Friedrichsfeld - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Germania-Weihnachtsfeier am Sonntag

Zu einer schönen Tradition geworden ist der Jahresabschluss beim FC Germania Friedrichsfeld in Form der feierlichen Weihnachtsfeier. Am Sonntag, 11. Dezember lädt der Fußball-Verein ab 16:30 Uhr in die Scheuer von Christel und Walter Ries in der Vogesenstr. 85 ein. Neben besinnlichen Worten und sportlichen Fakten stehen die Vereinsehrungen im Mittelpunkt. Dann werden wieder Mitglieder für ihre langjährige Treue zum FC Germania ausgezeichnet. Die Vereinsverantwortlichen ließen zudem...

Premium
Eine einzigartige Rollschuhakrobatik präsentiert das Duo Aurum. | Foto: Schatz
4 Bilder

„This is PASSION!“ – Umjubelte Premiere im WinterVarieté

Nach dem großen Finale hielt es keinen der rund 350 Gäste der Premiere im WinterVarieté auf den Plätzen. Begeistert wurde den Künstlern applaudiert, denn sie hatten alle Großartiges geleistet. Die Begeisterung und Faszination in der ShowArena waren grenzenlos. „This is PASSION!“ Dieses Motto ist Programm im WinterVarieté. Den Machern der innovativsten Varietéshow in der Region, Florian Keutel und Riadh Bourkhis, ist es gelungen, nach langer Pause genau dort weiterzumachen, wo das WinterVarieté...

Premium
Der Chor "Cantonia" umrahmte die Feier musikalisch. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ehrungen für langjährige Vereinstreue

Zu seiner Jubilarfeier hatte der Kurpfälzer Chorverband Mannheim seine Jubilare und deren Angehörige in die Kulturhalle in Feudenheim eingeladen. Sie alle wurden vom Verbandsvorsitzenden Jürgen Zink begrüßt. Eröffnet wurde der Nachmittag musikalisch vom Chor „Cantonia“ der Teutonia Feudenheim unter der Leitung von Katharina Linn mit dem Lied „Imagine“ von John Lennon. Dieses Lied, ein Friedenslied, passe besonders gut in diese Zeit. Zink freute sich, dass man nach zwei Jahren diese...

Premium
Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Flötenkreis unter der Leitung von Claudia Schwabe mitgestaltet. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gottesdienst zum 1. Advent

Traditionell steht der Gottesdienst zum 1. Advent ganz im Zeichen der Aktion Brot für die Welt. Und so stellte auch in diesem Jahr Pfarrer Michael Jäck das Projekt vor. Am Beispiel von Aklima Begum erläuterte er, wie die Menschen dort unterstützt werden, um auch mit den Veränderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, umgehen zu können. Das Leben der Familie änderte sich nämlich erst, als Aklima Begum begann, den Mitarbeitenden der Christian Commission for Development in Bangladesh (CCDB) zu...

Premium
Die Theatergruppe ist fleißig am Proben. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Kulissen sind gestellt

Große Vorfreude bei der Theatergruppe des TurnvereinsNachdem die Proben der Theatergruppe des TV 1892 zunächst im Archivraum der Sportanlage des TV stattgefunden hatten, konnte man seit dem 21. November in die Turnhalle „umziehen“. „In unserem Wohnzimmer fühlen wir uns am wohlsten und wir freuen uns alle, endlich wieder spielen zu können“ so die einstimmige Meinung der Theatergruppe. In Zusammenarbeit mit dem TV-Vergnügungsausschuss wurden die Kulissen gestellt und jetzt kann es für die...

Premium
Auch die Schlabbdewel waren mit einer Abordnung beim gemeinsamen Ordensfest. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel beim gemeinsamen Ordensfest

Bereits im vergangenen Jahr hatten der Lallehaag aus Feudenheim, die Löwenjäger aus Käfertal und die Pilwe aus Neckarau zum gemeinsamen Ordensfest eingeladen. Weil sich das so gut bewährt hat, taten das die drei Vereine auch in dieser Kampagne wieder. Und so trafen sich viele Fastnachtsvereine von rechts und links des Rheins in der Kulturhalle in Feudenheim um zum einen gegenseitig die Orden auszutauschen vor allem aber, um sich auch endlich einmal wieder zu treffen. Da war es verständlich,...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Treffen am Adventskranz

Zur Einstimmung auf den 1. Advent lädt die Alteichwaldsiedlergemeinschaft zum Treffen beim Adventskranz ein. Es findet statt am Sonntag, 27. November ab 16 Uhr. Bei Glühwein und Schmalzbroten, heißer Wurst, alkoholfreien Getränken und Kinderpunsch kann man sich so auf die kommende Adventszeit einstellen. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.

