Heimatbund

Beiträge zum Thema Heimatbund

AktuellesPremium
1955 wurde der Winter noch auf dem Marktplatz verbrannt.
6 Bilder

Sieben Jahrzehnte im Dienst des Sommertagszuges

In diesem Jahr organisierte der Heimatbund die beliebte Traditionsveranstaltung zum 70. Mal / Die LAZ blickte ins Archiv Was haben eine Krankenkasse, eine Gewerkschaft, ein Kulturverein und der Heimatbund gemeinsam? Diese Frage beantwortete der Stadtarchivar Oliver Gülck mit dem Hinweis, dass alle vier Vereinigungen in ihrer jeweiligen Zeit den Sommertagszug organisierten. Die erste Veranstaltung zur Vertreibung des Winters fand in der Römerstadt am 21.3. 1908 statt. Organisiert wurde der Umzug...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen in Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zu folgenden Führungen ein: Am Sonntag, dem 10.4.2022, Führung durch das Lobdengau-Museum. Treffpunkt um 14:30 Uhr am Eingang des Lobdengau-Museums. Der Heimatbund Ladenburg, gemeinsam mit der Volkshochschule zeigt bei einer neu gestalteten Führung das Museum und dessen Highlights. Neben den Exponaten aus dem Boden und der Historie Ladenburgs und der Region, wird auch der neu gestaltete Römergarten Teil der Tour sein. Die Teilnahmegebühr von 6.-...

Aktuelles
Das letzte Stündchen des Winters hat geschlagen...
9 Bilder

Sommertagszugpremiere: Der Winter und das Corona-Virus wurden zusammen verbrannt

Der „kleine Sommertagszug“ des Heimatbundes weckte auf der Festwiese große Emotionen / Perfekte Organisation des 70. Sommertagszuges / Viel Lob vom Bürgermeister  Nach einer zweijährigen Corona-Unterbrechung fand am vergangenen Sonntag wieder ein Sommertagszug in Ladenburg statt. Normalerweise stehen Tausende Gäste in den Altstadtgassen, um sich den am Sonntag Laetare vom Heimatbund organisierten Traditionsumzug anzuschauen. Die teilnehmenden Schulen, Kindergärten und Vereine zeigen an diesem...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Am Sonntag, dem 3. April, um 11:00 Uhr bietet der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. zum ersten Mal in diesem Jahr wieder die beliebte Themenführung "Lyrischer Stadtrundgang" an. Stadtführerin Kristin Wolz, unterstützt von Ruth Hilger, wird ihre Führung durch die malerische Altstadt mit stimmungsvollen Gedichten zu historischen Orten und Begebenheiten in Ladenburg untermalen. Treffpunkt ist am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Die Gebühr beträgt 6.- Euro je Teilnehmer. Dauer ca 90 Minuten....

Aktuelles

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund-Ladenburg e.V. bietet mit seinen erfahrenen Stadtführern diese Woche folgende Führung an: Am Samstag, dem 26. März, "Stadtführung mit überraschenden Begegnungen". Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Wasserturm. Entdecken Sie Ladenburg auf einem Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto – in der einzigartigen Atmosphäre der Altstadt und treffen Sie eine Bürgerin der mittelalterlichen Stadt, die Ihnen Interessantes über ihre Rolle...

Aktuelles

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtischim März

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 18. März, ab 19 Uhr. Der März-Stammtisch wird wieder im schönen Restaurant Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. bietet bei folgenden Führungen das Kennenlernen historischer Begebenheiten und besonderer Orte in Ladenburgs malerischer Altstadt aus einem außergewöhnlichen Blickwinkel an: Am Freitag, dem 18. März, öffentliche Führung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg", Treffpunkt um 20 Uhr am Marienbrunnen/Marktplatz. Viele Anekdoten und Histörchen wird der Torwächter erzählen, aber Historisches kommt auch nicht zu kurz. Der nächtliche Rundgang...

AktuellesPremium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im März

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 18. März, ab 19 Uhr. Der März-Stammtisch wird wieder im schönen Restaurant Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. bietet bei folgender Führung das Kennenlernen historischer Begebenheiten und besonderer Orte in Ladenburgs Altstadt aus einem außergewöhnlichen Blickwinkel an: Am Sonntag, dem 13. März, öffentliche Führung "Stadtführung Anno Domini - Zeitreise in das mittelalterliche Ladenburg". Treffpunkt um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr. Carl-Benz-Platz, Dauer ca. 90 min, Gebühr 5.- Euro pro Person. Begleiten Sie eine Bürgerin, die Sie in das mittelalterliche Ladenburg...

Aktuelles

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. nimmt die beliebten Sonderführungen durch die malerische Altstadt Ladenburgs wieder auf: Am Freitag, dem 4. März beginnt um 20 Uhr die Führung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg", Treffpunkt ist am Marienbrunnen am Marktplatz. Viele Anekdoten und Histörchen wird der Torwächter erzählen, aber Historisches kommt auch nicht zu kurz. Der nächtliche Rundgang dauert eine gute Stunde, unterbrochen durch einen zünftigen Torwächtertrunk. Sofern...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. bietet bei folgender Führung das Kennenlernen historischer und besonderer Orte in Ladenburgs malerischer Altstadt an: Am Sonntag, dem 27.Februar, öffentliche Führung um 11 Uhr, Treffpunkt am Wasserturm, Dr. Carl-Benz-Platz, Dauer ca. 90 min, Gebühr 5.- Euro pro Person. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Freitag, dem 4.März,...

