KliBA

Beiträge zum Thema KliBA

ServicePremium

Energie und Klimaschutz an Schulen

Das landesweite Projekt für Kinder und Jugendliche in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis: Jetzt für das Schuljahr 2022/2023 anmelden! Schülerinnen und Schüler, ihre Familien sowie Lehrerinnen und Lehrer blicken wegen der Corona-Pandemie auf zwei herausfordernde und schwierige Schuljahre zurück: Mit vielen Einschränkungen waren auch Schulen oft ganz oder teilweise geschlossen. Trotz alledem konnte das Projekt während der günstigeren Pandemie-Lage in enger Zusammenarbeit mit den Schulen hin und...

ServicePremium

KLiBA Energiespartipp:

Die Sonne "anzapfen" durch Solaranlagen: Solarthermie Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Acht Minuten Sonnenschein liefern der Menschheit theoretisch ein Jahr Energie. bzw. wird ca. 10.000 Mal mehr Energie auf die Erde eingestrahlt als die Menschheit verbraucht. Die Sonneneinstrahlung in Deutschland unterscheidet sich in den Regionen nur um ca. 20 Prozent und liegt in etwa zwischen 950 und 1.200 kWh je Quadratmeter und Jahr. Praktisch lässt sich diese unerschöpfliche Kraft durch Solar - und...

ServicePremium

Energiespartipp: Die Sonne "anzapfen" durch Solaranlagen: Solarthermie

Acht Minuten Sonnenschein liefern der Menschheit theoretisch ein Jahr Energie. bzw. wird ca. 10.000 Mal mehr Energie auf die Erde eingestrahlt als die Menschheit verbraucht. Die Sonneneinstrahlung in Deutschland unterscheidet sich in den Regionen nur um ca. 20 Prozent und liegt in etwa zwischen 950 und 1.200 kWh je Quadratmeter und Jahr. Praktisch lässt sich diese unerschöpfliche Kraft durch Solar - und Photovoltaik-Anlagen nutzen. Das Grundprinzip der thermischen Solaranlagen ist simpel: Auf...

Service

KLiBA Energiespartipp

Erneuerbare Energien sind die Zukunft - Jetzt in eine zeitgemäße Heizung investieren „Der alte Kessel tut ja noch“ – allzu oft hören die Energieberater der KLiBA diese Worte. „Nicht weit genug gedacht“ ist ihre Antwort. Denn betagte Heizungsanlagen verbrauchen enorme Mengen an Heizöl oder Erdgas und füttern damit das globale CO2-Konto. Wer mehr über eine Zukunft mit erneuerbarer Energie wissen will, ist bei der unabhängigen KLi-BA richtig.#%Jeder, der in Baden-Württemberg seine Heizungsanlage...

ServicePremium

Sanierte Wohngebäude in Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis gesucht

Jetzt zum Aktionstag „Wegen Sanierung geöffnet“ am 24. und 25. September anmelden und Sanierungserfolge vorstellen Die KLiBA, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein- Neckar-Kreis ruft private Hauseigentümer, Architekten, Planer, Energieberater und Handwerker im Raum Heidelberg und Landkreis Rhein-Neckar auf, sich am Aktionstag „Wegen Sanierung geöffnet“ am 24. und 25. September 2022 zu beteiligen. An diesem Tag öffnen energetisch (teil-)sanierte Wohngebäude ihre Türen....

ServicePremium

Kliba - Energiespartipp

Gebäudesanierung – der richtige Zeitpunkt Kommt das Gerüst für den neuen Putz sowieso, lohnt sich auch eine energetische Sanierung einzuplanen. Eine energetische Sanierung von Altbauten verbessert den Wohnkomfort und ist bei guter Planung auch wirtschaftlich sinnvoll. Fassadendämmungen, neue Fenster und effizientere Heizungen sind besonders dann finanziell rentabel, wenn sie in Verbindung mit dem ohnehin notwendigen neuen Anstrich der Fassade oder der Erneuerung der Dachziegel durchgeführt...

ServicePremium

KliBA Energiespartipp: Fenster - Durchblick schaffen

Fenster erlauben den „Durchblick“. Sie sind aber meist Schwachstellen im Wärmeschutz eines Hauses. Auch wenn ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden ist, sollten die Fenster, die älter als 25 bis 30 Jahre sind, erneuert werden. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Drei-Scheiben-Wärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor 1995 eingebaut) verschafft sie einen etwa 70 Prozent besseren Wärmschutz. Die Mehrkosten einer Dreifach – gegenüber einer Zweifachverglasung –...

ServicePremium

Energiespartipp: Fenster - Durchblick schaffen

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Fenster erlauben den „Durchblick“. Sie sind aber meist Schwachstellen im Wärmeschutz eines Hauses. Auch wenn ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden ist, sollten die Fenster, die älter als 25 bis 30 Jahre sind, erneuert werden. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Drei-Scheiben-Wärmeschutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor 1995 eingebaut) verschafft sie einen etwa 70 Prozent besseren Wärmschutz. Die Mehrkosten einer Dreifach –...

