Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium

Sommerferienspaß für Kinder
Riesige Nachfrage nach dem LSV Sommercamp 2021

Die aktuelle Corona-Lage lässt die Ladenburger Sport-Vereinigung voller Zuversicht mit der Planung des Sportcamps voranschreiten. So fiel am Montag der Startschuss für die Anmeldung. 60 Plätze für eine Woche Sport von morgens bis zum Nachmittag waren in weniger als einer Stunde vergeben und auch die Warteliste konnte schnell gefüllt werden. Der Mehrspartenverein stellt den 6 – 12-Jährigen erstmalig seine verschiedenen Abteilungen vor. Pro Tag dürfen die Teilnehmer zwei Sportbereiche...

Briefmarkenfreunde Ladenburg

Die Briefmarkenfreunde Ladenburg beginnen wieder ihre Aktivitäten. Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 22. 6. 2021 um 17.30 Uhr im Nebenzimmer des Jahnhallen-Restaurants "El Greco" statt. Nach der langen Pause gibt es sicher viel Neues und Interessantes zu berichten. Gäste und philatelistisch Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Auskünfte auch telefonisch unter 06203-16353 bei W. Scholz.

Premium
Chorverbandsvorsitzender Jürgen Zink (li im Kreise des Gesamtvorstandes) macht sich Sorgen um die Chöre, bleibt aber dennoch optimistisch. | Foto: Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Es wird auch nach der Pandemie weiter gehen – nur eben anders“

Die Corona-Pandemie hat viele Bereiche der Kunst und Kultur für nun schon mehr als ein Jahr nahezu komplett lahmgelegt. Dazu gehören auch die rund 60 Chöre der 42 Vereine des Kurpfälzer Chorverbands Mannheim, zu denen auch der GV Liederkranz und der MGV Frohsinn gehören. Sie alle erhielten zwar unbürokratische, finanzielle Hilfe vom Badischen Chorverband (wir berichteten bereits), doch es sind weniger die finanziellen Probleme, die die Chöre plagen. Wie wird es weiter gehen, wenn jetzt so...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spirit of Music lädt ein zum Mini Open Air Konzert

Noch bevor die Corona-Zwangspause begann hatte sich Spirit of Music, der moderne Chor des GV Liederkranz, auf ein Konzert mit ausschließlich deutschen Liedern vorbereitet. Wie so vieles im vergangenen Jahr musste dieses Konzert leider auch ausfallen. Nicht jedoch die Singstunden, die per Zoom oder als es wieder möglich auch in Präsenz abgehalten wurden. So war man jetzt, beim erneuten Neustart auf einem guten Stand und möchte gerne seine Fans und alle die es noch werden möchten mit einem...

Premium

Obst- und Gartenbauverein
Bäume unterpflanzen – Fußvolk unterm Apfelbaum

In kleinen Gärten ist der Platz kostbar. Darum möchte man die Baumscheiben von Apfel, Kirsche und anderen Bäumen gerne bepflanzen. Doch nicht jede Staude verträgt die extremen Bedingungen im Schatten eines Blätterdachs. Es ist trocken, schattig und es gibt kaum Platz für die eigenen Wurzeln. Daher ist für Pflanzen unter einer Baumkrone wahrlich nicht der beste Ort zum Wachsen. Doch zum Glück gibt es einige Spezialisten, die auch unter diesen widrigen Bedingungen einigermaßen gut wachsen, auch...

Premium

SpVgg03 Ilvesheim - Abteilung Karate
Organisatorisches

Das Training ist super angelaufen und wir freuen uns, wieder regelmäßig in der Halle stehen zu können! Alle halten sich prima an die Regeln - vielen Dank dafür! Hiermit möchten wir euch einige organisatorische Informationen mitteilen, die wichtig sind: 1. Hitze: Jeder Trainierende muss bei dem Wetter unbedingt genug Wasser/ Getränke dabei haben! Wegen der Corona-Situation können die Getränke nicht geteilt werden, wenn jemand seines vergessen hat. 2. Training im T-Shirt: Bei der Hitze ist das...

Premium

Bürgerliches Engagement - Ilvesheimer Fischernachen
Treffen des Freundeskreises

Nachdem die Neustrukturierung des Freundeskreises und die Gewinnung von Mitgliedern aus der Bürgerschaft gut gelungen ist, hat die Covid-19 Pandemie ein Treffen über eine lange Zeitspanne nicht erlaubt. Jetzt besteht wieder die Möglichkeit für ein gemeinsames Treffen. Dazu eingeladen hat  die Heinrich-Vetter-Stiftung in den Park der Stiftung in Verbindung mit einem kleinen Grillfest am Mittwoch, 30. Juni 2021, Beginn 17:00 Uhr. Diese Atmosphäre wird bestimmt dazu beitragen, benannte Tops...

