Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Oldtimer-Ralley

Die Oldtimer-Rallye ADAC Heidelberg Historic des ADAC Nordbaden e. V. findet diesen Sommer zum 28. Mal statt. Sie kommt mit 180 historischen Automobilen der 1920er bis 1980er Jahre nach Ladenburg. Am Freitag, 12. Juli, rollen sie ab 13.50 Uhr im Minutentakt auf der Ilvesheimer Straße zum Carl-Benz-Museum. Dort legen sie eine Rallye-Pause ein, in der Zuschauer die Fahrzeuge auf dem Parkplatz besichtigen können. Zwischen 14.10 Uhr und 17.40 Uhr fahren sie über die Benzstraße und die L 556 ab in...

Premium

Sommerserenade im Kettenheimer Hof
Entspannung vor EM-Achtelfinale

Nun steht fest, dass die Fußball-Nationalmannschaft tatsächlich am kommenden Samstag erst um 21 Uhr das Achtelfinale bei der Fußball-EM bestreitet. Damit steht einem Besuch der Sommerserenade im hoffentlich sommerlich warmen und trockenen Innenhof nichts mehr im Wege! Das Konzert bietet die nötige Entspannung vor einem mutmaßlich nervenaufreibenden Achtelfinalspiel! Tickets gibt es hier: https://www.reservix.de/tickets-kultur-im-kettenheimer-hof/t17942 oder bei der Buchhandlung am Rathaus.

Premium

Schnupper-Rennradtraining

Der RSC Ladenburg bietet ein offenes Schnupper-Rennradtraining für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren an. Infos unter jugendtraining@rsc-ladenburg.de. Treffpunkt ist am Wasserturm. Termine: Samstag, 29. 6. von 10.30 - 12.00 Uhr,  Samstag, 6. 7. von 10.30 - 12.00 Uhr,  Samstag 13.7. von 10.30 - 12.00 Uhr.

Premium
Fresko aus dem römischen Lopodunum. Mühlgasse, Ladenburg. | Foto: Foto: Gabriele Pauli
2 Bilder

Lobdengau-Museum
„Sklaven, Händler und Müßiggänger. 'Straßenszenen' aus dem antiken Pompeji“

Am 21.06.2024 eröffneten wir mit 86 Besuchern unsere kleine Vortragsreihe „POMPEJI IN LOPODUNUM“. Den Auftakt machte die Archäologin Dr. Polly Lohmann mit dem Thema: „Antike Graffiti aus Pompeji zwischen Wahrnehmung und Wirklichkeit“. Am kommenden Freitag setzen wir die Reihe mit untenstehender Veranstaltung fort. Prof. Dr. Jens-Arne Dickmann, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: „Sklaven, Händler und Müßiggänger. `Straßenszenen´ aus dem antiken Pompeji“ Freitag, 28. Juni um 19 Uhr im großen...

Premium

Offener Stammtisch "Bürger für Ladenburg"

Die Wählervereinigung Bürger für Ladenburg - BfL - lädt alle Freunde, Unterstützer und Interessierte zu ihrem ersten offenen Stammtisch ein. Dieser findet statt am Montag, den 1. Juli 2024, 19 Uhr, im Gasthaus "Goldener Hirsch", Ladenburg. Die Teilnehmer können ungezwungenes Beisammensein, offenen Gedankenaustausch und informative Gespräche erwarten. Das ist auch eine gute Gelegenheit, die Wählervereinigung kennenzulernen und Fragen zu stellen. Jeder ist herzlich eingeladen.

Premium

LOKALE AGENDA - OPEN-AIR-KINO
22. Benefiz Open Air für die Ukrainehilfe

Die Spende des Benefiz Open Air Kinos 2024 geht an die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft (DUG). Der Überfall Russlands bringt jeden Tag weiteres unermessliches Leid über die Bevölkerung der Ukraine, die nichts weiter möchte als über ihre Zukunft selbst bestimmen. Die Deutsch-Ukrainische-Gesellschaft  Rhein-Neckar e.E. gibt es seit 1992, also längst bevor die russische Aggression gegen das Land im Jahr 2014 begann. Ursprünglich sollte ihr Zweck der Kulturaustausch zwischen Deutschland und der...

