Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Europäisches Filmfestival der Generationen wieder in Ladenburg

Im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen lädt die AG Senior: innen zu zwei Kinovorstellungen ein, die jeweils nachmittags stattfinden. Der Eintritt ist frei. Die Filme bieten Anlass, Zeit und Raum, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Interessierte sind ab 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Die Filme starten um 16 Uhr. Zum Auftakt lädt die evangelische Kirchengemeinde zur Komödie „Enkel für Anfänger“, mit deutscher Starbesetzung ein. Auf der Suche nach neuen...

Premium

Ausstellung „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ in Ladenburg

Letzte öffentliche Führung am 9. Oktober Am Mittwoch, 9. Oktober, wird um 17:00 Uhr eine letzte öffentliche Führung durch die Ausstellung „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ im Kreisarchiv in Ladenburg, Trajanstraße 66 angeboten. Alle Interessierten sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen, es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Bereits seit dem 23. Juli werden im Ausstellungsraum des Kreisarchivs über 60 historische Gesangbücher gezeigt, die auf einzigartige Weise die Verbindung...

Premium

Zusammen mit dem Antik-Markt öffnen die Geschäfte
Verkaufsoffener Sonntag und Antikmarkt am 6. Oktober

Am 6. Oktober findet ein verkaufsoffner Sonntag des Bund der Selbstständigen statt, an dem 11 Einzelhandelsgeschäfte teilnehmen werden. Shopping-Sonntage in Ladenburg sind immer ein Gewinn, denn an solchen Tagen wird in aller Regel ohne Zeitdruck und mit viel Gelassenheit gebummelt. Der verkaufsoffene Sonntag ist für die Besucher nach wie vor etwas Besonderes, denn wann kann man schon einmal in der Alltagshektik mit der ganzen Familie in Ruhe shoppen, sich ausgiebig beraten lassen? Für alle...

Premium

4. Antikmarkt in Ladenburg am 6. Oktober

Rund um das Lobdengau-Museum mit Neckartorplatz und Hauptstraße sind Händerlinnen und Händler aus ganz Deutschland vertreten Am Sonntag, den 06. Oktober findet von 11 bis 17 Uhr bereits zum vierten Mal ein Antikmarkt in der Ladenburger Innenstadt – im Amtshof und dem Platz vor dem Lobdengau-Museum, Am Neckartorplatz, der Hauptstraße, sowie auf den Flächen beim bekannten Ladenburger Auktionshaus Seidel in der Lustgartenstraße statt.Händlerinnen und Händler aus ganz Deutschland und dem...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Dampfnudelfest beim GV Liederkranz

Zu seinem beliebten Dampfnudelfest lädt der Gesangverein Liederkranz wieder ein. Es findet statt am Samstag, 12. Oktober, ab 11 Uhr im Vereinsheim des GV Liederkranz, Saarburger Ring 41. Zu den frisch zubereiteten Dampfnudeln gibt es wahlweise Kartoffelsuppe sowie Vanille- oder Weinsoße. Ganz nach persönlichem Geschmack. Dazu natürlich die passenden Getränke. Im Anschluss lockt dann auch noch ein leckeres Kuchenbüffet der Sängerfrauen.

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kerwe wirft ihre Schatten voraus

Am dritten Wochenende im Oktober feiert man in Friedrichsfeld traditionell Kerwe. War das in früheren Jahren ein Riesenfest mit zahlreichen Straußwirtschaften und Fahrgeschäften auf dem Kerweplatz, so ist die Kerwe in den letzten Jahren am Ende bis auf eine Straußwirtschaft geschrumpft. Das soll sich nun ab diesem Jahr ändern. Neben den Kerwekeglern, die die ganze Zeit schon durchhielten ist in diesem Jahr auch der Turnverein mit einem Speiseangebot wieder dabei. Außerdem laden der Jugendtreff...

Premium
Den musikalischen Auftakt machte der gemischte Chor unter der Leitung von Peter Imhof. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Mit dem Chor „Zur Feier“, gesungen vom gemischten Chor der Aurelia Ilvesheim unter der Leitung von Peter Imhof begann der Festabend zum 40-jährigen Bestehen des Aurelia-Sängerheims. Peter Imhof hätte tatsächlich keinen besseren Chor zum Einstieg in eine wirklich gelungene Jubiläumsfeier wählen können. Begrüßt wurden die Gäste von der ersten Vorsitzenden Monika Ottinger. Sie blickte zurück auf das Jahr 1984 als am 29. September das fertige Sängerheim in der Kanzelbachstrasse eingeweiht wurde....

