Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Landfrauen

Die Landfrauen treffen sich am Dienstag, den 2. April im Gasthaus Würzburger Hof um 19 Uhr zur Mitgliederversammlung.

Zwei AWO-Termine entfallen

Die beiden AWO-April-Termine in der Löwenscheuer „Locker vom Hocker“ am 04.04. und „Top im Kopf“ am 18.04. müssen wegen Erkrankung der Referentin leider entfallen. Der AWO-Ortsverein bittet um Verständnis.

Premium

Frühlingsbasar des Fördervereins Kindergarten St. Joseph war ein voller Erfolg

Am Freitag, dem 22. 3. 2024 fand der erste Frühlingsbasar des Fördervereins des St. Joseph Kindergartens Ladenburg statt. Ab 10 Uhr gab es unter den VHS-Arkaden allerlei Kuchen und Osterdekoration zu erwerben. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kauften, was das Zeug hielt, sodass sich der Verein am Ende über eine volle Kasse freuen durfte.  "Ohne das Engagement der Eltern des St. Joseph Kindergartens wäre die Aktion für unseren noch kleinen Verein nicht möglich gewesen. Es wurde so viel...

Premium

TSC Blau-Silber... wo tanzen Spaß macht
Frühlingsball in der Lobdengauhalle

Der TSC Blau-Silber Ladenburg veranstaltet am 20.04.2024 seinen diesjährigen Frühlingsball, wie jedes Jahr, in der Lobdengauhalle. Tanzbegeisterte aus der Region sind herzlich eingeladen. Einlass ist um 19 Uhr und um 20 Uhr beginnt der Ball. Wie jedes Jahr spielt die Martin Böhm Band zum Tanz, für das leibliche Wohl ist gut gesorgt. Und natürlich gibt es noch wunderbare Showeinlagen. Der Kartenvorverkauf ist schon im vollen Gange bei Frau Erna Stang, Tel. 06220-9228233 oder...

Ergebnisse AWO-Skatrunde

Gute Ergebnisse wurden beim letzten AWO-Skattreffen in der Löwenscheuer erzielt, das von Friedemann Haschler hervorragend organisiert wurde. Den 1. Platz belegte Reinhard Burbach mit 1.595 Punkte. Knapp dahinter lag Alfred Lehner, der 1.568 Punkte erzielte. Der 3. Platz ging an Hartmut Schilder, der 1.356 Punkte erspielte.

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
IGF schaut optimistisch in die Zukunft

Einen positiven Ausblick gab der 1. Vorsitzende der Interessengemeinschaft Friedrichsfelder Vereine und Organisationen (IGF) Reinhard Schatz bei der Frühjahrssitzung. Nachdem die Lilli-Gräber-Halle während der Corona-Zeit und danach auch noch zweimal wegen der Flüchtlingsbelegung nicht genutzt werden konnte ist der IGF sehr viel Geld entgangen. Geld, das sie dann wieder für Veranstaltungen oder Aktionen in Friedrichsfeld einsetzt. Doch derzeit gebe es wieder erstaunlich viele Anfragen bezüglich...

Premium
In die Bäume soll vor allem viel Licht hinein kommen. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Pflegemaßnahmen an der Streuobstwiese

Schon seit vielen Jahren kümmert sich der Obst- und Gartenbauverein um die Pflege- und Schnittmaßnahmen auf der Streuobstwiese gegenüber dem Denkmal. Da die Bäume, sie wurden vor circa 30 Jahren gepflanzt, somit schon recht alt sind, müssen sie nicht jedes Jahr geschnitten werden. Um einen Teil davon hatte man sich schon im letzten Frühjahr gekümmert. Jetzt war der Rest an der Reihe. 1. Vorsitzender Ludwig Mühlbauer konnte, auch im Namen des Ehrenvorsitzenden Lothar Maurer, Siegfried Bock und...

Premium

Jahreshauptversammlung des MGV Frohsinn
Neue Sänger braucht das Land

Ab Donnerstag, 4. April, 18.30 Uhr bietet der MGV Frohsinn jedermann die Chance, einmal im Monat außerhalb der Chorprobe in lockerer Atmosphäre „Pfälzer Lieder“ und andere mitzusingen. Mutige sind als „neue Sänger“ herzlich und unverbindlich eingeladen. So die interessante Botschaft an die Bevölkerung aus dieser Versammlung. „Vom See bis an des Maines Strand …“, so lautet die erste Zeile des Lieds „Badischer Sängerspruch“, das zur Sitzungseröffnung immer gesungen wird. Sehr zur Freude von...

Premium

Behinderstensportverein Edingen-Neckarhausen
Osterpause

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des BSVs ein fröhliches und erholsames Osterfest! Mit unserer Wassergymnastik geht es am 08.04.2024 wieder weiter. Der Hallensport startet am 12.04.2024; beides jeweils ab 19 Uhr, mit Einlass im Hallenbad ab 18:45 Uhr.  Für alle, die einmal vorbeischauen möchten: Wir bieten Rehabilitations-Sport im Wasser und in der Halle an und freuen uns stets über neue Sportlerinnen und Sportler. Bei Interesse oder offenen Fragen, wenden Sie sich bitte an die erste...

