Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Besucher sind begeistert von „Roboter küsst man nicht“

Am vergangenen Sonntag fiel zum letzten Mal der Vorhang für das neue Theaterstück der Theatergruppe des TVF „Roboter küsst man nicht“. Waren die Akteure um Gerd Gohlke anfangs noch etwas skeptisch, ob das Stück, welches nicht unbedingt so war, wie die Stücke in den vielen Jahren zuvor, so wurden sie am Ende doch eines Besseren belehrt. Das Publikum zeigte sich begeistert. Egal ob bei der Premiere an der Weihnachtsfeier, beim Seniorennachmittag oder den insgesamt vier öffentlichen Aufführungen –...

Premium
3 Bilder

Prosit Neujahr - Festlicher Empfang der Kantorei zum Start in das Jahr 2025

Da ist ganz schön viel Musik drin: Der neue Kirchenmusiker an der Johannes-Calvin-Kirche Yannick Schwenke stellt beim Neujahrsempfang der Kantorei das bunte Programm für das erste Halbjahr 2025 vor und auch Sie können mitmachen, denn das Instrument des Jahres 2025 dafür hat jeder immer dabei - es ist die Stimme. Der traditionelle Neujahrsempfang ist Auftakt ins neue Jahr für die Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde. Am Tag nach dem Dreikönigsfest sind zahlreiche Gäste im festlich geschmückten...

Premium
Sarah I.war mit ihrem Gefolge gerne zum Prinzenfrühstück gekommen. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Schöne Stunden beim Prinzenfrühstück der Ex-Prinzen Bereits zum 57. Mal hatte die Traditionsgemeinschaft der Ex-Prinzen Mannheim zum Frühstück eingeladen. Es ist eine der Veranstaltungen, zu der man gerne kommt, wie auch die Anwesenden immer wieder gerne betonten. Sie ist überschaubar, findet noch lange vor der heißen Phase der Fastnacht statt und vor allem trifft man hier immer Bekannte zum netten Gespräch. So war das auch dieses Mal als Präsident Karlheinz Würz die zahlreichen Gäste im...

Premium
Das Mannheimer Traditionscorps hatte zum Frühstück eingeladen. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schnellste Ordensverleihung beim MTC

Zum Corpsfrühstück des Mannheimer Traditionscorps Schlossgarde der Stadt Mannheim (MTC) konnte Kommandant Dirk Neumann wieder eine große Anzahl an fastnachtlichen Abordnungen im Gemeindesaal von St. Bonifatius in der Neckarstadt begrüßen. Allen voran mit König Cephas Bansah aus Hohoe/Ghana sogar echtes blaues Blut. Alljährlich am zweiten Januarwochende lädt der Verein dazu ein. Dirk Neumann bedankte sich bei allen, die zum Gelingen dieses Vormittags beitragen. Allen voran natürlich das...

Premium
Rowena I. Jubiläumsprinzessin der Stadtgarde Ludwigshafen. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Viele Orden bei der Fröhlich Pfalz Einen wahren Ordensfestmarathon haben die Verantwortlichen der Fröhlich Pfalz hinter sich. An mehreren Tagen hatten sie zu Ordensfesten für verschiedene Gruppierungen in die schön renovierte Fahrzeughalle beim Vereinsheim eingeladen. Befreundete Vereine und Mitglieder waren gleich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen eingeladen. So wurde es in der Halle nie zu eng und man hatte auch die Gelegenheit sich zu unterhalten. So waren es an beiden Tagen rund 80...

Premium
Bürgermeister Florian König bei seiner Ansprache zum Neujahrsempfang. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Schwungvoll ins neue Jahr gestartet Mit Tanz und Musik ist die Gemeinde Edingen-Neckarhausen in das neue Jahr gestartet. Zum Neujahrsempfang der Gemeinde, zu der ausdrücklich auch die Neubürger eingeladen waren, konnte Bürgermeister Florian König zahlreiche Gäste in der Eduard Schläfer Halle begrüßen. Vor allem freute er sich, dass zahlreiche der eigens eingeladenen Neubürger auch gekommen waren und gerne das Gespräch mit dem Ortsoberhaupt suchten. Zuvor jedoch erfreuten die Konfettis, die...

