Drachenboot

Beiträge zum Thema Drachenboot

VeranstaltungenPremium
Premiere beim Drachenbootrennen - die GrizzlyBeers. Die Mannschaft nahm zum ersten Mal teil. So wie ich auch.  | Foto: zg.
2 Bilder

Insiderbericht vom Drachenbootrennen
„Mehr Bier als Bootserfahrung“ – mein erstes Mal im Drachenboot

Seit Jahren schaute ich vom Ufer aus zu – dieses Jahr paddelte ich selbst mit und erlebte Teamgeist, Muskelkater und Gänsehautmomente Trommelschläge hallten über den Neckar, Boote pflügten im Takt der Paddel durchs Wasser, Zuschauerinnen und Zuschauer feuerten ihre Teams an – und ich saß mittendrin. Nicht wie in den Jahren zuvor mit Kamera am Ufer oder auf dem Boot der DLRG, sondern zum ersten Mal selbst mit Paddel in der Hand. Seit meinem Umzug nach Ladenburg im Jahr 2007 war das...

VeranstaltungenPremium
Die beiden neuen Outrigger-Boote wurden feierlich mit Neckarwasser und Blumenkranz getauft und in die Flotte aufgenommen. | Foto: Markus Weik
5 Bilder

Drachenboot-Wochenende startet mit Bootstaufe und "Rettungsaktion"

Mit einer feierlichen Zeremonie, einer spontanen "Rettungsaktion" und einer ausgelassenen Beachparty startete das diesjährige Drachenboot-Festival Ein paar Spritzer Neckarwasser - damit begann am Freitagabend offiziell das Drachenboot-Wochenende in Ladenburg. Auf der Bühne oberhalb des Neckarstrandes versammelten sich Teams, Unterstützer und Gäste zur feierlichen Bootstaufe zweier neuer Outrigger-Boote. Die beiden Boote tragen die Namen „Lenia“ und „Di Vita“ – gesponsert von Heiko Schmidt...

AktuellesPremium
Die neue Team-Fahne half den Stadtdrachen bei der Zielumsetzung. Letzter wurden die Stadtdrachen nicht.
6 Bilder

„Die Anstalt“ fuhr sogar im Bus vor: Große Ideenvielfalt beim Drachenboot-Event

Beim Festival hatten die Teilnehmer und Gäste auf und am Neckar gleichermaßen ihren Spaß / Es gab keine negativen Zwischenfälle Die Gründe waren ganz unterschiedlich, weshalb sich 49 Drachenboot-Teams für das Ladenburger Drachenboot-Festival anmeldeten, das am Wochenende ohne Zwischenfälle über die Bühne ging. Die Veranstaltung wurde mit einer Schweigeminute für den beim Training verstorbenen Wassersportler emotional eröffnet. „Die ein oder andere Träne ist in den Booten schon geflossen“, sagte...

SportPremium

Deutsche Drachenbootmeisterschaft in Halle (Saale)
Ladenburger Römerdragons holen Medallien in Halle

Ein sportliches Highlight der Extraklasse: Bei der Deutschen Drachenbootmeisterschaft, die vom 13. bis 15. Juni in Halle (Saale) ausgetragen wurde, zeigten sich die Römer Dragons von ihrer stärksten Seite. Elf aktive Paddlerinnen und Paddler der Wassersportabteilung waren in verschiedenen Renngemeinschaften am Start – und brachten Medaillen und Meistertitel zurück nach Ladenburg. Die Römer Dragons sind stolz auf die Paddler aus ihren Reihen: Christian Gebler, Tanja Gebler, Nicole Scholl, Magali...

Aktuelles

Verkehrsregelungen und Parkmöglichkeiten beim Drachenbootfestival

Anlässlich des Drachenbootfestivals kommt es ab Freitag, 11. Juli 2025, bis Sonntag, 13. Juli 2025 kommt es im Bereich der Neckarstraße zu Verkehrseinschränkungen. Ab Höhe Goethestraße wird die Neckarstraße einseitig gesperrt und als Einbahnstraße in Richtung Fähre ausgewiesen. Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt über die Valentinianstraße und Domitianstraße in die Trajanstraße. Parkmöglichkeiten Die Besucherinnen und Besucher des Drachenbootfestivals werden gebeten, die Parkplätze...

