Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

FOEN - FÖRDERVEREIN OFFENE JUGENDARBEIT
Hohoho, beim JUZ werden wieder Nikoläuse bemalt!

Am kommenden Sonntag ist wieder Kinderweihnachtsmarkt im Schlosshof in Neckarhausen. In der Orangerie darf wieder gebastelt werden. Wie in den letzten Jahren bieten JUZ13 und FOEN das Bemalen von Niko-Stämmchen und Tannenzapfen an. Daneben gibt es Bastelangebote von NABU und OGL mit Naturmaterialien. Außerdem bietet das JUZ wieder ein Jakkolo-Turnier an.

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Veranstaltungskalender vom 5. bis 12. Dezember

Donnerstag, 05.12.2023, 14.30 Uhr         - öffentlich - SENIORENWEIHNACHTSFEIER Eduard-Schläfer-Halle (Hauptstraße) Gemeinde Edingen-Neckarhausen Freitag, 06.12.2024, 9.30 Uhr        - öffentlich - ÖKUMENISCHES GEMEINDEFRÜHSTÜCK Evangelisches Gemeindehaus (Schlossstraße) Evangelischer Frauenkreis Neckarhausen Samstag 07.12.2024, 10.00 bis 18.00 Uhr     - öffentlich - WEIHNACHTSBAUMVERKAUF Tennis-Vereinsgelände (Mannheimer Straße) Erster Tennisclub Edingen-Neckarhausen...

Premium

KirchenKino

Am 7. Dezember lädt die Evangelische Kirchengemeinde zum nächsten "Kino-Abend" in die Stadtkirche ein. Dieses Mal steht die neuseeländische Produktion "Das Talent des Genesis Potini" aus dem Jahr 2014 auf dem Programm. Der in die Jahre gekommene Maori Genesis Potini (Cliff Curtis) musste seine Leidenschaft zum Schachspiel vor geraumer Zeit aufgrund einer psychischen Krankheit aufgeben. Doch der ehemalige Champion bekämpft seine Depression und sucht nach seiner psychiatrischen Behandlung den...

Premium

Selten war mehr Weihnachten

Rhein-Neckar-Kreis lädt zur Buchvorstellung am kommenden Montag / „Die wunderbare Welt der Weihnachtskrippen im Rhein-Neckar-Kreis und in Heidelberg“ Mit dem echten Weihnachten, also der Geburt Jesu in Bethlehem, befasst sich ein Buch, das am kommenden Montag, 2. Dezember, um 19 Uhr im Kreisarchiv in Ladenburg, Trajanstraße 66, von Landrat Stefan Dallinger der Öffentlichkeit, die dazu herzlich eingeladen ist, vorgestellt wird. Es heißt „Die wunderbare Welt der Weihnachtskrippen im...

Premium

Aktionstag gegen die Todesstrafe
„Cities for Life – Städte für das Leben“

Seit 2002 setzen Städte sich jährlich am 30. November weltweit mit einem Lichtzeichen für die Abschaffung der Todesstrafe ein. In Ladenburg wird Bürgermeister Stefan Schmutz um 18.00 Uhr mit BürgerInnen, der Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim am Ort der Menschenrechte an den Stelen mit den Artikeln der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte eine Kerze anzünden. Die Zeremonie wird von drei Mitgliedern der Stadtkapelle Ladenburg musikalisch begleitet. Anschließend, um 18.30, läuft im Domhof...

Premium

Evang. Kirchengemeinde Ladenburg
Kirchenmaus

Pünktlich zum ersten Advent kommt die Kirchenmaus zurück. Am Samstag, den 30. November von 10:00-12:30 Uhr sind alle Kinder, die im Kindergarten- oder Grundschulalter sind, eingeladen, in den Anne-Frank-Kindergarten (Vorderer Rindweg 10) zu kommen. Dieses Mal erzählt die Maus Geschichten vom Licht: von den Kerzen auf dem Adventskranz und warum es sie gibt, von der Heiligen Lucia und was diese in der Höhle getan hat. Dazu wird gesungen, gebastelt und miteinander gefeiert. Das Maus-Team heißt...

