Friedrichsfeld - Service

Beiträge zur Rubrik Service

Premium

Von Hartwig Trinkaus
Ausstellung von Weihnachtskrippen

Zu einer Benefizausstellung von Weihnachtskrippen laden Gemeindeteam und Frauengemeinschaft von St. Bonifatius ein. Die Eröffnung findet am Samstag, 23. November, um 14.30 Uhr mit Diakon Winfried Trinkaus statt. Zu sehen sind unterschiedlichste Krippen aus Haushalten, die zum Teil gegen eine Spende zu Gunsten des Caritas Baby Hospital in Bethlehem gerne abgegeben werden. Das Baby Hospital in Bethlehem behandelt alle Kinder bis 18 Jahre und gewährt unabhängig von Herkunft und Religion eine...

Premium

„Bald ist Weihnachten- Folget dem Stern!“

Die Seelsorgeeinheit St. Martin lädt herzlich zu einem weihnachtlichen Stationenweg für Familien durch Friedrichsfeld am Sonntag, 22. Dezember zwischen 15 und 17.30 Uhr ein. Hier kann man sich am Vierten Advent schon auf Weihnachten einstimmen. Dieser Weg ist auch für kleine Kinder im Kindergartenalter geeignet. Einfach dem Stern folgen und sich mit der Familie oder alleine auf den Weg durch Friedrichsfeld machen. Man ist gemeinsam unterwegs, entdeckt die Stationen rund um den Weihnachtsstern...

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 08.11.2024 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Samstag, 09.11.2024 19.00 Uhr Konzert mit Spirit of Music „SWEET DREAMS“ in der Kirche (Eintritt ist frei, über Spenden freut sich der Chor; Einlass um 18 Uhr) Sonntag, 10.11.2024 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Jäck) 11.00 Uhr Krippenspielprobe Dienstag, 12.11.2024 14.30 Uhr Seniorennachmittag im Gemeindehaus 19.30 Uhr Probe der Kantorei Mittwoch, 13.11.2024 14.00 Uhr Bastelkreis 14.30 Uhr Kinderchor (4-6 Jahre); Unter Vorbehalt! 15.15 Uhr...

Gemeinde Ma.-Rheinau
Gottesdienste

So.10.11. 9.30 Uhr Gottesdienst So.10.11. 9.30 Uhr Sonntagschule Mi.13.11. 20.00 Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Gäste immer herzlich willkommen! Alle Informationen über die Neuapostolische Kirche Süddeutschland im Internet: https://www.nak-sued.de und für den Bezirk MA: www.nak-mannheim.de in Ma.-Rheinau, Am Geheugraben

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 08.11.2024 - 14.11.2024 Freitag, 08.11.2024 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum S 18:30 Uhr - Eucharistiefeier (Pfarrer Dr. Lichtenberg) Samstag, 09.11.2024 S 17:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum F 18:00 Uhr - Eucharistiefeier zum Sonntag (Pfarrer Kunz) Sonntag, 10.11.2024 N 09:00 Uhr -...

Premium
Herbstzeit im Schwetzinger Schlossgarten. | Foto: SSG
2 Bilder

Aus der Nachbarschaft

Zauberhafte Winterzeit in Schwetzingen Während die Temperaturen merklich sinken und die Tage kürzer werden, bahnt sich auch im Schloss und Schlossgarten Schwetzingen die Wintersaison an: Seit Sonntag, 27. Oktober, ändern sich die Führungs- und Öffnungszeiten in der ehemaligen kurfürstlichen Sommerresidenz. Bis Sonntag, 3. November, können die Gäste die klassische einstündige Schlossführung durch die kunstvoll eingerichteten barocken Appartements des 18. Jahrhunderts noch dreimal täglich...

Premium

von Hartwig Trinkaus
Aus der Nachbarschaft

Junge Talente spielen MozartDie beiden Pianistinnen Hanxi Lin und Yuxin Huang sind trotz ihres jungen Alters schon mehrfache Preisträgerinnen von bedeutenden Wettbewerben, wie dem Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, dem Grotrain-Steinweg-Wettbewerb in Braunschweig und dem Robert-Schumann-Wettbewerb in Zwickau. Sie werden vom Klavierpädagogen Uwe Balzer an der Musik- und Singschule Heidelberg unterrichtet und treten jetzt, bei einem Kooperationskonzert der Kulturstiftung des...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Verlosungsaktion

Zauber des Waldes Das neue Buch aus dem DK Verlag mit vielen Tiergeschichten zum Träumen ist ein stimmungsvolles Vorlesebuch und vermittelt Tierwissen. Das Buch ist hochwertig ausgestattet mit Goldfolie und Prägung. Es ist geeignet für Kinder ab fünf Jahren. Den Waldbewohnern auf der Spur. Hier kann man Tiere hautnah erleben in 15 Geschichten über Waldtiere aus aller Welt für Kinder ab fünf Jahren. Dieses einzigartige Tierbuch für Kinder ab fünf Jahren erzählt 15 Abenteuergeschichten von...

