Das Wasserrechtsamt informiert: Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern sind derzeit verboten Die bereits seit Wochen herrschende Wetterlage setzt den Flüssen und Bächen im Rhein-Neckar-Kreis massiv zu. Mit dem Niedrigwasser und dem temperaturbedingten Sauerstoffmangel stellt sich für die Flora und Fauna der Gewässer eine zunehmende Stresssituation ein. „Besonders stark betroffen sind die kleineren Gewässer mit ohnehin geringer Wasserführung“, erläutert die Leiterin des Wasserrechtsamts des...
Überblick und Tipps für Touren: Der Rhein-Neckar-Kreis hat seine Publikationen für Fahrradfahrer neu aufgelegt / Alle Radtouren wurden vorab getestet Rauf aufs Rad! Der Rhein-Neckar-Kreis hat seine kostenfreie Broschüre „Deine Radtouren. Unsere Heimat.“ ebenso neu aufgelegt wie die Rad- und Freizeitkarte. „Unsere Publikationen sind der perfekte Begleiter für alle, die hier im Rhein-Neckar-Kreis auf Entdeckungstour gehen möchten“, sagt Beate Otto, Tourismusbeauftragte des Kreises. „Egal ob groß...
Pizzabote überfallen - Kriminalpolizei sucht Zeugen In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein Pizzalieferant in der Pulversheimer Straße von zwei unbekannten Tätern überfallen - die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Mit einer anonymen Bestellung lockten zwei Täter einen 35-jährigen Auslieferer in die Pulversheimer Straße. Als dieser gegen 1:10 Uhr dann mit mehreren Pizzen in der Straße ankam, wurde er dort bereits von zwei ihm unbekannten Männern abgepasst. Dabei maskierten...
Regionale Informationen für Frauen und Unternehmen: Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald hat nun auch einen Auftritt auf der landesweiten Informationsplattform „Frau und Beruf Baden-Württemberg“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Am Dienstag, 26.07.2022, stellte Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut die Plattform mit folgenden Worten vor: „Mit der neuen digitalen Plattform Frau und Beruf Baden-Württemberg führen wir unser...
Soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien werden ab sofort bei Vergaben der Stadt berücksichtigt Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 26.7.2022 beschlossen, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien in die städtische Vergabepraxis von Waren- und Dienstleistungen mit aufzunehmen und damit gleichzeitig das Ziel der Klimaneutralität zu forcieren. Die Stadt Mannheim hat sich mit dem Leitbild Mannheim 2030 zum Ziel gesetzt, globale Gerechtigkeit zu fördern und Verantwortung für...
Vortrag mit Prof. Dr. Jürgen Arndt am Mittwoch, 10. August um 18 Uhr im MARCHIVUM In den Kinowelten der 1950er Jahre haben Caterina Valente und Wolfgang Lauth markante Spuren hinterlassen. Die in Paris als Kind italienischer Eltern geborene Sängerin und Tänzerin lancierte damals von Mannheim aus ihre internationale Karriere. Der gebürtige Ludwigshafener Pianist und Komponist avancierte zeitgleich zur Schlüsselfigur der bedeutenden Jazz-Szene in Mannheim und Heidelberg. Mit Hilfe von...
Beim Verein Katzen in Not Grenzenlos e.V. wurde in den letzten Wochen immer häufiger angefragt, ob sie Katzen aufnehmen könnten. Die Besitzer haben alle möglichen Ausreden: "wir wollen in Urlaub ", "ich bin allergisch" oder "wir müssen aus der Wohnung raus" oder "die Tiere verstehen sich nicht mehr mit den Kindern" .... etc. Aber alle die Pflegestellen sind besetzt und der Verein versucht Tiere zu vermitteln - was natürlich in den Sommerferen extrem schwieig ist. Die Tierheime sind auch voll...
Das Vorlesungsverzeichnis der Universität Mannheim für das Gasthörer- und Seniorenstudium im Herbstsemester 2022 ist ab sofort online verfügbar Auch im neuen Semester erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vielfältiges Programm mit rund 300 Veranstaltungen aus allen Fachbereichen der Universität. Das Spektrum reicht von der Geschichte der Ukraine über Wirtschaftsethik, Politische Soziologie oder Motivationspsychologie bis hin zu Kunst und Kultur. Auch ein Projektseminar zur...
Die Künstlerin Hilde Illies zeigt in H 6 ab Freitag, 19 Uhr, neueste Werke der Fotografie unter dem Titel "floating". Die weiteren Öffnungszeiten sind 30.7., 31.7., 5.8.,6.8.,7.8. jeweils von 15 bis 18 Uhr.
30. Juli 2022 Herr Franz Kippenhan 85 Jahre 31. Juli 2022 Herr Albert Bläß 85 Jahre Herr Willi Norbert Schrepp 70 Jahre 1. August 2022 Frau Elisabeth Prior 85 Jahre Herr Günter Erwin Schmidt 70 Jahre 3. August 2022 Frau Lieselotte Kämmerer 85 Jahre Wir gratulieren recht herzlich.
