Heimatbund

Beiträge zum Thema Heimatbund

Aktuelles

Neue Bilder im Schaukasten am Domhof
Stadtansichten über den Neckar

Ab sofort stellt der Heimatbund Ladenburg e.V. neue Bilder im Schaukasten am Domhof aus. Bereits der Kupferstich von Matthias Merian aus dem Jahr 1645 – als die erste großformatige, detaillierte und realistische Gesamtansicht von Ladenburg – zeigte vor 375 Jahren den Blick von Neckarhausen auf Ladenburg und den Odenwald als ein beliebtes Motiv. Das ist über die Jahrhunderte so geblieben, für Maler wie Johann Mali oder für Fotografen wie Alfons Brandt, Kurt Heck, Berndmark Heukemes, Peter...

Aktuelles

Mitglieder und Interessierte treffen sich im Goldenen Hirsch
Heimatbund Stammtisch im Oktober

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 15. Oktober, ab 19 Uhr. Der Oktober-Stammtisch wird wieder im Freien im schönen Biergarten des Restaurants Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt. Bei schlechtem Wetter im Restaurant. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

AktuellesPremium

Neu im Programm der Ladenburg-Führungen
Erste Führung über den Ladenburger Friedhof

Am Samstag, dem 2. Oktober bietet der Heimatbund Ladenburg e.V. erstmalig eine Führung über den Ladenburger Friedhof an. Treffpunkt ist an der Friedhofkapelle um 14 Uhr, Dauer ca. 90 min. Gebühr 5.- Euro pro Person. Nach einem kurzen Abriss über die Entstehung und Geschichte des Friedhofs werden die Höhepunkte der jüngeren Ladenburger Stadtgeschichte anhand besonderer Grabstätten erklärt. Dabei sind nicht nur die Gräber der Ehrenbürger und bekannter Familien und Persönlichkeiten im Fokus,...

Aktuelles

Wasserturm Führungen am Sonntag
Beliebte Innenbesichtigung wieder möglich

Am Sonntag, dem 3. Oktober lädt der Heimatbund Ladenburg e.V. wieder zur monatlichen geführten Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms ein. Von 14:00 - 16:30 Uhr finden halbstündlich Führungen durch speziell ausgebildete Führende des Heimatvereins statt. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl und angesichts des großen Andrangs bei den Führungen im September wird eine Reservierung mit Angabe der gewünschten Uhrzeit vorab unter info@heimatbund-ladenburg.de empfohlen. Die Gebühr von 3.- Euro...

AktuellesPremium

Neue Projekte sollen nach der Corona-Pause umgesetzt werden – Die Anzahl der Stadtführungen ist eingebrochen
Der Heimatbund steht in den Startlöchern

Bei der 95. Jahreshauptversammlung des Ladenburger Heimatbundes gab es eine Premiere. Sowohl der Ort als auch der Zeitpunkt waren ungewöhnlich, denn normalerweise finden die JHVs des Vereins am Antonius-Sonntag im Rathaus statt. Wegen der Corona-Pandemie verlegten die Verantwortungsträger die Versammlung ins Glashaus des Reinhold-Schulz-Waldparks und dort konnte die Vorsitzende vor rund 30 Mitgliedern – trotz aller Pandemieeinflüsse – eine eindrucksvolle Bilanz ziehen. „Viele Veranstaltungen...

Veranstaltungen

Führungen durch die Altstadt und auf dem Friedhof
Insiderwissen über Ladenburg erfahren

Am Sonntag, dem 26. September führt der Heimatbund Ladenburg das nächste Mal durch Ladenburgs malerische, historische Altstadt. Treffpunkt ist am Wasserturm um 11 Uhr, Dauer ca 90 min., Kosten 5.- Euro/Teilnehmer. Von Römern, Bischöfen, Mittelalter, Carl Benz bis in die heutige Zeit gibt es viel zu erfahren und Neues zu entdecken. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Die auf der Jahreshauptversammlung für den 25.9. angekündigte, erstmalige Führung über den Friedhof Ladenburg, ist verschoben...

Aktuelles

Drei besondere Führungen an einem Wochenende
Ladenburger Insiderwissen für Interessierte

Der Ladenburger Heimatbund e.V. lädt an diesem Wochenende zu drei ganz besonderen Führungen ein: Am Freitag, dem 17. September, startet die Sonderführung "Mit dem Torwächter durchs nächtliche Ladenburg" um 20:00 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz. Der versierte Stadtführer Oberhettinger wird im Kostüm des Torwächters Alt und Jung an besondere Plätze in Ladenburgs Altstadt führen. Selbst langjährige Ladenburger entdecken dabei neue, besondere Ecken ihrer Stadt, erfahren Historisches und...

