Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
4 Bilder

Ökumenischer Stationenweg fand großen Zuspruch

Ganz überwältigt war das Vorbereitungsteam von der großen Resonanz auf den Stationenweg „Bald ist Weihnachten - folget dem Stern!“ durch Friedrichsfeld. Mit 210 Besuchern machten sich trotz des mäßig guten Wetters viele Menschen auf, die zehn Stationen zu erkunden. Die katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin und die evangelische Calvingemeinde hatten am vierten Advent dazu eingeladen, Stationen rund um den Weihnachtsstern in Friedrichsfeld zu finden, um sich auf Weihnachten...

Premium
Weihnachtliche Stimmung in der evangelischen Stadtkirche | Foto: Markus Weik
3 Bilder

Das Kurrendeblasen 2024
Weihnachtliche Posaunen- und Trompetenklänge in Ladenburg

Wenn in Ladenburg weihnachtliche Melodien durch die Straßen klingen, ist das Kurrendeblasen nicht weit. Dieser Brauch, der die Stadt seit Jahrzehnten begleitet, verbindet Generationen und bringt die Nachbarschaft zusammen. Mit traditionellen Instrumenten und stimmungsvollen Liedern schaffte das Kurrendeblasen auch in diesem Jahr eine Atmosphäre voller Besinnlichkeit. Am Vorweihnachtstag brachten der Evangelische Posaunenchor Ladenburg und der Posaunenchor „La Brass“ der Freien evangelischen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neujahrsempfang der Stadt Mannheim

Am Montag, 6. Januar, findet der Neujahrsempfang 2025 der Stadt Mannheim statt. Das Bürgerfest im Rosengarten steht dieses Mal unter dem Motto „MANNHEIM MITEINANDER“. Dabei steht das Thema „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ im Mittelpunkt. Oberbürgermeister Christian Specht lädt alle Mannheimerinnen und Mannheimer zum Empfang im Rosengarten ein: „Wir alle erleben seit einigen Jahren große Brüche und multiple Krisen – im Privaten, aber auch als Gesellschaft. Mannheim hat es trotz zahlreicher...

Premium
"Still Searching" begeisterte mit eigenen und Cover-Songs. | Foto: Markus Weik
5 Bilder

Ein Treffpunkt der Generationen
Das „FESTival“ in der Pflastermühle begeistert erneut

Das Festival Pflastermühle in Ladenburg ist mehr als nur ein Konzert – es ist ein jährlicher Treffpunkt, der Musikliebhaber jeden Alters mit Pop und Rock begeistert. Am Samstagabend vor Weihnachten fand das beliebte Benefizevent zugunsten der Jugendkulturarbeit des Trägervereins JUZ Die Kiste e.V. bereits zum 23. Mal statt. Dieses Jahr lockte das Festival rund 150 Besucher in die Pflastermühle. Von Kleinkindern mit Gehörschutz bis hin zu Menschen über 70 Jahren waren alle Generationen...

Premium

Konzert zum neuen Jahr

Das neue Jahr mit Musik und Sekt zu begrüßen, ist eine schöne und schon lange gepflegte Tradition. Auch in diesem Jahr laden, nun unter der Schirmherrschaft des Pferdesportvereins Heidelberg-Ladenburg e.V., Kathrin Schmollinger (Gesang), Dr. Harald Pfeiffer (Trompete, Rezitation), Tilman Engelhardt (Saxofon, Flöte) und Christian Kurtzahn (Klavier) die geneigten Zuhörer zum Neujahrskonzert ein, und zwar in den Domhofsaal der Stadt Ladenburg. Festliches und Beschwingtes, von „Bach bis Pop“, das...

Premium

Adventsbasar St.-Joseph-Kindergarten

Am 3. Advent fand auch in diesem Jahr der Adventsbasar des St.-Joseph-Kindergartens Ladenburg statt. Ab 13:00 Uhr gab es unter den VHS-Arkaden frische Waffeln, eine große Vielfalt an Linzer Torten sowie von den Kindern des kleinsten Ladenburger Kindergartens eigens gebastelte Weihnachtsdekoration. Elternbeirat und Förderverein als Organisatoren freuten sich über zahlreiche Besucher. Am Stand herrschte eine fröhliche, vorweihnachtliche Stimmung. Mit den Einnahmen sollen verschiedene Aktionen im...