Premium

Auf geht's zum Antoniushof / IG BCE Ortsgruppe Ladenburg / Rhein Neckar
Altstadtrock am Abend

Auch in diesem Jahr laden IG BCE OG Ladenburg/Rhein-Neckar und Förderverein Solidarität die Freunde guter Rockmusik ein. Bereits zum 3. Mal geht die Band Dry Aged an den Start. Die Garanten für allerbeste Stimmung bieten wieder Altstadt-Rock vom Feinsten. Treffpunkt ist einmal mehr der Antoniushof. Er steht für ein herrliches Ambiente und einen tollen Abend, und zwar am 6. Juli 2024. Der Hof ist bereits ab 18.00 Uhr geöffnet, ab 19.00 Uhr geht musikalisch die Post ab. Selbstverständlich gibt es...

Premium

„Homerun“ – ein regionaler (Baseball-)Gottesdienst

Es klang schon etwas ungewöhnlich, als die evangelischen Kirchengemeinden Edingen, Heddesheim, Ilvesheim, Ladenburg und Neckarhausen am vergangenen Sonntag zu einem Gottesdienst auf dem Baseballplatz der „Romans“ im Römerstadion einluden. Die Anfrage der Kirchengemeinden vor einigen Monaten rief aufseiten des Vereins große Zustimmung hervor. Schnell war ein Termin gefunden und das „Rahmenprogramm“ festgelegt. So sorgten die „Romans“ für ein großes Kuchenbuffet und andere Speisen, bei denen auch...

Premium
Zelia Foseca ist eine bekannte Komponistin und Songwriterin. | Foto: zg
3 Bilder

Klänge aus Brasilien

Beeindruckendes Konzert in der Johannes-Calvin-Kirche Nachdem sie im Herbst vergangenen Jahres ein umjubeltes Konzert in der Friedrichsfelder Kirche gegeben hatten, wurden der Trompeter Johannes Stange, die Sängerin und Gitarristin Zelia Fonseca sowie die Sängerin Jutta Gückel erneut von der Kantorei eingeladen, im Rahmen ihrer Konzertreihe aufzutreten. Chorvorstand Bernd Binder konnte erfreulich viele erwartungsvolle Besucherinnen und Besucher in der Johannes-Calvin-Kirche begrüßen. An dem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heiter schwungvoll, ein musikalischer Leckerbissen

Im Ilvesheimer Park der Heinrich-Vetter-Stiftung überzeugten unter der Leitung von Dirigent Michael Krsnik über 20 Musikerinnen und Musiker der Vereinigung der Handharmonikafreunde Friedrichsfeld mit einem abwechslungsreichen und fröhlichen Konzert. Bereits beim Jubiläum der Stiftung hatte das Ensemble die Gäste großartig unterhalten, so dass sich die Besucher auf heiter schwungvolle musikalische Leckerbissen freuen konnten. Mehr als 250 Zuhörende freuten sich auch, weil das Wetter zwar kühl,...

Premium
Vor allem Hühner, wie hier dieser prächtige Hahn, gibt es bei den Kleintierzüchtern. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leckere Hähnchen vom Grill

Wie immer am dritten Wochenende im Juni laden die Kleintierzüchter, besser bekannt als „Goggelrobber“ zu ihrem traditionellen „Goggelfest“ ein. Findet das Fest normalerweise immer nur Samstag und Sonntag statt so begann es dieses Mal schon am Freitagabend. Grund war natürlich die Fußball-EM und die Übertragung des Eröffnungsspiels Deutschland-Schottland. Das konnte man hier nämlich auch verfolgen. Am Samstag und Sonntag dann wurden die großen Grills angeschmissen, um darin die leckeren Hähnchen...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Veranstaltungskalender vom 20.06. bis 27.06.2024

Donnerstag, 20.06.2024, 18.00 Uhr         - öffentlich - GEMEINDEEHRUNG & EHRUNG DER BLUTSPENDER Schloss in Neckarhausen (Hauptstraße) Gemeinde Edingen-Neckarhausen Samstag, 22.06.2024, 15.00 bis 17.00 Uhr   - öffentlich - KAFFEE-KUCHEN-KÖNIG BÜRGERMEISTER-SPRECHSTUNDE Schloss in Neckarhausen (Hauptstraße) Gemeinde Edingen-Neckarhausen Sonntag, 23.06.2024 GEMEINSCHAFTSFISCHEN Infos erfolgen durch den Verein Sportfischerverein 1964 Neckarhausen Sonntag, 23.06.2024, 9.00 Uhr               ...

