Friedrichsfeld - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Die Band "anders" gab wieder einmal ein Konzert in Friedrichsfeld. | Foto: -zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mitreißendes Konzert der a-cappella-Band „anders“

Endlich wieder konnte die Johannes-Calvin-Gemeinde die fünf großartigen Musiker der a-cappella-Band „anders“ zu einem lang ersehnten Konzert einladen. Sind sie doch durch Johannes Jäck seit vielen Jahren mit Friedrichsfeld verbunden. Was mit gemeinsamem Singen der Achtklässler in den Schulpausen des Thadden-Gymnasiums begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer professionellen Gruppe. Und die Johannes-Calvin-Kirche bot „anders“ immer mal wieder ein vom Publikum begeistert aufgenommenes...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Großer Zuspruch beim Gemeindefest der Johannes-Calvin-Kirche

Endlich konnte die Gemeinde der Johannes-Calvin-Kirche nach drei Jahren coronabedingter Pause wieder zum traditionellen Gemeindefest Ende September einladen. Doch eine Einschränkung war bereits im Vorfeld bekannt: Die Chöre und Musikvereine Friedrichsfelds, die sonst immer mit ihren Beiträgen das Gemeindefest bereichert hatten, konnten dieses Jahr leider nicht eingeplant werden. Deshalb wurde zum „Gemeindefest light“ eingeladen. Bereits im Familiengottesdienst mit Vorstellung der neuen...

Friedrichsfelder Schlachtfest am 3. Oktober

Es ist wieder soweit. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause lädt der FC Germania Friedrichsfeld erstmals wieder zu seinem Schlachtfest ein, das am 3. Oktober in der Scheuer von Walter Ries in der Vogesenstraße 85 stattfindet. Die Germanen knüpfen dabei an ihrer Traditionen an. „Wir werden nichts groß verändern. Das Essen, die Abläufe und das Programm haben sich fest etabliert“, bestätigt Germania-Vorsitzender Bernd Hoffmann. Neben dem begehrten Wellfleisch mit Kraut oder den frisch...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Endlich darf wieder gefeiert werden

Das 12. Mannheimer Oktoberfest in neuer Location am Maimarkt Nach einer Durststrecke (im wahrsten Wortsinn) von zwei Jahren Pause kann nun endlich auch wieder das Oktoberfest stattfinden. Am 14. Oktober heißt es an neuer Stelle, nämlich auf dem neuen Veranstaltungsgelände neben dem Maimarkt auf dem P10 hinter dem Reitstadion, an insgesamt neun Abenden endlich wieder „Ozapft is“. Neben einigen Neuerungen, zum Beispiel dem Frühschoppen am 30. Oktober von 11 bis 17 Uhr mit dem Europameister der...

Premium
Mutig zeigte sich Tom Balschbach bei BMX Akrobat Jonathan Rossi. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neue Show an neuem Standort

Unter dem Motto “Neuer Standort! Neue Lebensfreude“ verzaubert der Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo seine Gäste ab Oktober auf dem neuen Veranstaltungsgelände am Taylor AREAL. Hier herrscht derzeit noch emsiges Treiben, doch das Palazzo-Zelt ragt schon in die Höhe. Auch hier ist natürlich noch nicht alles perfekt, doch es ist ja auch noch ein wenig Zeit bis zur Eröffnung der neuen Saison am 23. Oktober. Doch schon jetzt merkt man bei den Veranstaltern die große Vorfreude, die sich...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Auftakt zum Gemeindefest mit a capella vom Feinsten

Der Auftakt zum diesjährigen Gemeindefest der Johannes-Calvin-Gemeinde ist wieder einmal ein ganz besonderer. Denn am Samstag, 24. September, gastieren wieder die Jungs der a capella Band „anders“, die in Friedrichsfeld ja keine Unbekannten sind, in der Kirche. Sie singen a capella Musik anders, sind mehrfach ausgezeichnet und schreiben ihre Songs selbst. Mit ihren Arrangements, Beatboxkünsten und einer ausgefeilten Choreographie ist die fünfköpfige Band „anders“ am Samstag, 24. September um 20...