Am vergangenen Samstag fand im mit 100 Zuhörern bis auf den letzten Platz besetzten und wunderschön dekorierten Innenhof des ehemaligen Adelshofes in Ladenburg das erste Open-Air Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultursommers im Kettenheimer Hof“ statt. Das Konzert wurde von Musikerinnen und Musikern des Kettenheimer Hof-Orchesters unter Leitung des 17-jährigen Moritz Pfister, des Kammerchors des Kurfürst-Friedrich Gymnasiums (Camerata KFG) unter Leitung des Musikpädagogen Burkhard...
Nächste Online-Infotermine am 10.08. und 14.9.2022, jeweils 20:00 Uhr Die Planungsgemeinschaft Vielfalt in Ladenburg GbR (vielfalt-ladenburg.de) sucht für ihr Mehrgenerationen-Wohnprojekt weitere Menschen, die gemeinschaftlich planen, bauen und leben wollen. Das Projekt ist als sozialer und kultureller Treffpunkt geplant und beinhaltet etwa 70 Wohnungen und eine Kindertagesstätte. Zudem sind ein Café sowie ein Gesundheitshaus Teil des Projekts. Gebaut werden soll in Hybridbauweise aus Holz und...
Der Heidelberger CDU-Stadtrat Alexander Föhr rückt im Februar für seinen Parteikollegen Michael Hennrich in den Bundestag nach Mit Alexander Föhr (41) wird die Region ab Anfang kommenden Jahres einen weiteren Bundestagsabgeordneten bekommen. Das steht fest, nachdem der Nürtinger Abgeordnete Michael Hennrich angekündigt hat, im Februar 2023 sein Mandat niederzulegen und beruflich eine Geschäftsführerposition in Berlin zu übernehmen. Föhr, der seit 2014 Heidelberger Stadtrat ist, freut sich...
Führerschein-Umtausch: Erste Frist am 19. Juli abgelaufen – jetzt stehen die Jahrgänge 1959 bis 1964 an Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ unterwegs. Diese Dokumente verlieren ab dem 19.07.2022 schrittweise ihre Gültigkeit – gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaberin oder des Inhabers. Der alte Schein muss daher rechtzeitig durch den aktuell gültigen EU-einheitlichen Kartenführerschein ersetzt werden....
Einbindung der neuen Wasserleitung in der Nacht vom 30. auf den 31. Juli 2022 – Inbetriebnahmeder Druckerhöhungsanlage planmäßig im Frühjahr 2023 Das Mannheimer Energieunternehmen MVV verlegt im dritten und vorletzten Bauabschnitt zur Einrichtung einer Druckerhöhungsanlage (DEA) in Edingen-Neckarhausen weitere 150 Meter Zuleitungen für die Anbindung der Anlage. Dazu wird aktuell in der Trautenfeldstraße von der Hirtenbrunnen- bis zur Platanenstraße in mehreren Bauabschnitten die...
Da die Einrichtung der Kita in Container ausgelagert wurde, hatten die Erzieherinnen und Kinder keine Möglichkeit mehr zu turnen. So wurde kurzerhand eine Anfrage an den Vorstand des TVF’s gestellt, die natürlich positiv beantwortet wurde. Nach einer kurzen Einweisung des 3. Vorsitzenden Rolf Lutz konnte nun jeden Dienstag mit einer anderen Gruppe ab 9.00 Uhr die TV-Halle genutzt werden. Es ging auf ins Dinoland, in eine Schneelandschaft und es wurde zum Thema „das kleine Wir“ mit Bällen oder...
Jugendliche dringen in Tageseinrichtung für Kinder ein Vier Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren drangen am Freitagabend in das Gelände einer Tageseinrichtung für Kinder im Stadtteil Friedrichsfeld ein, trieben dort Unfug und entwendeten eine Sitzbank. Die vier Jugendlichen überwanden gegen 18.45 Uhr den ca. 180 cm hohen Zaun der Tageseinrichtung in der Neudorfstraße und drangen so auf das Gelände ein. Hier entnahmen sie mehrere Tische, Stühle und Bänke und brachten sie auf das benachbarte...
Wieder freier Schwimmbadeintritt in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche Der Hochsommer steht vor der Tür und die Sommerferien nahen – für die Mannheimer Kinder und Jugendlichen gibt es gleich doppelt Grund zur Freude: Wie schon im vergangenen Jahr erhalten sie während der Sommerferien vom 28. Juli bis 10. September freien Eintritt in die vier Mannheimer Freibäder sowie auch vom 22. August bis 10. September ins Gartenhallenbad Neckarau. „Mit dem Angebot wollen wir Kinder und Jugendliche...