Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium

Geistlicher Impuls
Vertrauenswürdig...

Diese Woche habe ich eine neue Kollegin eingestellt. Ich hatte die vollständigen Bewerbungsunterlagen, das Ergebnis eines Einstellungstests, ein persönliches Gespräch mit ihr und ich hatte die Möglichkeit gegeben, dass sie an einem Vormittag bei uns in die neue Aufgabe hineinschnuppern konnte. Wir beide haben bei der Entscheidung füreinander ein gutes Gefühl. Und man kann durch den betriebenen Aufwand durchaus sagen, dass auch genügend Gründe dafür vorliegen, doch eine Garantie, dass es eine...

Premium

Wenn Sie jemanden suchen, der Sie gelegentlich unterstützt, dann melden Sie sich einfach bei uns !

Soweit es das aktuelle Infektionsgeschehen zulässt, können Sie unsere Hilfsangebote zur Unterstützung in Ihrem Alltag in Anspruch nehmen – wie z.B. Fahrdienste zu einem Termin, Besuche bei Ihnen zuhause für ein „Schwätzchen“, Erledigen Ihrer Einkäufe, Begleitung zu Terminen und ähnliches. Wenn Sie also Unterstützung suchen, so sprechen Sie uns doch einfach an. In einem vertraulichen und unverbindlichen Gespräch klären wir mit Ihnen, ob und wie eine Helferin oder ein Helfer der Bürgerhilfe...

Premium

Warum Enten auf dem Eis nicht festfrieren

Wenn wir Menschen im Winter barfuß gehen würden, würden uns ziemlich schnell die Zehen erfrieren. Wenn Teiche, Seen und sogar Flüsse zufrieren, sind wir oft umso erstaunter, dass Enten und andere Wasservögel nicht auf der Eisfläche festfrieren. Dass sie auch an den federlosen Füßen nicht auskühlen, dafür sorgt das sogenannte Wundernetz, das nach dem Prinzip des Wärmeaustauschers funktioniert. Im Wundernetz der Vogelbeine liegen feine Blutgefäße sehr dicht beieinander. Das arterielle Blut strömt...

Premium

Gartenfreunde Ilvesheim
Glückwünsche zum Geburtstag!

Zum 75. Geburtstag wünscht der gesamte Verein der Gartenfreunde Ilvesheim e.V. seinem 1. Vorsitzenden Johann Weber alles Liebe und Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit! Lieber Hannes, sehr gerne hättest Du ja Deinen Geburtstag gefeiert, aber die Corona Lage lässt das nicht zu, trotzdem denken wir an Dich wünschen Dir alles Gute! Die Vorstandschaft und Mitglieder  Markus Piel, Schriftführer

Premium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Anteilnahme am Tod von Hugo Steegmüller auch aus Chécy

Liebe Mitglieder und Freunde der Partnerschaft, in den letzten Tagen kamen viele Nachrichten aus Chécy, die uns zeigen, dass auch unsere Freunde dort starken Anteil nehmen daran, dass unser PIC-Mitglied Hugo Steegmüller so plötzlich verstorben ist. Der Bürgermeister von Chécy, Jean-Vincent Vallies schrieb, dass er mit großer Traurigkeit unseren Schmerz teilt und seine Gedanken mit uns in Ilvesheim sind. Er erinnert sich an Hugo Steegmüller als Freund Frankreichs, mit dem er im Rahmen der...

Premium
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim

Fortsetzung von KW51-22 Wenn Sie aus Ihrem Garten selbst gewonnenes Saatgut übrighaben, können Sie auch dieses zum Anbauen von Microgreens verwenden. Passende Anzuchtschalen Im Prinzip eignet sich jede flache Schale zur Anzucht von Microgreens. Egal ob alte Auflaufform, Blumentopf-Untersetzer oder Kunststoffschalen, worin zuvor Obst oder Gemüse verpackt war. Natürlich gibt es auch spezielle Anzuchtschalen für Microgreens, die den Anbau etwas erleichtern. Schritt-Anleitung für den erfolgreichen...