Premium
7 Bilder

Ausstellungseröffnung in der Zweigstelle der Stadtbücherei Friedrichsfeld

Am Samstag, den 13. August wurde in der Zweigstelle der Stadtbücherei Friedrichsfeld, Vogesenstraße 65 die Ausstellung Blumen- und Blütenzauber – eingefangen in Gemälden – eröffnet. Birgit Leuther, Leiterin der Zweigstelle und Kristin Hätterich, 1. Vorstand des Fördervereins der Stadtbücherei Friedrichsfeld und Organisatorin der Ausstellung begrüßten die Gäste. Die BUGA 23 hat mit dem Motto" DIE BUGA 23 — DAS SIND WIR ALLE! " den Staffelstab aus Erfurt übernommen und soll eine Bühne für Partner...

Premium
Bei der Soirée erklangen auch Alphörner. | Foto: zg
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Eindrückliches Zeichen für den Frieden

In diesem Jahr erstellte die Kantorei der Johannes-Calvin-Kirche ein besonderes Programm zur derzeitigen Situation unter dem Titel „Imagine“. Vorab waren vier Schnuppertermine angeboten gewesen für alle, die ihre Stimme für den Frieden einsetzen wollten. Dadurch konnte die Kantorei etliche neue Interessierte begrüßen. Bei herrlichstem Sommerwetter genossen die zahlreich erschienenen Gäste das abwechslungsreiche Programm im Hof vor dem Gemeindehaus. Zunächst erfreute ein Alphorntrio (...

Premium
Beim Kinderschminken herrschte immer viel Betrieb. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Gut besuchtes Gardegrillfest

Nach einer längeren Zwangspause konnten auch die Schlabbdewel endlich wieder zu ihrem beliebten Gardegrillfest einladen. Zwei Tage lang wurde rund um das Siedlerheim fröhlich gefeiert. Da es dort genügend Schattenplätze gibt, kamen die Gäste sehr gerne. Am Samstag mischten sich auch einige Vertreter befreundeter Vereine, wie etwa der Pilwe aus Neckarau, unter das fröhliche Feiervolk. Die Frauen und Männer am Grill hatten sich ordentlich zu tun, auch kühle Getränke gab es reichlich und die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommernacht im Schlossgarten

Nach drei Jahren findet am kommenden Samstag wieder eine der beliebtesten und größten Veranstaltungen der Metropolregion Rhein-Neckar statt: das Lichterfest im Schlossgarten Schwetzingen. Das traditionelle Lichterfest bietet buntes Programm von 17.00 bis 23.00 Uhr: Live-Musik und Showeinlagen an zwölf Orten des Gartens sorgen für ausgelassene Stimmung in der ehemaligen Sommerresidenz des kurpfälzischen Hofes. Über 2.000 Flammenschalen, Pylonen und bunte Lampions illuminieren am Samstag den...

Premium
Arno Krokenberger begrüßte die wieder zahlreich erschienenen Gäste in der Kirche. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abendmusik mit ungewöhnlichen Klängen

Seit Oktober vergangenen Jahres lädt der neue Kirchenmusiker der Johannes-Calvin-Gemeinde Arno Krokenberger ein Mal im Monat zur Abendmusik unter dem Thema „gebet.stille.klang“ ein. Jedes Mal lädt er sich dazu andere junge und talentierte Musikerinnen und Musiker ein. So entstehen immer wieder ganz ungewöhnliche musikalische Kombinationen. Dieses Mal hatte Arno Krokenberger sein Orgelpositiv mitgebracht und mit Dominic Fürstenberger einen vielseitigen Schlagzeuger und Percussionisten an seiner...

Premium
Der Gottesdienst fand im schattigen Pfarrgarten statt. | Foto: zg
4 Bilder

Gelungener BAZAR „light“

Nach zwei Jahren Pandemiepause hatte sich das Gemeindeteam von St. Bonifatius entschieden, in diesem Jahr wieder einen Bazar vorzubereiten – jedoch mit kleinerem Aufwand. Deshalb lud man am Sonntag, den 10.Juli zu einem festlich gestalteten Gottesdienst in den Pfarrgarten vor die Kirche ein. Aufgrund der aktuellen Lage, entschied man sich für das Motto „Gottes Geist führt uns alle in Frieden zusammen“. Pfarrer Michael Jäck von der Calvingemeinde trug die Lesung von der Arche Noah vor, worin...

