Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Die Macher der Ausstellung: Traudel Gersbach, Ingrid Spies und Margret Weiss (v.l.n.r.) vom Heimatmusem Seckenheim und Horst Sommer, Vorsitzender des Heimatverein Friedrichsfeld. | Foto: Heimatverein/Rittelmann
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Braut trägt schwarz

Ausstellung des Heimatvereins fand viel Resonanz Ein strahlend weißes Brautkleid, das ist es doch, was man mit Heiraten in Verbindung bringt. Da hat sich so mancher sicher über den Titel der Ausstellung beim Heimatverein gewundert. Doch tatsächlich war es in früheren Jahren und noch weit bis ins 20. Jahrhundert üblich, dass Bräute, zumindest die der Unter- und Mittelschicht ein schwarzes Brautkleid getragen haben. Das war jetzt in der Ausstellung beim Heimatverein zu sehen. Und war der Besuch...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Veranstaltungskalender vom 7. bis 13. November

Donnerstag, 07.11.2024, 17.00 bis 19.00 Uhr     -öffentlich- DEMENZ PARTNER SCHULUNG - Anmeldung nicht erforderlich - Rathaus Edingen, Bürgersaal, 3. OG (Hauptstraße 60) Gemeinde Edingen-Neckarhausen Freitag, 08.11.2024, 18.00 Uhr          -öffentlich- MARTINSUMZUG IN EDINGEN Zugaufstellung Parkplatz der Werner-Herold-Halle Gemeinde Edingen-Neckarhausen Samstag, 09.11.2024, 14.00 bis 17.00 Uhr      -öffentlich- CAFÉ CONTACT Betreute Wohnanlage in Edingen (Hauptstraße 72)...

Premium
Mit Begeisterung sangen die Kinder ihre Martinslieder. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mit bunten Laternen durch die Straßen

Noch vor dem großen Martinszug am kommenden Montag feierten die Kinder der evangelischen Kindertagestätte ihr Laternenfest. Dazu wurden im Vorfeld schon bunte Laternen mit verschiedenen Motiven gebastelt, mit denen die Kinder am Tag des Festes dann zur Kita kamen. Zusammen mit ihren Erzieherinnen zogen sie so durch die Straßen und sangen dabei ihre Martinslieder, die sie in der Kita eifrig geübt hatten. Und so erklangen „Ich geh mit meiner Laterne“, „Schöner als der Mond“ oder „Abends, wenn es...

Premium

Gemeinsames Gedenken an die Novemberpogrome von 1938

Theaterstück „Dietrich Bonhoeffer - Zivilcourage in schwierigen Zeiten“ lädt zum Nachdenken ein In der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland Synagogen und jüdische Geschäfte zerstört und tausende Jüdinnen und Juden misshandelt, verhaftet und getötet. Im Gedenken an die Opfer und die Ereignisse in Ladenburg laden die Stadtverwaltung sowie die evangelische und katholische Kirchengemeinde zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein. Im Mittelpunkt der Gedenkfeier...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Veranstaltungskalender 31.10. bis 07.11.2024

Freitag, 01.11.2024, 10.00 bis 14.30 Uhr (Allerheiligen)        - öffentlich - ALLERHEILIGEN-FISCHESSEN Anglerheim (Hauptstraße) Anglerverein Edingen Donnerstag, 07.11.2024, 17.00 bis 19.00 Uhr                         - öffentlich - DEMENZ PARTNER SCHULUNG Anmeldung ist nicht erforderlich Rathaus Edingen, Bürgersaal (Hauptstraße) Gemeinde Edingen-Neckarhausen

Premium

KARNEVALSGESELLSCHAFT EDINGER KÄLBLE
Und schon steht die neue Kampagne in den Startlöchern

Wie schon so oft in den vergangenen 70 Jahren, seit der Gründung der Edinger Kälble im Jahre 1954, damals noch als Spaßabteilung des Turnvereins, beginnen wir die Kampagne früher als andere Vereine. Bereits am 09.11.2024 laden wir alle Fasnachtsbegeisterten ins Schützenhaus ein, um mit uns zu feiern. Ab 19.33 Uhr bieten wir ein buntes Programm mit Auftritten, kurzen Ehrungen, launigen Beiträgen und einer großen Überraschung. Auch das Geheimnis, ob wir es geschafft haben, eine Prinzessin oder...

Premium
4 Bilder

VHS EDINGEN-NECKARHAUSEN
Informationen und vhs Veranstaltungen

Vortragsreihe: 1.21 Frauenkulturkreis Neckarhausen Kulinarischer FKK-Kennenlerntreff für interessierte Damen am 06.11.2024. Zuerst genießen wir gemeinsam einen Vortag von Annette Lennartz: Mandelas Erben - Südafrika wohin? Nach dem Vortrag (ab ca.11.00 Uhr) haben Sie die Möglichkeit, die Damen des Frauenkulturkreises Edingen-Neckarhausen beim anschließendem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen näher kennenzulernen. INFO: Wann? Mittwochs, ab 9.30 Uhr / Wo? Franz-Mazura-Saal, Schloss...