Premium

„Sternenglanz und Hüttenzauber“ im Automuseum Dr. Carl Benz

Der etwas andere Weihnachtsmarkt am 7. und 8. Dezember 2024 Während viele Weihnachtsmärkte inzwischen fast „Rummelplatz-Charakter“ haben, auf denen die Besucher zwischen Bratwurst und Glühwein flanieren, bietet das Automuseum Dr. Carl Benz einen etwas anderen Weihnachtsmarkt. Zwischen den historischen Fahrzeugen bauen Händler aus der Region für zwei Tage ihre Stände auf. So wird das Museum in der historischen Benz-Fabrik in der Ilvesheimer Straße 26 zu einem eindrucksvollen...

Premium

Friedrichsfelder Termine im Dezember

1. Dezember Eine-Welt-Gottesdienst, 10.30 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche, evangelische Gemeinde 2. Dezember Monatstreffen, 18.30 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 7. Dezember Weihnachtsmarkt,15 Uhr, Turnhalle und hinter dem Rathaus, diverse Vereine und Organisationen 12. Dezember Konzert Clemens Bittlinger, 20 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche, Kantorei 14. Dezember Schneidkurs Kernobst, 14 Uhr, Garten Bock, Obst- und Gartenbauverein 15. Dezember Weihnachtsfeier, 14.30 Uhr, Max- und Moritz Saal, MGV...

Premium
Ein imposantes Bild boten Kantorei und Orchester im Altarraum. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von Claudia Schwabe
Mitreißendes Mozart-Requiem in Friedrichsfeld

Aufführung der Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche Mit der Musik Mozarts verbindet man meist die Begriffe Leichtigkeit und Heiterkeit. Doch in seinem Requiem herrschen schwere, düstere Töne vor. Natürlich kann eine Totenmesse nicht heiter und beschwingt daherkommen, und so zieht der dunkle Klang des ungewöhnlich besetzten Orchesters einem von Beginn an in seinen Bann. Neben den Streichern erklingen Bassetthörner, Trompeten, Posaunen und Pauken, hohe Bläser wie Flöten und Oboen fehlen völlig....

Premium
Das närrische Dreigestirn Thomas Hambsch, Daniela Gruber und Rolf Braun (v.l.n.r.) hatten eingeladen. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Dreigestirn“ lud zum Ordensfest Bereits seit sechs Jahren laden die Lallehaag aus Feudenheim, die Pilwe aus Neckarau und die Löwenjäger aus Käfertal zum gemeinsamen Ordensfest ein. Und dass sich das gut etabliert hat, zeigte sich an den über 40 Abordnungen von rechts und links des Rheins, die teilweise auch mit ihren Prinzessinnen oder Prinzen in die Kulturhalle nach Feudenheim gekommen waren. Es war ein fröhliches Kommen und Gehen, denn an diesem Abend fanden noch weitere karnevalistische...

Premium

Lebendiger Adventskalender

Auch in diesem Jahr öffnen sich wieder an vielen Tagen im Advent die Adventsfenster. Familien, Einrichtungen oder Vereine laden dazu ein, für etwa eine halbe Stunde den Stress der Vorweihnachtszeit zu vergessen. Die Gestaltung des Adventsfensters bleibt jedem selbst überlassen. Es gibt Geschichten, Vorführungen oder auch gemeinsames Singen. Mitunter werden auch Glühwein, Punsch oder Gebäck angeboten. Das Adventsfenster öffnet sich immer um 18.30 Uhr, es sei denn, es steht beim jeweiligen Termin...

Premium
Krippenfiguren aus Peru. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtskrippen von klassisch bis modern

Auf erfreulich große Resonanz stieß die Ausstellung von Weihnachtskrippen, zu der das Gemeindeteam und die Frauengemeinschaft der St. Bonifatius Gemeinde in den Bernhardushof eingeladen hatten. Die Krippen stammen von Claudia und Hartwig Trinkaus. Vor knapp zehn Jahren begann die Sammelleidenschaft der beiden für Weihnachtskrippen. Anlass war eine Krippe, die auf einem Flohmarkt angeboten wurde. Im Laufe der Jahre entstand so eine Sammlung von Weihnachtskrippen aller Art aus dem In-und Ausland,...

