Zoo Heidelberg

Beiträge zum Thema Zoo Heidelberg

Aktuelles
Kronenmakis im Zoo Heidelberg. Gut zu sehen ist die charakteristische Fellkrone auf der Stirn.  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Im Zoo Heidelberg sind Kronenmakis eingezogen
Zwei „gekrönte“ Mitbewohner für die Kattas

Wer genau hinschaut, hat die beiden Neuankömmlinge zwischen den Pflanzen in der Lemuren-Außenanlage im Zoo Heidelberg bereits entdecken können. Zwei Kronenmakis sind Ende März als neue Mitbewohner bei den Kattas in den Zoo eingezogen. Kronenmakis gelten als neugierig und sozial – gute Voraussetzungen für eine Wohngemeinschaft. Die Kattas sind gut an ihrem geringelten Schwanz zu erkennen, die Makis hingegen tragen Krone: Ihren Kopf ziert eine charakteristische v-förmige, orangefarbene Fellkrone....

AktuellesPremium
Seit über 20 Jahren wieder Nachwuchs bei den Syrischen Braunbären im Zoo Heidelberg | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Erste Fotos vom Bären-Nachwuchs im Zoo Heidelberg
Bär Martins Vermächtnis ist pelzig und noch klein

Der Zoo Heidelberg freut sich über weiteren, ganz besonderen Nachwuchs im Raubtierrevier. Die Syrische Braunbärin Ronja hat im Januar 2021 eine kleine Bärin zur Welt gebracht. Noch sind die beiden im Innenhaus der Bärenanlage untergebracht. Bis vor den Ostertagen waren Mutter und Tochter, wie es in der Natur üblich ist, in Winterruhe. Seit letzter Woche sind beide immer aktiver geworden und die kleine Bärin hat begonnen, das Innengehege neugierig zu erkunden. Die Tierpfleger konnten Mutter und...

AktuellesPremium
Roloway-Meerkatze auf der Außenanlage | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Umzug bietet mehr Platz zum Klettern, Spielen, Beobachten
Roloway-Meerkatzen ziehen ins Große Affenhaus

Die Roloway-Meerkatzen im Zoo Heidelberg sind in dieser Woche in ihr neues Domizil im Großen Affenhaus eingezogen. Die dreiköpfige Gruppe hat den Umzug aus dem Kleinen Affenhaus gut überstanden und erkundet nun die neue, noch unbekannte Umgebung. Roloway-Meerkatzen sind in der Natur vom Aussterben bedroht. Seit 2001 setzt sich der Zoo Heidelberg mit dem WAPCA-Artenschutzprojekt für den Schutz dieser Affen in den Wäldern Westafrikas ein. Im Zoo Heidelberg stehen den drei Roloway-Meerkatzen nach...

ServicePremium
Die Dünne Haut der Erde – Unsere Böden | Foto: Foto: -zg
2 Bilder

Zoo Heidelberg
Die Dünne Haut der Erde – Unsere Böden

Zur neuen Saisonöffnung präsentiert der Zoo Heidelberg die spannende Wanderausstellung „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“ des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz in der Explo-Halle des Zoo Heidelberg. Mit außergewöhnlichen Einblicken in das faszinierende Ökosystem mit unglaublicher biologischer Vielfalt vermittelt die Ausstellung spannende Perspektiven auf einen der am wenigsten erforschten Lebensräume der Erde. Interaktive Stationen in vier Kammern laden ein, das Leben unter...

AktuellesPremium
Waldrapp im Zoo Heidelberg  | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
4 Bilder

Zoo Heidelberg beteiligt sich an Auswilderungsprojekt
Heidelberger Waldrappe in Spanien ausgewildert

Ende Februar 2021 sind vier junge Waldrappe aus dem Zoo Heidelberg erfolgreich in La Janda, Cadíz, im Süden Spaniens ausgewildert worden. Dazu reisten sie bereits im Dezember von Heidelberg nach Jerez de la Frontera, um dort zusammen mit anderen Waldrappe auf die Auswilderung vorbereitet zu werden. Im Rahmen des Artenschutz-Projekts “Proyecto Eremita“ werden in dieser Region Spaniens immer wieder junge Waldrappe aus Europäischen Zoos, darunter in diesem Jahr erstmals Tiere aus dem Zoo...

