Vereine

Beiträge zur Rubrik Vereine

Premium
Vorsitzende Brigitte Loudovici betont in ihrer Rede, welche Bedeutung ein Wanderverein auch in schwierigen Zeiten haben kann. | Foto: Foto: Harald Loudovici
2 Bilder

Odenwaldklub

Wanderehrungsfeier Ortsgruppe Ladenburg des Odenwaldklubs Anfang März fand nach einer coronabedingten 3-jährigen Pause die Wanderehrungsfeier der Ortsgruppe Ladenburg des Odenwaldklubs statt. Bei Kaffee, Tee und Kuchen ging die erste Vorsitzende Brigitte Loudovici auf die drei zurückliegenden Jahre ein. Sie schilderte die Schwierigkeiten, die der Wanderverein in der Pandemiezeit zu bewältigen hatte. So waren im ersten Lockdown gar keine Wanderungen möglich. Als Wanderungen wieder möglich waren,...

Premium

Vogelschutz in Streuobstwiesen

Mit ihren schätzungsweise 5.000 Tier- und Pflanzenarten gehören Streuobstwiesen zu den artenreichsten und wertvollsten Lebensräumen unserer heimischen Kulturlandschaft. Allerdings sind unsere Streuobstbestände akut gefährdet. Flächendeckend brechen die Baumbestände zusammen und etwa 80 Prozent werden nur unzureichend oder gar nicht gepflegt. Diese Situation spiegelt sich auch im Rückgang der Vogelarten wider. Sowohl der vogelkundliche Laie als auch der versierte Vogelfreund können in den...

Premium

Arbeitskreis Integration
Gemeinsam den Frühling feiern: Begegnung baut Brücken

Einladung an alle Ilvesheimer Familien: Frühlingsfest des AKI am 1. April im Jugendzentrum (JUZ) Ein paar Stunden friedlich zusammen sitzen, Osterdekorationen basteln und bei Kaffee oder Tee in den Austausch kommen: Wir freuen uns, dass wir wieder in den Räumen des JUZ feiern dürfen. Bereits letztes Jahr hat sich der Familientreff am Samstag bewährt, um ein für kurze Zeit die Kriegs-Bilder aus der Ukraine in den Hintergrund zu rücken. Aktuell haben uns die Erdbebenkatastrophen in Syrien und der...

Premium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Anmeldungen zur Fahrt nach Chécy nur noch kurze Zeit

Liebe Mitglieder und Freunde der Partnerschaft, wie Sie sicher schon gelesen haben, wird am Himmelfahrts-Wochenende wieder der traditionelle Partnerschafts-Austausch nach Chécy stattfinden. Der PIC organisiert die Reise vom 18. bis 21. Mai 2023. Für die Organisation des Programms in Chécy, die Planung der Anreise und die Suche nach geeigneten Gastfamilien ist eine Anmeldung beim PIC bis zum 19. März 2023 erforderlich. Wir sind aktuell eine Gruppe von gut 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die...

Premium
2 Bilder

VdK
VdK Informiert

Mitgliederversammlung 2023 des Ortsverbandes VdK Ilvesheim Am 11. März 2023 lud der OV Ilvesheim zur Mitgliederversammlung im Aurelia-Sängerheim ein. Zur Eröffnung der Veranstaltung meldete sich die 1. Vorsitzende Frau Christa Erbe zu Wort und begrüßte die 32 Mitglieder aufs herzlichste. Sie begrüßte auch die Ehrenvorsitzende Frau Margaret Schieß und das langjährige Vorstandsmitglied Helmut Hähnle und die Vorstandsmitglieder, bevor sie mit der Tagesordnung begann. Die Frauenbeauftragte , Frau...

Premium
2 Bilder

Jugendangler am Weiher
Jugendangler am Weiher

Bei allen Pflege – und Projekteinsätzen am Weihergelände sind unsere Jugendangler mit Eifer und Geschick dabei. Kein Wunder, dass die Jungs (Mädels sind auch willkommen) auch klare Regelungen über ihre Angelrechte am Weiher erwarten. Nach einer längeren Prüfungsphase hat die Vorstandschaft nun im Rahmen des rechtlich Zulässigen folgendes festgelegt: A. Angelberechtigungsausweis für Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, die noch keine Fischerprüfung abgelegt haben...

Premium
Foto: Helmut Jung
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Gelungene Veranstaltungen

Am 9. März hatten wir zum Vortrag –Gärtnerfragen von A-Z-- ins Aurelia –Sängerheim eingeladen. Die Referenten Karl-Heinz Eichhorn und Lothar Maurer konnten mit den gut 20 Teilnehmer viele verschiedene Themen ansprechen und zur Zufriedenheit beantworten. Aussaat, Saatgut, Aussaatzeitpunkt, Temperatur, Bodenqualität und Behandlung der Pflanzen, wie auch Qualität der späteren Früchte, wurde ausgiebig diskutiert. Pflanzabstände, Giesverhalten, mulchen und düngen wurde erklärt. Schnittregeln und...