Premium
Sitzungspräsident Mathias Baier begrüßte, eingerahmt von seinem Elferrat, die Gäste. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel mit viel Frauenpower

Als die Schlabbdewel im Jahre 1967 ihren Damenelferrat gründeten, da war es zu diesem Zeitpunkt und für viele Jahre der einzige Elferrat weit und breit, der nur aus Frauen bestand. Und nicht nur das, die Damen leiteten fortan mit einer eigenen Sitzungspräsidentin auch immer einen Teil der Sitzung. Zudem beteiligten sie sich am Programm mit so unvergessenen Nummern wie etwa als Moritatensänger, Clowns oder Micky Mäuse und Harlekine. Kurzum, der Damenelferrat war bei den Schlabbdeweln nicht mehr...

Premium
Vorsitzender Horst Sommer freute sich über die vielen Besucher beim Heimatverein. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zeitzeugin Karla Spagerer zu Gast beim Heimatverein

Über eine überaus große Resonanz konnte sich der Heimatverein freuen, denn keine geringere als Karla Spagerer, eine der letzten Zeitzeuginnen des Naziregimes war auf Einladung des Vereins zu Gast in Friedrichsfeld. Zum ersten Mal wie sie selbst feststellte. Und so freute sich Vorsitzender Horst Sommer, dass so viele Besucher den Weg in die Räume des Heimatvereines gefunden hatten. Er versprach allen einen höchst interessanten Nachmittag. Damit sollte er Recht haben, denn Karla Spagerer kämpft...

Premium
Aus dem Stall Erny kam Mara mit ihrer Stute Happy. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Martinszug mit Rekordbeteiligung

„Mit so vielen Teilnehmern hätten wir nun wirklich nicht gerechnet“ zeigte sich der Vorsitzende der IGF Reinhard Schatz höchst erfreut über die Resonanz beim Martinszug. In den letzten beiden Jahren musste er ja leider ausfallen. In diesem Jahr nun konnte man seitens der IGF wieder dazu einladen und der Teilnehmerstrom wollte gar nicht mehr abreißen. Man merkte förmlich, dass es die Menschen und vor allem die Kinder wieder zu solchen Veranstaltungen hinzieht. Und so war auch die Bandbreite der...

Premium
Großen Zuspruch gab es am Infostand der Falkner. | Foto: www.derGerd.de
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neues Konzept zur Hubertusjagd war ein voller Erfolg

Alljährlich am ersten Sonntag im November lädt der Reit- und Fahrverein zu seiner traditionellen Hubertusjagd ein. In diesem Jahr war es leider lange fraglich, ob sie stattfinden kann. Letztendlich wurde sie dann doch noch kurzfristig, wenn auch unter Auflagen, genehmigt. Zu diesem Zeitpunkt jedoch hatten der Reitverein und vor allem Sandra Seitz bereits ein neues Konzept entwickelt, damit sie nicht komplett ausfallen muss. Da es ja viele kritische Stimmen zum Thema Jagd, Wildtiere und Schutz...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel starten in die neue Kampagne

Nachdem die Fastnacht in den vergangenen beiden (Corona-) Jahren nahezu ausfallen musste ist man guter Hoffnung, dass es in dieser Kampagne klappt. Und so laden die Schlabbdewel zum Kampagnestart im kleinen Kreis am Samstag, 12. November ein. Pünktlich um 11.11 Uhr geht es im Siedlerheim los. Bei netten Gesprächen und guten Getränken kann man sich so auf die Kampagne einstimmen. In diesem Rahmen wird es auch Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder geben. Die Bevölkerung ist herzlich...

