Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Aktuelles

Wasser auf dem Friedhof wird abgestellt

Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit ist eine Gefährdung der Wasserleitungen bzw. der Wasserschöpfstellen durch Frosteinwirkung möglich. Um kostspielige Frostschäden zu vermeiden, wird ab Montag, dem 17. November 2025, auf dem Friedhof der Stadt Ladenburg das Wasser abgestellt. Die WC-Anlagen stehen jedoch weiterhin zur Verfügung.

AktuellesPremium

Letztmalig für dieses Jahr die Friedhof-Führung
Monatsprogramm des Heimatbunds im November

Der Heimatbund Ladenburg e. V. bietet im November neben den regelmäßigen Führungen wieder die sehr beliebte Führung über den Friedhof an. Dort ist für die männlichen Teilnehmer eine Kopfbedeckung für die Besichtigung des jüdischen Friedhof-Teils erforderlich. Die kompletten Termine und Startpunkte für den November sind: 2. November: Geführte Besichtigung des Wasserturms, Treffpunkt 14:00 Uhr am Eingang des Wasserturms 2. November: Altstadt-Führung, 90 Minuten, Treffpunkt um 14:00 Uhr am...

AktuellesPremium

„Trauer kein Tabu mehr“
Leserbrief

Das Friedhofcafé (ein „Friedeort“, an dem man ruht) hat für mich den höchsten Stellenwert im christlichen Sinn. Von wegen, die Senioren sind einsam. Wir haben hier doppelt und dreifach Angebote: die Vereine, die Kirchen, die Chöre und die Sportvereine. Dort kann sich jeder etwas raussuchen. Das ist doch Schwachsinn, jetzt so punkten zu wollen, indem die Stadt kostenlos Kaffee und Kuchen anbietet. Wird da wirklich über jeden einzelnen Menschen nachgedacht? Wer spricht da wirklich über den Tod...

AktuellesPremium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

der freche Spatz vum Marktplatz, der mittlerweile eine erfreulich hohe Fangemeinde hat – braucht immer mal wieder eine Auszeit. Meine Erholungsphasen kann ich mir nicht in meinem Marktplatz-Nest nehmen – dort ist es mir einfach zu laut. Ich fliege dann gerne auf den Friedhof, der für mich der vogelfreundlichste Ort vun Ladeberg ist. Hier in den Bäumen zu sitzen ist Erholung pur. In den letzten Wochen wurde mein Erholungsaufenthalt zwar immer mal wieder durch Bauarbeiten unterbrochen, aber die...

AktuellesPremium
Die „Macher des Wassergartens ernteten bei der Einweihung viel Lob. Pfarrer Stößer segnete das Grabfeld und der zehnjährige Lenny gestaltete den Teich mit.
2 Bilder

Im Wassergarten des Friedhofes sprudelt kein Champagner

Das neu gestaltete Grabfeld mit dem Teich wurde bei der Einweihung begeistert beurteilt / Eine Meisterleistung von Friedhofsgärtner Heiko Freund Der Ladenburger Friedhof wird gerne als „parkähnlicher Rückzugsort der Stille“ beschrieben, an dem es sich würdevoll trauern lässt. Der tadellose Zustand der angelegten Grabfelder ist eine Augenweide, was nicht zuletzt der Pflege der Friedhofsgärtnerei Freund zu verdanken ist. Firmeninhaber Heiko Freund und seine Frau Tanja kümmern sich nicht nur aus...

AktuellesPremium
Das Organisationsteam des Projektes Café-Zeit war nach der Premiere sehr zufrieden. Ursula Ziech, Birgit Uhr-Blessing, Parul Schreier und Tanja Freund (links nach rechts) sowie Max Keller (links) und Rolf Gregor sind auch beim nächsten Termin am 24.9. dabei.
2 Bilder

Von unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Café-Zeit: Ein weiteres Angebot gegen die Vereinsamung

Die Premiere auf dem städtischen Friedhof ist geglückt / Unter dem Friedhof-Pavillon kamen über 60 Besucher miteinander ins Gespräch Als Parul Schreier, die Leiterin des Seniorenbüros und des Amtes für Integration und Gleichstellung, jüngst auf einem Seminar in Stuttgart war, kehrte sie mit einer guten Idee zurück. Ein Referent stellte zum Thema „Gegen Isolierung und Einsamkeit“ ein Projekt vor, das auf einem Stuttgarter Friedhof gut angenommen wird. Dort treffen sich Menschen auf dem Friedhof,...