Premium
5 Bilder

Umwelt , Klima -und Naturschutz
Der BUND startet ins Frühjahr

Am 3.3.23 folgten viele Mitglieder und Familien und Freunde des BUND dem Aufruf von “ Fridays for Future” und demonstrierten in Heidelberg unter dem Motto: “There is no Planet B” . Auch diese Veranstaltung zeigte , dass Teilnehmer aus allen Generationen besorgt auf den Klimawandel schauen, der inzwischen auch bei uns offensichtlich geworden ist. Unter anderem auch dazu bietet der BUND OV Ladenburg am nächsten “Tag der Offenen Bacherlebnisstation “ - 18.März 23- allgemeine Informationen und...

Mithilfe gesucht

Ladenburg INT.AKT. (Ladenburg Integration aktiv) sucht HelferInnen Der Verein leistet die unterschiedlichste Unterstützung für Hilfsbedürftige: Kleiderkammer, Begleitung zu Ärzten und Ämtern, Unterstützung bei der Arbeitssuche, Handhabung verschiedenster Anträge, Deutsch lernen, es gibt Treffen zur Integration als Café unter Freunden und in einem Deutschclub und nicht zuletzt werden Geflüchtete in ihrem Alltag begleitet. Für die vielfältigen Aufgaben brauchen wir immer wieder Unterstützung....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hauptversammlung der Handharmonika-Freunde

Die letzten beiden Hauptversammlungen der Handharmonika-Freunde wurden online abgehalten. Jetzt endlich konnten sich die Mitglieder wieder im Clubheim in Friedrichsfeld treffen. Die Sitzung wurde von Rüdiger Wolf und Marc Rude eröffnet. Kai Rothermel war krankheitsbedingt verhindert. Sie begann mit dem Gedenken an drei verstorbene Vereinsmitglieder durch eine Schweigeminute. Es folgte der Geschäfts- und Jahresbericht. 2022 konnten trotz Corona einige Termine stattfinden: ein Spieltermin bei der...

Premium

Kräuter aus dem eigenen Kräutergarten

Im rein botanischen Sinn sind Kräuter Pflanzen mit niemals verholzenden Stielen. Sie können einjährig, zweijährig oder auch ausdauernd sein. Der Begriff Kräuter beinhaltet Gewürzkräuter, Küchenkräuter und Heilkräuter ebenso wie viele unserer Gartenblumen. Aber an Ziergewächse denkt man kaum, wenn von Kräutern die Rede ist Nach altem Volksglauben ruht in der Zeit vom 15. August (Mariä Himmelfahrt) und dem 8. September (Mariä Geburtstag) ein besonderer Segen auf der Natur. Deshalb war dies früher...

Premium

PIC Partnerschaft Ilvesheim - Chécy
Gazette aus Chécy

In Chécy hat die Generalversammlung der Association de Jumelage Ilvesheim-Chécy schon am 24. Januar 2023 stattgefunden. Die Gazette von März, die vor ein paar Tagen erschienen ist, bringt uns Neuigkeiten vom Comité de Jumelage. Der Tätigkeitsbericht des Jahres 2022 beschreibt ein ereignisreiches Jahr und die Wiederaufnahme der Begegnungen nach der Pandemie (insbesondere mit den zwei deutsch-französischen Begegnungen, in Ilvesheim an Christi Himmelfahrt und in Burgund im November). Die...

Premium
2 Bilder

Angelsportverein
Frühjahrsputz am Neckarbogen

Dem alljährlichen Aufruf des ASV vor Aufbruch der Vegetation das Ilvesheimer Neckarufer von Unrat zu befreien sind heuer über 30 Personen gefolgt. Aufgrund des Aufrufes im MM war es schön, dass wir auch einige Nichtmitglieder begrüßen konnten, so auch den Bürgermeisterkanditaten Thorsten Walther mit Söhnchen und Herrn Senzig vom MM. Vor der Einteilung der Begehungsstrecke und Ausgabe der Werkzeuge informierte Vorsitzender Sauer, wie wichtig diese seit über 50 Jahren vom ASV durchgeführte...

Premium

TCN
Jahreshauptversammlung 23.03.2023

Liebe Mitglieder, wir möchten Euch herzlich zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 23.03.2023, um 19:30 Uhr im TCN einladen. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Verlesung des Protokolls 3. Bericht der 1. Vorsitzenden 4. Aktuelles 5. Kassenbericht 6. Bericht der Revisoren 7. Bericht des Sportwartes 8. Bericht des Jugendwartes 9. Bericht des Wirtschaftsausschusses 10. Bericht des Technischen Ausschusses 11. Entlastung des Vorstandes 12. Personalveränderung im Vorstand - Ernennung/Wahl neuer 2....