Aktuelles

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im Februar

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 18.Februar, ab 19 Uhr. Nach der Weihnachtspause wird der Februar-Stammtisch wieder im schönen Restaurant Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

Veranstaltungen

Heimatbund nimmt Führungen wieder auf
Museum und Wasserturm zu besichtigen

Die niedrigen Infektionszahlen in Ladenburg erlauben die Wiederaufnahme der beliebtesten Führungen des Heimatvereins Heimatbund Ladenburg e.V. Am Sonntag dem 6.2. können gleich zwei Führungen besucht werden. Um 14.00 Uhr beginnen die halbstündigen, geführten Besichtigungen des frisch renovierten Ladenburger Wasserturms, bis zur letzten Führung mit Start um 16.30 Uhr. Die Führung durch die römische Abteilung des Lobdengau Museums startet um 14.30 Uhr am Museumseingang. Die Gebühren von 3.- Euro...

Aktuelles

Heimatbund zeigt Grabungsdetails
Im Schaukasten am Domhof neue historische Bilder

Neue historische Bilder wurden vom Heimatbund in den Schaukasten am Domhof gehängt. Das Thema diesmal: Keltische Viereckschanzen in Ladenburg. Keltische Viereckschanzen sind rechteckige, oft quadratische Areale mit umlaufendem Wall und Graben. Zu welchem Zweck sie errichtet wurden, wird in der Forschung noch diskutiert. Es können sowohl dauerhaft bewohnte Gutshöfe, die Mittelpunkte ländlicher Siedlungen oder auch eingefriedete Kultstätten gewesen sein. Fundobjekte sind klein und selten. Die...

Aktuelles

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führung durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. bietet bei folgender Führung das Kennenlernen historischer und besonderer Orte in Ladenburgs malerischer Altstadt an: Am Sonntag, dem 21.11., Öffentliche Führung um 11 Uhr, Treffpunkt am Wasserturm, Dr. Carl-Benz-Platz, Dauer ca. 90 min, Gebühr 5.- Euro pro Person. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere individuelle Führungen...

AktuellesPremium
Bürgermeister Adam Herdt erhielt bei der ersten direkten Bürgermeisterwahl am 1. Februar 1948 die meisten Stimmen
3 Bilder

Serie: Ladenburgs Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg: Heute: Die Parteien und Wahlen.
Der Weg in die Demokratie wurde erfolgreich beschritten

Am 27.1. Januar 1946 fand die erste Gemeinderatswahl nach dem Zweiten Weltkrieg statt / Die CDU war in den Nachkriegzeiten die führende politische Kraft Am 17. Oktober 2021 wurde im Stadtarchiv die Ausstellung „Zwischen Drittem Reich und Bundesrepublik – Ladenburgs Neuanfang vor 75 Jahren“ eröffnet (die LAZ berichtete). Konzipiert wurde die Ausstellung von Stadtarchivar Oliver Gülck und Mitgliedern des Heimatbundes, denen es zu verdanken ist, dass diese wichtige Epoche der Stadtgeschichte...

Aktuelles

Ferienprogramm der besonderen Art
VHS und Heimatbund zeigen die Schätze des Lobdengau-Museums

Am Sonntag dem 7. November bietet der Heimatbund Ladenburg e. V. in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Ladenburg-llvesheim e. V. eine Führung durch die Römerabteilung des Lobdengau-Museums an. Im ehemaligen Bischofspalais präsentiert Ladenburg seine Vergangenheit: Die römischen Kastelle, die römische Stadt Lopodunum mit Stadtmauer, Forum, Basilika, Mansio, Theater, Tempel, Bädern, villae rusticae sowie die römische Götterwelt. Kosten: 6 Euro pro Person incl. Eintrittspreis, Treffpunkt 14:30...

AktuellesPremium

Heimatbund zeigt Ladenburg für Insider
Führungen auf dem Friedhof und im Wasserturm

Am Samstag, dem 6. November führt der Heimatbund Ladenburg e.V. über den Friedhof Ladenburgs. Die Historie der Stadt wird anhand besonderer Grabstätten erlebbar. Selbst langjährige Ladenburger entdecken dank der fachkundigen Führung über den parkähnlichen Friedhof sicher manche Überraschung und Neuigkeit. Treffpunkt Friedhofskapelle um 14 Uhr, Dauer ca. 90 Min, Gebühr 5.- Euro pro Person. Am Sonntag, dem 7. November finden von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr halbstündlich die geführten Besichtigungen...

