KliBA

Beiträge zum Thema KliBA

AktuellesPremium

KliBA

Das Ende des Umweltbonus: Das Ende der Bezahlbarkeit eines Elektroautos? Der Umweltbonus, ein staatliches Förderprogramm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) für Klimaschutz im Verkehrssektor, galt als der finanzielle Anreiz bei der Anschaffung eines Elektroautos. Mitte Dezember 2023 beschloss die Bundesregierung aufgrund von notwendigen Einsparungen im Bundeshaushalt, die Förderung kurzfristig zu beenden. Mit dem Auslaufen des Umweltbonus wird ein Rückschritt des Hochlaufs...

BekanntmachungenPremium

KLIBA - KLIMASCHUTZ- & ENERGEBERATUNG HD - RNK
Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Edingen-Neckarhausen

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: Energetische Altbaumodernisierung Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus oder PassivhausHeizungserneuerung, Erfüllung...

BekanntmachungenPremium

KlIBA - KLIMASCHUTZ UND ENERGIEBERATUNGSAGENTUR
Energieberatung im April

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: >> Energetische Altbaumodernisierung >> Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus oder Passivhaus >> Heizungserneuerung,...

ServicePremium

KliBA
Energiespartipp: Elektromobilität

Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Aus Klimaschutzgründen gilt es, möglichst vollständig auf ein privates Auto zu verzichten und auf öffentliche Verkehrsmittel, Fuß- und Radverkehr sowie Carsharing umzusteigen. Wem das nicht möglich ist, zieht dafür vielleicht die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs in Erwägung. Doch welche Faktoren gibt es hierbei zu beachten? Lieber klein und fein, statt groß und famos! Es muss nicht immer ein Fahrzeug der gleichen Größenklasse sein, denn auch bei E-Autos gilt:...

AktuellesPremium

Chancen für die Elektromobilität

Vortrag der KLiBA am internationalen Tag der Batterie KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis gGmbH lädt am 19. Februar 2024 um 17:30 Uhr alle Interessierten zum kostenfreien Online-Vortrag „Tag der Batterie – Chancen für die Elektromobilität“ ein. In der Elektromobilität sind Batterien das Herzstück eines Fahrzeugs und die technologische Entwicklung verspricht große Potenziale für nachhaltige Mobilität. Der Tag der Batterie ist ein guter Anlass, einen...

AktuellesPremium

Neue Regeln zur finanziellen Förderung
Photovoltaikanlagen auf dem Dach

Für Photovoltaik (PV)-anlagen auf dem Hausdach gibt es im Jahr 2024 eine gesetzliche Änderung: Ab 1. Februar sinken die Vergütungssätze wieder. Pro Halbjahr reduziert sich die Einspeisevergütung um ein Prozent. Der für das Jahr 2023 allgemeine Steuersatz mit 19 auf null Prozent abgesenkte Umsatzsteuersatz für PV-Anlagen bleibt dauerhaft. Das Bundesfinanzministerium bestätigte das bereits im Herbst 2023. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm...

ServicePremium

KlIBA - KLIMASCHUTZ UND ENERGIEBERATUNGSAGENTUR
Energieberatung im März und April

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: >>  Energetische Altbaumodernisierung >> Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus oder Passivhaus >> Heizungserneuerung,...

ServicePremiumAnzeige

KLiBA Energiespartipp
Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus oder Passivhaus • Heizungserneuerung,...

ServicePremiumAnzeige

Behagliches Wohnen durch Wärmeschutz
Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim

Da jeder Mensch ein anderes Empfinden hat, gibt es eigentlich keine festen Werte für die Behaglichkeit. Wesentliche Bedingungen für ein behagliches Wohnklima sind relative Luftfeuchtigkeit, Raumtemperatur und Zugerscheinungen. Im Idealfall liegt die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent. Thermische Behaglichkeit und ein Raumklima zum Wohlfühlen werden erreicht, wenn der menschliche Körper im Sommer weder ins Schwitzen noch im Winter ins Frieren gerät. Unter anderem spielen die...

ServicePremiumAnzeige

KLiBA Energiespartipp
Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus oder Passivhaus • Heizungserneuerung,...

AktuellesPremium

Erneuerbare in den Heizungskeller

KLiBA gibt einen Überblick über alle Änderungen im Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) Der Weg für erneuerbare Energien im Heizungskeller ist geebnet – das novellierte Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) tritt zum 1. Januar 2024 in Kraft. Die Pflicht, bei neu errichteten Heizungen 65 Prozent erneuerbare Energien einzubinden, gilt zunächst nur bei Neubauten. Für jene, die ihre Heizung in einem bestehenden Wohngebiet tauschen, gilt die 65-Prozent-Regel erst dann, wenn die Kommune eine kommunale Wärmeplanung...

ServicePremiumAnzeige

KLiBA Energiespartipp
Energiespartipps für den Winter

In einer gut gedämmten Wohnung lebt es sich behaglicher, als wenn es überall zieht. Damit es drinnen angenehm warm ist, muss aber nicht jeder Raum auf Höchsttemperatur geheizt werden. Die KLiBA hat ein paar Tipps zusammengestellt, wie man gut und günstig durch den Winter kommt! Energiesparen im Schlaf? Ja, das geht: In der Nacht darf die Wohnung ruhig kühler sein. Das gleiche gilt, wenn wir längere Zeit außer Haus sind. Denn hier sind bis zu zehn Prozent Einsparung möglich. Räume allerdings...