Premium

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
15. Kinderweihnachtsmarkt Schloss Neckarhausen

Am Sonntag, 08.12.2024, am 2. Advent ist es soweit! Ab 13.00 Uhr beginnt der Kinderweihnachtsmarkt. Gemeinsam schmücken wir einen Weihnachtsbaum. Wir können Christbaumanhänger oder Schiffchen basteln. Wollt ihr spielen oder Karussell fahren? Beides ist möglich. Habt ihr Hunger oder Durst? Wir haben von Würstchen, Waffeln, Käsespätzle, Crêpes bis Popcorn und vieles mehr. Alles, was das Herz begehrt. Die Clowns Sigi und Pit sind wieder dabei, mal sehen, was sie diesmal für lustige Geschichten...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Veranstaltungskalender 28.11. bis 05.12.2024

Samstag, 30.11.2024, 10.00 bis 18.00 Uhr    - öffentlich -  EINE SPRACHE DES HERZENS Einführung in die gewaltfreie Kommunikation Edinger Schlösschen (Hauptstraße) VHS Edingen-Neckarhausen Samstag, 30.11.2024, 15.00 Uhr ADVENTSFEIER Gaststätte "Friedrichshof" (Anna-Bender-Straße) VdK Ortsverband Edingen-Neckarhausen Samstag, 30.11.2024, 15.00 bis 18.00 Uhr    - öffentlich - EINSTIMMUNG IN DEN ADVENT Lutherkirche in Neckarhausen (Schlossstraße) Stiftung Zukunft Lutherkirche Neckarhausen...

Premium
2 Bilder

Schwanensee im Ketti - Uraufführung in der Friedenskirche

Kinderkonzert Schwanensee mit dem Tübinger Saxophon-Ensemble am 24.11. im Kettenheimer Hof / Nordische Klänge für Streichorchester in der Friedenskirche am 30.11. – Uraufführung der “Islenska-Sinfonie” von Moritz Pfister Am 24.11. um 11 Uhr, lädt das Tübinger Saxophon-Ensemble wieder zu einem Kinderkonzert in den Kettenheimer Hof ein. Dieses Mal steht der Schwanensee von P.I. Tschaikowski auf dem Programm. Auch ein Märchenprinz hat Pflichten - doch anstatt sich auf seine Rolle als König...

Premium

Nikolausschießen am 07.12.2024

Am 07.12.2024 lädt der Schützenverein Ladenburg zum Nikolausschießen im Schützenhaus ein. Teilnahme ab 12 Jahren mit schriftlicher Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten möglich. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Geschossen wird mit dem Luftgewehr aufgelegt. Für jeden getroffenen 10er gibt es einen Schokonikolaus. Eine Serie besteht aus 10 Schuss auf Luftgewehrscheiben. Pro Serie wird eine Gebühr von 6 EUR erhoben, Beginn ist um 10:00 Uhr. Ende gegen 14:00 Uhr. Für das leibliche Wohl gibt es...

Premium
2 Bilder

Lichtblicke

Das Adventskonzert der Dilsberger Kantorei am 30.11. in Ladenburg Vom November-Blues in die Adventszeit: unter diesem Motto präsentieren die Dilsberger Kantorei und Markus Karch in diesem Jahr wieder ihr Adventskonzert „Lichtblicke“ am Samstag, den 30.11. in der evangelischen Stadtkirche Ladenburg. Das etwa einstündige Konzert ist eine gute Gelegenheit, bewusst die Adventszeit zu beginnen und sich zugleich eine wohltuende Auszeit vom Alltagstrubel zu gönnen. Als Instrumentalsolist ist in diesem...

Premium

Vorweihnachtliches Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg

Am Sonntag, 01. Dezember 2024 um 17.00 Uhr findet in der evangelischen Stadtkirche das vorweihnachtliche Konzert der Musikschule der Stadt Ladenburg statt. Die Instrumental- und Gesangsklassen haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und stimmen musikalisch auf die besinnliche Adventszeit ein. Der Unkostenbeitrag liegt bei 5,-Euro. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche ist frei.