Premium

Ilvesheimer Motorsport Club e.V im ADAC
IMC Jahreshauptversammlung 2023

Am 28. Februar 2023 konnte 1. Vorsitzender Michael Heckendorf die anwesenden IMC Mitglieder bei der Hauptversammlung im Clubhaus der Spielvereinigung ilvesheim recht herzlich begrüßen. Ebenso den Vertreter Jürgen Fabry vom ADAC Nordbaden hieß er recht herzlich willkommen.  Rückblick auf das Jahr 2022  Wir konnten eine Stabile und eine solide Finanzlage verbuchen. Leider konnten wir im vergangenen Jahr nur eine Veranstaltung durchführen. Dies war das Fahrrad-Turnier im Rahmen des...

Premium

Es ist soweit - der Termin für unseren nächsten Kaffeenachmittag steht fest

Am Freitag, den 31. März 2023 ab 14 Uhr starten wir im ev. Gemeindehaus mit unserem nächsten Kaffeenachmittag. Neben Kaffee und Kuchen und interessanten Gesprächen mit Ihren Tischnachbarn/innen bieten wir Ihnen an, zusammen mit uns allen BINGO zu spielen. Viele von Ihnen kennen das Spiel aus anderen Veranstaltungen und wissen daher, wie unterhaltsam, entspannend und lustig dieses Spiel für alle Beteiligten ist. Wir würden uns daher freuen, viele von Ihnen an diesem Nachmittag bei uns begrüßen...

Premium

VdK
VdK Informiert

Wir laden ein zur  Mitgliederversammlung am 11.März 2023 im Aurelia Sängerheim. Beginn:15..00 Uhr / Einlass an 14:00 Uhr. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bekanntgabe der Tagesordnung     Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2022 liegt zur Einsicht aus. 4. Bericht der Amtsverwalter    a) Geschäftsbericht der Vorsitzende    b) Bericht der Frauenbeauftragten    c) Kassenbericht    d) Prüfbericht der Revisoren    e) Aussprache zu den Berichten. 5.  Entlastung des...

Premium

Worauf fahren Bienen ab?

Bei Temperaturen über 10 Grad wagen Bienen und Hummeln ihre ersten Frühlingsflüge. Fliegen verbraucht bekanntlich Energie. Doch woher nehmen, wenn sich die Pflanzen noch im Wintermodus befinden? Einige wenige bieten bereits ihren Blütenservice an. Und genau dorthin schwirren die fliegenden „Frühaufsteher.“ Im unmittelbaren Hausbereich locken Krokusse und Christrosen. In Parks und Hecken wetteifern Hasel und Kornelkirsche. Die weißblühende Schlehe kündet momentan den Frühling an. Das Bayern...

Premium
3 Bilder

KVI
Traditionelles Heringsessen

Am 04.03.2023 fand dieses Jahr, eine Woche später als sonst nach der Kampagne, das traditionelle Heringsessen im Vereinsheim der Insulana statt. Pünktlich um 19:11h zog der Elferrat in das gut besuchte und liebevoll dekorierte Vereinsheim ein. Sitzungspräsidentin Bianca Erbs begrüßte stellvertretend für die erkrankte 1. Vorsitzende Sabine Grözinger-Dambach die anwesenden Ehrenträger, sowie Hartwig Trinkaus von der Heinrich-Vetter-Stiftung. Ebenso vertreten, zum einen als Ehrenträger, zum...

Premium
2 Bilder

Obst- und Gartenbauverein 1925 Ilvesheim
Duftende Stauden und Gehölze

Mit Geschick angelegt, blüht Ihr Garten das ganz Jahr durch. Selbst der Winter muss nicht trist sein. Den Duft liefern viele Pflanzen gleich mit. Meist sind es die Blüten selbst, die einen angenehmen Duft verbreiten, aber einige Sträucher und Stauden besitzen auch wohlriechendes Laub oder Früchte. Frühling – Hochzeit der Duftgehölze Unbestritten blühen im Frühling die meisten Gehölze. Freuen Sie sich an der Riesenauswahl und schöpfen Sie aus dem Vollen! Flieder ist der bekannteste Duftspender...

Landfrauen

Die Landfrauen treffen sich am Dienstag, den 7. März um 18 Uhr im Gasthaus Würzburger Hof. Der Vortrag von Herrn Leo Imhof zum Thema: Schlaganfallpatient beginnt um 19 Uhr.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.