Beim Autoskooter hatten alle sichtlichen Spaß. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hoch hinaus auf der Mannheimer Oktobermess

Beim Eröffnungsrundgang am vergangenen Samstag konnten sich die Politiker und geladenen Gäste von der Vielfalt der Mannheimer Oktobermess überzeugen. Einige der Schausteller luden auch zu Fahrten ein. Da wurde es in der Geisterbahn mit Live-Schockern ganz schön gruselig, flott ging die Fahrt mit der wilden Maus und ganz schön durchgerüttelt wurde man im Real Shake. Doch den meisten Spaß hatten die Teilnehmer, wie auch schon in allen Jahren zuvor, im Auto-Skooter. Da erwachte quasi das Kind im...

Premium

Das Lächeln in N1
Oststadt Theater Mannheim

„Die Tanzstunde“ Komödie von Mark St. Germain 04. Oktober, 20 Uhr „Samenspender gesucht!“ Komödie von Kay Kruppa und Frank Pinkus 05. Oktober, 20 Uhr Kartenvorverkauf: Online-Ticketshop unter: www.oststadt-theater.de Stadthaus N1, 1 Podiumsebene, 68161 Mannheim, Tel: 0621 - 160 60 Montag, Mittwoch und Freitag: 10–14 Uhr Dienstag und Donnerstag: 14–18 Uhr Abendkasse: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn

Premium

„Ich.machs.jetzt. – du auch?“
Rhein-Neckar-Kreis lädt zur ersten Klimakonferenz am Samstag, 12. Oktober, in der Klima Arena in Sinsheim ein

Unter dem Motto „ich.machs.jetzt. – du auch?“ findet am Samstag, 12.10.2024, von 10.00 bis 14.30 Uhr, die 1. Klimakonferenz des Rhein-Neckar-Kreises in der Klima-Arena in Sinsheim statt. Dabei wird der Fokus auf die Möglichkeiten gerichtet, die jede und jeder Einzelne hat, um sich für den Klimaschutz einzusetzen, und der Frage nachgegangen, wo die Handlungsbereiche liegen. „Mit der Klimakonferenz wird eine weitere Maßnahme des Klimaschutzkonzeptes des Rhein-Neckar-Kreises umgesetzt. Damit...

Premium

Herbstkonzert der Musikschule der Stadt Ladenburg

Am Sonntag, 06. Oktober 2024 findet um 17.00 Uhr im Domhofsaal des Rathauses das Herbstkonzert des Freundeskreises der Musikschule der Stadt Ladenburg statt. Das Programm bietet einen musikalischen Querschnitt aus dem vielfältigen Unterrichtsangebot der Musikschule. Die Instrumental- und Gesangsklassen bringen ein buntes Programm von der Klassik bis zur Popmusik zu Gehör. Die Bewirtung in der Pause übernimmt der Freundeskreis der Musikschule. Der Eintritt ist frei.

Premium

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Ladenburg - Straßensperrung

Am Sonntag, den 29. September 2024 findet von 11 bis 18 Uhr der Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg in der Wallstadter Straße 53 statt. Da mit einem erhöhten Besucheraufkommen zu rechnen ist, wird an diesem Tag die Wallstadter Straße in der Zeit von 09:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr ab der Schwarzkreuzstraße bis zur Industriestraße gesperrt. Für Anliegerinnen und Anlieger der Martinshöfe ist die Zufahrt zur Tiefgarage möglich. Die Stadt Ladenburg bittet um Beachtung und...

Premium
2 Bilder

Erste Kirchenmaus nach den Sommerferien
Seltenen Text kindgemäß umgesetzt

Die Mitarbeitenden der Kirchenmaus staunten nicht schlecht, war doch ein Vers aus den Sprüchen Salomos als Thema für den Kindergottesdienst (Kirchenmaus) vorgeschlagen. Darin ging es darum, dass die Königinmutter ihren Sohn Lemuel anweist, sich der Schwachen und Armen anzunehmen und seinen Mund für sie aufzutun. In einem kleinen Anspiel mit Requisiten wie Thron, Krone, Schlafsack für einen Obdachlosen oder leerem Teller für einen Hungrigen wurde dies den Kindern verdeutlicht. Die Besucher im...