Premium

Kommunaler Haushalt
Informationsveranstaltung mit Prof. Dr. Dirk Simons

Vergangene Woche fand eine gemeinsame Informationsveranstaltung von Bündnis 90/ Die Grünen und der CDU zum Thema „Kommunaler Haushalt“ statt. Eingeladen als „Experte“ war Prof. Dr. Simons, der beide Fraktionen schon seit längerem bei den Vorberatungen und Fragen der kommunalen Haushaltsführung mit seiner Expertise beratend unterstützt. Herr Simons, der den Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen an der Universität Mannheim innehat, stellte bereits im Februar 2016...

Premium

Drei Hektar Blühstreifen - Ladenburg blüht auf

Aktionsbündnis beendet Blühpatenaktion Das Aktionsbündnis „Blühstreifen“, eine Initiative von Bauernverband, BUND und Bündnis 90 / Die Grünen in Ladenburg, versucht dem Artenschwund seit 2019 mit Informationen und Aktionen aktiv entgegen zu wirken. Die letzte Aktion „Blühpatenschaften als Geschenk für sich und andere“ ist gerade als voller Erfolg zu Ende gegangen. Die Idee: Durch Blühpatenschaften entstehen Blühstreifen in der Ladenburger Gemarkung, die Lebensraum und Nahrung für die durch...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Auch im Winter frische Kräuter

Kräuter entfalten am besten ihr würziges Aroma, wenn sie frisch geerntet werden. Während Schnittlauch, Petersilie und Basilikum das ganze Jahr über als Topfpflanzen in der Gemüseabteilung angeboten werden, sind andere Kräuter im Winter nur selten frisch erhältlich. Ohnehin schmecken die Würzpflanzen besser, wenn man sie selbst angebaut hat. Im Kräuterbeet oder auf dem Balkon ist es Rosmarin, Salbei etc. im Winter zu kalt. Wer ein paar Pflegetipps beherzigt, kann sich allerdings auch während der...

Premium

Unsere besten Wünsche für 2022
Ihnen allen wünschen wir alles Gute für das Jahr 2022

Im vergangenen Jahr konnten wir Ihnen unsere Unterstützung leider nur sehr eingeschränkt anbieten. Für dieses Jahr hoffen wir nun, dass Ihnen wieder die gesamte Palette unserer Aktivitäten zur Verfügung stehen wird – neben unterschiedlichsten Hilfen im Alltag sind dies in erster Linie unsere Kaffeenachmittage, die uns ein besonderes Herzensanliegen sind. Darüber hinaus hoffen wir auch wieder Informationsveranstaltungen zu ausgewählten Themen anbieten zu können. Unsere Hilfsangebote im Alltag –...

Premium

Geistlicher Impuls
Christsein und Garagen

Mein Arbeitsweg führt mich immer an Ladenburg vorbei, nur wenige 100 Meter entfernt von der Geburtsstätte des Automobils entfernt. Immer wieder einmal komme ich dann aus dem Staunen nicht heraus, was für eine unvorstellbar große Erfindung Carl Benz dort in seiner Werkstatt entwickelt hat! Und ein bisschen erfüllt es mich mit auch Stolz in einer Region zu leben, die weltweit eine zentrale Rolle in der Mobilität gespielt hat. Ich erinnere nur an die Namen Drais und Lanz. In Ladenburg steht sogar...

Premium

MGV GERMANIA 1862 Ilvesheim e.V.
Ilvesheimer Impfmarathon

Impfmarathon Ilvesheim Die COVID-19-Impfung ist der sicherste Weg, um einen Schutz vor COVID-19 aufzubauen: Der Krankheitsverlauf von COVID-19 variiert hinsichtlich Symptomatik und Schwere: es können asymptomatische, symptomarme oder schwere Infektionen mit Pneumonie und weiteren Organbeteiligungen auftreten, die zum Lungen- und Multiorganversagen bis zum Tod führen können. Die COVID-19-Impfung trägt bedeutend zur Eindämmung der Pandemie bei! (Quelle RKI ) 240 Menschen haben sich diesen...