Premium
Titelmotiv der Ausstellung. 
 | Foto: bpk / Staatsgalerie Stuttgart
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Die Erfindung des Fremden in der Kunst –Kurpfälzisches Museum zeigt in Heidelberg europäische Perspektiven aus fünf Jahrhunderten Europas Begegnungen mit fremden Kulturen sind vielfältig und von ambivalenten Interessen geprägt. Der Kunst kommt hierbei eine wichtige Rolle zu. Sie spiegelt und gestaltet die Vorstellung des Fremden, reflektiert die eigene kulturelle Identität durch Abgrenzung vom Anderen und verhandelt diese Positionen immer wieder neu. Mit über 80 Werken beleuchtet die...

Premium

Halloween - Woher kommt der Brauch?

Bei „Halloween“ handelt es sich um die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November. Ursprünglich wurde dieser Abend „All Hallows’ Eve“ (Aller Heiligen Vorabend) genannt, in der Schreibweise, die früher Hallowe’en war, noch gut erkennbar. Es geht also um die Nacht vor dem 1. November, dem katholischen Hochfest „Allerheiligen“. Dieser Feiertag geht auf Papst Gregor III. zurück, der im achten Jahrhundert die Kapelle „St. Peter allen Heiligen“ einweihte und diesen „Feiertag“ für die Stadt Rom auf den...

Premium

Johannes-Calvin-Gemeinde
Wochenplan

Freitag, 25.10.2024 17.00 Uhr Probe des Musikvereins Samstag, 26.10.2024 11.00 Uhr Taufgottesdienst (Pfr. Jäck). Getauft Fiete Hesse Sonntag, 27.10.2024 18.00 Uhr Abendgottesdienst mit herbstlichem Wunschliedersingen (Pfr. Jäck) 19.00 Uhr Gemütliches Beisammensein bei Käse, Brot und Wein. Dienstag, 29.10.2024 19.30 Uhr Probe der Kantorei Donnerstag, 31.10.2024 10.00 Uhr Krabbelgruppe „Rennmäuse“ Sonntag, 03.11.2024 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Burger) Singe-Gottesdienst am 27....

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim - St. Martin

Bedeutung der Abkürzungen: Seckenheim, St. Aegidius (S) Friedrichsfeld, St. Bonifatius (F) Edingen, St. Bruder Klaus (E) Neckarhausen, St. Andreas (N) Gottesdienstordnung 25.10.2024 - 31.10.2024 Freitag, 25.10.2024 S 11:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum Samstag, 26.10.2024 S 17:00 Uhr - Eucharistiefeier im Seniorenpflegezentrum F 11:00 Uhr - Taufe von Emilian Clemens (Diakon Merkel) F 18:00 Uhr - Eucharistiefeier zum Sonntag (Pfarrer Dr. Lichtenberg) Sonntag, 27.10.2024 S 11:00...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kürbisschnitzen beim Friedrichsfelder Ski Club

Jetzt im Herbst und kurz vor Halloween ist wieder die Zeit, um Kürbisse zu schnitzen. Das kann man am Dienstag, 29. Oktober von 14 bis 18 Uhr auf der Tennisanlage des Friedrichsfelder Ski Clubs. Ganz egal ob man nun schon „Kürbisschnitzprofi“ ist oder blutiger Anfänger, jeder und jede sind hier willkommen. Kinder unter neun Jahren sollen bitte in Begleitung eines Erwachsenen kommen. Für die gibt es dann auch Kaffee und Kuchen. Mitzubringen sind vor allem gute Laune und Lust auf ein paar schöne...

Meistgelesene Beiträge

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Trauerfeier für diejenigen, die sonst keine hätten

Am Freitag, 25. Oktober, um 12 Uhr findet in der Trauerhalle des Mannheimer Hauptfriedhofs ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt: Er ist verstorbenen Gemeindemitgliedern gewidmet, die ohne Trauerfeier bestattet wurden. Durch diesen Gottesdienst haben Menschen aus dem Umfeld der Verstorbenen die Möglichkeit, sich in deren Gedenken zu versammeln und sich von ihnen zu verabschieden. Dieses ökumenische Angebot gibt es vier Mal im Jahr. „Es ist eine unserer Kernaufgaben als Kirche, an der Seite...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Er hat es doch wieder getan