AktuellesPremium
Bürgermeister Schmutz (rechts) dankte den Ausstellungsmachern Carola Schuhmann (Heimatbund) und Stadtarchivar Oliver Gülck (mitte). Die Beiträge der Zeitzeugen Jürgen Müller (links) und Paul Wolf bereichern die Ausstellung sehr.
4 Bilder

Nach dem verlorenen Weltkrieg mussten in Ladenburg ganz praktische Dinge erledigt werden / Die Ausstellung im Stadtarchiv gibt Einblicke in die Nachkriegsjahre
Gemüse wurde mit dem Holzvergaser-LKW aus dem Bauland geholt

„Zwischen Drittem Reich und Bundesrepublik - Ladenburgs Neuanfang vor 75 Jahren", heißt eine vom Heimatbund und dem Stadtarchiv gemeinsam konzipierte Ausstellung, die eigentlich schon im letzten Jahr eröffnet werden sollte. Corona bremste das Vorhaben aus. Nun konnte die Heimatbund-Vorsitzende Carola Schuhmann im Stadtarchiv zur Ausstellungseröffnung zahlreiche Geschichtsinteressierte begrüßen und an eine Zeit erinnern, die mit die spannendste in der Stadtgeschichte war. „Besonders interessant...

AktuellesPremium

Führung durch Ladenburg
Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. bietet bei folgender Führung das Kennenlernen historischer und besonderer Orte in Ladenburgs malerischer Altstadt an: Am Sonntag, dem 24.10.2021, Öffentliche Führung um 11 Uhr, Treffpunkt am Wasserturm, Dr. Carl-Benz-Platz, Dauer ca. 90 min, Gebühr 5.- Euro pro Person. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Weitere individuelle Führungen in verschiedenen Sprachen und mit...

AktuellesPremium
Das Ehrengrab von Bertha und Carl Benz ist in Ladenburg ein Touristenmagnet.
3 Bilder

Der Heimatbund Ladenburg bot eine Führung auf dem städtischen Friedhof an / Renate Kircheisen gab ihr Fach- und Geschichtswissen weiter
Alte Grabstätten sind faszinierende Orte des Gedenkens

Friedhöfe, wie beispielsweise der Wiener Zentralfriedhof oder der Jüdische Friedhof in Worms, haben den Status eines Weltkulturerbes erhalten, denn die Bestattungskultur nahm für die Menschen schon immer eine wichtige Rolle ein. Der parkähnliche Ladenburger Friedhof ist zwar kein Weltkulturerbe, aber für die Menschen in Ladenburg hat der Friedhof einen hohen Stellenwert. Die Wichtigkeit des Friedhofs für die Stadtgeschichte ist natürlich auch den Verantwortlichen des Heimatbundes bewusst. In...

AktuellesPremium

Neue Ausstellung im Stadtarchiv
Ladenburg zwischen Kriegsende und Bundesrepublik, 1945 - 1949

Vom 17. Oktober bis 4. November zeigt das Stadtarchiv Ladenburg mit Unterstützung des Heimatbunds Ladenburg e.V. Dokumente, Bilder und Ausstellungsstücke über die schwierige Zeit nach Kriegsende 1945 - 1949. Vor rund 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Auch in Ladenburg begann damit die Besatzungszeit und eine Phase erheblicher Umbrüche. Stadtarchiv und Heimatbund Ladenburg zeigen in der Ausstellung "Zwischen Drittem Reich und Bundesrepublik. Ladenburgs Neuanfang vor 75 Jahren" die...

AktuellesPremium

Führungen durch Ladenburg
Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. bietet bei folgenden Führungen das Kennenlernen historischer und besonderer Orte in Ladenburgs malerischer Altstadt an: Am Mittwoch dem 13.10.2021, Öffentliche Führung um 14 Uhr, Treffpunkt am Wasserturm, Dr. Carl-Benz-Platz, Dauer ca. 90 min, Gebühr 5.- Euro pro Person. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Am Freitag dem 15.10.2021, Sonderführung „Mit dem Torwächter...

Veranstaltungen

Vortrag von Dr. Harald Stockert am 21. Oktober im Ladenburger Domhof
Napoleons Spuren in Mannheim und in der Rhein-Neckar-Region

Historisch Interessierte dürfen sich wieder über ein kostenloses Vortragsprogramm freuen, das das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises gemeinsam mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim und dem Heimatbund Ladenburg zusammengestellt hat. Gestartet wird am Donnerstag, 21. Oktober um 19:00 Uhr im Domhof Ladenburg, Hauptstraße 9, mit einem Vortrag von Dr. Harald Stockert aus Mannheim. Er begibt sich auf – bislang wenig bekannte – Spuren Napoleons in unserer Region. Napoleon hat die Geschichte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. September 2025 um 20:00
  • Altstadt
  • Ladenburg

Stadtführung

„Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg“ Viele Anekdoten und Histörchen wird der Tor­wächter erzählen, aber Historisches kommt nicht zu kurz. Der nächt­liche Rundgang dauert eine gute Stunde; unterbrochen durch einen zünftigen Tor­wächter­trunk. Veranstalter: Heimatbund Ladenburg e. V.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.