Aktuelles

25 Jahre voller Energie

Klimaschutz beginnt bei Dir! Foto-Wettbewerb zum KLiBA-Jubiläum Die gemeinnützige Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg - Rhein-Neckar-Kreis feiert ihr 25-jähriges Bestehen und ruft zur Teilnahme an Foto-Challenge „Klimaschutz beginnt bei Dir!“ auf. Teilnehmenden Personen winken attraktive Preise. Bürgernah, kompetent und unabhängig lautet seit nunmehr 25 Jahren das Leitbild der KLiBA. 1997 mit der Vision einer unabhängigen Energie-Beratungsagentur gegründet, ist die KLiBA...

ServicePremium

Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg
Energiespartipp: Dämmung von geneigten Dächern

Schlecht gedämmte Dachwohnungen überhitzen im Sommer und sind im Winter ungemütlich kalt. Von allen Bauteilen ist das Dach am stärksten den Umwelteinflüssen ausgesetzt. Schnee zeigt, wo Dämmung fehlt: Er schmilzt an unzureichend gedämmten Stellen schneller, als auf gut gedämmten Flächen. Im Sommer können auf der äußeren Dachhaut Temperaturen von 60°C und mehr, im Winter von -20°C und weniger auftreten. Das Dach ist aufgrund seiner großen Fläche mit ca. 20% maßgeblich an den Heizwärmeverlusten...

AktuellesPremiumAnzeige

Energiespartipp: Smart heizen, bares Geld sparen

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim Steigende Strom- und Heizkosten sind ein guter Anlass das eigene Verbrauchsverhalten einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Insbesondere beim Heizen schlummert oft ein großes Einsparpotential. Mit den folgenden drei Tipps können Verbraucherinnen und Verbraucher nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch viel Geld bei der nächsten Heizkostenabrechnung sparen. Die passende Heiztemperatur wählen Jeder Mensch hat seine persönliche Wohlfühltemperatur. Allerdings...

ServicePremium

Kliba - Energiespartipp: Behagliches Wohnen durch Wärmeschutz

Ein Service ihrer Stadt Ladenburg Da jeder Mensch ein anderes Empfinden hat, gibt es eigentlich keine festen Werte für die Behaglichkeit. Wesentliche Bedingungen für ein behagliches Wohnklima sind relative Luftfeuchtigkeit, Raumtemperatur und Zugerscheinungen. Im Idealfall liegt die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent. Thermische Behaglichkeit und ein Raumklima zum Wohlfühlen werden erreicht, wenn der menschliche Körper im Sommer weder ins Schwitzen noch im Winter ins Frieren...

Service

Kliba

Energiespartipp: Wärmeschutz im Altbau – Es gibt viel zu tun Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Planen Sie Sanierungsmaßnahmen an Ihrem Haus? Dann denken Sie daran, die Gelegenheit zu einer Verbesserung des Wärmeschutzes und der Haustechnik zu nutzen. In Deutschland ist der Endenergieverbrauch in den privaten Haushalten fast ebenso groß wie der Endenergieverbrauch der Industrie oder des Verkehrs. Von dieser Energie entfallen rund 67 Prozent auf die Raumheizung und rund 16 Prozent auf die...

Service

KliBA

Energiespartipp: Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische Gebäude, die nach der Sanierung den Verbrauch eines Energiesparhauses erreicht haben, ohne ihre denkmalgeschützte Fassade einzubüßen. Die meisten Bestandsgebäude stammen aber aus den Jahren 1950 bis 1980 und sind weitaus einfacher zu modernisieren. Die Herausforderung besteht darin, eine solche Sanierung richtig zu planen und...

PolitikPremium

Aus dem Kreistag
Klimaschutzkonzept

Ende 2021 stimmte der Kreistag einstimmig der Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts für den Rhein-Neckar-Kreis zu. Um neue ambitionierte Ziele festzulegen und deren Umsetzung zu verfolgen, wurde das bestehende Klimaschutzkonzept 2010 bis 2019 evaluiert und weiterentwickelt. Die KLiBA wurde mit der Erstellung der Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts für den Rhein-Neckar-Kreis beauftragt. Grundlage der Klimaschutzaktivitäten im Rhein-Neckar-Kreis bleibt das etablierte 3-Säulen-Modell - Säule...

Service

Kliba - Energiespartipp

Schimmel vermeiden durch richtiges Lüften und Sanieren Mit Schimmel in Gebäuden ist nicht zu spaßen. Ist der ungesunde Mitbewohner einmal da, lässt er sich oft nur schwer entfernen. Richtiges Lüften und Heizen halten den Pilz fern, genauso wie eine gute Gebäudedämmung. Auf Camembert ist er beliebt, in Brot oder an Wänden gefürchtet: Schimmel. Geschätzte 100.000 Arten sind bislang bekannt – nicht alle sind für den Menschen giftig. Schimmelbefall in Räumen kann jedoch Allergien und Erkrankungen...

