Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium

AWO Ortsverein Ilvesheim
Spenden und Seniorentreff

Zunächst einmal herzlichen Dank allen Spendern, die uns bei der diesjährigen Jahressammlung unterstützten. Leider hat sich die Lebensqualität durch den Krieg in der Ukraine noch mehr verschlechtert, sodaß immer mehr MitbürgerInnen auf vielfältige Hilfe angewiesen sind. Die AWO-International unterstützt tatkräftig bei "Deutschland hilft" die  Menschen, die aus ihrem Land, der Ukraine, durch einen grausamen unvorstellbaren Krieg vertrieben werden und auch wir, der Ortsverein der AWO, gibt Spenden...

Premium

Angelsportverein Ilvesheim
Niederwild und Fische

Beim runden Tisch der Gemeindeinitiative Kleinwild- und Insektenschutz stellte der Jagdpächter resignierend fest, dass die Artenvielfalt nahezu auf einem Tiefstand sei. Als Gründe nannte er u. a. fehlendes Management in den Naturschutzgebieten und ein Überhand nehmen der Jäger unter den Tieren, die sich sehr an die Kulturlandschaft angepasst hätten und dazu noch zu lange schützt worden seien. Diese Aussagen kann der ASV aus den Beobachtungen im Weihergelände nur bestätigen. Der Kormoran ist...

Premium

Verein der Vogelfreunde
Wo sind sie geblieben?

Artenschwund in Ilvesheim hält an Dunkle Punkte schraubten sich noch vor wenigen Jahren in Ilvesheims Himmel, aus denen weithin melodische Stimmen erklangen. Zu Frühlingsbeginn ein vertrautes Szenario, wenn die Feldlerchen aus ihrem Winterquartier eintrafen und ihre Bodenreviere mit Singflügen bis etwa 100 m Höhe abgrenzten. Ganz wenige dieser ersten Heimkehrer sind in der Feldflur jenseits des Neckarkanals noch zu verhören. Ebenso hat sich die Singdrossel aus dem Wasserloch und der...

Premium
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Fortsetzung...Wandgarten

Dabei kann die Bewässerung der Höhen-Pflanzen aber auch durch hydroponische Systeme vorgenommen werden. Dabei werden keine organischen Substrate wie zum Beispiel auf Torfbasis verwendet, sondern die Pflanzen lediglich über spezielle Nährlösungen versorgt. Egal, welche Unterkonstruktion für den vertikalen Garten im Innenraum oder an Außenfassaden ausgewählt wird. Do it yourself- liegt ebenso im Trend, wie vertikale Gärten, beispielweise für den eigenen Balkon. Und auch die in die Höhe ragenden...

Premium

Auch ohne persönliche Sprechstunden sind wir für Sie erreichbar

telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter der Rufnummer 0157 57 94 20 92 oder 0621 / 49 660-555. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können; oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde Ilvesheim, Schlossstraße 9, 68549 Ilvesheim; oder per eMail: Ilvesheimer.Buergerhilfe@gmx.de. Und hier...

Premium

In die Pedalen treten

Bereits seit 2018 nimmt der Rhein-Neckar-Kreis im Zeichen des Klimaschutzes erfolgreich an der internationalen Radkampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses teil. Während der Landkreis vor fünf Jahren mit 23 kreisangehörigen Kommunen an den Start ging, nimmt er vom 8. Mai bis zum 28. Mai 2022 erstmals mit allen 54 Kommunen im Kreis an der Kampagne teil. Die Beteiligung aller Kommunen verdeutlicht den hohen Stellenwert des Radverkehrs im Landkreis. Mitmachen können alle Personen, die im Landkreis...

Premium

AK Radverkehr Ilvesheim
STADTRADELN vom 08. – 28. Mai 2022 – Radeln für ein gutes Klima

Wir glauben, man kann den Menschen viel über die Vorteile des Radfahrens erzählen. Am wirksamsten überzeugt man sie aber, wenn sie für 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigen. Die Ergebnisse der letzten STADTRADEL-Wettbewerbe zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch nicht nur etwas für ihre Gesundheit tun, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es eine...