Premium

Luisenpark “insektifiziert“

Die enorme Vielfalt von Insekten aufzuzeigen und die Begeisterung für diese wichtigen und zugleich spannenden Tiere zu wecken, ist Anliegen des zweiten „Tages der Insekten“ im Luisenpark. Zahlreiche Besucher, Familien und auch Insektenspezialisten tummelten sich an den Aktionsständen rund um die Sechsbeiner. Die vielzähligen Insektenarten am blütenreichen Hügel hinter dem Freizeithaus boten für die Veranstaltung eine prächtige und absolut artgerechte Kulisse, um für die Bedürfnisse der...

Premium

Sommersoiree der Kantorei mit musikalischen Beiträgen für den Frieden

Nach dem großen Erfolg der Kulturdiensttage lädt die Kantorei in diesem Jahr wieder zu einem besonderen musikalischen Leckerbissen ein. Am 19. Juli findet die Sommersoiree unter dem Titel „Imagine“statt, für welche derzeit intensive Proben stattfinden. Gerade der Zuspruch vieler Gastsängerinnen und Gastsänger bereichert bei dieser Veranstaltung den Stimmumfang besonders. Beginn der Soiree ist um 20 Uhr auf dem Platz hinter der evangelischen Johannes-Calvin-Kirche. Verschiedene musikalische...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Jugendfußball auf der Freien Platte

Das kommende Wochenende steht auf der Freien Platte mal wieder ganz im Zeichen des Jugendfußballs. An Samstag und Sonntag werden 71 Jugendfußball-Teams in Wettbewerben für die D-, E- und F-Jugend sowie den Bambinis um Tore, Punkte und Pokale antreten. Mit dabei sind auch insgesamt sechs Mannschaften vom veranstaltenden FC Germania. Den Auftakt machen am Samstag Vormittag die Bambinis und anschließend der ältere Jahrgang der F-Jugend, die jeweils ein Spielfest ohne Ermittlung eines...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Schlabbdewel laden ein zum Gardegrillfest

Durch eine Zwangspause namens Corona musste das jährliche Gardegrillfest der Schlabbdewel leider zwei Jahre ausfallen. Umso mehr freut man sich darüber, dass es in diesem Jahr wieder stattfinden kann. Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. Juli sind daher alle herzlich eingeladen mitzufeiern. Das Fest findet wie immer beim Siedlerheim statt. Der komplette Erlös des Festes fließt in die Jugendarbeit der Schlabbdewel. Los geht es am Samstag ab 17 Uhr mit der Gardeparty bei coolen Drinks, leckerem vom...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Besucheransturm beim Siedlerfest

„Mit so einem großen Andrang hätten wir nicht gerechnet“ zeigt sich Sonja Berberich auch wenige Tage nach dem Siedlerfest noch immer angenehm überrascht vom großen Erfolg des diesjährigen Festes. Zusammen mit Nicole Weinmann-Rupp bildet sie das Vorstandsduo des Vereins. Die Menschen freuen sich wohl einfach, dass es nach der Corona-Pause endlich wieder Feste gibt, bei denen man sich mit Bekannten treffen und in lockerer Atmosphäre unterhalten und eine schöne Zeit haben kann. Genau dafür steht...

Premium

Whisper & Shout – Neue Absolventen-Show beim Zirkus Paletti

Ein artistisches Highlight erwartet die Zuschauer am 9./10. Juli im Zirkuszelt des Zirkus Paletti in Mannheim. Elf junge Profi-Artistinnen und -Artisten, die gerade ihre Ausbildung an der staatlichen Artistenschule in Berlin absolviert haben, zeigen eine spritzige und hochklassige Show. In zwei Shows (Sa., 9.7., 20 Uhr und So., 10.7. um 11 Uhr) können zirkusbegeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer staunen und genießen: Voller Leidenschaft präsentieren hier die Artisten ihre ganz besondere...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Bazargottesdienst im Pfarrgarten

