Friedrichsfeld - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Zeitweise bildeten sich lange Staus am Grill. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Leckere Hähnchen schmeckten auch bei großer Hitze

Zu beneiden waren sie nicht, die Frauen und Männer an Friteuse und Grill beim diesjährigen „Goggelfest“ des Kleintierzuchtvereins. Denn das Festwochenende war auch gleichzeitig das heißeste Wochenende in diesem Jahr. Doch man freute sich einfach, dass endlich wieder mal gefeiert werden durfte und auch die Gäste waren in Scharen auf die Anlage des Kleintierzüchtervereins gekommen. Fast wäre das Fest aber schon zu Ende gewesen noch bevor es richtig begann. Am Samstagmittag, als die erste Lage...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommerevent der Fastnachter vom unteren Neckar

„In-Zab-Schlabb-Ku-Kä“, so tönt es immer, wenn sich die fünf Fastnachtsvereine aus dem unteren Neckarraum, nämlich die Insulana aus Ilvesheim, die Zabbe aus Seckenheim, die Schlabbdewel aus Friedrichsfeld, die Kummetstolle aus Neckarhausen und die Kälble aus Edingen bei Veranstaltungen in der so genannten fünften Jahreszeit treffen. Diese sind nun aber bekannterweise wegen der Corona-Pandemie schon zum zweiten Mal ausgefallen. Da kamen die Fastnachter auf die Idee, doch einmal zu einem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Endlich wieder den Sommer feiern

Nach zweijähriger Pause wird es in 2022 wieder ein Sommerfest im musikalischen Herzen von Friedrichsfeld geben. Auf dem Gelände hinter der TV Turnhalle in der Rittershofenerstraße veranstalten die Handharmonika-Freunde am letzten Wochenende im Juni ihr traditionelles Sommer-Event. Am Freitagabend, 24. Juni, ab 19 Uhr heißt es „Warm-Up!“. Bei lockerer Party-Stimmung aus den DJ-Lautsprechern kann man einmal wieder alte Bekannte aus Friedrichsfeld und Umgebung treffen und Open-Air ein wenig in die...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abendmusik in der Johannes-Calvin-Kirche

Unter dem Titel „Abendmusik“ laden Arno Krokenberger und Michael Jäck einmal im Monat zu einer musikalischen Andacht ein, in der sich Gebet, Stille und ungewohnte, sphärische Klänge miteinander verbinden. Die Besucher erwartet eine meditative Auszeit vom Alltag, in der das Zuhören und das gemeinsame Beten und Singen im Mittelpunkt stehen. Gestaltet wird die nächste Abendmusik am Mittwoch, 6. Juli, 19 Uhr in der Johannes-Calvin-Kirche von Dominik Fürstberger (Percussion), Arno Krokenberger...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Siedlergemeinschaft lädt ein zum Siedlerfest

Am Samstag, 2. und Sonntag, 3. Juli, wird rund um das Siedlerheim in der Alt-Eichwald-Siedlung wieder gefeiert, denn die Siedlergemeinschaft lädt zu ihrem traditionellen Siedlerfest ein. Los geht es am Samstag ab 17 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr. Am Samstag locken Leckeres vom Grill, Salatteller oder Folienkartoffeln. Außerdem wird es Samstagabend Live-Musik, geben. Der Sonntag startet dann mit einem Pfälzer Frühschoppen. Ab 12 Uhr gibt es zur Mittagszeit neben den Grillspezialitäten auch...

Premium
Galileo Figaro macht sich auf die Suche nach der verbotenen Musik. | Foto: bb promotion
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„We will rock you“ begeistert in der SAP Arena

Ein am Ende restlos begeistertes Publikum und Standing Ovations gab es bei der Mannheimer Premiere von “We will rock you”, dem Hit-Musical von Queen und Ben Eton. Wer natürlich eine Queen Autobiographie erwartet hatte, der wurde enttäuscht. Die Story zum Musical ist vollkommen fiktiv, hat außer den Songs rein gar nichts mit Queen zu tun und liegt in der Zukunft – und das ist gut so. Denn so kommt man gar nicht erst in die Versuchung, Vergleiche zu ziehen. Das würde nämlich den Darstellern...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spargelessen des Gemeindevereins