ServicePremium

KLiBA
Photovoltaik-Pflicht ab 2022 in Baden-Württemberg

Start mit neuen Nichtwohngebäuden und Parkplätzen 60 Prozent der Stellplatz- und Gebäude-Dachflächen sind zu belegen (Heidelberg 7. Dezember 2021) Photovoltaik-Anlagen liefern klimafreundlichen und günstigen Solarstrom und sind ein wichtiger Pfeiler für die Energiewende. Deshalb werden sie bei Neubauten, neuen Parkplätzen und Dachsanierungen im Südwesten bald Pflicht sein: Ab 1. Januar 2022 gilt die Pflicht für neue Nichtwohngebäude und neue Parkplätze ab 35 Stellplätzen. Im Mai folgen neue...

AktuellesPremium

Photovoltaik-Pflicht ab 2022 in Baden-Württemberg

Start mit neuen Nichtwohngebäuden und Parkplätzen – 60 Prozent der Stellplatz- und Gebäude-Dachflächen sind zu belegen Photovoltaik-Anlagen liefern klimafreundlichen und günstigen Solarstrom und sind ein wichtiger Pfeiler für die Energiewende. Deshalb werden sie bei Neubauten, neuen Parkplätzen und Dachsanierungen im Südwesten bald Pflicht sein: Ab 1. Januar 2022 gilt die Pflicht für neue Nichtwohngebäude und neue Parkplätze ab 35 Stellplätzen. Im Mai folgen neue Wohngebäude. Darauf weist das...

Service

Energiespartipp: Elektromobilität
KliBA

„Ein E-Auto ist klimaschädlicher als ein Verbrenner.“ Das stimmt so nicht! Ein E-Auto startet zwar wegen der energieintensiven Batterieherstellung mit einem schwereren „CO2-Rucksack“ als ein Verbrenner. Mit jedem gefahrenen Kilometer gleichen E-Autos die hohen CO2-Emissionen der Produktion jedoch wieder aus, denn im Fahrbetrieb sind sie emissionsfrei unterwegs. Selbst wenn E-Autos mit Strom aus dem aktuellen deutschen Strommix geladen werden, bauen sie ihren Vorteil gegenüber einem Verbrenner...

AktuellesPremium

Energiespartipp: Elektromobilität

Ein Service Ihrer Gemeinde Ilvesheim „Ein E-Auto ist klimaschädlicher als ein Verbrenner.“ Das stimmt so nicht! Ein E-Auto startet zwar wegen der energieintensiven Batterieherstellung mit einem schwereren „CO2-Rucksack“ als ein Verbrenner. Mit jedem gefahrenen Kilometer gleichen E-Autos die hohen CO2-Emissionen der Produktion jedoch wieder aus, denn im Fahrbetrieb sind sie emissionsfrei unterwegs. Selbst wenn E-Autos mit Strom aus dem aktuellen deutschen Strommix geladen werden, bauen sie ihren...

ServicePremium

Energiespartipp
KliBa

Alles spricht für Wärmedämmung: Hoher Wohnkomfort – niedrige Heizkosten Zum Thema Wärmedämmung kursieren leider viele irreführende Argumente“, sagt Dr. Klaus Keßler, der Geschäftsführer der KLiBA. Das ist höchst bedauerlich, denn nicht nur das behagliche Raumklima, ein deutlich geringerer Energieverbrauch und die Aufwertung des Gebäudes sprechen dafür. Es gibt auch beachtliche Fördergelder. Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer scheuen sich davor, die Hülle ihres Hauses auf den neuesten...

Service

Energiespartipps für den Herbst
KliBA

Die bunten Blätter wehen durch die Lüfte. Die Äpfel verströmen ihren feinen Duft. Die köstliche Kürbissuppe dampft auf dem Herd. Die Kastanien landen fröhlich in die Taschen und Pilze ins Körbchen. Erdige, würzige Gerüche mischen sich in der Luft und es ist merklich kälter geworden. Die Heizperiode beginnt. Heizungswartung Spätestens jetzt sollten Sie die Wartung der Heizungsanlage durchführen lassen. Die jährliche Heizungswartung spart bis zu 10 Prozent Energie. Lassen Sie die Wartung nur...

Service

Energiespartipp: Alles spricht für Wärmedämmung: Hoher Wohnkomfort – niedrige Heizkosten
KliBA

Zum Thema Wärmedämmung kursieren leider viele irreführende Argumente“, sagt Dr. Klaus Keßler, der Geschäftsführer der KLiBA. Das ist höchst bedauerlich, denn nicht nur das behagliche Raumklima, ein deutlich geringerer Energieverbrauch und die Aufwertung des Gebäudes sprechen dafür. Es gibt auch beachtliche Fördergelder.#% Viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer scheuen sich davor, die Hülle ihres Hauses auf den neuesten energetischen Stand zu bringen. „Wer jedoch die Fassade und das Dach...

Service

Energiespartipp: Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren?

Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, dass die Zeit für eine Modernisierung aus energetischer Sicht fernliegt. Ein sparsames Neugerät kann gegenüber einem ineffizienten Altkessel einiges an Energie sparen. Andererseits gibt es durchaus alte Kessel, die durch eine sehr gute Einstellung noch effizient heizen.#%Wann also ist es Zeit für eine Heizungsmodernisierung? Wenn es sich nicht um einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.