SportPremium

Indoor-Cup 2025
Indoor-Cup 2025

Are you ready? Attention: Ladenburger Drachenboot-Indoorcup in Mannheim-Waldhof - GO! Die Römer Dragons Ladenburg laden ein: Bisher sind die Römer Dragons bekannt für ihr großes Drachenbootevent in Ladenburg, das jährlich Tausende an den Neckar lockt. Mit dem Indoorcup wollen sie nun ein neues Kapitel in ihrer Vereinsgeschichte aufschlagen. Am 9. März wird das Hallenbad Waldhof-Ost zur Arena für einen spannenden Wettkampf der besonderen Art. Der Indoor-Drachenbootcup verspricht packende Duelle,...

VeranstaltungenPremium
Mit dem Anmalen der Augen durch ein Kind wurde an eine Tradition bei der Taufe des neuen Drachenboots angeknüpft.
2 Bilder

Neues Boot für die Römer Dragons
Ab sofort heißt es „Uffbasse“

Es ist etwas Besonderes, wenn einem Menschen die ausgesprochenen Worte förmlich ins Gesicht geschrieben stehen. Das war am Samstagabend der Fall, als Kai-Uwe Sax das Lächeln gar nicht mehr verging. „Ich bin im Moment voller Freude“, sagte Sax, seines Zeichens Geschäftsführer des Mannheimer Bauunternehmens Sax + Klee. Der Grund für seine Freude stand vor ihm – knallrot mit weißen Applikationen, 250 Kilogramm schwer und 14.000 Euro teuer. Es war das neue Drachenboot, das Sax im Namen des...

VeranstaltungenPremium
Spannung boten vor allem die Finalläufe beim 17. Drachenbootrennen der "Römer Dragons".
9 Bilder

Am Ende feiern sie sich alle gegenseitig

Drachenbootrennen der „Römer Dragons" „Mega.“ Mit einem Wort fasste Christian Gebler, Trainer des Drachenboots der „Römer Dragons“, das Geschehen auf der Festwiese am vergangenen Wochenende zusammen. Ladenburg stand im Zeichen des Drachenbootrennens. Und wie immer war es fröhlich und feucht – von innen wie außen. Dazu gesellte sich auf dem gesamten Platz eine Partystimmung. Die Musik aus den Boxen in den Teamzelten grölten „Layla“, mixten sich zu einer Kerwe-Melange, die sich mit der Musik der...

VeranstaltungenPremium

Der Job der Steuermänner
Ein halbes Dutzend für das Langruder

Klar: Für ein Drachenbootrennnen braucht es in Ladenburg 18 Köpfe. 18, die das Paddel in die Hand nehmen, die sich quälen und Kraft beweisen, wenn es darum geht, den Sieg einzufahren. Es braucht den Mann oder die Frau, der/die mit der Trommel den Rhythmus vorgibt. Und es braucht den einen. Den, der hinten steht, der das Boot mit dem Langruder auf Kurs hält. Am vergangenen Wochenende waren das insgesamt sechs an der Zahl: Gottlieb „Scotty“ Baumeister, Helmut Bühler, Armin Jost, Frank Meiritz,...

BekanntmachungenPremium

Absage Drachenbootfestival 2020

Laut Landesverordnung sind Großveranstaltungen bis 31.8.2020 generell untersagt. Übereinstimmend mit Bürgermeister Schmutz sehen die Verantwortlichen des FV 03 dieses Event als Großveranstaltung eingestuft. Der Form halber sagt der Veranstalter diese Veranstaltung deshalb offiziell ab. Die bereits eingegangenen Startgebühren der Teams werden ohne Abzug von Bearbeitungsgebühren in voller Höhe zurückerstattet.-zg.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.