Viele Jahre veranstaltete der Evangelische Gemeindeverein in Friedrichsfeld seine legendären Kaffeekranzveranstaltungen zur finanziellen Unterstützung des Kindergartens und der Sozialstation. Später trafen sich viele Gemeindemitglieder Ende Januar im Gemeindehaus, um bei Kaffee und Kuchen und einem bunten Programm den Nachmittag zu verbringen und damit auch etwas Gutes zu tun. Corona hat diese Veranstaltung in den Jahren 2021 und 2022 leider nicht erlaubt. Deshalb kam der Vorstand des...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tenniscamp und Schnupperstunden beim Friedrichsfelder Ski Club

Wer in der zweiten Woche der Pfingstferien noch nichts vor und keine Lust auf Langeweile hat, für den bietet der Friedrichsfelder Ski Club wieder sein beliebtes Tenniscamp an. Es ist gedacht für Kinder ab fünf bis etwa zehn Jahre und findet statt von Montag, 13. Juni bis Mittwoch 15. Juni jeweils von 10 bis 16 Uhr auf der Anlage des Friedrichsfelder Ski Clubs in der Sulzer Straße. Ausgebildete Trainer machen mit den Kindern Übungen rund ums Tennis spielen. Egal ob Anfänger oder...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kleintierzüchter laden zum „Goggelfest“

Auch die Kleintierzüchter freuen sich, dass sie in diesem Jahr wieder zu ihrem traditionellen Goggelfest einladen können. Die leckeren Hähnchen, die stets frisch gegrillt werden, wurden von den vielen Fans dieses Festes in den letzten beiden Jahren schmerzlich vermisst. Doch jetzt gibt es sie wieder und zwar am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Juni, jeweils ab 10 Uhr. Dazu werden natürlich auch wieder passend kühle Getränke angeboten. Man kann die Hähnchen entweder direkt auf der Anlage verspeisen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Abendmusik mit Klavier und Truhenorgel

Die Einladung zur Abendmusik „gebet.stille.klang“ im Juni 2022 versprach eine ungewöhnliche Instrumentenkombination. Zur Truhenorgel trat mit dem Klavier ein sehr ähnliches Instrument, was einem eigenständigen Klang nicht unbedingt förderlich zu sein schien. Aber die junge Pianistin Anastasia Churbanova, Studentin an der Musikhochschule Mannheim, faszinierte mit virtuosen Improvisationen, die manchmal an Debussy oder auch Bach erinnerten. Diese Klänge hoben sich durchaus von den meist...

Premium
Historische Eisenbahnen wie die E244 konnten besichtigt werden. | Foto: HEM
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag der offenen Tür bei der Historischen Eisenbahn

Nach einer langen Corona-Pause konnte der Verein Historische Eisenbahn endlich einmal wieder zu einem Tag der offenen Tür einladen. Sehr zur Freude der vielen Besucher, die an diesem Tag auf das Vereinsgelände an der Bahnlinie gekommen waren. Und sie bekamen einiges geboten. Besonders beliebt bei Groß und Klein waren die angebotenen Feldbahnfahrten oder Führerstandsmitfahrten direkt auf dem Gelände. Auch historische Fahrzeuge wie die E244 konnten von Innen besichtigt werden. Fachkundige...

Premium
Viele Familien waren zum Brunch auf die Tennisanlage gekommen. | Foto: zg
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Erster Familienbrunch ein voller Erfolg

„Mit so einem Riesenandrang hätten wir nicht gerechnet“, freute sich Claudia Schulz im Namen des ganzen Vorstandsteams des Friedrichsfelder Ski Clubs. Grund zur Freude war der große Erfolg des erstmals durchgeführten Familienbrunchs auf der Tennisanlage. Ein junger Papa hatte die Idee dazu. Er wollte damit an die Familientreffen der früheren Jahre anknüpfen, bei denen er selbst als kleiner Junge dabei war. Eine gute Idee, wie sich schnell heraus stellen sollte. Denn schon im Vorfeld hatte es...