Premium

IGP EDINGEN-NECKARHAUSEN/PLOUGUERNEAU
Generalversammlung mit Rückblick auf ein ereignisreiches Partnerschaftsjahr

Vorsitzende Susanne Surblys begrüßte unter den Besuchern auch Bürgermeister König, Partnerschaftsreferentin Lisa Schoofs, Gemeinderat Roland Kettner und die Vertreterin des Comité de jumelage, Martine Pochon, die ein Grußwort der französischen Freunde vorlas und sich namens aller 210 Teilnehmer für die herzliche Aufnahme und den schönen Verlauf der Partnerschaftswoche 2023 bedankte. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, darunter die Ehrenmitglieder Bürgermeister i.R. Werner Herold...

Premium

LandFrauen Edingen
Geschichten aus dem Leben einer Bauerntochter

Ganz besonders freuen wir uns auf unseren nächsten Termin in der Gemeindebücherei um 19 Uhr mit Gabi Simon am 17.04.24. Sie wird uns aus dem Buch "Stallschwalben" vorlesen. Passend zum Thema hat sich der Vorstand für unsere Zuhörer etwas ausgedacht. Wir freuen uns auch über Nichtmitglieder. Zwei Referenden von "Kraichgaukorn" waren bei uns zu Gast Jürgen Schell und Thomas Jost erklärten uns, wie Kraichgaukorn unter dem Aspekt Artenvielfalt auf dem Acker seine Böden bewirtschaftet. Hier geht es...

Premium

BUND-Ortsverband
Unsere BUND-Gruppe will und soll ein Ortsverband bleiben

Dies war die einmütige Meinung bei unserer Jahreshauptversammlung letzten Montag in der „Neckarperle“. Es ging dabei um die Frage, ob, und wenn ja wie wir künftig unsere Kassenführung in die Hände des BUND-Landesverbands geben. Dies hatten wir zuvor im Vorstandsteam zusammen mit Regionalgeschäftsführerin Bianca Räpple gründlich erörtert; doch kam ganz kurz vor dieser Hauptversammlung der Hinweis seitens des Bundesverbandes, dass es in der vorgesehen Form mit Blick auf die deutsche...

Premium

Turnverein 1892 Neckarhausen
Jahreshauptversammlung am 19.04.2024

Der Turnverein 1892 Neckarhausen lädt alle Mitglieder und Freunde zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 19.04.2024, 19.00 Uhr, in unsere Turnhalle, Porschestraße 15, ein. Nach der Begrüßung werden Vorstand und Kassenprüfer berichten und anschließend ist deren Entlastung geplant. Dieses Jahr steht eine außerordentliche Wahl des geschäftsführenden Vorstands an. Es folgt die Beschlussfassung über eine Änderung der Satzung in der Fassung vom 29.03.2019. Der Vorstand wird über Beschaffungen und...

Premium

Sportkegelclub Edingen-Neckarhausen
Zwei Siege am 20. Spieltag

1. Mannschaft gewinnt Auswärtsspiel in Heddesheim Im Auswärtsspiel bei SG Heddesheim / 1925 Viernheim III zeigte die 1. Mannschaft eine gute Leistung und sicherte sich einen überzeugenden Sieg mit 8:0 Mannschaftspunkten und 3.198:2.932 Kegel. Das Starttrio, bestehend aus Uwe Quandt, Patrik Beck/Jens Schwerz und Volker Manges, legte einen starken Grundstein für den Erfolg. Uwe gewann gegen Sebastian Gerstmann/Rainer Hohrein und holte mit 4:0 Satzpunkten und 488:409 Kegeln einen Mannschaftspunkt....

Premium

Sportschützenverein 1937 Neckarhausen
Sportschützenverein Kreismeisterschaften

Erfolge bei den Kreismeisterschaften. Bei den aktuellen Meisterschaften in der Disziplin Luftgewehr konnten unsere Schützen überzeugen. Die Mannschaft um Eberhard Netzer konnte den ersten Platz erreichen. Im Einzel konnten Helga Mohr, Bernd Braun, Eberhard Netzer jeweils in ihrer Klasse die ersten Plätze belegen. In der Disziplin Pistole 25 m konnten Andreas Pollack und Klaus Schmidtke die ersten Plätze belegen. Netzer, Mohr, und Braun haben in der Disziplin KK 50 m sowie 100 m ebenfalls die...

Premium

LandFrauen Neckarhausen
Landfrauen genießen Ausflug ins Neckartal trotz kaltem Wetter

Am vergangenen Wochenende machten sich 41 Landfrauen, -männer, Familienmitglieder und Freunde auf, zur Frühstücksfahrt ins malerische Neckartal. Auf der Königin Silvia genossen wir die Fahrt durch die idyllische Landschaft bis kurz vor Neckarsteinach bevor wir kehrt machten und wieder Kurs auf Heidelberg nahmen.  Trotz des kühlen Wetters und grauen Himmels strahlten die Teilnehmer vor Freude und kosteten jeden Moment des Ausflugs aus. Ein besonderes Highlight war der Moment, als wir von extra...