Premium
Foto: VHS
4 Bilder

VOLKSHOCHSCHULE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Informationen und vhs Veranstaltungen

Workshop - Emotionale Kompetenz in Krisenzeiten - Interview und Workshop mit Dr. Ramona Hülsmann Am 25.06.2024 erfahren wir in einem persönlichen Gespräch mit Dr. Ramona Hülsmann, wie es gelingen kann, mit zunehmenden Spannungen und Konflikten in persönlichen wie auch in den unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen umzugehen. Uns bewegt die Frage: wie sollen wir angesichts der großen Krisen stabil bleiben, wenn doch schon unser Alltag geprägt ist von Herausforderungen, die uns oft an...

Premium

LOKALE AGENDA EDINGEN-NECKARHAUSEN - OPEN AIR KINO
Picknick, Musik und Kino am 26. Juli.

Wir zeigen den norwegischen Film „Ein Mann namens Ove“ – Filmzitat: "Und du hörst mir jetzt mal gut zu. Du hast zwei Geburten geschafft ... und bald schon überstehst du auch die dritte! Du bist den ganzen Weg aus dem Iran, wahrscheinlich vor Krieg und allem möglichen Elend und Leid geflohen. Du kannst eine neue Sprache, hast hier eine neue Ausbildung gemacht, verdienst hier dein Geld und bist mit einem Trottel verheiratet. Dann kannst du, verdammt noch mal, auch lernen, Auto zu fahren. Ich...

Premium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Am „Tag der Vereine“ präsentierten die unterschiedlichsten Gruppen der Doppelgemeinde ihr Angebot – Zahlreiche Mitmach-Stationen

Bericht aus der "Rhein-Neckar-Zeitung" vom 18.06.2024 Text & Bild: Stephan Kraus-Vierling Zum zweiten Mal gab es den „Tag der Vereine“ im Edingen-Neckarhäuser Sportzentrum, und das mit nochmal deutlich größerer Beteiligung als bei der Premiere im letzten Jahr. Aus beiden Ortsteilen präsentierten vor allem die Sportvereine ihre Angebotsvielfalt, luden jung und älter zum Kennenlernen und zum Mitmachen ein und warben um Mitgliedschaft und ehrenamtliches Engagement. Der Besuch war vom Vormittag bis...

Premium
Reger Andrang beim alten Fährhäusel | Foto: FFN
2 Bilder

FÖRDERVEREIN FÄHRE NECKARHAUSEN
"Lebendiges Neckarhausen" - Perfekte Premiere

Bei bestem Wetter fand am Sonntag das erste „Lebendige Neckarhausen“ am Alten Fährhaus statt, als Ergänzung zum nunmehr nur noch alle zwei Jahre stattfindenden „Lebendigen Neckar“. Der Zuspruch der Gäste übertraf teilweise sogar noch die letzten Jahre und markiert für alle drei teilnehmenden Vereine den vollen Erfolg der neuen Veranstaltung. „Wir waren anfangs tatsächlich nicht sicher, wie unser neues Fest angenommen wird. Aber die Anzahl der Besucher und persönliche Rückmeldungen haben...

Premium

KLIMAFORUM EDINGEN-NECKARHAUSEN
Psychologie – Motivation zu positiven Handlungen

Im ersten Teil unserer „AMB-Serie“ Klimaschutz & Psychologie vom 06.06.2024 waren wir auf die mit dem Thema Klimaschutz verbundenen negativen Gefühle und den damit zum Selbstschutz verbundenen Vermeidungsstrategien und -argumente eingegangen. Im zweiten Teil vom 13.06.2024 ging es darum, inwieweit sich auch bei negativen Gefühlen positive Handlungen beim Klimaschutz in Gang setzen lassen sowie um die Don’ts and Dos in einem produktiven Klimadialog. Was für weitere Motivation zum Handeln kann es...