Premium
Organisatorin Antje Geiter (im Vordergrund mit Mikrofon) kündigt die Handharmonikafreunde an. | Foto: Jung
3 Bilder

Friedrichsfeld unterstützt Vielfalt

Die Heinrich-Vetter-Stiftung feierte unter dem Motto „Vielfalt erleben“ ihr 25-jähriges Stiftungsjubiläum. Diesem Anspruch wurden die Feierlichkeiten mehr als gerecht. Rund um die Stiftungsverwaltung gab es ein buntes Fest mit allerlei Aktivitäten, mehr als 2.000 Gästen und Freunden der Stiftung, darunter auch eine starke Delegation aus Friedrichsfeld. Mit einer Festmatinee eröffnete die Organisatorin den Tag. Antje Geiter, Leiterin Ideeller Bereich/Soziales der Stiftung, die auch ihrer...

Premium

Unser Veranstaltungstipp - Meister der Phantastik

Eigentlich wollten die Meister der Phantastik Markus Heitz, Bernhard Hennen, Kai Meyer 2020 erstmals gemeinsam auf Tournee gehen und ihr Publikum verzaubern. Doch auch ihre Termine waren und sind pandemiebedingt von Verschiebungen betroffen. Aber nun kommen sie endlich ins Mannheimer Capitol. Mit ihren Büchern verzaubern sie bereits Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Jetzt nehmen die vielfach preisgekrönten Autoren die Zuhörer live mit auf Reisen durch ihre phantastischen Welten. Eine...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Premium
2 Bilder

Katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin
Weißt du wo der Himmel ist…

Weißt du wo der Himmel ist, außen oder innen. Eine Handbreit rechts und links, Du bist mitten drinnen. Weißt du wo der Himmel ist, nicht so tief verborgen. Einen Sprung aus Dir heraus. Aus dem Haus der Sorgen. Weißt du wo der Himmel ist, nicht so hoch da oben. Sag doch ja zu Dir und mir. Du bist aufgehoben. (Wilhelm Willms) Vor Corona war es eine schöne Tradition geworden, dass die katholische Seelsorgeeinheit Mannheim St. Martin an Christi Himmelfahrt ihren MARTINSTAG auf der Pferderennbahn...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kleintierzüchter laden zum „Goggelfest“

Auch die Kleintierzüchter freuen sich, dass sie in diesem Jahr wieder zu ihrem traditionellen Goggelfest einladen können. Die leckeren Hähnchen, die stets frisch gegrillt werden, wurden von den vielen Fans dieses Festes in den letzten beiden Jahren schmerzlich vermisst. Doch jetzt gibt es sie wieder, und zwar am Samstag, 18. und Sonntag, 19. Juni, jeweils ab 10 Uhr. Dazu werden natürlich auch wieder passend kühle Getränke angeboten. Man kann die Hähnchen entweder direkt auf der Anlage...

Premium
Das erste Konzert fand Open Air vor der St. Bonifatius Kirche statt. | Foto: Pelzer
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spirit of Music meldet sich eindrucksvoll zurück

Bereits im Sommer vergangenen Jahres hatte Spirit of Music, der moderne Chor des GV Liederkranz, mit einem Mini-Open-Air Konzert gezeigt, dass man auch trotz Corona-Beschränkungen Spaß am Singen haben kann. Daran haben nun die Sängerinnen und Sänger zusammen mit Chorleiter Tobias Freidhof quasi nahtlos angeknüpft. Und so lud man zugleich zwei Konzerten ein. Einmal Open Air in den Pfarrgarten von St. Bonifatius in Friedrichsfeld und einmal in die Versöhnungskirche in Rheinau. Man wollte damit...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
We Will Rock You kommt in die SAP Arena

Im Mai 2002 feierte die Urfassung des Rockmusicals in London Premiere. Ab 12. Dezember 2004 war es dann auch in Deutschland angekommen. Bei der Premiere der deutschen Fassung im Musical Dome in Köln waren auch Brian May und RogerTaylor mit dabei. Es folgten unzählige ausverkaufte Vorstellungen an verschiedenen Orten im deutschsprachigen Raum, teilweise an zwei Orten gleichzeitig. Bis 2015 sahen insgesamt über vier Millionen Zuschauer diese Produktion. In diesem Jahr kehrte sie zurück in den...

