Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

VeranstaltungenPremium
4 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Aus unserem Veranstaltungsangebot:

Ausstellung: "Pinsel trifft Pixel" - Bilder aus Edingen und Neckarhausen Mit Werken von Christine Morgan und dem Aquarellkurs der vhs-Edingen-Neckarhausen von Michael Huber. Info: Wann? 03.05. bis 18.05.2025 Vernissage: Samstag, 03.05.2025 16.00 Uhr. Öffnungszeiten: Samstags und sonntags, von 14.00 bis 18.00 Uhr Wo? Ausstellungsräume im Schloss in Neckarhausen Vortrag: "Unsere Gemeinde in Vergangenheit und Gegenwart - Drei Tage im März 1945 in Neckarhausen und Edingen" Zu Beginn des Jahres 1945...

VeranstaltungenPremium

Förderer der Reformation oder Raubritter?

Professor Dr. Kurt Andermann referiert zur Frage "Wer war Franz von Sickingen?" Um das Leben und die Geschichte(n) rund um Franz von Sickingen ging es am Donnerstag im Domhofsaal. Das Kreis-Archiv des Rhein-Neckar-Kreises, der Heimatbund Ladenburg und die Volkshochschule Ladenburg/Ilvesheim hatten Professor Dr. Kurt Andermann zu einem Vortrag über den Ritter Franz von Sickingen eingeladen. Der ehemalige Archivdirektor aus dem Generallandesarchiv Karlsruhe beleuchtete die Frage, ob dieser...

AktuellesPremium

Dezemberabend – eine Weihnachtsgeschichte

„Hoffentlich komme ich noch heim“, seufze ich. Zwei rote Lichter verschwinden in der Nacht. Meine S-Bahn habe ich knapp verpasst. Der Bahnsteig in Hoffenheim ist zu später Stunde menschenleer, die Bahnsteigbeleuchtung spendet trübes Licht. Nach Winter riecht die Luft und eine Böe fegt kalt über den Platz. Da vorn die überdachte Bank, auf der werde ich warten. Als ich mich setze und grummle „Hoffnungslos in Hoffenheim“, fällt mein Blick auf einen einsamen Weihnachtsstern, der gegenüber im Dunkel...

VereinePremium

FÖRDERVEREIN EDINGER SCHLÖSSCHEN
Tödlicher Unfall 1887 in der Edinger Grafenbrauerei

Bei der Quellensuche im weltweiten Internet-Archiv bei „google books“ fand der Schlösschen-Schreiber zwei erschütternde Meldungen aus der Kaiserzeit über zwei tödliche Unfälle in Brauereien. Einer davon ereignete sich in der Edinger Grafenbrauerei, zu der ja auch das Schlösschen gehörte. Mitgeteilt wurden die Unglücksfälle in der „Wochenschrift für Brauerei“ im November 1887 (Rubrik „Kleine Notizen“, S. 880): „In Edingen in Baden verunglückte ein Böttcher beim Faßpichen dadurch, daß beim...

VeranstaltungenPremium

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Neue Termine | Anmeldungen für unsere Angebote noch möglich!

3.10.1 Hatha-Yoga für Senioren: Ab Dienstag, 19.03.2024 3.10.2 Hatha-Yoga für Teilnehmende mit Demenz: Ab Donnerstag, 21.03.2024 5.10 Salsa Workshop: Ab Samstag, 13.04.2024 Vortrag: Der Diplomat Alfred Graf von Oberndorff - Ein Edinger schreibt Weltgeschichte Alfred Graf von Oberndorff wurde 1870 im Schlösschen in Edingen geboren. Er avancierte vor und während des Ersten Weltkrieges zu einem Spitzendiplomaten. Er war u.a. Botschafter in Oslo und Sofia, sowie nach dem Krieg in Warschau. Er war...

VereinePremium
2 Bilder

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Rückblick auf die Radtour - Vorschau auf den Besuch aus Chécy

PIC vélo et histoire am 1. Mai Diesmal war der Wettergott auf unserer Seite und wir konnten unsere Radtour endlich starten – anfangs war es zwar noch etwas frisch, aber allen Teilnehmern wurde es im Laufe des Tages immer wärmer. Zum einen lag es an der ca. 40 km langen Strecke, die bis nach Heidelberg und wieder zurückführte, zum anderen an den Geschichten zu den Spuren Napoleons in unserer Region. Viel Informatives wurde geboten zu den Schlösschen in Seckenheim und Edingen-Neckarhausen,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.