Premium

Förderkreises der Friedrich-Ebert-Schule e. V.
Bericht Mitgliederversammlung des Förderkreises der Friedrich-Ebert-Schule 2021

Nachdem im vergangenen Jahr die Mitgliederversammlung nur virtuell stattfinden konnte, konnte in diesem Jahr wieder eine in Präsenz durchgeführt werden. Trotz strikter 2G-Bedingungen blieb die Runde leider klein. Der im letzten Jahr gewählte Vorstand, Benjamin Schädel und Melanie Klamm, ist mit den Gedanken angetreten, den Förderkreis besser sichtbar und digitaler zu gestalten. Für eine bessere Kommunikation wurde ein DSGVO-konformes E-Mail-Postfach eingerichtet (und auch darüber hinaus wurden...

Premium

Ausgabe Angelpapiere 2022
Ausgabe Angelpapiere 2022

Der nächste Termin ist wie vorangekündigt am Freitag, 14. Januar 2022 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Fischerhäusel. Wegen den Corona-Schutzvorschriften Impfausweise mitbringen und bitte mit Maske vor dem Fischerhäusel warten. Terminhinweis: Arbeitseinsatz am Weiher Unser winterlicher Arbeitseinsatz findet am Samstag, 22. Januar 2022 ab 9.30 Uhr statt. Alles Gute, Gesundheit und Glück für das Neue Jahr wünschen wir unseren Mitgliedern und allen Leserinnen und Lesern. Rolf Sauer, Vorsitzender

Premium

Alles Gute im neuen Jahr!

Wir hoffen, dass Sie gesund geblieben und mit vielen guten Vorsätzen ins neue Jahr gestartet sind. Für unsere gefiederten Freunde war der Jahreswechsel nicht schlecht. Kälte und Schnee sind mehr oder weniger ausgeblieben. Trotzdem sollte an den Futterstellen weiterhin regelmäßig gefüttert werden. Denken Sie auch bitte daran, die Vogeltränken mit frischem Wasser zu versorgen. Ebenso sind die Futterhäuschen unbedingt auf Sauberkeit zu kontrollieren. Erwiesen ist, dass die meisten Vögel im Winter...

Premium

AWO - Ortsverein
Neujahrswünsche

Liebe AWO-Freunde, liebe Ilvesheimer - Wir haben nun ein 2. Jahr der Pandemie einigermaßen überstanden und hoffen, dass das Jahr 2022 trotz allem wieder besser wird und wir uns wieder sehen können. Wir wünschen Ihnen Allen Glück und Gesundheit und vielleich berühren uns die Worte des Dichters Peter Rosegger, die so gut in unsere Zeit passen: Ein bisschen mehr Liebe und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass Ein bisschen mehr Wahrheit -...

Premium

MGV Aurelia Ilvesheim
Bekanntmachungen

Nachruf Der MGV Aurelia trauert um sein passives Mitglied Günter Reis, der nach langer Krankheit am 04.01.2022 verstarb. Günter Reis trat am 01.01.1995 dem Verein bei und war in den Jahren 2000 - 2003 Passivenvertreter in der erweiterten Vorstandschaft. Solange es Günter gesundheitlich möglich war, besuchte er mit seiner Frau Renate fast alle Veranstaltungen des Vereins. Für 25jährige Vereinszugehörgikeit wurde der Verstorbene am 06.12.2020 geehrt.Das Mitgefühl der Vereinsmitglieder gilt den...

