Reiss-Engelhorn-Museen

Beiträge zum Thema Reiss-Engelhorn-Museen

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Exklusive Film-Premiere stimmt auf große Saurier-Ausstellung ein

Saurier haben viele Millionen Jahre die Erde besiedelt und üben bis heute eine große Faszination aus. Ab Oktober widmen die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) den Urzeit-Herrschern eine Sonderausstellung. Aber T-rex & Co sind nicht nur Protagonisten der kommenden Schau, sondern auch Stars auf der Kinoleinwand. Deswegen laden Cineplex Mannheim und die Reiss-Engelhorn-Museen bereits jetzt zu einer exklusiven Film-Preview ein: der Welt-Premiere von „Jurassic World: Die Wiedergeburt“. Einlass im Kino in...

AktuellesPremium

Internationaler Museumstag am 18. Mai

TECHNOSEUM, Reiss-Engelhorn-Museen, MARCHIVUM und depot 5 bieten spannendes Programm Am Sonntag, den 18. Mai ist Internationaler Museumstag. Auch in Mannheim wird gefeiert. Reiss-Engelhorn-Museen, TECHNOSEUM, MARCHIVUM sowie depot 5 – Nahverkehrsmuseum Rhein-Neckar bieten besondere Angebote. TECHNOSEUM 2025 ist das Internationale Jahr der Quantenphysik, deshalb steht das Programm des TECHNOSEUM im Zeichen von Quanten, Qubits und Photonen – und das verständlich, witzig und kindgerecht: So bietet...

AktuellesPremium

Die Zwanziger im Zentrum: Mannheimer Museen und Nationaltheater veranstalten gemeinsames Quiz-Event

Vier Museen, ein Theater und viele Fragen rund um die 1920er-Jahre in Mannheim: Das ist das Museumsquiz LIVE – präsentiert von der Kunsthalle Mannheim, dem MARCHIVUM, den Reiss-Engelhorn-Museen, dem TECHNOSEUM sowie dem Nationaltheater Mannheim. Zwischen dem Glanz der Goldenen Zwanziger und den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umwälzungen der Weimarer Republik stehen am Freitag, den 28. Februar im TECHNOSEUM wissenswerte, überraschende und skurrile Fakten über diese Epoche im...

VeranstaltungenPremium

Sennefer – Bürgermeister von Theben

Kuratoren-Führung in Ägypten-Ausstellung Der Nachbau der Sargkammer des Sennefer ist ein Höhepunkt der beliebten Ägypten-Ausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen. Am Mittwoch, den 27. November lädt Kuratorin Dr. Gabriele Pieke um 14:30 Uhr zu einem Rundgang ein. Sie ist Expertin für altägyptische Malerei und Teil eines internationalen Teams, das seit Jahren das Grab des Sennefer untersucht. An diesem Nachmittag entführt sie ins antike Theben, wo Sennefer Bürgermeister war. Daneben...

AktuellesPremium
Über 35 Partner feiern das Jubiläum gemeinsam. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
100 Jahre Neue Sachlichkeit

Auftakt zum Jubiläum mit den Ausstellungen „hart & direkt“ und „SACHLICH NEU“ sowie der Vorstellung des Partnernetzwerks „Die 1920er-Jahre in Mannheim“ Der offizielle Startschuss des Programms „Die 1920er-Jahre in Mannheim“ fiel vergangene Woche mit der Eröffnung der beiden Ausstellungen „hart & direkt. Zeichnung und Grafik der Neuen Sachlichkeit“ (20.09.24 – 12.01.25) in der Kunsthalle Mannheim und „SACHLICH NEU. Fotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch & Robert Häusser“ (22.09.24...

AktuellesPremium

Aha-Erlebnisse und andere Blickwinkel

Angebote von TECHNOSEUM, MARCHIVUM und Reiss-Engelhorn-Museen im Rahmen der einander.Aktionstage Vom 27. September bis zum 27. Oktober feiert die Stadt Mannheim mit den einander.Aktionstagen ihre gesellschaftliche Vielfalt. Unter den rund 100 teilnehmenden Veranstaltern befinden sich auch das TECHNOSEUM, das MARCHIVUM und die Reiss-Engelhorn-Museen, die diverse Führungen und Vorträge zum vielseitigen Programm beisteuern. Dabei stehen Migration, Arbeit und Frauenrechte im Mittelpunkt sowie die...

