Neujahrsspecial bei der Ladenburger Sport-Vereinigung
Es ist nie zu früh oder zu spät, um an einer gesünderen Lebensweise zu arbeiten. Unter diesem Motto präsentiert die LSV-Abteilung FIT und GESUND am 14.01.2023 verschiedene Kurse zum Kennenlernen und Mitmachen. Dazu lädt die LSV Interessierte von 10:00 – 13:30 in die Jahnhalle und den Hubald-Schmitt-Saal in der Jahnstraße 4 ein. Neu dabei ist das Angebot DeepWORK, welches ab Februar regelmäßig montags 17:45 – 18:45 stattfinden wird. Zeitplan und Angebot der verschiedenen Kurse unter...
Polizeibericht
Mit knapp 2 Promille im Kreisverkehr überschlagen Am frühen Samstagmorgen, 31.12., gegen 00:50 Uhr, befuhr eine 48-Jährige mit ihrem VW die Schriesheimer Straße stadteinwärts. Vermutlich aufgrund ihrer starken Alkoholbeeinflussung überfuhr sie den dortigen Kreisverkehr und überschlug sich in der Folge. Durch eine Ersthelferin wurde die Fahrerin aus dem Auto geborgen und bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte betreut. Glücklicherweise zog sie sich nur leichte Verletzungen zu. Die eintreffende...
Sitzung des Technischen Ausschusses entfällt
Die Stadt Ladenburg informiert, dass die für den 11. Januar 2023 vorgesehene Sitzung des Technischen Ausschusses entfällt. Die nächste Sitzung des Technischen Ausschusses findet am Mittwoch, den 1. Februar 2023 um 18 Uhr statt.
Festliches Neujahrskonzert
In traditioneller Weise wird am Dreikönigstag, am 6. Januar 2023 um 17 Uhr, in der Evangelischen Stadtkirche das „Neue Jahr“ begrüßt werden: Zu Musik und poetischem Wort laden Christian Kurtzahn (Orgel, Piano) und Dr. Harald Pfeiffer (Trompete, Flügelhorn, Rezitation) Sie alle herzlich ein. Mit dabei ist auch die Sopranistin Theresia Aranowsky, die als Solistin der Palmerischen Tangomesse, der „MisaTango“, weit über die Grenzen Ladenburgs hinaus bekannt ist. Mit Werken von Bach bis Cornelius...
Einladung zum Informationstreffen: Mittagessen für Bedürftige
Der Gemeinderat hat als Reaktion auf die enormen Preissteigerungen für Lebensmittel und Energie die Stadt Ladenburg beauftragt, eine Konzeption für ein Mittagessen für Bedürftige auszuarbeiten. Ziel der Stadtverwaltung ist es, dieses Angebot spätestens im Februar 2023 für Ladenburger Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen. Maßgeblich für eine Umsetzung ist jedoch die ehrenamtliche Unterstützung bei der Ausgabe der Essen. Die Stadt Ladenburg lädt daher interessierte Bürgerinnen und Bürger,...
Christbaumaktion am 14. Januar 2023
Irgendwann nach Weihnachten müssen sie wieder aus den Wohnungen und Zimmern weichen, die zuvor liebevoll dekorierten Christbäume. Doch wohin mit dem nadelnden Grün? In Ladenburg gibt es dafür schon seit vielen Jahren ein tolles Angebot. Jugendliche aus der evangelischen Kirchengemeinde sammeln die Bäume ein und bringen sie zur Entsorgung zu "Wolf Garten- und Landschaftsbau" nach Neubotzheim. Sie werden dabei von den Ladenburger Landwirten mit ihren Traktoren und Anhängern unterstützt. Auch im...
Sängereinheit
Die erste Singstunde im neuen Jahr findet am Montag, 9.1. um 19.30 Uhr im Ratskeller, Hauptstr. 1. statt.
VolksliederSingtreff
Am kommenden Mittwoch, den 11. Januar, findet wieder ein VolksliederSingtreff mit Joachim Junghans statt. Achtung: Da das Gemeindhaus nicht heizbar ist, trifft man sich unter der Orgelempore der Stadtkirche. Beginn ist um 15 Uhr. Alle, die zu diesem Zeitpunkt können und gerne Volkslieder singen, sind dazu herzlich eingeladen.
Krippenfeier 2022 in St. Gallus
In der vollbesetzten St.-Galluskirche begrüßte Gemeindereferentin Silvia Streun am Heiligen Abend endlich wieder zur traditionellen Familienkrippenfeier. War die Krippenfeier durch Corona die letzten zwei Jahre nur mit Bildergeschichten und Musik, konnten in diesem Jahr wieder 20 Kinder von der Geburt Jesu, spielen und singen. Zur Aufführung kam das Krippenspiel " Heute leuchten alle Sterne“ von Detlev Jöcker. Mit vielen Reimen und beschwingten Melodien überzeugten die kleinen Darsteller. Die...
VdK Kaffeenachmittag
Am Mittwoch, den 11.01.2023, ab 15 Uhr, treffen sich die Mitglieder des Ortsverbandes im Museumscafé „Antique“ - Lustgartenstr. 6, zu zwangloser Unterhaltung und gemütlichem Beisammensein. Gäste sind herzlich willkommen. Die Kaffeenachmittage für alle Mitglieder und Freunde des VdK Ladenburg finden regelmäßig am jeweils zweiten Mittwoch eines Monats statt.
Polizeibericht
Überhöhte Geschwindigkeit bei schlechten Sicht- & Wetterverhältnissen - drei Verletzte Da ein 47-jähriger Chevrolet-Fahrer seine Geschwindigkeit nicht den schlechten Sicht- und Wetterverhältnissen anpasste, fuhr er womöglich am Donnerstagmorgen (22.12.) gegen 7 Uhr auf der A5 in Fahrtrichtung Frankfurt an der Anschlussstelle Ladenburg auf einen Smart auf. Durch die Kollision geriet der vorausfahrende PKW ins Schleudern, stieß gegen die Leitplanke und prallte von dieser ab. Auf dem rechten...