AktuellesPremium
An verschiedenen Stationen wurde haltgemacht: Zeit für Ruth Hilgers (3.v.l.) informative Ausführungen und Kristin Wolz' (2. v. r.) thematisch passenden Gedichte.
3 Bilder

Lyrischer Stadtrundgang des Heimatbundes mit Ruth Hilger und Kristin Wolz lenkte den Blick auf Geschichte und Zeitgenössisches
Ladenburg historisch und poetisch

Ladenburg zeigte sich von einer seiner schönsten Seiten: „Ein Postkartenidyll“, fand Kristin Wolz angesichts der perfekten Kulisse für eine mit Lyrik verquickte Stadtführung. Kaum ein Platz, der am sonnig-warmen Spätsommertag nicht besetzt gewesen wäre, in der Altstadt pulsierte am Sonntagabend das Leben. Zum zweiten Mal hatte der Heimatbund zum „Lyrischen Stadtrundgang“ eingeladen, einer aufschlussreichen Stunde mit Stadtführerin Ruth Hilger, die Wissenswertes zu historischen Orten erläuterte,...

Aktuelles

Ladenburger Erinnerungsstücke gesucht
Heimatbund bereitet Ausstellung vor

Die von Stadtarchiv Ladenburg und dem Arbeitskreis Stadtgeschichte des Heimatbundes gemeinsam vorbereitete Ausstellung mit dem Titel „Ladenburg zwischen Drittem Reich und Bundesrepublik – Ladenburgs Neuanfang vor 75 Jahren“ wurde im vergangenen Jahr wegen Corona abgesagt. Sie soll jetzt vom 14. Oktober bis 04. November 2021 im Stadtarchiv gezeigt werden. Für diese Ausstellung werden noch Gegenstände aus Ladenburg gesucht, die für diese Nachkriegsjahre 1945 -1949 ganz typisch waren. Wie z.B. der...

Aktuelles

Führungen durch Altstadt und Wasserturm
Heimatbund Guides aktiv am Sonntag und Mittwoch

Der Heimatbund Ladenburg bietet am Sonntag, den 5.9. von 14:00 - 16:30 Uhr wieder halbstündlich geführte Besichtigungen im frisch renovierten Wasserturm an. Wegen des begrenzten Raums im Wasserturm wird eine Anmeldung per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de empfohlen. Bitte die Wunschuhrzeit gleich mit angeben. Die Besichtigung kostet 3.- Euro pro Person. Ebenfalls am Sonntag findet der "Lyrische Stadtrundgang" statt. Diese beliebte Themenführung unter der Leitung der Autorin Kristin Wolf...

Aktuelles

Wieder besondere Führung des Heimatbunds
"Lyrischer Stadtrundgang" durch die Altstadt

Der Heimatbund Ladenburg bietet zum ersten Mal dieses Jahr wieder die beliebte Themenführung "Lyrischer Stadtrundgang" an. Treffpunkt ist am 5.September um 18 Uhr am Wasserturm. Stadtführerin Kristin Wolz wird ihre Führung durch die malerische Altstadt mit stimmungsvollen Gedichten zu historischen Orten und Begebenheiten in Ladenburg untermalen. Wegen der aktuellen Vorschriften muss leider der traditionelle gemeinsame Umtrunk zum Ende des Rundgangs entfallen. Die Gebühr beträgt 6.- Euro je...

Vereine

Einladung zum 16. September ins Glashaus im Waldpark
Jahreshauptversammlung des Heimatbunds wird nachgeholt

Am 16. September holt der Heimatbund Ladenburg e.V. seine Jahreshauptversammlung 2021 nach. Diese war im Januar verschoben worden. Es soll mit kleiner Tagesordnung und ohne Bewirtung diesmal im Glashaus im Waldpark den Vorschriften der Satzung nach einer jährlichen JHV Genüge getan werden. Eine Einladung erhalten die Mitglieder in den kommenden Tagen. Tagesordnung und Uhrzeit werden rechtzeitig veröffentlicht. 3G Nachweise sind nach aktueller Vorschriftenlage mitzubringen. Der Heimatbund...

AktuellesPremium
Werner Molitor (Mitte) freute sich über die Glückwünsche zu seinem Geburtstag. Die Heimatbund-Vorsitzende Carola Schuhmann (rechts), der Stiftungsratsvorsitzende Rainer Beedgen und Bürgermeister Stefan Schmutz (links) gratulierten und würdigten die herausragenden Verdienste Molitors.
2 Bilder

Zum runden Geburtstag von Werner Molitor richtete der Heimatbund einen Empfang in der alten Kochschule aus - Er hat Macherqualitäten
Der Spiritus Rector des Römergartens wurde an seinem 80. Geburtstag für seine Verdienste geehrt

„Menschen, die vorschlagen was man alles machen könnte, gibt es genug - aber Persönlichkeiten, die Projekte tatkräftig umsetzen sind recht selten“, beschrieb Bürgermeister Stefan Schmutz den stadtbekannten Ladenburger Werner Molitor sehr gut. Es war daher nur logisch, dass Schmutz den Begriff „ehrenamtliches Engagement" und den Namen Werner Molitor in einem Atemzug aussprach. Anlässlich des 80. Geburtstages von Werner Molitor richtete der Heimatbund einen Empfang in der alten Kochschule aus....

