Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium

VdK Ortsverband Ilvesheim informiert

Absage Urlaubsfahrt nach Schwerin Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser geplanter VdK-Jahresurlaub nach Schwerin aus den Ihnen bekannten Gründen abgesagt werden muss. Zur Zeit ist das Hotel "Lewitz Mühle" noch geschlossen (öffnet am 14.06.2021). Auch in Schwerin, Wismar, Ludwigslust und Umgebung finden noch keine Aktivitäten statt. Es ist schade, dass wir unsere Reise, welche wir so lange geplant und auf die wir uns so lange gefreut haben, nicht antreten können - niemand bedauert dies...

Premium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Biologische Bekämpfung des Apfelwicklers

Forschende des Julius Kühn-Instituts (JKI) in Darmstadt legen erstmals globale Transkriptom-Analyse eines Granulovirus vor und liefern damit Grundlage für verbesserte biologische Bekämpfung des Apfelwicklers. Der Apfelwickler ist weltweit der wichtigste Schädling im ökologischen wie im integrierten Apfelanbau. Bereits seit Jahrzehnten wird das Insekt mit einem natürlichen Gegenspieler, dem Apfelwickler-Granulovirus (CpGV), erfolgreich bekämpft. Doch mittlerweile treten immer häufiger...

Premium

Ilvesheims dunkle Neubürger

„Guck ämol, do owwe sinn Grabbe“, sagte neulich ein Steppke zu seiner Mutter. Als sie nach oben schaute, sah sie tatsächlich große dunkle Vögel und sechs Nester. Was beide wahrscheinlich nicht wussten, war, die Nester gehörten zu Saatkrähen. Diese versuchen, auf der Insel zu brüten, sofern man sie lässt. Gerne werden sie mit der gängigen Rabenkrähe verwechselt, die seit Jahren mit zunehmender Tendenz versteckt auf hohen Koniferen brütet. Nicht so die Saatkrähe, die als Koloniebrüter hohe...

Premium

Inselfischerfest
Inselfischerfest

Das traditionelle 51. Ilvesheimer Inselfischerfest am 1. Juni Wochenende fällt zum zweiten Mal den Corona-Schutzmaßnahmen zum Opfer. Ersatztermin – Alternativfest Freitag 16. bis Sonntag 18. Juli 2021 1.Ilvesheimer „Open-Air“ Fischerfest Mindestangebot: unsere Backfisch-Spezialitäten to go. Wir bemühen uns, wenn zugelassen: Biergarten mit frischem Dachsenfranz, Live-Band, Cocktail-Bar am Abend. Für Kinder kleiner Vergnügungspark. Wir strengen uns an und freuen uns auf unsere treuen Gäste. Ihr...

Premium

Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktdaten, über die Sie uns erreichen können
Auch ohne Sprechstunde können Sie Verbindung zu uns aufnehmen

Momentan finden leider noch immer keine persönlichen Sprechstunden statt – wir sind aber doch für Sie erreichbar: telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter 0621 – 49660-555 oder 0157 57 94 20 92. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können; oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde...

Premium

AK Radverkehr Ilvesheim
Stadtradeln 2021 - „Radel verpflichtet“

Liebe Radfahrende, der Stadtradeln-Wettbewerb 2021 steht vor der Tür! Auch Ilvesheim nimmt vom 12. Juni bis 02. Juli 2021 am Stadtradeln teil. Der Arbeitskreis Radverkehr Ilvesheim schickt hierzu auch wieder ein eigenes Team ins Rennen. Diesmal mit dem Teamnamen: „Radel verpflichtet“ Das Team ist offen für alle Ilvesheimerinnen und Ilvesheimer, die mit uns gemeinsam fleißig Rad-Kilometer sammeln möchten. Die Anmeldung ist möglich unter: https://www.stadtradeln.de/ Auf der Webseite finden Sie...