AktuellesPremium

KLiBA-Erstberatung zu Elektromobilität
Umweltfreundlich mobil – bitte umsteigen

Der Elektromobilität wird eine hohe Relevanz zugesprochen, wenn es darum geht, den Straßenverkehr klimafreundlicher zu gestalten. Denn gerade der Verkehr ist für knapp 20 Prozent der CO2 -Emissionen verantwortlich. Werden Autos mit Verbrennungsmotoren durch Elektroautos und/oder durch (Elektro-)Fahrräder ersetzt, führt dies zu saubererer Luft und weniger klimaschädlichen Emissionen. Das Land Baden-Württemberg hat sich im Verkehrssektor ein ambitioniertes Klimaschutzziel gesetzt – bis 2030 soll...

ServicePremiumAnzeige

KLiBA Energiespartipp
Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus oder Passivhaus • Heizungserneuerung,...

ServicePremiumAnzeige

KLiBA Energiespartipp
Effizient Bauen - lautet die Devise! Wissenswertes für Bauherren

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Abhängigkeit von Gas- und Öl, wird es immer wichtiger gerade Neubauten so zu bauen, dass diese möglichst wenig Energie verbrauchen, denn die Betriebskosten eines Gebäudes bezogen auf seine „Lebensdauer“ sind weit höher als die anfängliche Investition. Energiesparendes Bauen kann mit ganz unterschiedlichen Mitteln und Techniken erreicht werden. An erster Stelle steht die Qualität der Gebäudehülle. Mit dem üblichen...

Service

Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg
Kliba-Energiespartipp:

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus oder Passivhaus • Heizungserneuerung,...

Aktuelles

Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch
KliBA Energiespartipp

Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische Gebäude, die nach der Sanierung den Verbrauch eines Energiesparhauses erreicht haben, ohne ihre denkmalgeschützte Fassade einzubüßen. Die meisten Bestandsgebäude stammen aber aus den Jahren 1950 bis 1980 und sind weitaus einfacher zu modernisieren. Die Herausforderung besteht darin, eine solche Sanierung richtig zu planen und finanziell zu stemmen....

ServicePremium

Energiebetarung der KLiBA
Energiespartipp: Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische Gebäude, die nach der Sanierung den Verbrauch eines Energiesparhauses erreicht haben, ohne ihre denkmalgeschützte Fassade einzubüßen. Die meisten Bestandsgebäude stammen aber aus den Jahren 1950 bis 1980 und sind weitaus einfacher zu modernisieren. Die Herausforderung besteht darin, eine solche Sanierung richtig zu planen und finanziell zu stemmen....

ServicePremiumAnzeige

Energieberatung der KLiBA
Energiespartipp: Heizungspumpen

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Ältere Heizungspumpen sind – gerade in Ein- und Zweifamilienhäusern – oft hoffnungslos überdimensioniert. Wenn Sie noch eine Pumpe mit Drehzahl- oder Stufenregelung (1, 2 oder 3) haben, sollten Sie gleich prüfen, ob nicht die niedrigste Stufe ausreicht, um Ihre Heizkörper auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Bei einem fälligen Pumpenaustausch oder einer Heizungssanierung ist vordergründig am Wichtigsten, dass alle Heizkörper warm werden. Wenn Sie aber...

ServicePremiumAnzeige

Enrgieberatung der KLiBA
Energiespartipp: Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren?

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, bedeutet es nicht, dass die Zeit für eine Modernisierung aus energetischer Sicht fernliegt. Ein sparsames Neugerät kann gegenüber einem ineffizienten Altkessel einiges an Energie sparen. Außerdem müssen, damit die Energie- und Wärmewende gelingt, schnellstmöglich viele Gebäude zukunftsfähig aufgestellt werden. Der entscheidende Faktor dafür ist, dass die Gebäude mit erneuerbaren...

AktuellesPremium

Aktion „Heißzeit“: KLiBA macht auf Klimawandel in der Region aufmerksam

Zu heiß, zu trocken – durch den Klimawandel werden die Sommermonate immer wärmer. Die in den Startlöchern stehende Mitmach-Aktion „Heißzeit“ rückt die Hitze-Problematik in der Rhein-Neckar-Region in den Mittelpunkt und vermittelt Verhaltenstipps zum Hitzeschutz im Sommer. Die Aktion wird von der KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis, und der Klimaschutzagentur Mannheim organisiert. Die beiden Agenturen rufen Bürgerinnen und Bürger auf, die Temperatur...

AktuellesPremium

Energieberatung der KLiBA
Photovoltaik oder Solarthermie? Sonnenenergie im Fakten-Check

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Mehr Unabhängigkeit, weniger Stromkosten durch eine eigene Solar-Anlage – ganz und gar aus natürlichen Ressourcen können Privathaushalte diese frei verfügbare Energie auch Zuhause nutzen. Doch welches System ergibt mehr Sinn? Was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen? Photovoltaik-Anlagen wandeln Sonnenlicht in Strom. Der wird dann entweder direkt Zuhause verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist. Für den...

AktuellesPremium

Kliba
Ganz schön heiß… Heidelberg und der Rhein-Neckar-Kreis

Mit ihrer „Heißzeit“-Aktion macht die KLiBA auf den Klimawandel in der Region aufmerksam Heidelberg, 21.Juni 2023. Zu heiß, zu trocken – durch den Klimawandel werden die Sommermonate immer wärmer. Die in den Starlöchern stehende Mitmach-Aktion “Heißzeit ” rückt die Hitze-Problematik in der Rhein-Neckar-Region in den Mittelpunkt und vermittelt Verhaltenstipps zum Hitzeschutz im Sommer. Die Aktion wird von der KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis und...

ServicePremiumAnzeige

Energieberatung
Energieberatung – Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim

Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Initialberatung von der KLiBA. Sie ist eine erste Orientierungshilfe und hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: • energetische Altbaumodernisierung • Neubau oder Sanierung zum Energieeffizienzhaus oder Passivhaus • Heizungserneuerung,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.