Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Verkehrsparcours für KIDS – Ein Erfolgsprojekt geht ins dritte Jahr

Das Interesse an dem landesweiten Verkehrserziehungsprojekt ist ungebrochen Die sichere Teilnahme am Straßenverkehr will gelernt sein. Und dieser Lernprozess soll so früh als möglich einsetzen. Dafür haben die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) und die Landesverkehrswacht Baden-Württemberg e.V. im Frühjahr 2023 den Verkehrsparcours für KIDS ins Leben gerufen. Das gemeinsame Angebot, das auch von der Wiedeking Stiftung Stuttgart unterstützt wird, ist binnen kurzer Zeit zu einem Erfolgsprojekt...

Premium
Mit dem jungen Weibchen aus Frankreich sind endlich wieder zwei Rote Pandas im Zoo Heidelberg unterwegs. | Foto: Foto: Petra Medan/Zoo Heidelberg
2 Bilder

Wieder ein Pärchen in den Baumwipfeln

Rotes-Panda-Weibchen aus Frankreich im Zoo Heidelberg eingezogen Rote Pandas gehören zu den Besucherlieblingen im Zoo Heidelberg – umso größer ist die Freude, dass es wieder ein Pärchen gibt: Ein zweijähriges Rotes-Panda-Weibchen aus Frankreich ist im Zoo Heidelberg angekommen. Es kam auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) und könnte gemeinsam mit dem Heidelberger Männchen in Zukunft für Nachwuchs sorgen. Die stark bedrohte Art leidet unter der Zerstörung ihres...

Premium

Friedrichsfelder Termine im März

1. März Kindermaskenball,15.11 Uhr, TV-Halle, Turnverein 1. März Veredelungskurs, 14 Uhr, Garten Matt, Obst- und Gartenbauverein 1. März Faschingsfete, 20.11 Uhr, TV-Turnhalle, CV Schlabbdewel 5. März Bonifatius-Cafe - Heringessen, 12.30 Uhr, Bernhardushof, katholische Gemeinde 5. März Heringessen,19.31 Uhr, VdHF-Clubraum, CV Schlabbdewel 7. März Weltgebetstag der Frauen,19 Uhr, Bernhardushof, evangelische und katholische Gemeinde 10. März Monatstreffen, 18.30 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 11....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Die Zeit-Agenten - Ägypten in Gefahr Reise durch die Zeit: Mit den Zeit-Agenten wird Geschichte erlebbar. Wenn die Uhren rückwärts laufen, wissen die Zeit-Agenten: Ein neues Abenteuer ruft! In dieser fesselnden Kinderbuch-Reihe begleiten Erstleser die Zeit-Agenten zu den bedeutendsten Momenten der Geschichte. Mit Mut und Geschick müssen die acht Kinder die fiesen Pläne von Bösewicht Mora durchkreuzen, der quer durch alle Jahrhunderte für Chaos sorgt. Jede Reise bietet Grundschulkindern...

Premium

Gottesdienstordnung
Gottesdienst

So. 2.03. 9.30 Uhr Gottesdienst So. 2.03. 9.30 Uhr Sonntagschule Mi. 5.03. 20.00 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Gäste immer herzlich willkommen! Alle Informationen über die Neuapostolische Kirche Süddeutschland im Internet: http://www.nak-sued.de; und für den Bezirk MA: www.nak-mannheim.de in Ma.-Rheinau, Am Geheugraben

Premium
Wer gerne kreativ mit Wort und Bild arbeitet und in die Öffentlichkeitsarbeit des Zoos hineinschnuppern will, ist beim FÖJ in der Marketingabteilung genau richtig – Lilly beim Kontrollieren der Beschilderung.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

„Abenteuer FÖJ“ im Zoo Heidelberg

Freiwilliges Ökologisches Jahr ab September 2025: Jetzt Chance zur Berufsorientierung nutzen und bewerben Einblicke in den Zoo-Alltag erhalten und in die Berufswelt hinenschnuppern: Für junge Erwachsene mit Interesse an Tier-, Natur- und Artenschutz, bietet der Zoo Heidelberg jedes Jahr insgesamt drei Stellen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an. Ein FÖJ im Zoo Heidelberg kann entweder in der Zoo-Akademie, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Gartenbereich absolviert werden – je nach...