Premium
Die Astronauts bewegen sich in schwindelerregenden Höhen. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Artisten in luftiger Höhe und lustige Clowns

Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im vergangenen Jahr war ja klar, dass es auch 2024/25 wieder einen Weihnachtszirkus geben wird. Bereits vor der offiziellen Premiere war der Kartenvorverkauf enorm. Jetzt sind es leider nur noch wenige Tage, bis der Zirkus seine Zelte wieder abbricht, denn Vorstellungen gibt es nur noch heute, morgen und am Sonntag. Und wer noch nicht da war, der hat echt etwas verpasst. Es handelt sich hier ja nicht um ein Gastspiel eines bestimmten Zirkus. Nein, die...

Premium
Gerhard Krieger begrüßte im Namen der IGF die vielen Besucher beim Goetheplatz. | Foto: Rude
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einstimmung auf den besonderen Abend

Es ist ja seit vielen Jahren eine liebe Tradition, das Singen unter dem Weihnachtsbaum am Goetheplatz. Man trifft sich am Tag vor dem Heiligen Abend, um gemeinsam ein paar Weihnachtslieder zu singen, Freunde zu treffen und sich in gemütlicher Atmosphäre auf das Fest einzustimmen. In all den Jahren musste das Singen nur ein einziges Mal ausfallen, weil es einfach zu stark regnete. Lange sah es in diesem Jahr ja auch danach aus. Doch dann hatte Petrus ein Einsehen und schloss seine Pforten. So...

Premium
Die Hirtinnen erlösen den Esel und kaufen ihn den herzlosen Eseltreibern ab. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die guten Hirtinnen von Bethlehem

Eigentlich ist nie groß die Rede von ihm, er steht halt einfach nur zusammen mit dem Ochsen im Stall. Die Rede ist vom Esel im Stall von Bethlehem. Im diesjährigen Krippenspiel wird ihm aber eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt und erzählt, wie er in die Krippe kam. Zu Anfang sind drei Eseltreiber mit ihm unterwegs, die nicht gerade zimperlich mit ihm umgehen. Er ist viel zu schwer beladen und eigentlich schon zu alt, um das noch alles tragen zu können. Das sehen auch die Hirten und...

Premium
So vollbesetzt wie schon lange nicht mehr war die Turnhalle bei der Weihnachtsfeier. | Foto: Maar
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsfeier des TV in voll besetzter Turnhalle

So viele Gäste wie schon lange nicht mehr konnte 1. Vorsitzender Dirk Kappes zur Weihnachtsfeier des Turnvereins begrüßen, die traditionell am Abend vor dem 4. Advent stattfand. Vielleicht sehnen sich die Menschen in diesen Zeiten, da es viele Kriege gibt und das schlimme Ereignis vom Weihnachtsmarkt in Magdeburg nur wenige Tage zurücklag, einfach nach wenigstens ein paar Stunden heile Welt im eigenen Verein. „Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des Zusammenkommens, des Dankens, der Besinnlichkeit...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Winterlichter im Mannheimer Luisenpark

Wir merken gerade alle: Es gibt ihn noch, den Winter, und er ist kalt und dunkel, wie immer. Für uns aber kein Grund, den Kopf in den kalten Sand zu stecken, denn: Bald ist wieder Winterlichter-Time. Mit neuen Lichtbildern, sehr schönen Lichtbildern übrigens, und einem schönen langen Marsch mit Einkehrmöglichkeiten. Der Zeitpunkt orientiert sich an dem des vergangenen Jahres, allerdings ging es diesmal 1. Januar schon los und geht bis 2. Februar 2025. Dann also werden im Luisenpark wieder...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mannheims gesellschaftliches Ballereignis im Rosengarten

Der „Weiße Ball“ der Großen Carnevalsgesellschaft Feuerio - das Ballereignis des Jahres mit der Inthronisation des Mannheimer Stadtprinzen findet am Samstag, 18. Januar 2025 um 20.11 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) in traditioneller Weise im Mannheimer Rosengarten statt. Die traditionsreiche Veranstaltung zählt seit weit über einhundert Jahren zu den exklusivsten und bedeutendsten gesellschaftlichen Ereignissen der Region. Auch in diesem Jahr verspricht der Weiße Ball eine unvergessliche Nacht...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gardeball in der Lilli-Gräber-Halle

Nach einigen Jahren der Abstinenz laden die Schlabbdewel wieder zu einem Gardeball ein. Er findet statt am Sonntag, 5. Januar, ab 10 Uhr in der Lilli-Gräber-Halle. Angemeldet haben sich 20 Vereine. Sie werden insgesamt rund 65 Tänze in den verschiedensten Kategorien präsentieren. Für jeden ist also ganz sicher etwas dabei. Auch für das leibliche Wohl von Teilnehmern und Besuchern ist mit einer Auswahl an Speisen wie zum Beispiel Fleischkäse, belegte Brötchen, Kaffee, Kuchen, Wurstsalat, Pommes,...