Premium

NABU Edingen-Neckarhausen
Veranstaltungen nach Ostern

Naturspaziergang für Kinder am Donnerstag, 04.04.2024 Unsere Kindergruppe startet in den Frühling und lädt naturbegeisterte Kinder zwischen 6 und 12 Jahren zu einem Naturspaziergang in Neckarhausen am Donnerstag nach Ostern ein. Wir treffen uns um 10.30 Uhr am Parkplatz des Friedhofs Neckarhausen. Unser Weg führt uns dann von "Wild" nach "Nass": Zunächst durchstreifen wir ein naturbelassenes Grundstück am Ortsrand von Neckarhausen, spazieren dann durch die frühlingshafte Flur in Richtung Neckar...

Premium

FC Viktoria 08 Neckarhausen e.V.
Viktoria aktuell

FC Viktoria - SV Enosis Mannheim II 5:1 (3:1) Eine klare Sache war es gegen die Reserve von Enosis Mannheim. Direkt mit einem Paukenschlag eröffnete Vince Carusotto den Torreigen, als er den ersten brauchbaren Angriff nach 5 Spielminuten sicher im Netz unterbrachte. Dabei hatte die Defensive der Gäste beim schnellen Kombinationsspiel niemals Zugriff auf das Spiel. Sehenswert konnte er den Ball ins lange Eck einschieben. Das 2:0 durch Antos erfolgte nur zwei Minuten später! Auch hier war das...

Premium

Förderverein Gemeindemuseum Edingen-Neckarhausen
"Alles gut gegangen - Geschichten zum Aufatmen"

Ein Leseabend mit Gabi Simon (Bücherwurm Buchhandlung) erwartet Sie im Schloss Neckarhausen. In Zeiten von Unruhen und Kriegen dürfen wir uns ca. 1 Stunde an ausgewählten Geschichten von Ewald Arenz, Erich Kästner, Siegfried Lenz, Mark Twain, Dietmar Bittrich, Rafik Schami, Ephraim Kischon und Kathrin Rohmann, ausgewählt und gekonnt vorgetragen von Gabi Simon, erfreuen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen am Donnerstag, 18.4.2024 um 19.00 Uhr in den Museumsräumen des Schlosses im 3. OG...

Premium

Sängereinheit 1867 Edingen e.V.
Vereinsnachrichten

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Freunde der Sängereinheit, Ostern ist das höchste Fest im christlichen Kirchenjahr. Die Christen feiern die Auferstehung Jesus Christi.  Feiern auch Sie das Osterfest, dazu wünscht Ihnen allen die Sängereinheit Edingen schöne, sonnige Ostertage im Kreise ihrer Familien. Probetermine Immer donnerstags, von 18.30 Uhr bis 19.30 ist Probetermin für den gemischten Chor, danach probt der Frauenchor alleine weiter. Terminänderung Das "Offene Singen" auf der...

Premium

Förderverein Edinger Schlösschen
Kaffee, Kuchen und Plausch im Schlösschen

Wie schon angekündigt, findet auf Anregung unseres Vorstandsmitglieds Maryvonne Le Flécher am Samstagnachmittag, 13.04.2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr im Edinger Schlösschen (Hauptstraße 35) ein gemütlicher Kaffee-Nachmittag statt. Kuchenspenden sowie helfende Hände rund um die Veranstaltung sind herzlich willkommen. Kontakt: Hans Stahl, Telefon: 06203/82715 Maryvonne Le Flécher, Telefon: 06203/890053 Regina Strobel, Telefon: 06203/81274 Stephan Kraus-Vierling, Telefon: 06203/936559

Premium

BÜNDNIS FÜR FLÜCHTLINGSHILFE E.V.
Duale Ausbildung – eine Herausforderung

Die Ausbildung in Deutschland ist sehr anspruchsvoll. Deshalb ist es für Menschen mit Migrationshintergrund eine riesige Herausforderung, sie mit Erfolg abzuschließen. Die praktische Ausbildung läuft in der Regel erfolgreich. Die Betriebe sind sehr zufrieden mit den Leistungen der Auszubildenden. Probleme gibt es in der Schule. Hauptursache ist der hohe Anspruch an die Deutschkenntnisse. Der notwendige Wortschatz geht weit über den Wortschatz hinaus, den man im Alltag braucht. Azubis, die das...

Premium
Foto: Turnverein Edingen
2 Bilder

Turnverein 1890 Edingen e. V.
Anpaddeln der Mannheimer Kanuvereine am 24. März 2024

Wie jedes Jahr trafen sich die Mannheimer Kanuten zum Auftakt der Paddelsaison bei uns am Bootshaus in Edingen. Zum Glück waren „Feidemer Donner“ und „Feidemer Blitz“ nur als Bootsnamen vertreten und es blieb bei eisigen Temperaturen wenigstens trocken. Nach und nach füllte sich der Platz vor dem Bootshaus und über 30 Boote wurden zum Bootssteg getragen. „Butzekrampe“, „Ente“, „Santosha“ und „Löwenzahn“ waren nur einige von ihnen. Nach einer kleinen Stärkung mit Kaffee und Laugengebäck waren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.