AktuellesPremium

Café Zeit am Friedhofspavillon

Am 27. August und 24. September 2025 lädt die Stadt Ladenburg von 15 bis 17 Uhr alle Interessierten herzlich zum mobilen Friedhofscafé auf dem Ladenburger Friedhof ein. Im Pavillon, mitten zwischen den Gräberfeldern, soll bei Kaffee, Tee und Gebäck ein Ort der Begegnung geschaffen werden – zum Austausch, für Gespräche oder auch, um gemeinsam die Stille zu genießen. Das Seniorenbüro und das Büro für Integration & Gleichstellung starten mit diesen beiden Terminen einen ersten Versuch, den...

AktuellesPremium

Seltene Sonderführung am Sonntag
Besonderer, wichtiger Hinweis zur Friedhofsführung

Am Sonntag, dem 27.4. wird der Heimatbund auch eine Führung über den jüdischen Teil des Ladenburger Friedhofs anbieten. Dabei ist besonders darauf zu achten, dass die männlichen Gäste eine Kopfbedeckung tragen müssen! Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Haupteingang vor der Trauerhalle. Bei einem Gang über den Friedhof lässt sich vieles über eine Stadt, ihre Geschichte, ihre Bewohner sowie die lokale Entwicklung von Handwerk und Gewerbe und die örtlich ansässige Industrie erfahren. So auch in...

AktuellesPremium
2 Bilder

Letzte Sonderführung in diesem Jahr
Beliebte Friedhofsführung macht den Abschluss

Am Sonntag, dem 3. November findet als letzte Sonderführung in diesem Jahr die vom Heimatbund Ladenburg e. V. organisierte öffentliche Führung über den Friedhof statt. Nach der ersten Führung im Frühjahr gibt es an diesem "etwas anderen Ort" unter Renate Kircheisens kundiger Leitung nun im Herbst mehr über unsere Stadt, ihre ehemaligen Bewohner und deren Geschichten zu erfahren. Der Friedhof entfaltet dazu eine ganz besondere herbstliche Farbenpracht. Entdecken Sie unbekannte Schicksale,...

AktuellesPremium
Die städtischen Rasenflächen wurden auf dem Friedhof schon seit Wochen nicht mehr gemäht.
4 Bilder

Mit der fachlichen Auffassung des Friedhofsamtes nicht einverstanden

Friedhofs-Gärtner Heiko Freund erläuterte der LAZ, warum er kein Angebot für die städtische Friedhofspflege abgab – Negative Auswirkungen sind jetzt schon sichtbar Stadtbaumeister André Rehmsmeier hatte in der letzten Ratssitzung „Bauchschmerzen“, denn bei den neu ausgeschriebenen Grünschnitt-Vergaben kam keine Ladenburger Firma zum Zuge (die LAZ berichtete). Die europaweite Ausschreibung wurde zwar rechtlich sauber durchgeführt, aber auch Stadträtin Gudrun Ruster (Freie Wähler) stimmte gegen...

AktuellesPremium

Aufträge zur Grünflächenpflege vergeben
Mannheimer Unternehmen räumt kräftig ab

Der Gemeinderat hat die Aufträge zur Grünflächenpflege 2024 vergeben. Großes Bedauern herrschte in der Runde darüber, dass sich bei der europaweiten Ausschreibung der verbliebenen sechs Bezirke kein Ladenburger Unternehmen durchsetzen konnte. Lediglich der schon in der vergangenen Gemeinderatssitzung vergebene Bezirk 1 Weststadt wird damit in lokaler Hand verbleiben – hier wurde die Firma Wolf beauftragt. Insgesamt gab es große Veränderungen: So wird die Firma Schmitt aus Hirschberg, die zuvor...

AktuellesPremium
Die Grabsteine der erfolgreichen Ladenburger Unternehmer haben monumentale Züge.
6 Bilder

Nie ist jemand tot – solange sich Menschen erinnern

Die Friedhofs-Führung des Heimatbundes an Allerheiligen wurde sehr gut angenommen / Dr. Renate Kircheisen stellte verschiedene Bestattungs-Kulturen vor Traditionsgemäß sind die Friedhöfe am Feiertag Allerheiligen gut besucht, denn für viele Hinterbliebene ist es ein Ritual, den Verstorbenen an diesem Gedenktag einen Besuch abzustatten. Der Feiertag Allerheiligen ist eigentlich ein christlich-katholischer Feiertag, der aus einem simplen Grund entstanden ist: Die katholische Kirche kannte...