Premium
Das SAP Sinfonieorchester lädt zu Arielle, die kleine Meerjungfrau ein. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Arielle, die kleine Meerjungfrau“ auf Schloss Heidelberg Die Meerjungfrau Arielle zählt zu den bekanntesten Märchenfiguren der Welt. Ihre Geschichte fasziniert seit Generationen und sorgt bis heute für große Kinderaugen. Beim Familienkonzert des SAP Sinfonieorchesters „Arielle, die kleine Meerjungfrau“ am Sonntag, 16. Februar, um 16.00 Uhr wird die Welt der Nixe im Königssaal von Schloss Heidelberg lebendig. Unter Leitung von Manuela Weiss fangen die Musikerinnen und Musiker mit der Erzählerin...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schneidekurs nur für Frauen

Er gehört zu den beliebtesten Schneidekursen beim Obst- und Gartenbauverein, der Schneidekurs nur für Frauen. Und so wird es ihn auch in diesem Jahr wieder geben. Am Samstag, 22. Februar wird Fachwartin Maria Artner den Frauen wieder alles Wissenswerte rund um den perfekten Schnitt von Kernobst, Beeren, Reben und vielem mehr vermitteln. Der Kurs beginnt um 14 Uhr im Garten von Karl-Heinz Eichhorn in der Fred-Joachim Schoeps-Straße (gegenüber Cooper Standard). Eine Anmeldung ist nicht...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Informationen zum Sommertagszug mit Frühlingsfest

Die Vorbereitungen für das diesjährige Frühlingsfest mit Sommertagszug am Sonntag, 6. April, laufen auf Hochtouren. Es wird in diesem Jahr Altbewährtes aber auch Neues geben. Unter anderem wird der Sommertagszug auf vielfachen Wunsch einen kürzeren Weg nehmen. Auch beim Frühlingsfest gibt es einiges, worüber informiert werden soll. Aus diesem Grund laden die Organisatoren zu einer Sitzung ein. Sie findet statt am Mittwoch, 19. Februar, 19 Uhr, im Clubraum der Lilli-Gräber-Halle. Die Einladung...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin
Gottesdienstordnung

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 14.02.2025 - 21.02.2025 Freitag, 14.02.2025 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum N 18:00 Uhr - Rosenkranz N 18:30 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Kunz) Samstag, 15.02.2025 F 18:00 Uhr - Eucharistiefeier zum Sonntag (Pfarrer Kunz) Sonntag, 16.02.2025 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum E...

Premium

Calvingemeinde
Wochenplan

Freitag, 14.02.2025 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Sonntag, 16.02.2025 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im Gemeindehaus (Prädikant Randolf Troche) Dienstag, 18.02.2025 10.00 Uhr Frühstückstreff 50+ mit dem AWO Ballett 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 19.02.2025 10.30 Uhr Erzählgottesdienst für die KiTa Kinder 14.30 Uhr 14.30 Uhr Kinderchor (4-6 Jahre) 15.15 Uhr Kurrende (7-10 Jahre) 17.00 Uhr Konfirmanden Unterricht 19.00 Uhr Gemeindebeiratssitzung 20.00 Uhr Yoga für Erwachsene im...

Premium

112 – eine Notrufnummer für ganz Europa

Am 11. Februar ist Europäischer Notruftag – die Notrufnummer in der Europäischen Union (EU) lautet einheitlich 112 und das, obwohl in der EU insgesamt 24 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Der Euronotruf 112 im Überblick: Was ist das Besondere am Euronotruf? Der Euronotruf ist überall in der EU kostenfrei erreichbar. Alle 112-Anrufe werden an die jeweilige Leitstelle vor Ort durchgestellt. So kann in jedem Fall schnell Hilfe geleistet werden. Im Rhein-Neckar-Kreis sprechen die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

„Küss mich! im Schloss“ am Valentinstag Ein einfacher Kuss an der Kasse des Monuments – und schon öffnen sich am Valentinstag in acht Monumenten Tür und Tor. Beim Aktionstag „Küss mich! Im Schloss“ feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten die Liebe und gewähren Paaren kostenlosen Eintritt. Wer sich an der Kasse in Schloss Bruchsal, Schloss Heidelberg, Residenzschloss Ludwigsburg, Residenzschloss Mergentheim, Residenzschloss Rastatt, Schloss Solitude, Schloss und Schlossgarten Weikersheim...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Apfelbaum selbst veredeln beim Obst- und Gartenbauverein

Einen ganz besonderen Kurs bietet der Obst- und Gartenbauverein allen Interessierten an. Dabei lernt man, wie man einen Apfelbaum selbst veredeln kann. Jeder Teilnehmer veredelt sich selbst zwei schwachwachsende Obstbäume nach Wahl, hierzu sind verschiedene Apfelsorten vorhanden. Da man eine Mindestteilnehmerzahl benötigt, findet die Veranstaltung nur statt, wenn diese erfüllt ist. Der Unkostenbeitrag für zwei Bäume beträgt zehn Euro. Anmeldungen sind möglich unter stefanhfmatt@gmail.com ....