Aktuelles

Wie der Marienbrunnen am Marktplatz entstand
Neue Bilder im Schaukasten am Domhof

Dr. Erhardt vom Heimatbund Ladenburg e.V. hat federführend die neue Ausstellung historischer Bilder im Schaukasten am Domhof gestaltet. Diesmal geht es um den Ursprung des inzwischen Stadtbild-prägenden Marienbrunnens auf dem Marktplatz. Die Klavierlehrerin Anna Hauber, geb. Rufer, Witwe des Zahnarztes Hermann Hauber, vermachte die Hälfte ihres hinterlassenen Vermögens der evange­lischen Kirchengemeinde und jeweils ein Viertel der Stadt Ladenburg und dem Heimat­bund Ladenburg e.V.. Anlässlich...

Aktuelles

Mitglieder und Interessierte treffen sich im Goldenen Hirsch
Heimatbund Stammtisch im Juli

Der Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 16. Juli, ab 19 Uhr. Der Juli-Stammtisch wird wieder im Freien im schönen Biergarten des Restaurants Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung.

Veranstaltungen

Heimatbund
Jedermannführung durch die Altstadt

Am Mittwoch, dem 14.07.2021, um 14 Uhr wird die nächste Jedermannführung des Heimatbundes durch die Ladenburger Altstadt durchgeführt. Von den Römern und den Bischöfen über das Mittelalter und Carl Benz bis heute gibt es viel zu entdecken und Neues zu erfahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist der frisch renovierte Wasserturm. Nach der Corona-Verordnung ist ein Mund-Nasen-Schutz mitzuführen, da auch in Innenräumen geführt wird.

Veranstaltungen

Heimatbund Ladenburg
Geschichtsspaziergang an Orte früheren jüdischen Lebens in Ladenburg

Fast 650 Jahre lang existierte in Ladenburg eine kleine und dennoch bedeutende jüdische Gemeinde. Die NS-Gewaltherrschaft zerstörte Schritt für Schritt das Gemeindeleben bis hin zur Deportation der letzten 27 Jüdinnen und Juden am 22. Oktober 1940. Der Heimatbund Ladenburg lädt am Sonntag, den 11. Juli, zu einem Geschichtsspaziergang an Orte früheren jüdischen Lebens in Ladenburg ein. Der Historiker Dr. Jürgen Zieher vermittelt Einblicke in das damalige Leben der Juden in Ladenburg und stellt...

AktuellesPremium

Besichtigung des Wasserturms möglich

Nach dem Abschluss der Sanierungsarbeiten und der feierlichen Übergabe des Wasserturms an die Stadt Ladenburg können Interessierte nun den Wasserturm besichtigen. Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet an allen Sonntagen im Juli (4. Juli, 11. Juli, 18. Juli, 25. Juli) jeweils zwischen 14:00 und 16:30 Uhr im 30-Minuten-Takt im Rahmen einer Führung die Besichtigung des Wasserturms an. Anmeldungen sind per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de bis jeweils 20 h des Vortages unter Angabe des Namens,...

VeranstaltungenPremium

Stadtführungen und Museen ab sofort wieder aktiv
Heimatbund Ladenburg lässt Veranstaltungsprogramm in Stufen wieder anlaufen

Nach dem erfolgreichen Wiederanlauf im Lobdengau Museum, nimmt der Heimatbund Ladenburg die regelmäßigen Führungen durch die Altstadt Ladenburgs wieder auf. Beginn ist am Samstag, dem 12.6. gleich mit einer der beliebtesten Sonderführungen "Mit der Römerin durch Ladenburg". Treffpunkt ist um 16 Uhr am Wasserturm, Dauer ca 90 min. Am Mittwoch, dem 16.6. wird die erste Jedermannführung durch die Altstadt durchgeführt. Treffpunkt ist auch hier der frisch renovierte Wasserturm, um 14 Uhr. Von...

AktuellesPremium
Hermann Mayer kennt sich mit Beton aus – vom Wissen der Römer über diesen Baustoff ist Mayer begeistert.
3 Bilder

Der „Herr der Huber´schen Scheuer“ kümmert sich um das Museums- und Heimatbunddepot / Ordnungssinn ist für diese Aufgabe eine Voraussetzung
Hermann Mayer ist ein Glücksfall für den Heimatbund

Zum Glück gibt es auch in Ladenburg Menschen, die sich nach ihrer Pensionierung ehrenamtlich betätigen wollen. Zu diesem Personenkreis gehört der 68-jährige Hermann Mayer, der viele Jahre Leiter eines Betonwerkes war. Eine 60-Stunden-Arbeitswoche war für ihn normal. Doch vor der Arbeit hat sich der Ladenburger noch nie gedrückt, denn schon in jungen Jahren half er in der legendären Gaststätte „Mayer-Höfel“ in der Färbergasse, die sein Vater Hermann bis 1968 führte. Das Mayer-Höfel war eine...