Premium
Der Männerchor in Aktion mit seinem Dirigenten Dietrich Edinger. (Mai 2015)
3 Bilder

Eine Rückblende auf schöne Zeiten
Grillfeste des MGV Frohsinn

Schon zwei Mal musste es nun ausfallen: das beliebte Grillfest, das der MGV Frohsinn für seine Mitglieder und die Bevölkerung veranstaltet. Der hier folgende Rückblick stellt also ein kleines Trostpflaster dar. An Christi Himmelfahrt, dem Vatertag, findet in „normalen“ Jahren dieses Grillfest bei der Lilli-Gräber-Halle statt. Es ist eine gute Gelegenheit sich nach der kälteren Jahreszeit einmal wieder im Freien zu treffen. Aktive und Fördermitglieder, Freunde des Vereins, ja ganze Familien...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Mohn – beliebte und farbenfrohe Gartenblume

Schon seit Menschengedenken ist der Mohn mit der Geschichte des Menschen verbunden. Doch ist nicht festzustellen, wann und von welchem Volk er zum ersten Mal genutzt wurde. Um so vielfältiger sind die historischen Zeugnisse und Hinweise auf seinen Anbau und die Wirkung des Schlafmohns. In einem griechischen Mythos heißt es, dass der Gott des Schlafes den Mohn geschaffen und als Heilmittel für die zu Tode getrübte Demeter verwendet habe. Sie die Göttin der Felder und Fluren, ist nach dem Genuss...

Premium

Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktdaten, über die Sie uns erreichen können
Auch ohne Sprechstunde können Sie Verbindung zu uns aufnehmen

Momentan finden leider noch immer keine persönlichen Sprechstunden statt – wir sind aber doch für Sie erreichbar: telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter 0621 – 49660-555 oder 0157 57 94 20 92. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummerauf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können; oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde...

Premium

VdK
Vdk-Ortsverband Ilvesheim informiert

Pflegehilfsmittel: Die Pflegehilfsmittel-Pauschale wird weiterhin in Höhe von 60 Euro gewährt. Dies beschloss kürzlich die Bundesregierung und kam damit einer VdK-Forderung nach. Allerdings gilt diese Regelung vorerst nur bis Ende 2021. Der Sozialverband VdK fordert dagegen, die 60 Euro unbefristet zu gewähren. Denn, durch die CoronaPandemie seien die Kosten für Hygieneartikel für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige stark gestiegen. Um FFP2-Masken, Einmalhandschuhe und...

Premium

Gartenbesitzer sind gefordert

Es lohnt sich, Hobbygärtner zu bewegen, altes Laub liegen zu lassen oder zumindest einen zusammengerechten Laubhaufen. Für Nachtigall, Rotkehlchen, Amsel, Singdrossel und andere Arten, die Nahrung am Boden suchen, kann das verrottende Laub mit seinen vielen Kleintieren einen gedeckten Tisch bedeuten, auch noch im Vorfrühling des nächsten Jahres. Kurz gesagt: Es gibt vielfältige Möglichkeiten, einen Garten „vogelfreundlich“ zu gestalten. Was im Einzelnen geschehen kann, hängt von der Größe des...

Premium
Foto: Margarete Zitzelsberger
3 Bilder

Ginkgos im Mai
Wir hoffen auf baldigen Neubeginn.

Liebe Freund:innen unserer Ginkgos MitmachAngebote im Bürgerhaus Hirsch in Ilvesheim. Leider können wir uns immer noch nicht treffen: nicht Tanzen, Malen, Klangschalen lauschen, mit dem Gehirn joggen, mit den Händen filzen oder Papier falten, über Fotoimpressionen durch die Welt reisen - wie schade. Aber den Austausch per Papier, Telefon oder digital haben wir momentan als Ersatz dafür beibehalten. Und der universelle Pfingstgeist begeistert uns, oder macht uns nachdenklich und traurig. Wir...

Premium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Europatag am 9. Mai

Das Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg informiert: Pandemiebedingt wurde der Europaaktionstag auf Freitag, den 8. Oktober 2021 verschoben. Kann man den Europatag einfach verschieben? – Nein, natürlich nicht! Es ist „nur“ der Europaaktionstag, der verschoben wird. Der Europatag ist am 9. Mai, wie jedes Jahr seit 1985. Der Europatag erinnert uns daran, dass wir in Europa in Frieden und Einheit leben. Es ist der Tag der historischen Schuman-Erklärung: Am 9. Mai 1950 hielt der...