Premium

von Hartwig Trinkaus
AWO lädt ins Rathaus

Mitglieder und Freunde sind vom AWO-Ortsverein Friedrichsfeld-Seckenheim zum Kaffeenachmittag zu Selbstkosten und Treffen ins Rathaus Seckenheim eingeladen. Die dortige Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) öffnet am Montag, 10. Februar und am Montag, 24. Februar jeweils um 14.30 Uhr. Der Treffpunkt des gemeinsamen Ortsverbandes von Seckenheim und Friedrichsfeld ist am ÖPNV-Knoten im dortigen Rathaus Seckenheim ebenerdig untergebracht und freut sich auf viele Gäste.

Premium

Johanniter-Hausnotruf für Zuhause und unterwegs
Sturzprophylaxe: Stürze im Alter vermeiden

Stürze gehören zu den häufigsten Unfallursachen im Alter – und ihre Folgen können gravierend sein. Neben gesundheitlichen Faktoren sind oft vermeidbare Stolperfallen in der eigenen Wohnung die Ursache. „Wer die Risikofaktoren für Stürze kennt, kann Maßnahmen ergreifen, um sie zu vermeiden,“ weiß Horst Seibert, Hausnotruf-Expert bei den Johannitern in Mannheim. Auch ein Hausnotruf kann eine sinnvolle Unterstützung sein, die ohne großen Aufwand die Sicherheit in den eigenen vier Wänden erhöht. 1....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kommissionsflohmarkt der evangelischen Kita

Der Elternbeirat der evangelischen Kita „Am Kastanienbaum“ lädt ein zu einem Kommissionsflohmarkt. Er findet statt am Sonntag, 13. April, von 14 bis 16 Uhr (Schwangere dürfen mit Begleitperson ab 13:30Uhr stöbern) in der Turnhalle des TV 1892, Vogesenstraße/Rittershofener Straße. Eingang ist beim Parkplatz. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter eb-kita-ma-fr@gmx.de . Bitte Name und Telefonnummer angeben. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro plus die Übernahme einer Helferschicht oder acht...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Unterstützung im Familienalltag

Infoabend zum Begleitpatenprogramm für Interessierte Da Sein und Zeit schenken: Begleitpatinnen und Begleitpaten unternehmen mit Kindern gemeinsam Ausflüge in die Stadt, üben Lesen, spielen oder hören einfach zu. Sie schenken ihren „Patenkindern“ Aufmerksamkeit und schaffen so gemeinsame Erlebnisse, die ein Leben lang in Erinnerung bleiben. Zu einem Informationsabend lädt die Diakonie Interessierte am Dienstag, den 18. Februar, um 18 Uhr, in die Hafenkirche Mannheim-Ankerstelle, Kirchenstraße...

Premium

Friedrichsfelder Termine im Februar

3. Februar Versammlung, 18.30 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 8. und 9. Februar Gospelworkshop, 10 Uhr, evangelisches Gemeindehaus, Kantorei 9. Februar Abschlusskonzert Gospelworkshop,18 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche, Kantorei 15. Februar Prunksitzung, 19.11 Uhr, TV-Turnhalle, CV Schlabbdewel 16. Februar Grünkohl- und Pinkelwanderung, 10.30 Uhr, Sängerheim, GV Liederkranz 18. Februar Frühstückstreff 50+, 14.30 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus, Johannes-Calvin-Gemeinde 22. Februar Frauenschneidkurs...

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin
Gottesdienstordnung

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 31.01.2025 - 07.02.2025 Freitag, 31.01.2025 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum N 18:00 Uhr - Rosenkranz N 18:30 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Kunz) Samstag, 01.02.2025 F 18:00 Uhr - Eucharistiefeier zum Sonntag (Pfarrer Dr. Lichtenberg) Sonntag, 02.02.2025 S 10:30 Uhr - Ökumenischer Gottesdienst zu den...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.