Premium
4 Bilder

„Magic Moments“ in der Heidelberger Weihnachtsshow!

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr steht der Magic Circus in den Startlöchern für eine neue Saison voller Zauber und Glanz. Auf dem Heidelberger Messplatz wird ab dem 20. Dezember 2024 wieder ein Winterwunderland der Extraklasse geboten – mit magischen Show-Highlights, die Jung und Alt begeistern. Die Proben laufen seit dieser Woche auf Hochtouren, sodass die erste Show heute starten kann!. Die Aufregung steigt, und alle Beteiligten fiebern der ersten Show entgegen – es kann also bald...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

Gebet in einem besonderen Kirchenraum
Laudes in der Krypta von St. Gallus

Zu einer Laudes (Frühgebet) lädt das Gemeindeteam St. Gallus regelmäßig (2-monatlich) in die Krypta unter der Galluskirche ein. In der Krypta herrscht eine ganz besondere, unvergleichliche Atmosphäre. Mit den Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert, den Säulen und dem einfachen Altar mit einem modernen Kreuz lädt dieser Raum zum Gebet und zur Meditation ein. Vor mehreren Jahren aufwändig an Wänden und Boden renoviert, zeigt sich die Krypta hell und einladend. Da sie nur im Rahmen von Führungen...

Premium
Eine ganz besondere Atmosphäre herrschte beim Konzert in der Kirche. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Berührendes Konzert mit Clemens Bittlinger

Eine ganz besondere Stimmung gab es beim Konzert von Clemens Bittlinger und Freunden mit dem Titel „Bilder der Weihnacht“ in der Johannes-Calvin-Kirche. Im Rahmen der Reihe Gastspiel war der Pfarrer und Liedermacher zusammen mit Lara Herrmann, David Plüss, Jean Pierre Rudolph und Helmut Kandert auf Einladung der Kantorei zum Konzert in die evangelische Kirche gekommen. „Bilder der Weihnacht“ bildet schon seit mehr als 20 Jahren immer den Abschluss des Tourjahres. Und in der Tat war es ein ganz...

Premium
1.Vorsitzender Ludwig Mühlbauer begrüßte die Gäste. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Karl-Heinz Eichhorn 60 Jahre im Obst- und Gartenbauverein

Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins, die wie immer im weihnachtlich festlichen Rahmen in der Turnhalle stattfand, gab es dieses Mal nur eine Ehrung, dafür aber eine ganze besondere. Seit 60 Jahren schon gehört Karl-Heinz Eichhorn dem Verein an. Dafür bekam er die höchste Auszeichnung, die der Landesverband zu vergeben hat, nämlich das Goldene LOGL-Bäumchen mit Goldenem Lorbeerkranz. Die Ehrung nahm der Vorsitzende des Bezirksverbandes, Sven Stein vor. Karl-Heinz...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
2. Mannheimer Weihnachtscircus ist gestartet

Noch wenige Tage vor der Premiere des 2. Mannheimer Weihnachtszirkus wird überall im Zelt auf dem neuen Messplatz gehämmert, gesägt und geschraubt während drinnen in der Manege bereits die Proben auf Hochtouren laufen. Die Artisten sind ganz gespannt, hier und da gibt es einen Hinweis von Stefan Huber, der für das Programm zuständig ist. Mit Erscheinen dieses Artikels hat die Premiere bereits stattgefunden und wenn man den Veranstaltern glaubend darf, dann wird dieses Jahr alles noch ein...