ServicePremium
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferien-Abenteuer im Museum

Reiss-Engelhorn-Museen laden zur spannenden Zeitreise ein In den Sommerferien laden die Reiss-Engelhorn-Museen im August zu einer spannenden Zeitreise ein. Bei Workshops geht es durch unterschiedliche Epochen. Kinder erkunden eine steinzeitliche Höhle, statten dem Pharao im Alten Ägypten einen Besuch ab, entdecken die antike Götterwelt und begegnen Kriegern aus dem frühen Mittelalter. Im Anschluss werden sie selbst kreativ und gestalten Höhlenmalereien mit authentischen Werkzeugen wie in der...

AktuellesPremium

Stadtrundgang durch die Quadrate
Das Mannheimer ABC

Am Mittwoch, den 26. Juni laden die Reiss-Engelhorn-Museen unter dem Titel „Mannheimer ABC“ zu einem besonderen Stadtrundgang ein. Mannheim ist berühmt für seine Quadrate. Hinter jedem Buchstaben verbergen sich unterhaltsame und interessante Ereignisse. Diesen spürt Tanja Vogel ab 14:30 Uhr nach. Die Expertin für Stadtgeschichte widmet sich pro Buchstabe einer besonderen Begebenheit – von A bis K und L bis U. Auf diese Weise ergibt sich ein vielfältiges Bild der Geschichte der Quadratestadt....

AktuellesPremium
Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
3 Bilder

Offene Türen und kreative Ideen:

TECHNOSEUM, Reiss-Engelhorn-Museen, Kunsthalle Mannheim und MARCHIVUM laden zum Internationalen Museumstag „Für Museen begeistern“ ist das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages, der am Sonntag, den 19. Mai stattfindet – und die Chancen stehen gut angesichts des umfangreichen Programms von TECHNOSEUM, der Kunsthalle Mannheim, der Reiss-Engelhorn-Museen und MARCHIVUM: Zahlreiche Sonderaktionen, verschiedene Führungen und teils kostenloser Eintritt machen Lust auf den Museumsbesuch....

AktuellesPremium

Mit Musik und Taschenlampe auf Entdeckungstour

Besondere Einblicke in Ausstellung „Streifzüge durch die Natur“ Mit der aktuellen Sonderausstellung „Streifzüge durch die Natur“ entführen die Reiss-Engelhorn-Museen in den Jugendstil. Die Kunstschaffenden um 1900 ließen sich von der Welt der Pflanzen und Tiere inspirieren. So gibt es auf den präsentierten Glasgefäßen meisterhaft gestaltete Dekore aus Blumen, Gräsern, Früchten, Insekten und Amphibien zu bewundern. Im Mai stehen zwei besondere Führungen durch die Schau auf dem Programm. Am...

VeranstaltungenPremium
Blick in die Ausstellung "Zeichen und Wunder" © rem  | Foto: Maria Schumann
2 Bilder

Spezial-Führungen am Wochenende

Das Alte Ägypten mit allen Sinnen erleben und besondere Einblicke in den Jugendstil Am Samstag, den 20. Januar laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer besonderen Führung ein. Um 11 Uhr werden bei einem Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung „Zeichen und Wunder“ alle Sinne angesprochen. Dabei spüren die Besucherinnen und Besucher der faszinierenden Kultur des Alten Ägyptens nach. Von dieser ließ sich der renommierte Künstler Ugo Dossi inspirieren. Immer wieder tauchen in seinen Werken...

AktuellesPremium

Lesung in den Reiss-Engelhorn-Museen
Familienglück im 19. Jahrhundert

Begleitend zur aktuellen Sonderausstellung „Kinderträume“ steht am Sonntag, den 14. Januar um 15:30 Uhr eine Lesung auf dem Programm der Reiss-Engelhorn-Museen. Die Schau präsentiert einen besonderen Schatz: rund 100 historische Puppenküchen und Kaufläden laden mit ihrem Detailreichtum zum Entdecken ein. Diese standen im 19. Jahrhundert in den Spielzimmern der gehobenen Bürgerhaushalte und waren ein Baustein des sorgsam komponierten Familienlebens. Doch was gehörte noch dazu? Einen guten...