Premium
2 Bilder

Arbeiskreis Integration
Fahrradwerkstatt des AKI wieder eröffnet

Die Fahrradwerkstatt des Arbeitskreises Integration Ilvesheim (AKI) ging am Samstag, den 2.4.2022 nach Corona-Pause erfolgreich wieder an den Start. Die Fahrradwerkstatt will jeden Geflüchteten mit einem gebrauchten und verkehrstüchtigen Fahrrad auszustatten, die gespendeten Räder werden von der Fahrradwerkstatt repariert und aufbereitet. Die schon seit längerem geplante Wiedereröffnung fiel jetzt in den Kontext der Ukrainekrise und bekam dadurch eine besondere Bedeutung. Es gab eine erfreulich...

Germania-Umzug war ein Aprilscherz

Natürlich wird der FC Germania Friedrichsfeld in naher Zukunft sein Sportgelände am Friedrichsfelder Eck nicht verlassen. Der Bericht in der Ausgabe des Friedrichsfelder Wochenblatt vom 1.April war – die meisten haben es geahnt – ein Aprilscherz. Alle darin gemachten Angaben waren frei erfunden. Wir hoffen, dass durch diesen Aprilscherz niemandem Unannehmlichkeiten entstanden sind.     /-wy

Jung-Germanen setzen Zeichen gegen den Krieg

Mit einem Bekenntnis zum Frieden in der Ukraine setzten die E-Jugend-Fußballer des FC Germania Friedrichsfeld und des MTSV Beindersheim ein gemeinsames Zeichen. Mit selbst gestalteten Bildern und Fahnen versammelten sich beide Mannschaften vor dem Anstoß zu einem gemeinsamen Foto und brachten damit ihren Protest gegen den Krieg und ihre Solidarität mit den Bürgerinnen und Bürgern in der Ukraine zum Ausdruck. Das nachfolgende Freundschaftsspiel fand dann in ausgesprochen fairem Rahmen statt und...

Premium

Storchennest

Störche sind in unserer Umgebung keine Seltenheit. Nahezu täglich kann man beobachten, wie sie vom nahe gelegenen Luisenpark über Ilvesheim und Umgebung segeln oder insbesondere dann, wenn die Felder umgepflügt werden und sie langsam hinter dem Traktor schreitend mit ihrem spitzen langen Schnabel nach Nahrung suchen. Mythologie: Ein Symbol der Fruchtbarkeit Im alten Griechenland galt der Weißstorch als ein Symbol der Familie. In Deutschland entstand im 19. Jahrhundert der Mythos, der auf einem...

KV Insulana

Liebe Freunde nach langer Pause ist es endlich wieder soweit. Die Sonntagsrunde trifft sich wieder und zwar am kommenden Sonntag dem 3.4. um10.00 Uhr im Vereinsheim. Denkt bitte auch an unseren 5Tage Ausflug ins Stubaital Mittwoch 29.6.2022 bis Sonntag 3.7.2022  und meldet euch an und leistet eventuell eine Vorauszahlung

Premium

Jugendveranstaltungen

Gemeinsames Angeln und Grillen am Weiher Zum gemeinsamen Angeln mit anschließendem Grillen an unserem Weiher laden wir unsere Jugendlichen ein. Termin: Samstag, 21. Mai 2022 ab 10.00 Uhr FreundInnen unserer JugendanglerInnen und Jugendliche, die sich für die Angelfischerei oder die Natur in und am Wasser interessieren, sind ebenfalls eingeladen. Jungend Angelreise “Forggensee“ Ziel der 5tägigen Angelreise in den Pfingstferien ist der Forggensee im Allgäu. Hier bestehen Kontakte zum hiesigen...

Premium

Trost und Zuversicht

Die eine wichtige Prüfung schon wieder nicht geschafft. Ewig auf der Suche nach einer Arbeitsstelle. Schon seit Monaten krank, keine Hoffnung mehr, dass es irgendwann vorbei sein wird. Todesfall einer wichtigen Person. Trost. „Trost ist zwischenmenschliche Zuwendung an jemanden, der trauert oder anderen seelischen bzw. körperlichen Schmerz zu ertragen hat. Derjenige wird getröstet. Trost kann durch Worte, Gesten und Berührung gespendet werden. Der Schmerz und die Traurigkeit des Getrösteten...