Die Rede ist von Rainer Holzhauser. Eigentlich sollte nach seinem letzten Gedichtband, der Nummer 17,  Schluss sein. Schade für seine vielen Fans seiner Gedichte, aber auch verständlich, da ihm seine Gesundheit in letzter Zeit öfter zu schaffen macht. Doch wer Rainer Holzhauser kennt, der weiß, dass er sich nie unterkriegen lässt. Und so veröffentlichte er auch nach seinem vermeintlich letzten Band Nr. 17 weiterhin jeden Tag seine Gedichte auf seiner Facebook-Seite. Seine zahlreichen Fans...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Praktische Tipps von den Pflanzenprofis Die Schlossgärtnerei Karlsruhe zieht auf rund 2.000 Quadratmetern Gewächshausfläche die Pflanzen für den Botanischen Garten heran. Dazu gehören auch die Exoten für die historischen Schaugewächshäuser. In der Sonderführung "Hinter den Kulissen" am Sonntag, 6. Oktober, um 14.30 Uhr erhalten die Besucherinnen und Besucher faszinierende Einblicke in den Betrieb mit der markgräflichen Tradition. Dieser ist bereits seit Jahren mit dem Bio-Zertifikat...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lebendiger Adventskalender

Seit vielen Jahren schon gibt es diese schöne Aktion des „Lebendigen Adventskalender“. Sie soll dazu beitragen, dass man in der leider oft hektischen Adventszeit ein wenig zur Ruhe und auch mit netten Menschen ins Gespräch kommt. Die Gestaltung des Adventskalenders steht jedem frei. Da können Lieder gesungen werden oder Geschichten vorgelesen, ganz wie man möchte. Man kann etwas zu trinken anbieten oder auch Gebäck, auch hier ist jedem Einladenden alles offen. Die Besucher sollten nur bitte...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kürbisschnitzen beim Friedrichsfelder Ski Club

Jetzt im Herbst und kurz vor Halloween ist wieder die Zeit, um Kürbisse zu schnitzen. Das kann man am Dienstag, 29. Oktober von 14 bis 18 Uhr auf der Tennisanlage des Friedrichsfelder Ski Clubs. Ganz egal ob man nun schon „Kürbisschnitzprofi“ ist oder blutiger Anfänger, jeder und jede sind hier willkommen. Kinder unter neun Jahren sollen bitte in Begleitung eines Erwachsenen kommen. Für die gibt es dann auch Kaffee und Kuchen. Mitzubringen sind vor allem gute Laune und Lust auf ein paar schöne...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Ein Fest für Groß und Klein: „Erlebnistag im Kloster“ „Unsere Klöster sind Orte voller Geschichte – der Erlebnistag lässt ihre Vergangenheit lebendig werden“, erklärt Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, und ergänzt: „Ob Musik, Führung oder kreativer Workshop: Alle können sich auf eine ganz persönliche Reise in Mittelalter, Barock und Rokoko begeben.“ Gemeinsam feiern die Gäste in diesem Jahr an zwei Tagen neun altehrwürdige und eindrucksvolle Klosteranlagen...

Premium
Ihr Aussehen und ihr Gesang werden den Balistaren in Asien zum Verhängnis: Illegaler Tierhandel ist einer der Hauptgründe für ihren akut bedrohten Status.  | Foto: Foto: Zoo Heidelberg/Peter Bastian
2 Bilder

Bruterfolg bei den hochbedrohten Balistaren

Einer der seltensten Vögel der Welt im Zoo Heidelberg geschlüpft Mitte August sind im Zoo Heidelberg zwei Balistar-Küken geschlüpft. Ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz, denn Balistare zählen zu den seltensten Vögeln der Welt. Entwaldung und illegaler Tierhandel haben die Vogelart im Nordwesten Balis an den Rand der Ausrottung getrieben. Nur dank gezielter Wiederansiedlungsprojekte mit Nachzuchten aus menschlicher Obhut kann der Balistar in seiner ursprünglichen Heimat langsam wieder Fuß...

Premium

Kauf und Sanierung von Immobilien: Neues KfW-Programm ermöglicht Doppelförderung

„Jung kauft Alt“ unterstützt junge Familien beim Erwerb von Wohneigentum / Zukunft Altbau: Ein paar Jahre nach dem Kauf müssen die neuen Besitzer das Haus energetisch modernisieren – auch die Sanierung wird gefördert Junge Familien, die ein altes Wohngebäude oder eine bestehende Eigentumswohnung erwerben, erhalten künftig einen zinsgünstigen Kredit vom Staat. Das neue KfW-Förderprogramm ist bereits im September gestartet. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte...

Premium
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aus der Nachbarschaft

Schloss Bruchsal öffnet seine Tore für kleine Entdecker Am Aktionstag "Türen auf mit der Maus" des WDR dürfen kleine Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 3. Oktober, bundesweit hinter die Kulissen verschiedener Einrichtungen schauen und die Welt der Erwachsenen erkunden. In Schloss Bruchsal öffnen sich zum Aktionstag gleich drei Türen: In Führungen um 10.00 und 12.00 Uhr geht es für Kinder von sechs bis zehn Jahren durch das prächtige Schloss und seine beiden Museen. In der barocken...

Beiträge zu Service aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.