Aktuelles

Wasser auf dem Friedhof wird abgestellt

Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit ist eine Gefährdung der Wasserleitungen bzw. der Wasserschöpfstellen durch Frosteinwirkung möglich. Um kostspielige Frostschäden zu vermeiden, wird ab Montag, dem 6. November 2023, auf dem Friedhof der Stadt Ladenburg das Wasser abgestellt. Die WC-Anlagen stehen jedoch weiterhin zur Verfügung.

AktuellesPremium

Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

Kürzlich wurde ich von einer Leserin angesprochen: „Erwin, flieg doch mal auf den Friedhof und hör dir dort die Stimmung an“. Ich bin dankbar für solche Tipps und besuchte mal wieder meinen Lieblingspark. Mir ging erneut das Spatzenherz auf, als ich das parkähnliche Gelände sah, auf dem sich nicht nur Spatzen wohlfühlen. Wie geschleckt sieht der Friedhof aus – ganz ehrlich, hier will man begraben sein, wenn der Herr einen rufen sollte. Doch irgendwie verspürte ich auch eine eigenartige...

AktuellesPremium
Die Gießkanne ist derzeit das wichtigste Arbeitsutensil – acht Stunden dauert es schon, bis Tanja und Heiko Freund den Friedhof gegossen haben. Ab und zu hilft auch der kleine Lenny mit.
2 Bilder

Die Ratsarbeit ist interessant, aber auch sehr zeitintensiv

FW-Stadtrat Heiko Freund beschreibt, weshalb er nach dieser Wahlperiode nicht mehr antreten wird –Die Zusammenarbeit im Kollegium war stets fair Bei der Kommunalwahl im Jahr 2019 trat der damals 39-jährige Friedhofsgärtner Heiko Freund zum ersten Mal für die Freien Wähler an. Er wurde gleich mit einem überzeugenden Stimmenergebnis in den Rat gewählt. Auch Freund ist von der Entscheidung der Wählervereinigung betroffen, bei der nächsten Kommunalwahl keine Liste mehr aufzustellen, denn damit ist...

AktuellesPremium

Zwei besondere Führungen

Heimatbund lädt auf den Friedhof und in die Altstadt ein Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Pfingstwochenende zwei Führungen an. Am Sonntag, dem 28. Mai, findet die beliebte Führung über den Ladenburger Friedhof statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Haupteingang bei der Trauerhalle. Bei einem Gang über den Friedhof lässt sich vieles über eine Stadt, ihre Geschichte, ihre Bewohner sowie die lokale Entwicklung von Handwerk und Gewerbe und die örtlich ansässige Industrie erfahren. So auch in...

AktuellesPremium
Feierlich und mit musikalischer Begleitung wurde das neu gestaltete, gärtnergepflegte Bestattungsfeld "Unter Bäumen" offiziell eingeweiht.
4 Bilder

Parkähnlicher „Ort der inneren Einkehr“

Neu gestaltetes Friedhofs-Grabfeld „Unter Bäumen“ wurde eingeweiht – gärtnergepflegtes Areal für 148 Grabstätten „Unter Bäumen“ heißt das neu angelegte Grabfeld auf dem Friedhof, ein komplett neu angelegtes Areal, auf dem die Stadt Ladenburg und die Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner gärtnergepflegte Grabstätten anbieten. Mit seiner harmonischen Wegeführung, umrahmt von einer Vielzahl aktuell kurz vor der Blüte stehender Rhododendren, bietet es Angehörigen einen „Ort der inneren...

Aktuelles

Wasser auf dem Friedhof Ladenburg wird abgestellt

Aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit ist eine Gefährdung der Wasserleitungen bzw. der Wasserschöpfstellen durch Frosteinwirkung möglich. Um kostspielige Frostschäden zu vermeiden, wird ab Montag, dem 21. November 2022, auf dem Friedhof der Stadt Ladenburg das Wasser abgestellt. Die WC-Anlagen stehen jedoch weiterhin zur Verfügung.