Am Sonntag, 10. Juli feiert die Gemeinde St. Bonifatius vor der Kirche ihren traditionellen Bazar mit einem lebendigen Familiengottesdienst um 10.30 Uhr. Anschließend wird im Pfarrgarten zum Mittagessen mit Maultaschen und Kartoffelsalat eingeladen. Außerdem wird es die beliebte Tombola und Kuchen zum Mitnehmen geben. Man hofft, bei tollem Wetter einen schönen Biergartenmittag anbieten zu können. Wie immer werden viele zupackende Hände benötigt. Wer unterstützen möchte, der meldet sich gerne...

Premium
Am Samstagabend hatte man "volles Haus". | Foto: zg
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Endlich wieder Sommerfest

Nach zwei Jahren (Zwangs-) Pause konnte es endlich wieder stattfinden, das traditionelle und beliebte Sommerfest der Vereinigung der Handharmonikafreunde. Den Eindruck zumindest bekam man an den drei Tagen, als die Gäste in großer Zahl auf das Festgelände rund um das Vereinshaus kamen. Bereits beim Warm up am Freitag bei kühlen Getränken und flotter DJ Musik waren alle gut gelaunt. Der guten Stimmung konnte auch der kurze, aber heftige Regenschauer nichts anhaben. Weiter ging es am Samstag....

Premium
Schon die kleinsten Besucher zeigten sich sehr interessiert an Kräutern und Blumen. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hier fühlen sich Insekten wohl

Nach zweijähriger Pause konnte der Tag der offenen Gartentür nun endlich wieder stattfinden. An dieser landesweiten Aktion beteiligt sich von Anfang an schon der Obst- und Gartenbauverein mit dem wunderschön angelegten Garten seines 2. Vorsitzenden Karl-Heinz Eichhorn. Da kommen die Gäste nicht nur aus Friedrichsfeld sondern auch aus den Nachbarorten. Dass hier eine Familie mit viel Liebe zu den Schönheiten der Natur wohnt zeigt sich schon bevor man überhaupt in das Gartenparadies eintritt am...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abendmusik in der Johannes-Calvin-Kirche

Unter dem Titel „Abendmusik“ laden Arno Krokenberger und Michael Jäck einmal im Monat zu einer musikalischen Andacht ein, in der sich Gebet, Stille und ungewohnte, sphärische Klänge miteinander verbinden. Die Besucher erwartet eine meditative Auszeit vom Alltag, in der das Zuhören und das gemeinsame Beten und Singen im Mittelpunkt stehen. Gestaltet wird die nächste Abendmusik am Mittwoch, 6. Juli, 19 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche von Dominik Fürstberger (Percussion), Arno Krokenberger...

Premium
In seiner ganz besonderen Art führte Christian "Chako" Habekost durch das Programm. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ein Feuerwerk der besonderen Art

Zum Abschluss des Mannheimer Sommers 2022 stand auch in diesem Jahr die wunderschöne Schwetzinger Residenz im Mittelpunkt. Die Gäste erlebten eine Schloss-Nacht im festlichen Rahmen unter totaler farblicher Illumination der gesamten Schlossfassade. Geboten wurde ihnen eine Opern-Gala mit Solisten des Nationaltheaters Mannheim und dem wunderbaren Orchester unter der Leitung von Generalmusikdirektor Alexander Soddy. Für ihn war es ein besonderer Abend, denn nach dieser Saison verlässt er Mannheim...

Diakonie: Kinderkaufhaus Plus feiert 10-jähriges Jubiläum

Großes Straßenfest am 1. Juli Benachteiligten Familien helfen, sie unterstützen, ihnen Teilhabe ermöglichen ­ das Kinderkaufhaus Plus wollte damals schon mehr sein als „nur“ ein Sozialkaufhaus. Gut gelegen im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-West wollte es Familien nicht nur mit guter Kinderkleidung, Spielsachen oder Babyausstattung versorgen, es wollte auch ins Gespräch kommen und niedrigschwellig - je nach Notlage – auf die diakonischen Angebote verweisen. „Wir wollten von Beginn einfach und...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.