Premium
Foto: -zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Tag der offenen Tür bei der Historischen Eisenbahn

Nach einer wirklich langen Corona-Pause, freut sich der Verein Historische Eisenbahn darauf, endlich mal wieder zu einem Tag der offenen Tür auf dem Vereinsgelände einladen zu können. Das Angebot ist sehr vielfältig. Es gibt Feldbahnfahrten, Gartenbahn, Fahrzeugbesichtigungen, Führerstandsmitfahrten und ein Kinder-Karussell. Außerdem der An- und Verkauf von Modellbahnartikeln und noch vieles mehr. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. Es gibt wieder Steaks, Bratwürste, Pommes,...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lichterfest Schwetzingen

Am 23. Juli wird der Schwetzinger Schlossgarten in ein Sternenmeer aus über 2000 Fackeln und Kerzen verwandelt werden. Der See wird als widerspiegelnde, funkelnde Fläche mit unzähligen Licht-Illuminationen erscheinen. Bäume werden in farbiges Licht getaucht. Erstmalig werden neue moderne Lichteffekte wie große, leuchtende Pylone und hunderte von LED-Strahlern, sowie tausende von Flammenschalen den romantischen Garten in ein zauberhaftes Open-Air-Ambiente verwandeln. Live-Musik und Showeinlagen...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spirit of Music lädt gleich zwei Mal zum Konzert

Gleich zu zwei „Mini“- Konzerten von jeweils circa einer Stunde lädt Spirit of Music, der moderne Chor des GV Liederkranz, ein. Die Sängerinnen und Sänger möchten dabei zusammen mit ihrem Chorleiter Tobias Freidhof zeigen, dass sie auch während der Corona-Pandemie nicht untätig waren, was die Chorproben angeht. Vorbereitet haben sie dazu Lieder, die auch ein wenig Hoffnung und Zuversicht beinhalten. Wer sich davon gerne überzeugen möchte, der ist eingeladen bei einem oder auch gerne beiden...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Mannheimer Sommer mit großem Synchron-Feuerwerk

Im Rahmen des Mannheimer Sommers 2022 steht die wunderschöne Schwetzinger Residenz am 25. Juni im Mittelpunkt des Veranstaltungshighlights des kommenden Sommers. Eine Schloss-Nacht im Festlichen Rahmen unter totaler farblicher Illumination der gesamten Schlossfassade. Geboten wird eine Opern-Gala des Nationaltheaters Mannheim, sowie dem Orchester und den Solisten des Nationaltheaters. Es dirigiert Generalmusikdirektor Alexander Soddy die schönsten Kompositionen aus der Welt der Oper, dargeboten...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Einladung zur Abendmusik

Unter dem Titel „Abendmusik“ laden Arno Krokenberger und Michael Jäck einmal im Monat zu einer musikalischen Andacht ein, in der sich Gebet, Stille und ungewohnte, sphärische Klänge miteinander verbinden. Die Besucher erwartet eine meditative Auszeit vom Alltag, in der das Zuhören und das gemeinsame Beten und Singen im Mittelpunkt stehen. Am 27. April sind die Besucher eingeladen, in die sphärische Musik von Multi-Instrumentalist Julian Maier-Hauff und Arno Krokenberger einzutauchen. Aus der...

Premium
Zu Ostern gibt es in Schwetzingen viele Sonderführungen. | Foto: SSG
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Drei besondere Führungen am Osterwochenende

Am Samstag vor Ostern, den 16. April, entfaltet der Schlossgarten Schwetzingen ab 20 Uhr für die Teilnehmenden der Sonderführung „Dunkel war´s, der Mond schien helle“ geradezu mystischen Zauber. Aus dem Dunkel der Boskette tauchen geheimnisvolle Umrisse auf. Die Skulpturen und Bauwerke wirken fremd und ungewöhnlich. Tiefdunkle Teich spiegeln bei klarem Himmel den Mond. Die Gäste begegnen Gartenbewohnern, die bei Tag nicht zu sehen sind. Der Schein der Laternen zeigt Geschichte und Geschichten...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.