Premium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Wünsche und Hoffnungen für das Neue Jahr

Liebe Mitglieder und Freunde der Partnerschaft, hoffentlich konnten Sie die Weihnachtstage in froher Stimmung und im Kreise Ihrer Lieben verbringen. Das Jahr 2021 ist mit vielen Einschränkungen zu Ende gegangen, das neue Jahr 2022 hat gerade ebenso begonnen. Doch in der Hoffnung auf mehr Partnerschaftsaktivitäten und wieder einem Besuch der Caciens in Ilvesheim. Auch unsere Fahrradtour "PIC vélo et histoire" wollen wir im Frühjahr mit neuen Zielen wiederholen. Wir im PIC wünschen zum...

Premium

Antrag an den Bundesparteitag
Kernenergie als grüne Energieform

Energieversorgung allein durch Sonne, Wind und Wasserenergie wird den Bedarf nicht decken können. Für den 34.Parteitag der CDU Deutschland hat die CDU Rhein-Neckar daher folgenden Antrag formuliert, welchen sie an ihre Parteizentrale nach einer aktuellen digitalen Kreisvorstandssitzung geschickt hat und über den der Bundesparteitag dann diskutieren und abstimmen wird: Kernenergie soll höchste Sicherheitsstandards erfüllen, weiter genutzt und Deutschland in diesem Bereich Technologieführer...

Premium

Obst-und Gartenbau Verein 1925 Ilvesheim
Schnittkurs am 15. Januar 2022

Liebe Obst-und Gartenbau Freunde, liebe Mitglieder, die Vorstandschaft des OGV -Ilvesheim wünscht Ihnen für das Neue Jahr alles Gute, Gesundheit und ein erfolgreiches Gartenjahr 2022. Bedanken möchten wir uns auch für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Immer noch sind wir in den Fängen von Corona gefangen. Das neue Jahr wollen wir am Samstag, den 15. Januar 2022, 13.30 Uhr, mit einem Schnittkurs für Obstgehölze beginnen, auf dem Streuobstwiesengrundstück von unserem...

Premium

Eigenwillige Pflanzen

Plötzlich blüht eine der sonnengelben Rosen im Vorgarten schweinchenrosa, die purpurrote Prachtdahlie zeigt einzelne weiße Blütenblätter und die Hortensien präsentieren sich nur noch in Rosa statt in Tiefblau. Was ist passiert? Für die meisten solcher Eigenwilligkeiten gibt es eine Erklärung, verhindern lassen sie sich jedoch nur bedingt. So ist bei einigen Pflanzen die Farbe der Blüten nicht genetisch festgelegt, sondern von den Bodenbedingungen wie pH-Wert und Nährstoffzusammensetzung...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Wie viel verträgt der Kompost

Im Winter haben Orangen und Mandarinen Saison. Ihre Schalen geben wir lieber in die Biotonne als auf den Kompost – wegen der Schadstoffe. Dabei dürfen auch gespritzte Schalen von Zitrusfrüchten und Bananen auf den Kompost, nur nicht zu viele. Gespritzt, gewachst, behandelt: Damit Orangen, Mandarinen, Zitronen und Bananen ihre lange Reise zu uns ohne Flecken oder Schimmel überstehen, werden sie mit Wachsen, Konservierungsstoffen und manchmal auch Fungiziden behandelt. Wenn im Winter große Mengen...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Hohe Glockenblumen - bezaubernde Blütentürme

Besonders beliebt sind die kleinen, kompakten Glockenblumen für Steingärten und Beete. Doch wer einmal den Zauber der größeren Arten entdeckt hat, möchte sie nicht mehr missen. Mit üppigen Blütenständen in Blautönen oder leuchtendem Weiß, sorgen sie für erfrischende Ruhepunkte im bunten Blütenmeer des Sommers. Die schöne Riesen-Dolden-Glockenblume öffnet von Juni bis August ihre unzähligen Glockenblüten. Sie wirkt in Beeten ebenso ansprechend wie als Rosenbegleiterin oder am Gehölzrand. Das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.