ASV- Altenclub
Der erste Monatsstammtisch im neuen Jahr findet am 10.01., 17.00 Uhr im Gasthaus Ochsen statt.
Energiekrise
Leserbrief
Am 25.12.22 fuhr ich gegen 21 Uhr an der Martinsschule vorbei. Die Schule strahlte in hellem Glanz. Energiekrise? Der zuständige Landrat (Dallinger) sollte darauf achten, dass solche Dinge nicht passieren und Steuergelder nicht unnötig verpulvert werden. Die St.-Gallus-Kirche war aus den bekannten Gründen nicht angestrahlt. Ich würde mir doch wünschen, dass die Kirche wenigstens zeitweise (19-21 Uhr) angestrahlt wird, um vielen Menschen ein Zeichen der Hoffnung in diesen dunklen Zeiten zu...
Sängereinheit Frauengruppe
Die Frauengruppe trifft sich am 12. Januar ab 14.30 Uhr im Kaffeehaus am Markt.
Einladung zum CDU-Stammtisch
Zum Beginn des neuen Jahres lädt der CDU-Stadtverband Ladenburg zum ersten Stammtisch im Jahr 2023 ein. Das Treffen ist am 12.01.2023 ab 19:30 Uhr im Gasthaus Goldener Hirsch, Hauptstraße 18. Mitglieder, Freunde und Anhänger sind hierzu sehr willkommen. Man freut sich auf zahlreiche Gäste, gute Gespräche und einen regen Austausch.
Veranstaltungshinweis: Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten
Sebastian Cuny MdL informiert über Online-Veranstaltungen der Akademie Ländlicher Raum Wer schon einmal ein Vereins- oder Straßenfest organisiert hat, kennt das Problem: bei Zubereitung und Ausgabe von Lebensmitteln will man alles richtig machen, damit Salmonellen und andere Erreger keine Chance haben - aber wie macht man’s denn richtig? Dabei helfen Online-Veranstaltungen der Akademie Ländlicher Raum, die sich an Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Verbänden, Kommunen, Landkreisen und...
Neue Obstbaum-Schnittkurse 2023
Gesunde Früchte, vitale Obstbäume und artenreiche Streuobstwiesen – das gelingt nur mit regelmäßigem Baumschnitt. Die Fördergemeinschaft regionaler Streuobstbau Bergstraße-Odenwald-Kraichgau e.V. (FÖG) hat sich dem Erhalt von Streuobstwiesen verschrieben und bietet im Winter 2023 in Hemsbach/Laudenbach einen eintägigen Basis-Schnittkurse „Pflanzengerecht Obstbäume schneiden“ an. Weitere Schnittkurse folgen im März 2023. Obstbäume erreichen ein gesundes Gleichgewicht zwischen Fruchtbildung und...
Polizeibericht
Verkehrsunfall mit verletzter Person, Verursacher flüchtig Am Montagnachmittag, gegen 17.00 Uhr befuhr ein Radfahrer die Friedrichsfelder Landstraße aus Seckenheim in Richtung Schwetzingen. In Höhe des Saarburger Rings wurde der Radfahrer von einem Pkw-Fahrer überholt. Während des Überholvorgangs touchierte der Pkw-Fahrer den Radfahrer mit seinem Außenspiegel, woraufhin der Radfahrer das Gleichgewicht verlor und zu Boden fiel. Eine Zeugin, welche sich hinter den beiden befand, hielt an und half...
Sechs krausköpfige Seebewohner
Lustige Frisuren sind das Markenzeichen der Pelikane im Zoo Heidelberg Seit Juni haben die Flamingos im Zoo Heidelberg die bedrohten Krauskopfpelikane als Nachbarn. Die Krauskopfpelikane sind als neue Tierart eingezogen, inzwischen haben sich die Vögel mit den auffälligen, lustigen Frisuren gut eingelebt und bringen neues Leben auf den Flamingosee. Den Besuchern des Zoo Heidelberg zaubern sie durch ihre wundersame Art immer wieder ein schmunzeln ins Gesicht. Krauskopfpelikane gelten als die am...
Geburtstage Friedrichsfeld
9. Januar 2023 Jürgen Wolfgang Sonnenberg, 70 Jahre Wir gratulieren recht herzlich.
Feuerwerk an Silvester
Feuerwerkskörper können schnell Brände entfachen. Die Stadt Ladenburg weist darauf hin, dass in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen und besonders brandempfindlichen Gebäuden und Anlagen (z.B. Fachwerkhäuser) das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände (Kategorie 2) verboten ist. Vor allem zu Silvester geschehen beim Abbrennen von Feuerwerken immer wieder verheerende Unfälle. Hände, Augen und Ohren sind besonders gefährdet. Das Zünden von Feuerwerkskörpern der...
„Umgekehrter Adventskalender“ in der evangelischen Stadtkirche – erneut eine tolle Aktion
Nach dem erfreulichen Ergebnis im letzten Jahr, stellten die Malteser aus Heidelberg auch über die Adventswochen in diesem Jahr wieder ihren Sammelkorb in der Stadtkirche auf. Jeden Tag am Adventskalender ein Türchen öffnen, aber nichts rausnehmen, sondern etwas für Bedürftige und Obdachlose reinlegen – das ist der Sinn und Zweck des „umgekehrten Adventskalenders“. Die Ladenburger Bürgerschaft half erneut kräftig mit, den Korb nahezu unzählige Male zu füllen. So freuten sich Bernhard Scheitler...