AktuellesPremium
Matthias und Lore Schmitt (links) freuten sich über die Anbringung einer Informationstafel am Botzheimer-Hof, das von der Heimatbundvorsitzenden Carola Schuhmann und dem Wissenschaftler Ulrich Erhardt initiiert wurde.
4 Bilder

Der Heimatbund machte mit der Anbringung einer Informationstafel auf das innerstädtische Kleinod aufmerksam – Die Besitzerfamilie Schmitt pflegt das Anwesen liebevoll
Der Botzheimer Hof ist ein Schmuckstück in der Ladenburger Altstadt

Um die 40 Informationstafeln an geschichtsträchtigen Gebäuden in der Altstadt hat der Ladenburger Heimatbund in den letzten zehn Jahren bereits angebracht. Informativ und prägnant sollen die Informationen auf den Tafeln sein, deren Inhalte natürlich auf wissenschaftlichen Grundlagen beruhen. Die einheitliche Gestaltung kommt bei geschichtsinteressierten Einwohnern und Besuchern ebenso gut an wie der Informationswert, denn nicht jeder Gast hat die Möglichkeit eine Stadtführung zu buchen. Am...

Aktuelles

Neue Bilder im Schaukasten am Domhof
Heimatbund erinnert an Stadtbaumeister Konrad Seel III.

Der Heimatbund Ladenburg e.V. stellt neue Fotos im Schaukasten am Domhof zur Erinnerung an Konrad Seel III. aus. Der Maurer­meister und Stadt­bau­meister Konrad Seel III. (1885-1959) war lei­den­schaftlicher Heimat­for­scher und 1926 Mitbe­grün­der des Heimatbunds Laden­burg. Er entdeckte das Epona­-Relief und die Kastell­mauer an der heutigen Stadt­bibliothek. Ganz besonders waren seine Forschungen der Gallus­kirche ge­wid­­met. Er räum­te 1935 die ver­schütteten Zu­gänge der Krypta auf und...

Aktuelles
Evelyn Bausch, Carola Schuhmann (Mitte) und Jochen Liebrich machten beim ausgefallenen Sommertagszug Werbung für den Heimatbund.
4 Bilder

Der Heimatbund erinnerte mit einer Spontanaktion an die erfolgreiche Renovierung des Wasserturms / Außerdem freut sich der Heimatbund auf neue Mitglieder
Beim ausgefallenen Sommertagszug erlebte der Wasserturm seinen 2. Frühling

Spontane Ideen verfehlen oft ihre Wirkung nicht. Dies ist auch der Vorsitzenden des Ladenburger Heimatbundes, Carola Schuhmann, bewusst, die mit ihrem Team eigentlich den Sommertagszug am Sonntag Laetare (3. Sonntag vor Ostern) organisieren wollte. Doch auch die größte Kinderveranstaltung Ladenburgs fiel der Pandemie zum Opfer. „Im nächsten Jahr werden wir zum 70. Mal den Sommertagszug organisieren – es schmerzt sehr, dass wir in diesem Jahr die Veranstaltung absagen mussten, obwohl dies die...

AktuellesPremium
2 Bilder

Heimatbund kürt Gewinner
Tier-Rate-Pfad Gewinner 2020 per Los ermittelt

Kettensägenschnitzer Jochen Liebrich hatte 2019 und 2020 jeweils eine Tour mit seinen Tierfiguren im Grünprojekt-Gürtel rund um Ladenburg entwickelt. Gemeinsam mit dem Heimatbund Ladenburg e.V. wurde dieser Tier-Rate-Pfad in einem Flyer veröffentlicht (siehe Foto und auf der Homepage des Heimatbunds als Download unter www.heimatbund-ladenburg.de) und mit einem Gewinnspiel verknüpft. Aus den zahlreichen Einsendungen hat nun die 2. Vorsitzende des Heimatbunds Evelyn Bausch gemeinsam mit Jochen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. September 2025 um 20:00
  • Altstadt
  • Ladenburg

Stadtführung

„Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg“ Viele Anekdoten und Histörchen wird der Tor­wächter erzählen, aber Historisches kommt nicht zu kurz. Der nächt­liche Rundgang dauert eine gute Stunde; unterbrochen durch einen zünftigen Tor­wächter­trunk. Veranstalter: Heimatbund Ladenburg e. V.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.