AktuellesPremium
Schule im alten Rom / Blick in die Erlebnis-Ausstellung „Rom lebt!“ © rem | Foto: Rebecca Kind
3 Bilder

Kinderuni zur Erlebnis-Ausstellung „Rom lebt!“
Zeitreise ins alte Rom

Am Samstag, den 11. November laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu einer Kinderuni ein. Mädchen und Jungen zwischen 8 und 12 Jahren schnuppern Hörsaal-Luft und erfahren Spannendes rund um die aktuelle Erlebnis-Ausstellung „Rom lebt!“. Auf dem Programm stehen zwei Kurzvorträge und eine Gladiatoren-Vorführung. Los geht es um 14 Uhr im Museum Weltkulturen D5. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0621-293.3771 oder rem.buchungen@mannheim.de. Anmeldeschluss ist der 6....

AktuellesPremium

Senioren-Spezial in Ausstellung „Kinderträume“

Seniorinnen und Senioren sparen am FreitagnachmittagPuppen der Mannheimer Schildkrötfabrik, Marken in den Regalen der Kaufläden oder ein mächtiger Eisenherd – die Exponate der aktuellen Sonderausstellung „Kinderträume“ wecken bei den Besucherinnen und Besuchern zahlreiche Erinnerungen. Vor allem das ältere Publikum fühlt sich in seine eigene Kindheit zurückversetzt. Für kulturbegeisterte Seniorinnen und Senioren haben die Reiss-Engelhorn-Museen ab sofort ein besonderes Angebot. Freitags ab 14...

AktuellesPremium
Zu den Begleitobjekten gehören auch diese Wachsbildnisse der Geschwister Reiss. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinderträume werden wahr

Puppenstuben haben schon immer eine ganz besondere Faszination gehabt, vor allem für kleine Mädchen. Dass man sich dafür aber auch noch im Erwachsenenalter interessieren kann, das zeigt die Ausstellung „Kinderträume“ die derzeit im Museum Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen zu sehen ist. Durch persönliche Kontakte ist man hier nämlich auf ein Ehepaar gestoßen, welches eine große Sammelleidenschaft für eben diese Kinderträume en miniature hat und im Laufe der Jahre rund 100 Puppenstuben,...

ServicePremium

Die wunderbare Welt des Ugo Dossi

Kuratoren-Führungen in den rem gewähren spannende Einblicke In der aktuellen Sonderausstellung „Zeichen und Wunder“ präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen Werke des renommierten Künstlers Ugo Dossi. Am Samstag, den 2. September führt Kuratorin Dr. Gabriele Pieke um 15 Uhr durch die Schau. Sie ist Expertin für die Kunst des Alten Ägyptens, von der sich Dossi immer wieder inspirieren lässt. So greift er in seinen Arbeiten Hieroglyphen oder das Antlitz der Königin Nofretete auf....

AktuellesPremium

Sommerfest unter freiem Himmel

Reiss-Engelhorn-Museen und Kurpfälzisches Kammerorchester feiern gemeinsam auf dem Toulonplatz mit Musik, vielfältigem Programm für Groß und Klein und kulinarischen Köstlichkeiten Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laden die Reiss-Engelhorn-Museen zusammen mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester wieder zu einem kurzweiligen Sommerfest unter freiem Himmel ein. Am Samstag, den 1. Juli 2023 bieten sie von 16 bis 21 Uhr vielseitige Unterhaltung für Groß und Klein. Auf dem Programm...

AktuellesPremium
Neuseeländische Delegation während der Zeremonie.  | Foto: Rebecca Kind
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mumifizierte menschliche Māori-Köpfe kehren zurück nach Neuseeland

Drei mumifizierte menschliche Māori-Köpfe aus den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen kehren zurück nach Neuseeland. Eine Māori-Delegation sowie Vertreter des neuseeländischen Nationalmuseums Te Papa Tongarewa nahmen die Ahnenköpfe im Rahmen einer feierlichen Zeremonie entgegen. Es handelt sich um drei Köpfe von erwachsenen Männern, die in der Sammlung Weltkulturen der Reiss-Engelhorn-Museen verwahrt wurden. Sie weisen Gesichtstätowierungen auf, wie sie bei den Māori einer langen Tradition...