Premium
Die Jedermänner feierten in fröhlicher Runde. | Foto: /zg.
2 Bilder

TV Jedermänner bekamen Besuch vom Nikolaus

Am 10. Dezember feierten die TV-Jedermänner ihre Weihnachtsfeier im Gartenhaus von Lothar Maurer. Lothar hatte wieder ordentlich eingeheizt, sodass einem „kuscheligen“ Abend nichts entgegenstand. Zunächst gab es einen Jahresrückblick von Übungsleiter Gerd Gohlke, bei dem auch der Trainingsfleißigste geehrt wurde. Von 42 angesetzten Trainingsabenden war Fritz Eckstein 40 Mal anwesend. Dafür gab es einen extra Applaus und einen Umschlag mit Getränkegutscheinen. Danach wurde sich mit einem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Danke schön für ehrenamtliche Arbeit im Sport

Mannheim ist eine Stadt des Ehrenamts und Mannheim ist ohne seine Vereine nicht denkbar. Ob Übungsleiterin und Übungsleiter, Vorstandsmitglied, Kampfrichterin und Kampfrichter oder vieles mehr. Ohne die wertvolle Zeit und Arbeit der zahlreichen Ehrenamtlichen könnte der Sportalltag in den mehr als 250 Mannheimer Sportvereinen nicht gelingen. Sie sind es, die wöchentlich Kinder trainieren, Kassen prüfen, Sportplätze pflegen und zu Wettkämpfen fahren. Das möchte die Stadt Mannheim ehren und...

Premium
Mit seinem neuen Chorleiter Niklas Zaberer sang der Chor bei der Weihnachtsfeier. | Foto: Krieger
2 Bilder

Weihnachtsfeier des MGV Frohsinn

Im festlich geschmückten Max-und-Moritz-Saal der Aliaxis Deutschland (früher Friatec) veranstaltete der MGV Frohsinn seine diesjährige Weihnachtsfeier. Der 1. Vorsitzende Gerhard Krieger begrüßte die Gäste. Er gab auch einen kurzen Rückblick auf schöne Chorerlebnisse des Jahres. Der Männerchor der Singgemeinschaft Frohsinn/Sängerbund eröffnete nun unter ihrem neuen Dirigenten Niklas Zaberer den Gesangsreigen mit den Liedern „Weihnachtszauber“ und „Weihnachtsglocken“. Der MGV Frohsinn konnte bei...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Veranstaltungskalender vom 19. Dezember 2024 bis 11. Januar 2025

Samstag, 21.12.2024, 19.00 Uhr       FAMILIENFEIER Viktoria-Gaststätte (Porschestraße) FC Viktoria Neckarhausen Sonntag, 22.12.2024, 16.30 Uhr       - öffentlich - WEIHNACHTSKONZERT Katholische Kirche St. Andreas (Fichtenstraße) Musikvereinigung 1923 Neckarhausen Dienstag, 24.12.2024, ab 13.45 Uhr (Heilig Abend)  - öffentlich - POSAUNENCHOR „ON TOUR“ An verschiedenen Standorten in Edingen Evangelischer Posaunenchor Edingen-Neckarhausen Montag, 30.12.2024, 18.00 Uhr         ...

Premium

Bauernverband führt Laienschauspiel auf

Der traditionelle Bauernball findet am Samstag, den 8. Februar 2025 statt. Um 20.00 Uhr (Saalöffnung 19.00 Uhr) beginnt in der Lobdengauhalle der Ball mit einem einleitenden Musikstück und der Begrüßung. Es folgt "Viel Aufregung um nichts", ein Lustspiel in zwei Akten von Claudia Gysel. Nach einem weiteren Musikstück folgt "Eine Reise durch die Zeit". Eine Tombola und Gelegenheit zum Tanz runden das Programm ab. Das Programm ist zu 12,- Euro erhältlich und berechtigt zum Eintritt. Am Sonntag,...

Premium
Die Menschenmassen schoben sich durch die Exponate und weihnachtlichen Stände im Museum. | Foto: Markus Weik
6 Bilder

Erlöse kommen dem Sterntaler Hospiz zugute
Sternenglanz und Hüttenzauber im Automuseum Dr. Carl Benz

Der 8. Weihnachtsmarkt des Automuseums Dr.-Carl-Benz lockte Besucher aus der gesamten Metropolregion an. Der Veranstaltungserlös kommt dem Kinderhospiz "Sterntaler" zugute Am 2. Adventswochenende verwandelte sich das Automuseum Dr. Carl Benz in Ladenburg in einen zauberhaften Ort voller weihnachtlicher Stimmung. Der 8. Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Sternenglanz und Hüttenzauber“ lockte erfreulich viele Besucher aus der Metropolregion an, die nicht nur das historische Ambiente, sondern auch...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.