Premium
Die Geehrten für 50 Jahre und länger nahmen Lilli Justinger (4.v.r.) in ihre Mitte. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lilli Justinger seit 80 Jahren im Turnverein

Im Jahre 1942 wurden Muhammad Ali, Harrison Ford, Barbra Streisand und Paul McCartney geboren, Enid Blyton veröffentlichte ihren ersten Fünf Freunde Roman, in London feierte der Disney-Film "Bambi" Premiere – und Lilli Justinger trat in den Turnverein ein. Damals war der Turnbetrieb quasi lahm gelegt. Er wurde während der Kriegszeit nur noch über die Kinder und Turnerinnen aufrechterhalten. Die Kinder sollten in dieser schweren Zeit abgelenkt und geschützt werden. Doch es kamen auch wieder...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Saxophon und Orgel in der Johannes-Calvin-Kirche

Im Rahmen der Mannheimer Orgeltage lud Arno Krokenberger, Kirchenmusiker an der Friedrichsfelder Johannes-Calvin-Kirche, zum Konzert „Jazz in Church“ ein. Angekündigt waren Improvisationen von und mit Matti Oehl (Saxophon) und Arno Krokenberger (Orgel). Sicher hatten einige Besucherinnen und Besucher eigene Konzerterwartungen, doch das 2015 in Leipzig gegründete Duo Oehl-Krokenberger bot keinen Mainstream, sondern improvisierte auf höchstem Niveau und zeigte viel Experimentierfreude. Der...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Martinszug am 11. November

Nachdem er in den letzten beiden Jahren leider ausfallen musste freut sich die IGF, in diesem Jahr wieder zum Martinszug einladen zu können. Er findet statt am Freitag, 11. November, ab 18 Uhr. Musikalisch wird der Zug in bewährter Weise vom Musikverein begleitet. Auch ist es wieder gelungen eine Reiterin mit Pferd zu organisieren, die dem Zug vorausreitet und den Heiligen St. Martin darstellt. Der Zug stellt sich vor der katholischen Kirche in der Neudorfstraße auf und nimmt dann folgenden...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hubertusjagd einmal anders

Aller Voraussicht nach wird die diesjährige Hubertusjagd des Reit- und Fahrvereins etwas anders sein, als in den Jahren zuvor. Aber sie wird nicht weniger interessant sein, denn es gibt zusätzlich dieses mal jede Menge Infos zu Tierschutz, Pferden und noch vieles mehr. Dazu wird es auf dem Reitgelände mehrere Infostände geben. Außerdem werden sich die Pferde etwas anders als gewohnt präsentieren, doch mehr möchten wir dazu gar nicht sagen. Los geht es wie immer mit dem Stelldichein und dem...

Premium

Von Remo Schatz
Time Warp feiert Comeback

Auch wenn die Time Warp vor allem bei vielen Anwohnern rund um das Mannheimer Maimarktgelände nicht unumstritten ist, ist sie vor allem eins: Eine Institution. Weltweit ist das Techno-Highlight in den Festival-Terminplanern gelistet und zieht Künstler wie Fans gleichermaßen in ihren Bann. Nach zweieinhalb Jahren Zwangspause kommt es nun zum Wiedersehen. Während der Hochphase der Corona-Pandemie war an ein Festival mit zuletzt im Jahr 2019 rund 20.000 Besuchern aus ganz Europa nicht zu denken....

Premium
An beiden Tagen herrschte viel Betrieb in der Kerwescheuer. | Foto: Schatz
2 Bilder

Kerwe bei den Kerwekeglern

Große Probleme hatten die Vereine, die sich an der Kerwe beteiligen, mit der Organisation ihrer diesjährigen Straußwirtschaften. Wie würden sie angenommen, würden in der derzeitigen Situation genug Gäste kommen und wer macht überhaupt mit? Nachdem klar war, dass es auch in diesem Jahr keinen Rummelplatz geben wird, es waren keine Schausteller dazu zu bewegen, nach Friedrichsfeld zu kommen, haben auch so nach und nach die Vereine mitgeteilt, dass sie nur den derzeitigen Bedingungen keine...