AktuellesPremium

Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Neue Direktorin für Stiftungsmuseen

Eva-Maria Günther verstärkt das Direktoren-Team der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim. Seit 15. Mai ist sie neue Direktorin und Geschäftsführerin der rem gGmbH Stiftungsmuseen. Die erfahrene Museums- und Ausstellungsexpertin zeichnet in Zukunft für die beiden Ausstellungshäuser Museum Bassermannhaus und Museum Peter & Traudl Engelhornhaus mitverantwortlich. Günther tritt die Nachfolge von Dr. Susanne Hammer an, die aus persönlichen Gründen ihre Tätigkeiten in diesem Bereich aufgegeben hat. „Diese...

AktuellesPremium

TECHNOSEUM, Reiss-Engelhorn-Museen, Kunsthalle Mannheim und MARCHIVUM laden zum Internationalen Museumstag

Am Sonntag, den 21. Mai ist der Internationale Museumstag, an dem sich auch die Mannheimer Museen beteiligen: TECHNOSEUM, Reiss-Engelhorn-Museen, Kunsthalle Mannheim und MARCHIVUM laden an dem Tag zu besonderen Führungen, Workshops und weiteren Aktionen. TECHNOSEUM Der Tag stellt passend zur aktuellen Sonderausstellung „Auf Empfang! Die Geschichte von Radio und Fernsehen“ Stars aus Funk und Fernsehen in den Mittelpunkt: So ist die überlebensgroße Maus aus der gleichnamigen Kindersendung zu...

AktuellesPremium

Mumifizierte menschliche Überreste der Māori kehren zurück nach Neuseeland

Drei mumifizierte menschliche Māori-Köpfe aus den Reiss-Engelhorn-Museen kehren zurück nach Neuseeland. Der Gemeinderat der Stadt Mannheim hat einem entsprechenden Rückgabegesuch in seiner heutigen Sitzung zugestimmt. Es handelt sich um drei Köpfe von erwachsenen Männern. Sie weisen Gesichtstätowierungen auf, wie sie bei den Māori einer langen Tradition entsprechen. Die spiralförmigen Ornamente sowie strahlen- und schlangenförmigen Linien geben Auskunft über die Herkunft und Stellung der...

AktuellesPremium

Museum macht mobil

Neue Kooperationen der Reiss-Engelhorn-Museen mit dem Fachbereich Arbeit und Soziales im Rahmen des Mannheimer Modells Die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) und der Fachbereich Arbeit und Soziales werden in Zukunft im Bereich Seniorenarbeit eng zusammenarbeiten. Den Auftakt dieser Kooperation bildete das X-perimente-Mobil der rem, das in den letzten Wochen durch zahlreiche SeniorenTreffs der Stadt Mannheim tourte. Im SeniorenTreff Waldhof-Ost hatte es am Dienstag, 14. März, seine (vorerst) letzte...

AktuellesPremium

Wenn Bilder sprechen

Lesung in der Foto-Ausstellung „Die Welt am Oberrhein“ Die LeseZeichen Mannheim und die Reiss-Engelhorn-Museen laden am Sonntag, den 12. Februar 2023 zu einer besonderen Lesung in die Foto-Ausstellung „Die Welt am Oberrhein“ ein. Zwischen 11:30 und 15 Uhr können die Besucherinnen und Besucher selbst wählen, zu welchen Bildern sie sich passende Texte vorlesen lassen möchten. Die Texte sind dabei genauso vielfältig wie die Aufnahmen selbst und reichen von Schifffahrt und architektonischen...

AktuellesPremium
Das Band ist durchschnitten, die Besucher können kommen. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neues Museum Peter & Traudl Engelhornhaus eröffnet

Am vergangenen Wochenende feierten die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim die Eröffnung des neuen Museums Peter & Traudl Engelhornhaus. Es handelt sich dabei bereits um das zweite Stiftungsmuseum unter dem Dach der Reiss-Engelhorn-Museen. Vollständig getragen von der Brombeeren-Stiftung widmet es sich schwerpunktmäßig den Themen Glaskunst und Fotografie. Zum Auftakt sind dank der großzügigen Unterstützung der Bassermann-Kulturstiftung Mannheim zwei Sonderausstellungen zu sehen: Zu Ehren der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.