Premium

„Ja zum Leben – Nein zur Todesstrafe“
Freiluftausstellung

Vom 25.11. – 2.12. informiert eine Freiluftausstellung am Ort der Menschenrechte mit Zahlen und Fakten über die Situation der Todesstrafe weltweit und die Position von Amnesty International zur Todesstrafe. Seit 1973 ist die Abschaffung dieser grausamsten und unmenschlichsten Strafe eines der wichtigsten Anliegen von Amnesty International. Die Ausstellung begleitet den Aktionstag "Cities for Life – Städte für das Leben“ am 30. November. Seit 2002 sprechen sich weltweit Städte an diesem Tag für...

Premium
WinterVarieté by Tristan Brandt: Vegas Showballett | Foto: Axel Heiter
2 Bilder

Saisonstart WinterVarieté by Tristan Brandt

„Imagine!“: Unter diesem Motto startet das „WinterVarietéby Tristan Brandt am 21. November in seine 8. Spielzeit 2024/2025. Die Veranstalter Riadh Bourkhis und Florian Keutel stellten gemeinsam mit ihrem kulinarischen Botschafter Spitzenkoch Tristan Brandt ihr Erlebniskonzept am neuen Standort der beliebten Dinnershow, dem Heidelberger Messplatz, vor und überraschten mit weiteren Neuigkeiten rund um die kommende Saison. „Die Vorstellungskraft ist sehr ausgeprägt in uns Menschen. Wir laden...

Premium
Zu ihrem Herbstkonzert hatten die Handharmonikafreunde in die evanglische Kirche eingeladen. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Beschwingte Melodien beim Herbstkonzert

Zu ihrem Herbstkonzert hatte die Vereinigung der Handharmonikafreunde (VdHF) in die Johannes-Calvin-Kirche eingeladen. In seiner Begrüßung freute sich Julian Wolf darüber, dass auch so viele Gäste dieser Einladung gefolgt waren. Auf sie alle wartete ein Konzert mit beschwingten Melodien, hervorragenden Solisten und zwei Ehrungen. Doch zuerst einmal stand die Musik im Vordergrund. Julian Wolf führte versiert durch das Programm und gab passende und kurzweilige Erläuterungen zu den einzelnen...

Premium
Der neue Orden der Schlabbdewel mit Hinweis auf die nächstjährige Jubiläumskampagne. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel starten in die neue Kampagne

In bewährter Weise sind die Schlabbdewel in die neue Kampagne gestartet. Sie steht ganz unter der Vorfreude auf die Jubiläumskampagne 2025/26. Dann nämlich wird es zum 66. Jubiläum wieder ein Prinzenpaar geben und wenn alles klappt auch einen Fastnachtszug. Dem neuen Prinzenpaar ist auch der neue Orden gewidmet. Er trägt die bisherigen Jahreszahlen der Jubiläen und die Aufschrift Prinzenpaar reloaded, was wörtlich übersetzt „Prinzenpaar neu geladen“ heißt aber eben auch bedeutet, dass das neue...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ski Club lädt ein zum Weihnachtszauber

Zum Weihnachtszauber auf der Tennisanlage lädt der Friedrichsfelder Ski Club ein. Er findet statt am Samstag, 7. Dezember ab 16 Uhr. Kinder dürfen gerne in der Weihnachtsbäckerei Plätzchen backen oder basteln. Dazu ist allerdings eine Anmeldung unter claudia.schulz@friedrichsfelder-skiclub.de oder Telefon 0172 7215245 erforderlich. Für die Erwachsenen gibt es Glühwein und andere Leckereien. Und selbstverständlich schaut auch der Weihnachtsmann vorbei.

Premium
Schon der Aufmarsch der Patienten sorgte für viele Lacher. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kirchengemeinde bedankt sich bei Helfern

Ehrenamtliche Arbeit kann man heutzutage gar nicht hoch genug ehren und so gibt es schon seit vielen Jahren das Helferfest der Johannes-Calvin-Gemeinde. In diesem Jahr freute sich Pfarrer Michael Jäck über den großen Zuspruch auf die Einladungen. So hatten sich weit über 60 Personen aus den verschiedenen Gruppen der Kirchengemeinden zu diesem Fest angemeldet. Sein erster Dank galt Marion und Günter Bitz, die nicht nur für die leckere Kürbissuppe und das süße Dessert gesorgt hatten sondern mit...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.