Premium
Der Rabe Abraxas war dieses Mal gar nicht so gesprächig wie sonst. | Foto: Schatz
3 Bilder

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kinderchor begeistert beim Kerwegottesdienst

Ein Gewusel und Stimmengewirr herrschte am vergangenen Sonntag in der Johannes-Calvin-Kirche. Und das hatte nicht nur mit dem Thema des Gottesdienstes, nämlich dem Turmbau zu Babel zu tun. Nein, die Kinder waren gekommen, um zum einen dem Gottesdienst beizuwohnen vor allem aber um danach bei der Rollenverteilung für das diesjährige Krippenspiel dabei zu sein. Doch zuerst einmal wurden sie alle von Pfarrer Michael Jäck und dem beliebten Raben Abraxas begrüßt. Er war dieses Mal nicht zu redselig...

Premium

Koloniale Verbindungen

Vortragsabend zu Forschungs- und Ausstellungsprojekt zwischen Deutschland und Kamerun Am Donnerstag, den 27. Oktober 2022 lädt der Mannheimer Altertumsverein um 19 Uhr zu einem Vortragsabend in die Reiss-Engelhorn-Museen ein. Zu Gast ist Prof. Dr. Stefanie Michels von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Die Historikerin ist Expertin für deutsche Kolonialgeschichte. Sie stellt ein besonderes Forschungs- und Ausstellungsprojekt zwischen Deutschland und Kamerun vor. Die Veranstaltung findet...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Jazz in Church – Improvisationskonzert mit Orgel und Saxophon

Bei den diesjährigen Mannheimer Orgeltagen wird das Duo Krokenberger/Oehl ein Improvisationskonzert in der Calvin-Kirche geben. Seit seiner Gründung 2015 in Leipzig hat das Duo zahlreiche Konzerte gegeben und feiert nun sein Debut in Mannheim-Friedrichsfeld. Der virtuose Saxophonist Matti Oehl ist eine feste Größe in der Leipziger Jazzwelt und hat bereits seit einem Jahr einen Lehrauftrag für Saxophon an der HMT Leipzig inne. Arno Krokenberger – Musiker mit einschlägiger Jazz-Vergangenheit –...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Oktoberfest bei herrlichem Spätsommerwetter

Zu seinem traditionellen Oktoberfest hatte der Friedrichsfelder Ski Club eingeladen. Und ebenso traditionell war das Wetter, nämlich strahlender Sonnenschein und fast noch sommerliche Temperaturen. So war es auch nicht weiter verwunderlich, dass viele Mitglieder und Freunde des Ski-Clubs den Weg auf die bayrisch dekorierte Tennisanlage gefunden hatten. Auf sie warteten dem Anlass entsprechend kulinarische Köstlichkeiten wie frische Weißwürste mit Brez’n, Kürbissuppe oder auch deftiger...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kerwekegler laden ein in die Kerwescheuer

Am dritten Wochenende im Oktober findet ja normalerweise die Kerwe statt. In diesem Jahr halten allerdings nur die Kerwekegler diese Tradition aufrecht. Den anderen Vereinen war es aus verschiedenen Gründen leider nicht möglich, ihre Straußwirtschaften zu öffnen. Vor allem, wenn man, wie etwa der Turnverein, ein großes Speiseangebot bereithalten möchte, sind die Planungen in diesen Zeiten mehr als schwierig. Man hofft insgesamt, dass es im nächsten Jahr wieder möglich sein wird. Und so sind...

Premium
Tim Schork, Geschäftsführer Sport beim SV Waldhof (links), stellte sich den Fragen von Moderator Stefan Zyprian. | Foto: -wy
3 Bilder

Waldhof-Sportdirektor Tim Schork stellt sich den Fragen

Friedrichsfelder Schlachtfest zieht wieder die Massen anEs scheint eine Wettergarantie zu geben. Immer, wenn der FC Germania zum Friedrichsfelder Schlachtfest in die Scheuer von Christel und Walter Ries einlädt, scheint die Sonne. Bereits zum 15. Mal richtete der Fußballverein diese Veranstaltung für die Friedrichsfelder Bevölkerung aus, „geregnet hat es meiner Erinnerung nach nur einmal“, betonte ein zufriedener Germania-Vorsitzender Bernd Hoffmann. Nicht nur in seinem Club, sondern im...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.