Premium

Arbeitseinsatz zur Saisoneröffnung

Aufgrund der guten Wetterlage möchten wir am Sonntag,03. April  die Plätze öffnen. Aus diesem Grund planen wir am Samstag, 02. April ab 9.30 Uhr einen Arbeitseinsatz, bei dem die Netze aufgetellt, die Sichtblenden aufgehängt und auf der Außenanlage die Spuren des Winter beseitigt werden. Je mehr Helfer dabei sind, umso eher sind die Arbeiten abgeschlossen.Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Premium

Auch ohne persönliche Sprechstunden sind wir für Sie erreichbar

telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter der Rufnummer 0157 57 94 20 92 oder 0621 / 49 660-555. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können; oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde Ilvesheim, Schlossstraße 9, 68549 Ilvesheim; oder per eMail: Ilvesheimer.Buergerhilfe@gmx.de. Und hier...

Premium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Erinnerung: Einladung zur Radtour - wer fährt noch mit?

Für die Radtour „PIC vélo et histoire“ am 10. April 2022 haben wir schon einige Anmeldungen erhalten, doch freuen wir uns über weitere Radelfreunde, mit und ohne PIC-Mitgliedschaft. Wir starten um 11 Uhr ab dem Chécy-Platz, vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Im Fall von Regenwetter müssen wir die Tour leider absagen und werden versuchen, einen neuen Termin möglichst während der diesjährigen Stadtradeln-Aktion im Mai zu finden. Bitte eine Picknickdecke, eigene Verpflegung und Getränk und...

Premium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Wildtier- und Insektenschutz

Liebe Obst,-und Gartenbauverein Mitglieder und Freunde, am 17. März wurde von der Gemeinde zum ersten Treffen zum Thema – „Wildtier –und Insektenschutz“, eingeladen. Landwirte, Fraktionen, Jäger, Gemeinde und Vereine ( Vogelschutzverein und Obst-und Gartenbau Verein ) trafen sich hier zum ersten Informationsaustausch. Viele Ansätze zur Verbesserung der heutigen Situation wurden andiskutiert. 4 Punkte konnten übereinstimmend festgelegt werden. --Bienen und Insektenschutz --Anlage und Pflege der...

Premium

Vdk-Ortsverband Ilvesheim informiert

Wichtiger Hinweis: " Jahresmeldung prüfen !" Im Laufe des ersten Quartals 2022 sollten Beschäftigte von ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung für 2021 bekommen, informierte kürzlich die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV). Aus dieser Jahresmeldung geht hervor, in welchem Zeitraum die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigt waren und was sie verdient haben. Die Jahresmeldung gilt als wichtiges Dokument für die Rentenversicherung, weil aus diesen  Daten die spätere Rente...

Premium

Arbeiskreis Integration
Wiedereröffnung der Fahrradwerkstatt

Die Fahrradwerkstatt geht am 2. April 2022 wieder an den Start. In der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr sind wir für die Probleme und Reparaturen an den Fahrrädern der bei uns Schutzsuchenden dar. Die Werkstatt finden Interessierte am üblichen Platz auf dem Gelände des Jugendzentrums JUZ Ilvesheim, Mühlkopf 4, 68549 Ilvesheim (gegenüber dem Penny-Markt). Wie bisher wird die Fahrradreparatur an jedem ersten und dritten Samstag des Monats stattfinden, genaueres zu den Terminen findet sich jeweils...

Premium

Meinungsumfrage "Inselgemeinde"

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde ein Antrag der Freien Wähler, Ilvesheim offiziell als „Inselgemeinde“ zu bezeichnen, vertagt, da sich im Rat keine Mehrheit dafür abzeichnete. Um die Diskussion weiter voran zu treiben und ein breiteres Meinungsbild aus der Bevölkerung heraus zu erhalten, soll die Gemeinde eine Umfrage initiieren. Wer möchte, kann bereits jetzt schon auf der Homepage der Freien Wähler an einer „inoffiziellen“ Erhebung teilnehmen. /Sandra Bühler CDU aktiv für Ilvesheim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.