Premium

Soul und Jazz - Gesang mit starkem Groove
listentojules

Von Kritikern hochgelobt schreibt Julia „Jules“ Nagele aus Mannheim alias „listentojules“ Lieder über das Leben und die Natur. Dabei beeindrucken Musikerin und Band mit ihrem souligen, groovigen und jazzigen Sound, ihrem ganz eigenen Stil inmitten von Neo Soul, Jazz und Singer-Songwriter Manier. Ihre Musik wird von unverkennbaren Gitarrenpickings und ihrer einzigartigen, warmen Stimme getragen und umhüllt ihr Publikum so mit einer fröhlichen Melancholie. Inspiriert von einem Jahr in den USA...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium

28. September um 18 Uhr
Lesung im Automuseum Dr. Carl Benz

In diesem Jahr, und zwar genau am 3. Mai wäre Bertha Benz 175 Jahre alt geworden. Ihre Pionierfahrt von Mannheim nach Pforzheim mit dem Benz Patent-Motorwagen ist ebenso legendär wie die große Unterstützung, die sie immer wieder leistete, wenn ihr Carl an seiner Erfindung zweifelte. Die Deutsche Bundespost hat ihr aus Anlass des Jubiläums sogar eine Sondermarke gewidmet. Und gerade rechtzeitig zu dem 175. Geburtstag von Bertha Benz ist auch ein beeindruckender Roman fertig geworden. Der Autor...

Premium
Der Musikverein machte den Anfang des bunten Programms. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Herrliches Spätsommerwetter beim Gemeindefest

Mit einem sehr gut besuchten Familiengottesdienst, an dem auch Mitglieder der katholischen Gemeinde teilnahmen, war man am vergangenen Sonntag in das diesjährige Gemeindefest der Johannes-Calvin-Gemeinde gestartet. Bereits am Abend zuvor hatte die bekannte à Capella Band „anders“ auf das Fest eingestimmt (siehe gesonderten Bericht). Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Michael Jäck gestaltet, die Lesung übernahm Karin Lachnit von der katholischen Gemeinde. Im Gottesdienst stellten sich auch die...

Premium
Maren Gasenzer (Mitte) hatte bei einer Aktion mitgemacht und einen Auftritt mit den Jungs gewonnen. | Foto: zg
3 Bilder

Mal endlich wieder „anders“

Konzert der a-cappella pop-group in Friedrichsfeld Ein Heimspiel für die fünf Musiker in ihrer früheren Heimat. Seitdem sie sich als Schüler in den Hofpausen zum gemeinsamen a-cappella-Singen getroffen hatten, fanden sie ihre erste musikalische Heimat in der Johannes-Calvin-Kirche und Unterstützung in der dortigen Kantorei. Inzwischen hat die Gruppe „anders“ im Laufe der Jahre eine steile Karriere hingelegt. Im Jahre 2024 gewann sie den 1. Preis beim Aarhus Vocal Festival sowie den Förderpreis...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ski Club lädt ein zum Herbstfest

Der Friedrichsfelder Ski Club beendet die Sommersaison und läutet die Wintersaison ein. Dazu wird zum Herbstfest auf der Tennisanlage eingeladen. Es findet statt am Sonntag, 29. September ab 11 Uhr. Auf die Besucher warten Zwiebelkuchen und neuer Wein, Quiche mit Salat, Germknödel und Kuchen sowie viele Informationen über die bevorstehende Wintersaison. Alle Mitglieder des Vereins aber auch Freunde und Bekannte sich hierzu herzlich eingeladen.

