Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Nachhaltigkeit im 18. Jahrhundert

Auch der Kurfürst legte schon Wert auf Nachhaltigkeit im Schloss. | Foto: SSG
  • Auch der Kurfürst legte schon Wert auf Nachhaltigkeit im Schloss.
  • Foto: SSG
  • hochgeladen von Marion Schatz

Vieles, das heute als nachhaltig gilt, war zu Zeiten von Kurfürst Carl Theodor eine Notwendigkeit. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden am Sonntag, 23. Oktober um 14.30 Uhr ein, „Des Kurfürsten ökologischen Fußabdruck“ in einer besonderen Führung zu verfolgen.

Eine telefonische Anmeldung für die Führung ist unter 062 21 - 6 58 88 0 erforderlich.

„Des Kurfürsten ökologischen Fußabdruck“ betrachten die Gäste bei der Sonderführung. Denn vieles, das heute zur Schonung von Umwelt und Ressourcen getan wird, ermöglichte zur Zeit Carl Theodors im 18. Jahrhundert den kurfürstlichen Luxus. Durch die Kraft der Sonne und die Nutzung der Orangerie gab es exotische Früchte und Pflanzen im Schwetzinger Schlossgarten. Ein Eiskeller kühlte Speisen und Getränke.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.