AktuellesPremium
Ferienkinder bei den Riesenschildkröten im Zoo Heidelberg 
 | Foto: Archivfoto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Ausgewählte Angebote für 2021 ab sofort buchbar
Workshops, Ferienprogramme & Co. im Zoo Heidelberg

Kleine und große Tierfreunde können sich im kommenden Jahr auf viele spannende Angebote im Zoo Heidelberg freuen! Aufgrund der noch unsicheren Pandemie-Lage startet der Zoo mit einem kleineren Angebot, hofft jedoch, im weiteren Jahresverlauf noch mehr Workshops, Aktionen und Co. anbieten zu können. Seit 12.03.2021 gibt es im Vorverkauf Tickets für ausgewählte Veranstaltungen: Wie wäre es mit einer Teilnahme beim Sommer-Ferienprogramm oder bei einem spannenden Workshop rund um die Themen Tiere,...

ServicePremium
Tigerin Karis im Zoo Heidelberg hat Nachwuchs bekommen. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Sumatra-Tiger im Zoo Heidelberg haben Nachwuchs
Gestreifte Pelzknäuel im Raubtierhaus

Die Freude im Raubtierrevier des Zoo Heidelberg ist groß: Sumatra-Tigerin Karis hat in der Nacht zum 28. Februar 2021 Junge bekommen. Bisher kümmert sich die noch junge Tigerin gut um die drei kleinen Pelzknäuel. Das gesamte Zoo-Team hofft, dass die Aufzucht weiterhin gut verläuft. Der Nachwuchs bei den Sumatra-Tigern ist ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms. „Ich freue mich für das ganze Zoo-Team, das unglaublich hart für diesen Zuchterfolg...

VeranstaltungenPremium
Ferienkinder bei den Riesenschildkröten im Zoo Heidelberg. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Ausgewählte Angebote für 2021 ab sofort buchbar
Workshops, Ferienprogramme & Co. im Zoo Heidelberg

Kleine und große Tierfreunde können sich im kommenden Jahr auf viele spannende Angebote im Zoo Heidelberg freuen! Aufgrund der noch unsicheren Pandemie-Lage startet der Zoo mit einem kleineren Angebot, hofft jedoch, im weiteren Jahresverlauf noch mehr Workshops, Aktionen und Co. anbieten zu können. Ab 12.03.2021 gibt es im Vorverkauf Tickets für ausgewählte Veranstaltungen: Wie wäre es mit einer Teilnahme beim Sommer-Ferienprogramm oder bei einem spannenden Workshop rund um die Themen Tiere,...

BekanntmachungenPremium
Junges Känguru guck neugierig aus dem Beutel der Mutter. | Foto: Foto: K.W./Zoo Heidelberg
4 Bilder

Zoo öffnet am 08.03.2021 mit Einschränkungen
Mit Online-Anmeldung in den Zoo Heidelberg

Willkommen zurück im Zoo! Ab Montag, 08.03.2021, hat der Zoo Heidelberg von 8.00. Uhr bis 18.00 Uhr wieder geöffnet, allerdings mit Einschränkungen. Der Zutritt ist vorerst nur mit Onlineticket möglich – auch für Inhaber von Dauerkarten oder Patenpässen. Tickets gibt es unter shop.zoo-heidelberg.de. Eine sofortige Rückkehr zum Regelbetrieb ist aufgrund der Auflagen zum Infektionsschutz noch nicht möglich. Für den Zoobesuch gelten zudem besondere Hygiene- und Verhaltensregeln, die unter...

AktuellesPremium

Gemeinsam für den Erhalt der Artenvielfalt
#UnitedforBiodiversity – Zoo Heidelberg macht mit!

Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass sich der Zoo Heidelberg an der „Globalen Koalition für Artenvielfalt“ beteiligt, die der Kommissar für Umwelt der Europäische Kommission, Virginijus Sinkevičius, ausgerufen hat. Ziel der Koalition ist es, gesellschaftlich engagierte Menschen, Institutionen und Entscheidungsträger zu motivieren, gemeinsam für den Erhalt der Biodiversität einzutreten. Bei der 15. Vertragsstaatenkonferenz des UN Abkommens zum Erhalt der Artenvielfalt CBD, die in diesem...

Aktuelles
Ferkel beim Spielen  | Foto: Foto: K.W./Zoo Heidelberg
4 Bilder

Junge Schweine mischen die Außenanlage auf
21-köpfige Rasselbande im Zoo Heidelberg

Ein ganz schönes Durcheinander herrscht aktuell im Schweinegehege im Zoo Heidelberg. Gleich 21 Ferkel aus insgesamt zwei Würfen toben und springen über die Anlage. Mit ihrer lebhaften und neugierigen Art sorgen die kleinen Ferkel für Abwechslung. Die beiden Mütter bleiben trotz geballter Ferkelei entspannt und versorgen den Nachwuchs gut. Kleine Schweine auf Entdeckungsreise: Ende Januar kamen im Zoo Heidelberg insgesamt 21 Ferkel zur Welt. Die Jungtiere stammen aus zwei Würfen...

AktuellesPremium
Gemeinsamer Ausflug auf der Außenanlage. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
4 Bilder

Junge Schweine mischen die Außenanlage auf
21-köpfige Rasselbande im Zoo Heidelberg!

Ein ganz schönes Durcheinander herrscht aktuell im Schweinegehege im Zoo Heidelberg. Gleich 21 Ferkel aus insgesamt zwei Würfen toben und springen über die Anlage. Mit ihrer lebhaften und neugierigen Art sorgen die kleinen Ferkel für Abwechslung. Die beiden Mütter bleiben trotz geballter Ferkelei entspannt und versorgen den Nachwuchs gut. Kleine Schweine auf Entdeckungsreise: Ende Januar kamen im Zoo Heidelberg insgesamt 21 Ferkel zur Welt. Die Jungtiere stammen aus zwei Würfen von...

ServicePremium
Impressionen – der Zoo Heidelberg im Schnee. | Foto: Fotos: Zoo Heidelberg
8 Bilder

Wie Tiere im Zoo Heidelberg das kalte Weiß erleben
Schnee und Eis im Zoo Heidelberg

Viel Schnee und kalte Temperaturen – das sehen und spüren auch die Tiere im Zoo Heidelberg. Wer nun meint, alle Tiere verziehen sich im Winter in ihre gemütlichen Innenräume, Ställe oder Höhlen, hat weit gefehlt. Es gibt einige Zoobewohner, denen niedrige Temperaturen und das kalte Weiß nichts anhaben kann. Einige Unternehmen gerne einen Ausflug in den Schnee. Schnee im eigenen Gehege ist für die Zootiere jedes Mal wieder eine interessante Erfahrung. Wenn die ersten Flocken fallen, kommen die...

AktuellesPremium
Das Krokodil ist Zoo Tier des Jahres 2021. | Foto: Grafik: Petra Medan/Zoo Heidelberg
3 Bilder

Nützlinge mit Imageproblem
Zootier des Jahres 2021: Das Krokodil

Krokodile teilten sich ihren Lebensraum bereits mit den Dinosauriern. Seit mehr als 200 Millionen Jahren bevölkern die perfekten Jäger nahezu unverändert unseren Planeten - bis der Mensch auftauchte. Nun stehen die Nützlinge mit dem Imageproblem kurz vor dem Untergang, weswegen die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP) das Krokodil zum „Zootier des Jahres 2021“ gekürt hat. Bei der diesjährigen Kampagne sollen mit den gesammelten Geldern vorrangig drei Projekte...

AktuellesPremium
Mandschurenkraniche im Zoo Heidelberg beim gemeinsamen Balztanz im September 2020. | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Genau 160 Tierarten leben im Zoo Heidelberg
Tierische Inventur: Eins, zwei, drei, vier, viele!