Premium
Oberbürgermeister Christian Specht mit dem Kurfürstenpaar Franziska Schulz und René Kolb sowie FEUERIO Präsident Bodo Tschierschke (v.l.n.r.). | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erfolgreiches Kurfürst Carl Theodor-Fest

Vielfältiges Programm auf den Kapuzinerplanken Das Jahr 2024 markiert zwei wichtige Ereignisse für das Leben des Kurfürsten Carl Theodor, der weithin für seinen Feinsinn und seine vielseitigen Leidenschaften bekannt war und so seine Residenzstadt Mannheim zu einem Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft gestaltete: zum 300. Mal jährt sich der Geburtstag des aufgeklärten Landesherrn, zum 225. Mal sein Todestag. Für den Feuerio als ältester und traditionsreicher Mannheimer Karnevalsverein...

Premium

Am 3. Oktober aufs Friedrichsfelder Schlachtfest
Waldhof-Spieler kommt in die Ries-Scheuer

Auch in diesem Jahr wird die Scheuer von Christel und Walter Ries in der Vogesenstraße wieder zum Anlaufpunkt am Feiertag, 3. Oktober. Der FC Germania Friedrichsfeld wird dann sein gewohntes und beliebtes Schlachtfest veranstalten, bei dem es Wellfleisch mit Kraut oder Bratwürste geben wird. Eine üppig Kuchentheke sowie eine breite Palette an Getränken runden das kulinarische Angebot an. Geplant ist auch in diesem Jahr wieder ein kleines Rahmenprogramm. Für das traditionelle Interview liegt die...

Premium

Von Hartwig Trinkaus
Aus der Nachbarschaft

Hoch auf dem gelben Wagen Die offene Chorgemeinschaft „Vita Anziane“, die sich unter der Leitung von Antje Geiter in Ilvesheim regelmäßig trifft, hat sich zum Ziel gesetzt, mit Musik Erinnerungen zu wecken, egal ob mit Schlager, Volks-, Wander- oder auch Kirchenliedern. Singen aktiviert bekanntlich in jedem Alter die Gesundheit und unterstützt durch ein frohes und freundliches Gemeinschaftserlebnis das Wohlbefinden. Gesang und Musik, das wurde wissenschaftlich untersucht, wirken sich in jedem...

Premium
An diesem Wochenende versammeln sich an beiden Tagen von 9 bis 18 Uhr auf dem Freigelände des Museums Motorräder und Mofas aller Epochen und Hersteller.   | Foto: Foto: TMSNHSP
3 Bilder

Großes Motorradwochenende im Technik Museum Sinsheim

Das Technik Museum Sinsheim lädt am 5. und 6. Oktober 2024 zum großen Motorradwochenende ein. Seit Jahrzehnten erfreut sich die wohl älteste Veranstaltung des Museums großer Beliebtheit in der Region. An beiden Tagen versammeln sich von 9 bis 18 Uhr Motorräder und Mopeds aller Epochen und Hersteller von BMW über Kreidler bis Harley-Davidson und Indian auf dem Freigelände des Museums. Der Eintritt zum Gelände und zum Event ist frei. Die Teilnahme am Motorradwochenende ist kostenlos, um eine...

Premium

KLIMAFORUM EDINGEN-NECKARHAUSEN
"Einstiegsdroge" für Öko-Strom

Am vergangenen Samstag fand parallel zum Repair-Café in der Graf von Oberndorff-Schule in Neckarhausen ein Vortrag zu Balkonkraftwerken statt. Veranstalter war die Arbeitsgruppe Energiewende des Klimaforums Edingen-Neckarhausen. Sebastian Zappe (HEG Heidelberg) informierte über aktuelle Technik und Vorgaben sowie die konkrete Umsetzung. Im Gespräch mit vielen interessierten Besuchern wurden viele Fragen beantwortet und die Anbringungsmöglichkeiten z.B. an Balkonen, auf Garagen/Carports...

Premium
3 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Aus unserem Veranstaltungs- und Bildungsangebot

Konzerte im Schloss: 1.02 "Und morgen wird die Sonne wieder scheinen" - Zum 75. Todestag von Richard Strauss Lieder und Texte über sein Leben - Daniela Grundmann, Sopran & Brigitte Becker, Klavier. Die erfolgreichste Oper des 20. Jahrhunderts ist zweifellos der „Rosenkavalier“. Aber neben seinen zahlreichen Opern und sinfonischen Werken hat Richard Strauss auch wunderbare Lieder geschrieben, wie "Zueignung", "Nichts", "Allerseelen" und "Die Zeitlose". Die beiden Künstlerinnen nehmen sich dieser...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.