Premium
2 Bilder

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Am 5. November: Online-Veranstaltung zur Woche der Wärmepumpe

Wie komme ich zur Wärmepumpe in meinem Haus? Der „Energiesparkommissar“, Bestseller-Autor und YouTuber Carsten Herbert und das Team von "Zukunft Altbau" informieren. Wo: Online via Microsoft Teams Wann: Dienstag, 05.11.2024, 18.00 bis 20.00 Uhr Inhalt Das Team geht dabei auf die wichtigsten Fragen zu Wärmepumpen ein, die Hauseigentümer derzeit beschäftigen, wie etwa: - Was ist eine Wärmepumpe und wie funktioniert sie? - Wie verhält es sich mit der Effizienz und wie ist der ökologische...

Premium

Dirik Schilgen - JazzGrooves im Kettenheimer Hof
Out Into New

Seit Erscheinen von «On the Move», der bereits 3. CD von „Dirik Schilgen JazzGrooves“, war die Band regelmäßig auf Konzert-Tour im In- und Ausland. In 2022 erschien die neue CD «Out Into New». Mit diesem Programm ist Dirik Schilgen mit seiner Band nun am 10. November 2024 um 18 Uhr zu Gast im Kettenheimer Hof. Die Musik des Heidelberger Schlagzeugers Dirik Schilgen setzt das bisherige Konzept konsequent fort. Vielseitigkeit und Vielfarbigkeit ziehen sich wie ein roter Faden durch die...

Premium

AWO-Skat-Veranstaltung

Die von der AWO-Skatgruppe organisierte Skat-Veranstaltung in der Löwenscheuer brachte folgendes Ergebnis: 1. Burbach, Reinhard 1.874 Punkte, 2. Seiler, Jürgen 1.370 Punkte, 3. Blatt, Ulla 1.334 Punkte.

Premium
Das Siegerteam: V.l.: Stephan Lebert, Julian Scharbert, Karin Schmitutz (Pächterin), Valentin Daus sowie Jens Schmidt (ein Spieler eines anderen Teams)
3 Bilder

Minigolf-Nachtturnier des 1. MGC Ladenburg

Vorstand Frank Weygold war mit der großen Teilnehmerzahl sehr zufrieden Am 12.10.2024 fand das Minigolf-Nachtturnier für Laien-/Publikumspieler zum ersten Mal unter der Regie des 1.MGC Ladenburg e.V. statt. Als Zuschauer durfte auch Bürgermeister Stefan Schmutz begrüßt werden. Bisher wurde das Turnier immer von der Pächterin Karin Schmitutz – für die es dieses Jahr die letzte Saison als Pächterin des Minigolfplatzes ist – ausgerichtet. Dem Umstand, dass es sozusagen das Abschiedsturnier für...

Premium
Der Männerchor des Gesangverein Neckarhausen sang unter der Leitung von Seppl Stein. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Gelungener Abschluss des Jubiläumsjahres beim Sängerkreis Weinheim Nach einer wundervollen Jubiläumsmatinee in Sulzbach, dem eindrucksvollen Kirchenkonzert in Weinheim, gab es nun das zweite Konzert. Unter dem Motto: „Aufbruch zu neuen Ufern“ beim Jubiläumskonzert mit den Kreisvereinen“, gestalteten Mitgliedsvereine mit ihren verschiedenen Chorgattungen ein Programm, das den Facettenreichtum der Chormusik widerspiegelt. Durch die Erkrankung eines Chorleiters mussten zwar zwei Chöre leider...

Premium

Friedrichsfelder Termine im November

2. November Lange Nacht der Kunst und Genüsse, 17 bis 23 Uhr, diverse Teilnehmer 4. November Monatstreffen, 18.30 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 10. November Helferessen 11 Uhr, TV-Vereinsturnhalle, Turnverein 1892 11. November Martinszug, 18 Uhr, Rappoltsweiler Strasse, IGF und Schulförderverein 17. November Konzert, 18 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche, Vereinigung der Handharmonikafreunde 20. November Mozart Requiem, 20 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche, Kantorei 23. und 24. November Krippenausstellung,...

Premium

Vortragsveranstaltung im Ladenburger Domhof

Dr. Klaus Wirth und Benedikt Stadler berichten am 24. Oktober über aktuelle archäologische Untersuchungen eines Wohnhauses in Ladenburg Über aktuelle (bau-)archäologische Untersuchungen eines renaissancezeitlichen Wohnhauses in Ladenburg informieren Dr. Klaus Wirth und Benedikt Stadler aus Mannheim am 24. Oktober, um 19 Uhr im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9. Zur Vortragsveranstaltung, die das Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim und dem Heimatbund...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Veranstaltungskalender 24.10. bis 31.10.2024

Donnerstag, 24.10.2024, 17.30 Uhr       - öffentlich - SENIORENKINO "VIER WÄNDE FÜR ZWEI" Evangelische Kirche in Edingen (Hauptstraße) Gemeinde Edingen-Neckarhausen / VHS / Ev. Kirchengemeinde Edingen Donnerstag, 24.10.2024, 19.00 Uhr                         - öffentlich - HERBSTSITZUNG Franz-Mazura-Saal, Schloss in Neckarhausen (Hauptstraße) Kultur- und Heimatbund Edingen-Neckarhausen Samstag, 26.10.2024, 14.00 Uhr        - öffentlich - SCHNEIDKURS „HAUS- UND ZIERSTRÄUCHER“...