Premium

Hallenturniere der Germanen am 18./ 19.Januar

Am Wochenende 18./ 19. Januar lädt der FC Germania Friedrichsfeld wieder einmal zu seinen traditionellen Hallenturnieren. Den Auftakt machen am Samstag die Bambini und F-Junioren, sonntags präsentieren sich dann noch einmal die F-Jugend sowie die E-Jugend. Am Nachmittag des Samstag, 18.Januar, steigt dann auch die Neuauflage der beliebten Hallenortsmeisterschaft für Freizeitmannschaften, bei der ab 14.30 Uhr insgesamt zwölf Teams ins Rennen gehen. Titelverteidiger ist hier die FC Viktoria...

Premium
Bürgermeister Florian König informierte über das Gemeindegeschehen | Foto: Bild: BMA
3 Bilder

NEUJAHRSEMPFANG DER GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Bürgermeister Florian König gab einen Rück- und Ausblick!

Berichtsauszug aus der "Rhein-Neckar-Zeitung" vom 13.01.2025 Text: Nicoline Pilz / Bilder: BMA, Nicoline Pilz & Marcus Schwetasch Welche Aufgaben hat eigentlich ein Gemeinderat? Welche Personen vertreten die Bürger von Edingen-Neckarhausen? Was ist ein kommunaler Haushalt, und wofür wird Geld ausgegeben? Alles Fragen, die beim Neujahrs- und Neubürgerempfang in der Eduard-Schläfer-Halle am frühen Samstagnachmittag, 11.01.2025, beantwortet wurden. Denn alle Fachämter des Rathauses, Vertreter der...

Premium
Im Finale des Generationenduells (v.l.n.r.): Semih Kayaalp, Stefan Schmutz und Jule Walz | Foto: Markus Weik
5 Bilder

Generationen verbinden in der Trampolinhalle
Bürgermeister Schmutz duelliert sich beim „Generationen-Duell"

Am letzten Sonntag verwandelte sich die Trampolinhalle "Jump4All" in Ladenburg in eine Bühne für das „Generationen-Duell“, eine Veranstaltung im Rahmen der Wahlkampagne von Bürgermeister Stefan Schmutz. Ziel des Events war es, auf spielerische Weise den Austausch zwischen Jung und Alt zu fördern und die demografische Entwicklung der Stadt ins Bewusstsein zu rücken. Laut Schmutz leben in Ladenburg derzeit so viele Kinder und Senioren wie nie zuvor, was neue Wege des Miteinanders erfordert. Die...

Premium
Tilmann Engelhardt und der Pianist Christian Kurtzahn glänzten beim diesjährigen Neujahrskonzert
4 Bilder

Läutete das Kurtzahn-Neujahrskonzert ein „Happy New Year“ ein?

Konzertbesucher erlebten im Domhof einen stimmungsvollen kulturellen Jahresauftakt / Kathrin Schmollinger glänzte bei ihrem Ladenburg-Gastspiel Für den Kirchenmusiker und Dirigenten Christian Kurtzahn bedeutet Musik zu machen eine Verbindung zwischen den musikalischen Welten herzustellen. Daher haben seine Konzerte immer eine besondere Note und dies war auch beim „Festlichen Neujahrskonzert“ im Domhofsaal der Stadt Ladenburg wieder einmal mehr der Fall. Kurtzahn schaffte es nämlich harmonisch...

Premium

Kunstverein Ladenburg
„Erinnerung an Süße“

Vom 17. Januar bis 16. Februar 2025 findet die Ausstellung: „Erinnerung an Süße“ im Kunstverein Ladenburg mit der Brühler Künstlerin Anne Arend-Schulten statt. Die erste Ausstellung im neuen Jahr im Kunstraum H6 in der Hauptstr. 6 in Ladenburg zeigt Objekt- und Installationsarbeiten der Künstlerin Anne Arend-Schulten. Ihren Ansatz erläutert sie wie folgt: „Die Materialität unterschiedlicher Werkstoffe und ihre Reaktion aufeinander fasziniert mich. Ich lasse sie mit- und gegeneinander arbeiten....