Premium

„Freundschafts-Collage“ auf der CBG-Bühne

Zur Aufführung „Friends – eine Collage“ lädt die Unterstufen-Theater-AG des Carl-Benz-Gymnasiums am Donnerstag, dem 20. Juni, um 19 Uhr in die Schulaula ein. Im Mittelpunkt wird das Titelthema Freundschaft stehen, zu dem die Akteure einen Mix aus Eindrücken und Gedanken präsentieren. Ausgehend von den Fragen, was Freundschaft ausmacht, welche Facetten sie hat und wo sie ihnen im Alltag begegnet, haben die Schüler eine Theatercollage entwickelt. Ergebnis ist ein szenisches Potpourri – ob...

Premium

Nicole Metzger CD-Release Konzert
Project Nicolème "I Found Someone"

Zufallsbekanntschaften, die zu tiefen künstlerischen Beziehungen heranreifen. Begegnungen, die beflügeln. In einer Zeit, die uns immer wieder in die Isolation zwingt, in die Trennung. Davon handelt „I found someone“. Vom Wunder der Begegnung, dem Staunen des Kennenlernens – und von einer jahrelangen beharrlichen Zusammenarbeit und der Entstehung des wunderbaren Projektes NICOLÈME mit eigenen Texten und Kompositionen. Als Jazz-Sängerin hat Nicole Metzger längst eine treue Fangemeinde. Nun...

Premium

Musik baut Brücken
Konzert

So auch zwischen dem Frankenthaler und dem Ladenburger Streichorchester. Die Kurpfälzer und die Vorderpfälzer spielen dieses Jahr drei gemeinsame Konzerte und wachsen dabei zu einem satten Klangkörper zusammen. Gegeben werden Werke von Lully und Vivaldi bis Morricone und Jenkins. - Solistische Partien werden aus dem Orchester heraus besetzt. Bei einer gemütlichen Sektpause kommen die Hobbymusikerinnen und -musiker mit Ihnen ins Gespräch. Sonntag, 23. Juni, 17:00 Uhr, Evangelische Stadtkirche...

Premium

Umjubelter Abend in gut gefüllter Kulturwerkstatt
Barbershop in Ladenburg angekommen

Beim ersten großen Auftritt des Gesangsensembles eight platzte die Kulturwerkstatt Ladenburg aus allen Nähten und das trotz zahlreicher weiterer Angebote am gleichen Abend. Bis kurz vor Beginn der Veranstaltung mussten eilig immer wieder Stühle gestellt werden, die Besucher standen bis in den Hof. Der Hausherr Arno Folger musste den Künstlern den Weg zu Bühne bahnen, es gab kaum ein Durchkommen. Joachim Frese, Fagott und Martina Heinrich, E-Piano eröffneten mit dem Walzer Nr. 2 von...

Premium

Die Kirchenmaus erklärt Pfingsten
Happy Birthday, Kirche

Nachdem die Temperaturen wieder wärmer wurden, fand die Juni-Kirchenmaus im Martin-Luther-Gemeindehaus statt. Rückblickend zu Himmelfahrt warteten die Freunde Jesu auf das versprochene Geschenk, das mit dem Heiligen Geist kam, der sie dazu befähigte, mutig von Jesus zu berichten und die erste Gemeinde zu gründen. Da lag es nahe, die Menschencollage der letzten Kirchenmaus in eine selbst gebastelte Kirche einzufügen. Eine Kindergruppe fertigte essbare "Geburtstagskerzen" für alle Anwesenden an,...

Premium

„... nordwärts!“
Konzert

Wohin trägt uns zur Sommerzeit unsere Sehnsucht? Natürlich, nordwärts! Dahin, wo wir meinen, fern des Trubels, aufatmen und erfrischt durchatmen zu können. Der Kirchenchor der evangelischen Stadtkirche Ladenburg, in Kooperation mit dem Evangelischen Kirchenchor „Concordia Altenbach“, lädt Sie alle sehr herzlich ein zu einer musikalischen Nordland-Fahrt. In den sakralen und weltlichen Werken „nordischer“ Komponisten hören wir Klänge voller Melancholie; Stille und Weite der heimatlichen...

Premium

Olympia-Schulfest in der Weststadt

Sportlich wird es zugehen beim Schulfest der Astrid-Lindgren-Schule in der Breslauer Straße 61. Unter dem Motto „Olympia – eine Welt für alle“ erwartet die Besucher diesen Freitag, 14. Juni, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr ein buntes Programm: Sport, Basteln, Tanzen und Experimentieren werden ebenso im Angebot sein wie Verköstigung.

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.