Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Friedrichsfelder Termine im Oktober

6. Oktober Erntedankgottesdienst, 10 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche, evangelische Gemeinde 6. Oktober Ehrungsmatinée, 11 Uhr, TV-Turnhalle, Turnverein 1892 7. Oktober Monatstreffen, 18.30 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 12. Oktober Dampfnudelessen, 11 Uhr, Sängerheim, GV Liederkranz 13. Oktober Heimattag mit Jubelkonfirmation, 10 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche, evangelische Gemeinde 19. und 20. Oktober Kerwe, diverse Straußwirtschaften 20. Oktober ökumenischer Kerwegottesdienst, 10 Uhr,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aktion „Friederle leuchtet“ geht weiter

Beim diesjährigen Frühlingsfest fiel der Startschuss für die Aktion „Friederle leuchtet“, welche es vor einigen Jahren schon einmal gab. Von dem Geld das in den Spendenbüchsen gesammelt wurde und auch durch die finanzielle Unterstützung zahlreicher Bürger konnten damals die insgesamt fünf Lichterketten angeschafft werden. Inzwischen sind viele Jahre ins Land gegangen und mit Hilfe der Kerwekegler Kurpfalz und Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr erstrahlen die Vogesenstraße und der...

Premium
Schloss Heidelberg - der Friedrichsbau. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Schloss Heidelberg im Zentrum des DenkmalstreitsIm Laufe seiner Geschichte stand das Schicksal von Schloss Heidelberg viele Male am Scheideweg. Zu den bekanntesten Momenten zählt die Sprengung durch französische Soldaten im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1693 oder das Jahr 1764, in dem bei einem Gewitter Blitze einschlugen und man das Schloss endgültig zur Ruine erklärte. Vor etwas über 100 Jahren stand die Anlage erneut an einer solchen Weggabel. Sinnbild hierfür ist die Wendeltreppe im...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Let's cook - Das Kochbuch von Buddy Oliver Inspiriert durch seine kochbegeisterte Familie, hat Buddy Oliver sein erstes eigenes Kochbuch geschrieben – mit mehr als 60 Rezepten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch absolut köstlich sind. Die leckeren Gerichte in “Let’s Cook” verhelfen vor allem Anfängern zu Selbstvertrauen beim Kochen und schmecken der ganzen Familie. Buddys Kochbuch schickt Kinder (und ihre Eltern) über einen Regenbogen aus großartigen Kochideen und fördert so ganz nebenbei...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lebendiger Adventskalender

Seit vielen Jahren schon gibt es diese schöne Aktion des „Lebendigen Adventskalender“. Sie soll dazu beitragen, dass man in der leider oft hektischen Adventszeit ein wenig zur Ruhe und auch mit netten Menschen ins Gespräch kommt. Die Gestaltung des Adventskalenders steht jedem frei. Da können Lieder gesungen werden oder Geschichten vorgelesen, ganz wie man möchte. Man kann etwas zu trinken anbieten oder auch Gebäck, auch hier ist jedem Einladenden alles offen. Die Besucher sollten nur bitte...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Kreativ-Workshop in Schloss BruchsalAufgrund der großen Nachfrage findet der Workshop „Vogelhaus bemalen“ ein drittes Mal in diesem Jahr statt. Am Sonntag, 22. September, um 13.00 Uhr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Wilderichkabinett von Schloss Bruchsal erneut individuelle Vogelhäuschen gestalten. Unter der Anleitung des vielseitigen Künstlers Wigbert Bohn entstehen dabei bunte Häuschen, die mehr als farbenfrohe Hingucker für den eigenen Garten oder Balkon sind. Sie leisten auch...

Premium

Code Week im Techniklabor des Zoos Heidelberg
Tickets für Technik-Workshops zu gewinnen

Bereits zum dritten Mal ist das Techniklabor der Zoo-Akademie mit zwei spannenden Workshops bei der Code Week Baden-Württemberg dabei. Die Tickets für die „Roboter-Safari“ (6-10 J, 14.10., 15-17 Uhr) und „Upcycling mit der Kraft des Lichts“ (9-14 J, 16.10., 15-17:30 Uhr), gibt es nicht zu kaufen. Wer seinem Kind die Chance auf einen der begehrten Workshop-Plätze sichern will, kann bis Sonntag, 6. Oktober, an einer Verlosung teilnehmen. Am Anfang ist es nur ein Haufen bunter LEGO-Steine. Aber...