Foto: Foto: Singkham/ Shutterstock.com
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Gartenarbeit im Mai

Kurz bevor der Sommer richtig losgeht, gilt es, den Garten auf die große Hitze vorzubereiten. Im Mai zeigen Pfingstrosen ihre üppige Blütenpracht Im Mai geht es endlich so richtig los im Garten! Nicht umsonst heißt es schließlich: „Alles neu macht der Mai“. Vieles kann jetzt neu gesät und gepflanzt werden. So manches ist schon reif und bereit für die Ernte. Es gibt also genug zu tun. Die Eisheiligen Auch wenn die Liste mit Aufgaben, die im Mai im Garten zu erledigen sind, lang ist, sollten Sie...

Premium

Obst- und Gartenbauverein Friedrichsfeld
Bärlauch – Arznei- und Gewürzpflanze

Spaziergänger in lichten Laubwäldern fällt der Bärlauch im April und Mai in Gebirgsregionen auch noch im Juni nicht nur durch die leuchtend weißen Blütendolden auf, sondern auch durch einen starken Knoblauchgeruch, dem die Staude mit den Maiglöckchen ähnlichen Blättern auch den Zweitnamen „Wilder Knoblauch“ verdankt. In der Tat ist der Bärlauch aus der Familie der Liliengewächse ein enger Verwandter dem Knoblauch. Er wird auch als Gewürzmittel verwandt, wobei aber nicht die Zwiebeln, sondern...

Premium

Die SPD-Gemeinderatsfraktion startet in Kooperation mit dem Sportkreis Mannheim eine Online-Umfrage, zu den Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Mannheimer Vereine.
Zusammenhalten: Ehrenamtliches Engagement stärken – Vereine unterstützen

Die SPD-Gemeinderatsfraktion hat in einem Antrag einen Hilfsfonds für ehrenamtlich geführte Vereine in Höhe von 100.000 Euro gefordert. Der Antrag wird zwar nicht umgesetzt, die Verwaltung hat aber zugesagt, dort wo es notwendig ist zu unterstützen. Um einen konkreten Überblick zu erhalten, startet die SPD in Kooperation mit dem Sportkreis Mannheim eine Online-Umfrage, zu den Auswirkungen der Corona Pandemie auf die Vereine. Thorsten Riehle, Fraktionsvorsitzender der SPD im Mannheimer...

Premium

Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktdaten, über die Sie uns erreichen können
Auch ohne Sprechstunde können Sie Verbindung zu uns aufnehmen

Momentan finden leider noch immer keine persönlichen Sprechstunden statt – wir sind aber doch für Sie erreichbar: telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter 0621 – 49660-555 oder 0157 57 94 20 92. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummerauf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können; oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde...

Premium

„Sorglos sein“

Vögel sind faszinierende Tiere. Schon früh am Morgen, noch vor Sonnenaufgang, fangen sie an zu zwitschern, da es zu dieser Zeit besonders weit zu hören ist. Damit locken sie Weibchen an und vertreiben ihre Rivalen. Wenn es hell und warm genug ist, fangen sie dann an, sich auf Futtersuche zu begeben. Sie haben einen gut durchdachten Tagesablauf im Gespür. Und anscheinend sorgen sie sich nicht um das, was morgen kommt oder ob sie heute genug Futter finden. Doch auch wenn sich die Vögel nicht...

Premium
4 Bilder

Gartenbesitzer sind gefordert(Fortsetzung)

Auf einem frisch gemähten Rasen tummeln sich zwar gern Amseln und vielleicht auch einmal ein paar Stare, um Regenwürmer aus dem Boden zu holen. Auch einige flinke Bachstelzen laufen womöglich hinter ein paar Insekten her. Doch viel mehr Vögeln hilft es, wenn man die Wiese wachsen lässt. Spatzen und Grünfinken nehmen unreife milchige Grassamen an. Stieglitze und Grünfinken finden sich am eben abgeblühten Löwenzahn ein. Später im Sommer und im Herbst bedeuten zum Beispiel Disteln, Wegwarte oder...