Premium
3 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Informationen und vhs Veranstaltungen

Vortragsreihe: 1.21 Frauenkulturkreis Neckarhausen Kulinarischer FKK-Kennenlerntreff für interessierte Damen am 06.11.2024. Zuerst genießen wir gemeinsam einen Vortag von Annette Lennartz: Mandelas Erben - Südafrika wohin? Nach dem Vortrag (ab ca.11.00 Uhr) haben Sie die Möglichkeit, die Damen des Frauenkulturkreises Edingen-Neckarhausen beim anschließendem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen näher kennenzulernen. INFO: Wann? Mittwochs, ab 9.30 Uhr / Wo? Franz-Mazura-Saal, Schloss...

Premium
Seit 25 Jahren schon gibt es ESPE in Seckenheim. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Der Mörder war nicht der Gärtner Bereits seit 25 Jahren gibt es das Erste Seckenheimer Pop Ensemble (ESPE) aus Seckenheim, das war natürlich ein Grund zum Feiern. Doch wie sollte so eine Feier aussehen, damit sie zum einen beim Publikum auch ankommt aber auch den teilnehmenden Spaß macht? Die Entscheidung fiel für einen Krimiabend. Chorleiter und Chefermittler Peter Imhof hatte dazu die passenden Lieder ausgewählt, mit Philip Egermann (Schlagzeug), Dennis Hauck (Bass) und Kim Hornberg...

Premium

IG BCE Ladenburg

AfA - Arbeitsrecht für Arbeitnehmer: Jetzt ist Schluss! Arbeitsrechtliche Antworten zur Kündigung Einmal mehr bietet die IG BCE OG Ladenburg/Rhein-Neckar ein alltagstaugliches Thema im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Arbeitsrecht für Arbeitnehmer“ an. Am 06. November 2024, ab 18.30 Uhr referiert Sebastian Schuhmacher, Fachanwalt für Arbeitsrecht einer renommierten Heidelberger Kanzlei, im „Gasthaus zum Römerstadion" zum Thema „Jetzt ist Schluss!“ zu verschiedenen Kündigungsarten. Es geht dabei...

Premium

Sonntag, 27.10. im Domhofsaal
Absage der Veranstaltung: Singen ohne Vorbedingung

Leider muss die nachfolgende Veranstaltung "Singen ohne Vorbedingung" am 27.10. in Ladenburg krankheitsbedingt abgesagt werden Wer einen Nachmittag lang einfach nur singen möchte, ist genau richtig beim Singe-Nachmittag, der am Sonntag, 27. Oktober 2024 im Domhofsaal angeboten wird. Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung auch an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben und es einmal ganz unverbindlich ausprobieren möchten. Eine Auswahl...

Premium

ASV Ladenburg
Schlachtfest

Am Freitag, den 25. Oktober, findet das Schlachtfest der Ringer statt. Wurstsuppe, Kesselfleisch, Leberknödel, Hausm. Wurst, Kraut usw. stehen auf der Speisekarte. Beginn 17.30 Uhr, Hinterer Rindweg 125. Reservierungen unter 017621700463 auf Band oder WhatsApp. Die Ringer freuen sich auf regen Besuch.

Premium
Die Kerwekegler laden wieder zur Kerweparty in die Scheune der Familie Ries ein.   | Foto: Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Vorfreude auf die diesjährige Kerwe

Am dritten Wochenende im Oktober feiert man in Friedrichsfeld traditionell Kerwe. In diesem Jahr ist das von Freitag, 18. Oktober bis Montag, 21. Oktober. War das in früheren Jahren ein Riesenfest mit zahlreichen Straußwirtschaften und Fahrgeschäften auf dem Kerweplatz, so ist die Kerwe in den letzten Jahren und vor alle Corona-Pandemie am Ende leider bis auf eine Straußwirtschaft geschrumpft. Das soll sich nun ab diesem Jahr ändern. Neben den Kerwekeglern, die die ganze Zeit schon...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Siedlerverein lädt zum Rindfleischessen Zu seinem traditionellen Rindfleischessen lädt der Siedlerverein Suebenheim auch in diesem Jahr wieder ein. Auf die Gäste warten zarte Rinderbrust, frische Kartoffeln und herzhafte Meerrettichsoße. Das Rindfleischessen findet statt am Samstag, 26. Oktober, ab 18 Uhr im Siedlerheim an der Schwabenstrasse. Schon jetzt sei auch an die nächste Veranstaltung des Siedlervereins erinnert. Das ist dann der Kaffenachmittag am Mittwoch, 6. November, ab 14 Uhr...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.