Premium
3 Bilder

Mit Pauken & Trompeten
Zaeri & Startrompeter Schoch

Der Kettenheimer Hof startet in die neue Saison: das Ladenburger Publikum darf sich noch im Januar auf zwei Kulturhighlights im Kettenheimer Hof freuen, für die der Vorverkauf jetzt anläuft: Am Samstag, den 25. Januar sind um 19:30 Mehrdad Zaeri und Christina Laube mit ihrer Graphic Novel "Anna - Was die Zeit nicht heilen kann" zu Gast im Gewölbekeller des Kettenheimer Hof. Beruhend auf einer wahren Begebenheit erzählen Christina Laube und Mehrdad Zaeri die Geschichte eines Mädchens, das im...

Premium
Die Turnerfrauen hatten Kuchen gebacken und bedienten die Gäste. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Seniorennachmittag beim Turnverein wurde bestens angenommen

Beim Turnverein ist es schon seit Jahrzehnten eine liebe Tradition, die Senioren aus Friedrichsfeld und Neu-Edingen zum Seniorennachmittag einzuladen. Der findet immer am 6. Januar statt. Und so waren auch in diesem Jahr wieder viele Gäste in die Turnhalle gekommen. Sie alle wurden vom 1. Vorstand Dirk Kappes ganz herzlich begrüßt. Er freute sich über den großen Zuspruch. Schließlich möchte man mit der Veranstaltung den Senioren ein paar schöne Stunden im Kreise der Turnerfamilie bereiten....

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
Sarah I.wurde von Jochen I.in den Saal geführt. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kurzweiliger Querschnitt durch die Mannheimer Fastnacht

Sie ist quasi der offizielle Start in die Saalfastnacht. Gemeint ist die Sitzung der Karnevals Kommission Mannheim (KKM), die alljährlich im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Mannheim im Rosengarten stattfindet. In diesem Jahr lag die Federführung in den Händen der Pilwe aus Neckarau. Deren Präsident, übrigens der Dienstälteste in Mannheim, Rolf Braun führte dann auch durch das durchweg kurzweilige Programm. Eher etwas langatmig war da nur der Einzug von 19 der insgesamt 24 in der KKM...

Premium
Der Kinderchor des Nationaltheaters Mannheim eröffnete den Empfang. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Viele Besucher beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim

Traditionell am 6. Januar hat der Neujahrsempfang der Stadt Mannheim stattgefunden. Es war der 25. seiner Art und er bot unter dem Titel „MANNHEIM MITEINANDER“ mit dem Themenschwerpunkt „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ über 8.000 Besucherinnen und Besuchern Gelegenheit, sich zu aktuellen Mannheimer Themen zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und durch Musik, Sport und Tanz unterhalten zu werden. In den Ausstellungsbereichen und auf mehreren Bühnen haben sich rund 250 Vereine,...

Premium
Lautstark zogen die Karlsternhexen in den Saal. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Grokageli übernehmen die Macht im Rathaus Es war alles bestens vorbereitet. Die Grokageli vom Lindenhof hatten sich Verstärkung von zahlreichen weiteren befreundeten Fastnachtsvereinen eingeladen und als dann auch noch die Karlsternhexen lautstark in den Saal im Technischen Rathaus einzogen, da hatte Bürgermeister Ralf Eisenhauer schon fast verloren. Schließlich waren sie alle gekommen, um bis zum Aschermittwoch die Macht im Rathaus zu übernehmen. Unterstützung gab es dann noch zusätzlich von...

Premium
Sarah I.begrüßte die Gäste und verkündete auch ihr Motto. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Sandhase sitzen nun im Rathaus „The same procedure as every year“, so heißt es in einem bekannten Silvester-Sketch. Passen würde das aber auch zum Rathaussturm der Rheinauer Sandhase. Denn auch in diesem Jahr haben die Carnevalisten die Rathausmacht quasi im Handstreich übernommen. Da nützte es auch nichts, dass der neue Bürgerserviceleiter Andreas Flisiak auf der Rheinau aufgewachsen ist, früher oft bei den Festen der Sandhase war und nun beteuerte, wie wohl er sich hier wieder fühle....