Premium

Kuscheln, schlafen, toben

Zwergotter-Nachwuchs sorgt für Kuschelfaktor im Zoo Heidelberg Es wird wieder wuselig bei den Zwergottern im Zoo Heidelberg. Ende Juli kamen fünf Jungtiere zur Welt. Damit wächst die Ottergruppe auf sieben Tiere an. Noch kuscheln sich die Kleinen oft ins weiche Stroh der Wurfkiste, doch die Neugier führt den munteren Nachwuchs schon zu ersten Erkundungstouren durch das Gehege. Besucher im Zoo Heidelberg können das gesellige Familienleben oft schon jetzt durch die Scheibe mit Blick auf das...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Märchenhafte Pflanzenwelten im Botanischen Garten Karlsruhe In der Sonderführung „Pflanzen in der Märchenwelt“ am Sonntag, 15. September, um 14.30 Uhr nimmt Susanna Krauthauser kleine und große Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise ins Reich der Märchen und Sagen. In vielen Geschichten beeinflussen Pflanzen den Verlauf der Abenteuer und entfalten ihre magische Wirkung. Von den Klassikern der Gebrüder Grimm bis hin zu den Märchen von Hans Christian Andersen: Immer wieder sind es...

Premium

Leitfaden für lokal angepasste Warnkonzepte vorgestellt

Kurz vor dem Bundesweiten Warntag kamen Ralph Tiesler, Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin Ludwigshafens, Dr. Volker Proffen, Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Mannheims, sowie Daniel Stich, Staatssekretär des Ministeriums des Inneren und für Sport in Rheinland-Pfalz, im Führungs- und Lagezentrum in Ludwighafen zusammen, um den Leitfaden „Lokale Warnkonzepte“ vorzustellen. Der Leitfaden „Lokale Warnkonzepte“ ist...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kirchenmusikkalender Mannheim erschienen

Die Kirchenmusik hat an der Johannes-Calvin-Kirche einen besonders hohen Stellenwert. Doch auch in vielen anderen evangelischen Kirchen in Mannheim gibt es viele musikalische Projekte und Angebote. Die sind alle im gerade wieder neu erschienenen Kirchenmusikkalender Mannheim nachzulesen. So findet man den Hinweis auf das Konzert der bekannten Band „anders“ zum Auftakt des Gemeindefestes ebenso wie besondere Gottesdienste, die von der Kantorei mitgestaltet werden wie beispielsweise der...

Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg

DRV BW-Beratungsstellen Mannheim und Heidelberg ein Tag geschlossen - Keine Beratung am Donnerstag, 19. September 2024 Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) teilt mit, dass aufgrund einer internen Veranstaltung das Regionalzentrum Mannheim und die Außenstelle Heidelberg am Donnerstag, 19. September 2024 für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Beratungstermine werden für diesen Tag nicht vergeben. Telefonisch ist die DRV BW dennoch über ihr kostenloses Servicetelefon...

Meistgelesene Beiträge

Premium
Elefanten-Jungbulle Min Than untersucht den neuen Stahl-Futterball – eine Spende der Sparkasse Heidelberg  | Foto: (Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Keine Langeweile im Zoo Heidelberg

Sparkasse Heidelberg spendet Stahl-Futterball für die Elefanten Der Zoo Heidelberg setzt auf abwechslungsreiche Beschäftigungsprogramme, die das Wohlbefinden der Tiere nachhaltig steigern. Diese Philosophie unterstützt die Sparkasse Heidelberg mit einer Spende für die Elefanten-Jungbullen: Der neue Futterball aus Stahl sorgt für noch mehr Abwechslung. Der neue Stahl-Futterball ist eine willkommene Abwechslung für die Elefanten. Die Spende der Sparkasse Heidelberg kommt bereits regelmäßig zum...

Premium
Lenya Weinkötz (FDP) | Foto: privat
11 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Wir stellen vor: Der neue Bezirksbeirat Friedrichsfeld

Der Friedrichsfelder Bezirksbeirat hat sich nicht nur erneuert sondern auch deutlich verjüngt. Von den insgesamt elf besetzten Plätzen (ein AfD Platz blieb unbesetzt) sind insgesamt sechs neue Beiräte und fünf, die schon länger dabei sind. Auch der Altersschnitt hat sich gewaltig verändert. So ist das jüngste Mitglied, nämlich die Studentin Lenya Weinkötz gerade mal 19 Jahre alt. Der älteste, nämlich Prof. Dr. Manfred Erbsland, ist bereits 68 Jahre und seit 2009 im Bezirksbeirat. Doch das sind...

Premium

Senior*innen entdecken die Welt der Smartphones

Neues Angebot in der Stadtteilbibliothek Seckenheim Die Stadtbibliothek Mannheim weitet ihr Medienmentor*innenprogramm für Senior*innen weiter aus. Damit reagiert sie auf das wachsende Bedürfnis dieser Altersgruppe, an der sich entwickelnden Digitalisierung der Gesellschaft teilzuhaben. Die Bibliothekszweigstelle Seckenheim bietet daher ab September eine neue Beratungsstunde an. Mit dem ehrenamtlichen Medienmentor Manfred Schillinger können Teilnehmende die Grundlagen der Smartphone-Nutzung...