AktuellesPremium

Führung über den Ladenburger Friedhof

Stadthistorie anhand der Gräber kennenlernen Zum letzten Mal in diesem Jahr findet die beliebte Führung des Heimatbunds über den Ladenburger Friedhof am Samstag, dem 29. Oktober statt. Die Führung beginnt mit einem kurzen Abriss zur Geschichte des Ladenburger Friedhofs, der Wandel der Bestattungsformen im Laufe der Zeit wird angesprochen. Danach werden bekannte und weniger bekannte Grabstätten aufgesucht und die Bedeutung der Verstorbenen für unsere Stadt aufgezeigt. Die Historie der Stadt wird...

Aktuelles

Ladenburg für Insider entdecken
Heimatbund-Führung über den Friedhof

Zum letzten Mal in diesem Jahr findet die beliebte Führung des Heimatbunds über den Ladenburger Friedhof am Samstag, dem 29. Oktober statt. Die Führung beginnt mit einem kurzen Abriss zur Geschichte des Ladenburger Friedhofs, der Wandel der Bestattungsformen im Laufe der Zeit wird angesprochen. Danach werden bekannte und weniger bekannte Grabstätten aufgesucht und die Bedeutung der Verstorbenen für unsere Stadt aufgezeigt. Die Historie der Stadt wird anhand besonderer Grabstätten erlebbar....

AktuellesPremium
Heiko Freund, Stefan Schuhmacher, Sven Schemenauer und Thorsten Werner (v. li. n. re.) leisteten bei der Erneuerung des Schmetterling-Grabfeldes ganze Arbeit.
5 Bilder

Friedhofsgärtner Heiko Freund lässt Schmetterlinge auf dem Kindergrabfeld tanzen

Die Gemeinschaftsarbeit der Friedhofsgärtnerei Freund, des städtischen Bauhofes und zweier Handwerksfirmen wertet den städtischen Friedhof auf  Wer im Friedhofswesen arbeitet, der muss mit manch trauriger Geschichte zurechtkommen. Besonders tragisch ist es jedoch, wenn Kinder beerdigt werden müssen und dieser traurige Umstand ist leider auch in Ladenburg ab und zu der Fall. Für den Ladenburger Friedhofsgärtner Heiko Freund sind diese Momente einfach nur bitter. Er und seine Ehefrau Tanja haben...

AktuellesPremium
3 Bilder

Zwei Blutpflaumen hielten der Schneelast nicht stand

Der Ladenburger Friedhofgärtner Heiko Freund staunte am Samstagmorgen nicht schlecht, als er zwei „liegende Blutpflaumen“ vor der Trauerhalle registrieren musste. Der nasse, schwere Schnee, der in der Nacht von Freitag auf Samstag fiel, hatte dem Wurzelwerk so zugesetzt, dass die beiden Bäume ihre Stabilität verloren und nach vorne Richtung Trauerhalle abknickten. Freund informierte umgehend den Chef des städtischen Bauhofes, Andreas Treiber, der sich am Samstagmorgen die Lage vor Ort ansah und...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen in Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zu folgenden Führungen ein: Am Sonntag, dem 10.4.2022, Führung durch das Lobdengau-Museum. Treffpunkt um 14:30 Uhr am Eingang des Lobdengau-Museums. Der Heimatbund Ladenburg, gemeinsam mit der Volkshochschule zeigt bei einer neu gestalteten Führung das Museum und dessen Highlights. Neben den Exponaten aus dem Boden und der Historie Ladenburgs und der Region, wird auch der neu gestaltete Römergarten Teil der Tour sein. Die Teilnahmegebühr von 6.-...

AktuellesPremium

Unterstützung in schweren Zeiten

Die Trauerbegleiterin Alexandra Paatsch entlastet und stabilisiert Trauernde, die Hilfe in Anspruch nehmen wollen – Sie hört sich das Leid der Hinterbliebenen an  Wer sollte es besser wissen als die Ladenburger Trauerbegleiterin Alexandra Paatsch? Durch den Tod eines geliebten Menschen kann das Leben von heute auf morgen aus den Fugen geraten. Viele Betroffene sind nicht nur traurig, sondern meist auch überfordert, mit der schwierigen Lebenssituation umzugehen. Die Berufung der ehemaligen...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.