So manches hat auch in Pandemie-Zeiten Bestand: In den letzten Wochen des vergangenen Jahres wurde im Zoo Heidelberg wieder fleißig gezählt. Im Januar hieß es dann, die gemeldeten Zahlen zusammenzufassen und auszuwerten. Nun stehen die Zahlen der Tier-Inventur 2020 fest: Im Zoo Heidelberg gab es zum Stichtag 31. Dezember 2020 insgesamt 51 Säugetierarten, 83 Vogelarten, 14 Reptilienarten sowie 12 weitere Tierarten. Die insgesamt 160 Tierarten bildeten einen Bestand von 1980 einzelnen Tieren....

AktuellesPremium
Der Syrischer Braunbär Martin im Zoo Heidelberg badete gerne in seinem Wasserbecken.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Syrischer Braunbär Martin im Zoo Heidelberg gestorben
Trauriger Abschied im Januar

Eine traurige Nachricht aus dem Zoo Heidelberg: Martin, der männliche Syrische Braunbär im Zoo Heidelberg, musste Anfang Januar im Zoo Heidelberg eingeschläfert werden. Bereits Mitte Dezember beobachteten die Tierpfleger und die Zootierärztin bei dem stattlichen Bären einen humpelnden Gang, der sich in den darauffolgenden Tagen stark verschlechterte. Trotz der eingeleiteten Behandlung besserte sich der Zustand nicht. Der 18-jährige Bär hatte massive Arthrosen in beiden Kniegelenken, die seine...

ServicePremium
Der Nachwuchs bei den Asiatischen Kurzkrallenottern im Zoo Heidelberg entwickelt sich gut. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
5 Bilder

Nachwuchs bei den Asiatischen Kurzkrallenottern im Zoo Heidelberg
Drei Geschwister entwickeln sich prächtig

Der Zoo Heidelberg freut sich über Zuwachs bei den Asiatischen Kurzkrallenottern. Die Jungtiere kamen Mitte November 2020 im Zoo Heidelberg zur Welt. Frisch geborene Otter tragen bereits Fell, die Augen sind noch geschlossen. Inzwischen haben die Kleinen ihre Augen geöffnet und zeigen sich fit und munter. Für das Heidelberger Otter-Paar ist es der erste Nachwuchs. Gemeinsam kümmern sie sich sehr fürsorglich um die Welpen. Die erste tierärztliche Routine-Untersuchung verlief gut und gab...

ServicePremium

Online-Angebot: Dr. Wünnemann liest Geschichten aus dem Zoo
Heiligabend mit dem Zoodirektor

Die Weihnachtsfeiertage stehen kurz bevor. Für viele Familien ist es schon Tradition: Am Heiligabend um 11.00 Uhr geht es in den Zoo Heidelberg zur Weihnachts-Lesung im Raubtierhaus. Der Zoo muss leider weiterhin geschlossen bleiben, aber die Tradition geht weiter – nur dieses Jahr als Online-Alternative. Im Rahmen der Serie „Dein Zoo für Zuhause“ sind die tierischen Geschichten am 24. Dezember, 11.00 Uhr online unter www.zoo-heidelberg.de/deinzoo verfügbar. „Wir möchten die Tradition nicht...

AktuellesPremium
Der neue Streichelzoo nimmt Form an. | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Ein neues Domizil für Schweine, Rinder, Ziegen & Co.
Neuer Streichelzoo im Zoo Heidelberg nimmt Form an

Während der Schließung geht das Leben im Zoo Heidelberg weiter. Auf der Fläche neben der Explo-Halle arbeiten Bauleute und Handwerker mit großem Einsatz. Dort entsteht der neue Streichelzoo, wo sich die Zoo-Besucher künftig über Nutztierhaltung informieren können. Herzstück des rund 3300 qm großen Areals ist ein moderner Fertigstall. Hier finden Schweine, Rinder, Ziegen, Schafe, Esel und Ponys ein neues Zuhause. Eine besondere Didaktik rundet das Thema anschaulich ab: An der interaktiven...