Premium

MGV Germania 1862 Ilvesheim e.V.
Singstunden in der Vetterstiftung

Aktivitäten des MGV Germania  1862 Ilvesheim e.V. Am heutigen Donnerstag treffen wir uns wieder um 18.30 Uhr im Garten des Johanniter Pflegeheims, Heinrich – Vetter - Stift zum gemeinsamen Singen mit den Bewohnern. Anschließend um 19.00 Uhr Singstunde. Mit“Sängerinnen und Sänger“ sind gerne Willkommen. Alles wird natürlich auf Abstand, coronaconform realisiert. Schön, dass wir wieder eine aktive, gemeinsame Singstunde bei der Vetterstiftung abhalten können. Eine Singstunde im Freien, bei...

Premium

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Blumenschmuckwettbewerb 2021

Bereits zum 55. Mal ist der Blumenschmuckwettbewerb gestartet. Sie haben einen grünen Daumen und Ihre Liebe zu Blumen ist für jedermann sichtbar im Vorgarten/Eingangsbereich; Fensterkasten, Blumenschale oder Balkon? Dann wäre es schön, wenn Sie auch mit dabei wären. Zögern Sie nicht, bis zum 18. Juli haben Sie noch die Gelegenheit, sich zu melden.  Anmeldeformulare liegen im Rathaus aus, Sie können sich auch direkt beim 1. Vorsitzenden Dieter Bühler, Deidesheimer Str. 6, Tel. 494829 oder per...

Premium

Sinkende Infektionszahlen lassen auf einen baldigen "Neu-Anfang" hoffen
Wir bereiten uns vor, Sie bald wieder zu unterstützen

Der Trend beim Infektionsgeschehen ist erfreulich positiv, unsere Helfer/innen sind großenteils geimpft - vor diesem Hintergrund wird es nicht mehr lange dauern, bis Sie wieder unsere Unterstützungsangebote in Anspruch nehmen können. Ob ein Fahrdienst zum Arzt, zum Einkaufen oder zu einem Termin -  eine Begleitung beim Spaziergang über den Neckardamm - ein Eis oder eine Tasse Kaffee im Eiscafe am Vetter-Kreisel - ein Plausch über die letzten Ilvesheimer Neuigkeiten entweder bei Ihnen zu Hause...

Premium

Abteilung Tennis
Endlich gehts los

Nachdem im letzten Jahr wegen der Pandemie gar kein Mannschaftssport möglich war, durften jetzt endlich wieder die Mannschaften ran. Und zum Auftakt ging es im wahrsten Wortsinn "hitzig" zu. Zunächst die Ergebnisse: Herren - TSV Handschuhsheim  7:2 Herren 50 - TC Neckargemünd 2:7 Herren 60 - SW Neckarau 5:1 Herren 70 - TG Käfertal 4:2 Die Herren, ganz neu in diesem Jahr gemeldet, hatten es zum Auftakt mit der Mannschaft des TSV Handschuhsheim zu tun und erledigte das sehr souverän mit einem 7:2...

Premium
2 Bilder

Biber, Schleuse, Fähre

Der Verein für Vogelfreunde und Vogelschutz Ilvesheim bietet eine ca. 25 km lange, flache, familienfreundliche Radtour an. Die Tour beginnt in Ladenburg und führt über den Schwabenheimer Hof, Neubotzheim zurück über die Fähre nach Ilvesheim. Wann: Sonntag, 4. Juli, 10.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Start: Fähranleger Ladenburg Ziel: Vogelweide Ilvesheim Kosten: Fähre Ladenburg-Neckarhausen Ersatzschlauch nicht vergessen, Radhelm empfehlenswert! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Verbindliche...

Premium
2 Bilder

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Das war "PIC Vélo & Histoire"

Hallo liebe Radelbegeisterten, bonjour tout le monde, das Glück war auf unserer Seite! Nach mehr als einem Jahr ohne PIC-Veranstaltungen konnten wir letzten Sonntag gemeinsam eine wunderbare Radtour durch die Felder auf den Spuren der Römer in der Region machen. Die aktuell gültigen Corona-Regeln und der Wettergott ließen es zu, dass wir uns mit 13 Personen in die Sättel schwingen konnten und so auch für die Klima-Aktion Stadtradeln ca. 30 km sammeln konnten, wer wollte. Dank der Vorbereitung...

Nach der Corona-Zwangspause
Langsame Normalisierung des Übungsbetriebes bei der LSV

Nachdem schon seit Mitte Mai das Outdoor-Training langsam an Fahrt aufnahm, ist mit den sinkenden Inzidenzen und der Öffnung der Sporthallen auch das Indoor-Training weitestgehend wieder angelaufen. Voraussetzung für die Teilnahme am Indoor-Training ist ein tagesaktueller (bei Kindern wird die von der Schule bescheinigte Testung für 60 Stunden anerkannt) negativer Corona-Schnelltest / Genesenenausweis / vollständiger Impfschutz (2 Wochen nach der 2. Impfung). Desweiteren erbittet der Verein die...

