Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Welttoilettentag am 19. November – die „stillen Örtchen“ in Schloss und Badhaus

Das "geheime Gemach" der Kurfürstin kann bei Führungen besichtigt werden. | Foto: SSG
  • Das "geheime Gemach" der Kurfürstin kann bei Führungen besichtigt werden.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Der 19. November ist der „Welttoilettentag“. Der Aktionstag möchte auf eine ernste Problematik aufmerksam machen: Zwei Drittel der Weltbevölkerung haben keinen Zugang zu einer gesicherten Sanitärversorgung. Dabei haben Hygiene und Reinlichkeit eine lange Geschichte – das zeigen etwa die „stillen Örtchen“ im Schloss und Schlossgarten Schwetzingen.

Im Schloss und Schlossgarten Schwetzingen können Besucherinnen und Besucher die Geschichte der Toilette erkunden: Im Badhaus des Schlossgartens befand sich ein sogenannter Leibstuhl. Er bestand aus einem Holzgestell mit Sitzbrille, die mit Stoff bezogen und mit Rosshaar gepolstert war. Auf einem darunter angebrachten Brett stand ein Nachttopf aus Keramik.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.