Aktuelles

Tierpatenschaften, Zoo-Gutscheine oder Online-Videos
Ein Stück Zoo für Zuhause

Nach den jüngsten Beratungen zu den Corona-Maßnahmen ist klar: Der Zoo Heidelberg bleibt laut Corona-Verordnung des Landes bis voraussichtlich 20. Dezember geschlossen. „Wir hoffen, dass die Maßnahmen ihre Wirkung zeigen und wir vor Weihnachten wieder öffnen können. Wir möchten den Heidelbergern und den Menschen aus der Umgebung wieder einen Ort der Erholung, der Bildung und der Begegnung mit der Natur bieten. Besonders an Wintertagen kann ein Spaziergang an der frischen Luft durch den Zoo –...

Aktuelles

Den Zoo-Tieren zum Weihnachtsfest eine Freude machen
Eine Wunschliste für den Zoo Heidelberg

Alle Jahre wieder: In den vergangenen Wochen haben die Mitarbeiter im Zoo Heidelberg erneut Geschenkideen für die jährliche Weihnachts-Wunschliste gesammelt. Alle Wünsche, die darauf zu finden sind, werden für die Arbeit mit den Zootieren, das tägliche Training, eine abwechslungsreiche Gehege-Gestaltung oder für notwendige Arbeiten im gesamten Zoo benötigt. Wer gerne einen dieser Wünsche erfüllen möchte, kann online ein Wunsch-Weihnachtsgeschenk auswählen:...

AktuellesPremium

Den Zoo-Tieren zum Weihnachtsfest eine Freude machen
Eine Wunschliste für den Zoo Heidelberg

Alle Jahre wieder: In den vergangenen Wochen haben die Mitarbeiter im Zoo Heidelberg erneut Geschenkideen für die jährliche Weihnachts-Wunschliste gesammelt. Alle Wünsche, die darauf zu finden sind, werden für die Arbeit mit den Zootieren, das tägliche Training, eine abwechslungsreiche Gehege-Gestaltung oder für notwendige Arbeiten im gesamten Zoo benötigt. Wer gerne einen dieser Wünsche erfüllen möchte, kann online ein Wunsch-Weihnachtsgeschenk auswählen: www.zoo-heidelberg.de/wunschliste. Das...

Aktuelles

Zoo schließt vom 2.11. bis voraussichtlich 30.11.2020
Zoo Heidelberg muss schließen

Nun ist es amtlich: Mit der Landesverfügung, die heute Mittag, 01.11.2020, veröffentlicht wurde, ist klar, der Zoo Heidelberg muss ab Montag erneut seine Pforten bis zum Monatsende schließen. Dies gilt auch für das abendliche Zoo-Leuchten, das somit heute am Sonntag, 01.11.2020, für dieses Jahr frühzeitig enden wird. „Es ist schade, dass wir den Menschen in dieser schweren Zeit nicht weiterhin einen Ort der Entspannung, Bildung und Beschäftigung mit der Natur bieten können“, erklärt Zoodirektor...

Aktuelles
Vorstandsmitglieder und Beiräte des Vereins der Tiergartenfreunde Heidelberg überreichen Zoodirektor Dr. Wünnemann den Spendenscheck in Höhe von 30.000 Euro für die neue Gorilla-Anlage.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Tiergartenfreunde spenden 30.000 Euro an den Zoo Heidelberg
Starke Freunde für die Heidelberger Gorillas

Mit dem Verein der Tiergartenfreunde Heidelberg e. V. hat der Zoo Heidelberg seit vielen Jahren einen starken Partner an seiner Seite, der geplante Projekte tatkräftig mit Spenden unterstützt. Bei ihrem letzten Besuch am 20. Oktober 2020 hatten die Tiergartenfreunde wieder ein großzügiges Geschenk im Gepäck: Eine Spende über 30.000 Euro für die neue Außenanlage der Gorillas. Zahlreiche Projekte im Zoo Heidelberg, darunter der Neubau des Elefantenhauses oder die Erweiterung der Löwen-Außenanlage...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.