Premium

Die Akrobatin der Lüfte

Die bekannte und leicht zu erkennende Rauchschwalbe gehört zu den rasantesten und wendigsten Fliegern unserer Vogelwelt und besticht immer wieder durch ihre geradezu atemberaubenden Flugleistungen. Wie ein Pfeil schießt sie mit 80 bis 90 km pro Stunde durch die Luft und vollführt dabei die gewagtesten Kehrtwendungen. Ihre langen Flügel und der lange gegabelte Schwanz lassen den ohnehin schon schlanken Körper noch graziler und eleganter erscheinen. Die rotbraune Stirn und Kehle heben sich...

Premium

Ein Leben gegeben

Was ist das Schlimmste, was ein Mensch einem anderen antun kann? Wenn Hass sich immer weiter zuspitzt, nicht beherrscht und kontrolliert wird, ist ein Mensch in der Lage einem anderen Menschen das Leben zu nehmen. Wie schrecklich! Schon der erste Mensch, der auf dieser Erde geboren wurde- Kain, der erste Sohn von Adam und Eva- hatte so einen Hass auf seinen Bruder, dass er ihn ermordete. Dazu sind wir Menschen fähig. Und was ist der größte Liebesbeweis eines Menschen? Vor ein paar Jahren hörte...

Premium

AWO - Ortsverein Ilvesheim
Treffen

Liebe AWO - Freunde - es gibt ein Licht am Ende des Tunnels. Wir Alle sind durchgeimpft und so können wir Anfang Juli unser Grillfest in der Tennishütte veranstalten - hoffentlich!! Natürlich nur nach den Coronaregeln - aber ohne Mundschutz, denn wer schnaggelt schon gerne mit Mundschutz??Freuen wir uns also auf unser 1. Treffen seit ca. 16 Monaten. Der genaue Termin wird natürlich noch persönlich telefonisch  bekannt gegeben sowie im Blättl veröffentlicht. Das DRK unterstützten wir während der...

Premium
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Die Bestäubung durch Bienen ist für viele Pflanzen essentiell

Im Sommer kann man es fast überall beobachten: Emsig fliegen Bienen von Blüte zu Blüte auf der Suche nach Nektar und Pollen. Während die fleißigen Tiere im Garten nach Nahrung suchen, erfüllen sie aber auch einewichtige Aufgabe – die Bestäubung. Tatsächlich sind etwa 80 Prozent aller Blütenpflanzen auf die Bestäubung durchNützlingewie Bienen angewiesen. Doch nicht nur die Artenvielfalt profitiert von der Bestäubung durch die emsigen Tiere, auch Hobbygärtner profitieren vom höheren Ertrag und...

Premium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Erinnerung: Einladung zur Radtour am 20.06.2021

PIC Vélo et Histoire Der PIC (Partnerschaftsverein Ilvesheim-Chécy) unterstützt die Aktion Stadtradeln und lädt zu einer kostenlosen, geführten Radtour über Schriesheim zur Villa Rustica nach Hirschberg-Großsachsen ein. *  Wann?           Sonntag, 20. Juni 2021, 11 Uhr *  Wie lange?    Radstrecke ca. 25 - 30 km mit Pausen *  Wo?              Treffpunkt auf dem Parkplatz des Hallenbads *  Was mitbringen? Picknick-Verpflegung, Trinkgefäß, Picknickdecke, MNS-Maske *  Anmeldung?       An...

Premium

VdK
Vdk-Ortsverband Ilvesheim informiert

Tagesausflug am 14. August 2021 nach Erbach ins Elfenbeinmuseum. Wir besuchen das Elfenbeinmuseum mit einer Führung durch die wundervolle Ausstellung! In der Gaststätte nebenan essen wir dann schön gemütlich zu Mittag. Danach ist Stadtbummel angesagt--- Eis essen- Kaffee trinken und Schoppen !!!!! Abfahrt ist um 9:00 Uhr an der Rose, 9:05 Uhr ab Friedhof Mitte und 9.10 Uhr ab Ludwigshof. Im Preis von 25,00€ ist die Führung, der Eintritt und die Busfahrt enthalten. Bei der Anmeldung ist der...

Premium

Nachfolgend finden Sie unsere Kontaktdaten, über die Sie uns erreichen können
Auch ohne Sprechstunde können Sie Verbindung zu uns aufnehmen

Momentan finden leider noch immer keine persönlichen Sprechstunden statt – wir sind aber doch für Sie erreichbar: telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter 0621 – 49660-555 oder 0157 57 94 20 92. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können; oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde...

Premium

Corona Testung
Danke an alle

Mit diesem Worten verabschiede ich mich, denn das kommunale Testzentrum hat am 12.06.2021 überraschend seine Pforten geschlossen. Anfang März fing alles ganz simpel für das DRK-Ilvesheim mit der Gemeinde an. Insgesamt wurden 3561 Tests durchgeführt in 1042 Stunden. An dieser Stelle möchten ich mich bei allen Ilvesheimer/Innen bedanken die uns unterstützt haben, die regelmäßig zu uns kamen, aber auch in Form von Geld- und Kuchenspenden. Dies möchte ich zum Anlass nehmen, um mich bei allen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.