Premium
"Without Socks" begeisterten mit ihren Späßen und gewannen den Publikumspreis. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Clowns Trio „Without Socks“ gewinnt das Festival der Artisten im Weihnachtscircus

Sie waren die absoluten Lieblinge von Klein und Groß beim diesjährigen Weihnachtszirkus, der zum zweiten Mal auf dem Neuen Messplatz stattfand – die Clowns der Truppe „Without Socks“. Noch bei der finalen Vorstellung gab es stürmischen Applaus und viel Gelächter, vor allem natürlich der vielen Kinder. Die freuten sich dann auch ganz besonders als die drei Freunde Artem Babilov, Maxim Karpov und Konstantin Kopeikiw das „Festival der Artisten“ im Mannheimer Weihnachtscircus haushoch gewannen....

Premium
Die Schautänze waren vor allem aiuch etwas für das Auge. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erfolgreicher Gardeball der Schlabbdewel

Zum nunmehr dritten Mal hatten die Schlabbdewel zu einem Gardeball in die Lilli-Gräber-Halle eingeladen. Der Spruch‚ „aller guten Dinge sind drei“ könnte da auch nicht besser passen, denn am Ende des Tages waren alle Helfer zwar erschöpft aber dennoch glücklich, da der Gardeball wieder einmal sehr erfolgreich und vor allem ohne Verletzungen verlief. Bedingt durch den plötzlichen Wintereinbruch mussten zwar ein paar Vereine absagen, dennoch waren es an diesem Tag rund 350 bis 400 Tänzer und...

Premium

Hallenturniere der Germanen am 18./19.Januar

Am Wochenende 18./ 19. Januar lädt der FC Germania Friedrichsfeld wieder einmal zu seinen traditionellen Hallenturnieren. Den Auftakt machen am Samstag die Bambini und F-Junioren, sonntags präsentieren sich dann noch einmal die F-Jugend sowie die E-Jugend. Am Nachmittag des Samstag, 18.Januar, steigt dann auch die Neuauflage der beliebten Hallenortsmeisterschaft für Freizeitmannschaften, bei der ab 14.30 Uhr insgesamt zwölf Teams ins Rennen gehen. Titelverteidiger ist hier die FC Viktoria...

Premium

LOKALE AGENDA - CAFE CONTACT
Wünsche zum Neuen Jahr

Café Contact wünscht allen ein glückliches, gesundes und friedvolles 2025. Auch 2025 wird das Café Contact weiterhin wie gewohnt stattfinden. Wir bieten wie immer leckere Kuchen, Herzhaftes und verschiedene Getränke an. Unsere Tischdeko wird für das nächste Mal unter dem Motto. "silber-glänzender Nachmittag" stehen. Unser nächstes Treffen: Samstag, 11.01.2025, wie immer ab 14.00 bis 17.00 Uhr Weitere Termine: Samstag, 08.02. 2025 und Samstag, 08.03.2025, jeweils ab 14.00 bis 17.00 Uhr....

Premium

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Neujahrskonzert - Peregrin Quartett

Für unser Neujahrskonzert am Sonntag, 12.01.2025 dürfen wir das Peregrin Quartett begrüßen. Das Quartett besteht aus ehemaligen Meisterschülern von Prof. Nachum Erlich. Mit Jaleh Perego und Duru Seong an den Violinen, Seyeol Yoo an der Bratsche und Hugo Rannou am Cello. „Peregrinus“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Fremder, Ausländer, Fremdling“. Heißen wir dieses Streichquartett im Schloss in Neckarhausen willkommen und zeigen wir, dass wir uns auf dieses Konzert freuen. Genießen wir...

Premium

ANGLERVEREIN EDINGEN
Neujahrsgrüße

Der Anglerverein Edingen wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden und Förderer sowie allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Edingen-Neckarhausen ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Anglerstammtisch am 9. Januar Am heutigen Donnerstag, 09.01.2025, 19.00 Uhr, findet unser diesjährig erster Anglerstammtisch in den Räumlichkeiten des Anglerheimes statt. Hierzu sind alle Mitglieder sowie Freunde des Anglervereins recht herzlich eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn der...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.