Premium

MGV GERMANIA Ilvesheim 1862 e.V. Preisrätsel
Preisrätsel über den Gesangverein

Liebe Germania Mitglieder, liebe Ilvesheimer! Auflösung der 6 Fragen des Germania Rätsels wie folgt: 1) In welchem Jahr wurde der MGV Germania gegründet? (Gründungsjahr 1862)2) Wann war das erste Ilvesheimer Scheunenfest? (Anno 1976)3) Wie viele erste Vorstände gab es in der Germania? (20 Jakob Vögele war 2 mal und   G. Wawra ist noch Vorstand)4) Wie viele Dirigenten hatte die Germania bis heute? (21 Dirigenten)5) Wie hieß die traditionelle Veranstaltungsreihe bei der Muttertagsfeier in der...

Premium

AWO Ortsverein Ilvesheim
Muttertagsgrüsse

Wir wünschen allen Müttern alles Gute, vor allem Gesundheit und in Zukunft noch viele Jahre in fröhlicher Runde. Dieses Jahr ist wieder so ein Muttertag, den wir überwunden glaubten, denn aufgrund der Pandemie ist eine Muttertagsfeier im Seniorentreff  leider immer noch nicht möglich. Gott sei Dank kann eine Feier im Familienkreis im kleinen Rahmen stattfinden. Wir hoffen auf den Sommer, wenn alle durchgeimpft sind und wir dann unseren Grillnachmittag in der Tennishütte abhalten können. Es...

Premium

VdK
Vdk-Ortsverband Ilvesheim informiert

Liebe Mitglieder, liebe Freunde heute sehen wir uns gezwungen unseren Tagesausflug am 16.Mai auf die Burg Guttenberg , mit Greifvogelschau, abzusagen. Was uns sehr traurig macht. Es ist im Moment nicht absehbar wie es mit der Pandemie bis zu diesem Datum bestellt ist. Die Greifvogelschau ist momentan auch wegen der Vogelgrippe nicht möglich. Auch ist die Gastronomie auf der Burg zum jetzigen Zeitpunkt noch geschlossen. Wann sie wieder öffnet steht noch offen. Es ist keine sichere Planung...

Premium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Vorschau Blumenschmuckwettbewerb 2021

Liebe Blumen- und Gartenliebhaber, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder dazu aufrufen, sich am Blumenschmuckwettbewerb der Gemeinde Ilvesheim und des Obst- und Gartenbauvereins 1925 Ilvesheim zu beteiligen und das Pflegen Ihrer Gärten, Vorgärten, Balkone und Terrassen honorieren zu lassen. Im vergangenen Jahr hatten sich  viele Ilvesheimer der Gartenarbeit mit großem Erfolg gewidmet. Die Notwendigkeit zur Erhaltung der Biodiversität, Lebensraum und Nahrung schaffen für unsere Insekten,...

Premium
Dieter Baier, der 2. Vorsitzende des MGV Frohsinn gratuliert Franz Bauer zu seinem außergewöhnlichen Jubiläum.
2 Bilder

Langjährige Aktive erhalten Ehrung vom Chorverband
MGV Frohsinn ehrt Jubilare

Ehrungen im April. Das ist ein Novum. In "normalen" Jahren findet stets im November eine große Jubilarfeier des Kurpfälzer Chorverbands Mannheim statt. Dort werden Chorsänger und Chorsängerinnen für langjährige Aktivität geehrt. Es zählt also die Zeit der Aktivität, unabhängig davon, in welchem Verein man wie lange gesungen hat. Bei dieser Feier kommen weit über 100 Personen zusammen, es gibt ein Rahmenprogramm mit Chorgesang, und die Ehrungen werden in einem sehr feierlichen Rahmen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.