Premium
Das Löwenjunge drückt sich eng an seine Mutter.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg
2 Bilder

Junger Löwe im Zoo Heidelberg geboren
Lang ersehnter Löwennachwuchs in Heidelberg

Große Freude im Zoo Heidelberg: Bei den seltenen Berberlöwen gibt es Nachwuchs! Am Sonntag, 25. August 2024 brachte Löwin Binta zwei Jungtiere zur Welt. Eines lag leblos neben der Löwin. Das überlebende Junge stellt einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der bedrohten Unterart dar, die in der Wildbahn bereits seit rund 100 Jahren ausgestorben ist. Besucher müssen sich jedoch noch etwas gedulden, bis sie den Nachwuchs sehen können. Das Raubtierhaus bleibt noch einige Tage geschlossen. Mutter und...

Premium

Viel Spaß in den Ferien

Nun sind die Sommerferien schon fast wieder zu Ende. Wir hoffen mit unseren Tipps konnten wir ein paar Anregungen geben, was man in den Ferien so alles machen kann. Auch die verschiedenen Verlosungen sind sehr angekommen. Da danken wir den Einrichtungen, die uns die Karten zur Verfügung gestellt haben ganz herzlich. Ein paar Tipps haben wir auch noch für die letzte Ferienwoche und darüber hinaus. Wir hoffen, damit die Ferien ein wenig kurzweiliger gemacht zu haben. Wir nehmen natürlich auch...

Premium
Eine Sonderführung für Kinder gibt es im Schloss Bruchsal. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ferienspaß im Schloss Bruchsal

Märchen und Mythen in Schloss Bruchsal Schön wie in einem Märchenschloss – so bunt sieht es im Schloss aus. Da könnte man glauben, dass gleich eine Prinzessin um die Ecke spaziert, irgendwo ein Schatz verborgen liegt oder gar ein Drache lauert. Tatsächlich gibt es Bilder an der Decke oder auf Wandteppichen, hinter denen aufregende Geschichten stecken. Beim Hören dieser Sagen ist Mitspielen ausdrücklich erlaubt. Und bei aller Aufregung ist eines sicher: Am Ende gehen alle Märchen gut aus....

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

After-Work-Führung im Grünen Jeden ersten Dienstag im Monat lädt der Botanische Garten Karlsruhe zu einer besonderen Entdeckungstour ein: Bei den einstündigen After-Work-Führungen mit Gartenleiter Thomas Huber tauchen Gäste in die faszinierende Welt der Pflanzen ein. Der nächste Termin ist am Dienstag, 3. September, um 17.00 Uhr. Eine Anmeldung unter 07 21 9 26 30 08 oder info@botanischer-garten-karlsruhe.de ist erforderlich. Die After-Work-Führungen in der „grünen Oase“ sind die perfekte...

Premium
Kleiner Jungvogel, große Hoffnung – Steinkauznestling bei der Beringung | Foto: 
Foto: BUND OV Dossenheim
2 Bilder

Artenschutzprojekt „Gemeinsam für den Steinkauz“ von lokalen Naturschutzverbänden und Zoo Heidelberg verzeichnet großen Erfolg
Rekordjahr für den Steinkauz in der Metropolregion

2020 war nur noch ein Steinkauzbrutpaar im Rhein-Neckar-Raum bekannt. Die kleine Eulenart drohte aus der Region zu verschwinden. Vier Jahre später zogen nun mindestens zehn Brutpaare 47 Jungtiere auf – eine Trendwende, die alle Beteiligten des Artenschutzprojekts „Gemeinsam für den Steinkauz“ enorm motiviert. Ein besonderer Glücksfall: In einer der Nisthilfen fanden Betreuer ein Steinkauzweibchen aus dem Zoo Heidelberg, das im vergangenen Jahr als Nestling in ein wildes Gelege ausgewildert...

Premium

Rechtliche Regelungen für Nachwuchs-Radler

Worauf Eltern mit Kindern im Straßenverkehr achten sollten Fahrradfahren macht Spaß und ist gut für die Gesundheit – kein Wunder, dass das Zweirad im Sommer beliebt ist, um von A nach B zu kommen. Auch Familien schwingen sich für Ausflüge ins Grüne gerne mit ihren Kindern aufs Rad. Viele Eltern sind jedoch unsicher, ab wann sich ihr Kind zum ersten Mal auf den Sattel setzen sollte. Mit welchem Alter die kleinen Radler am Straßenverkehr teilnehmen und wo sie fahren dürfen, was bei der...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.