Lesung mit Jana Hensel am Dienstag, 6. Oktober um 18 Uhr im MARCHIVUM
„Wie alles anders bleibt – Geschichten aus Ostdeutschland“

Foto: Foto: Dominik Butzmann

Jana Hensel, geboren 1976 in Leipzig, wurde 2002 mit „Zonenkinder“, ihrem Porträt einer jungen ostdeutschen Generation, schlagartig bekannt. Seither beleuchtet die Autorin und Journalistin regelmäßig die Befindlichkeiten der Deutschen aus den neuen Bundesländern. Der 30. Jahrestag der Wiedervereinigung ist ein guter Moment, mit ihr ins Gespräch zu kommen: In Mannheim liest sie aus ihrem Buch „Wie alles anders bleibt – Geschichten aus Ostdeutschland“. Die Veranstaltung wird von LeseZeichen, einer Initiative des Vereins Stadtbild Mannheim e.V., und dem Freundeskreis MARCHIVUM organisiert. Der Eintritt ist frei.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist die Besucherzahl im MARCHIVUM beschränkt, daher wird um Voranmeldung gebeten unter Telefon: 0621/ 293 7027 oder per E-Mail an: marchivum@mannheim.de. Darüber hinaus wird die Veranstaltung live auf der Homepage www.marchivum.de gestreamt.

Autor:

Die Redaktion aus Ladenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.