Friedrichsfeld - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Ehe der Kurfürstin

Bei der Sonderführung „Von der Kunst, am Hofe die Liebe zu finden“ am 21. November um 14 Uhr im Schlossgarten Schwetzingen erfahren Gäste allerhand Vertrauliches über Liebe, Ehe und Heiratsbräuche am kurfürstlichen Hof. Für die Führung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06221 65888–0 erforderlich. Wäre sie ein Mann gewesen, hätte Elisabeth Auguste als ältestes Enkelkind des regierenden Kurfürsten Carl Philipp Land und Titel geerbt. Doch sie wurde aus dynastischen Gründen mit ihrem...

Premium
Foto: -zg
2 Bilder

Wocheninfo von 18. bis 24. November 2021
Luisenpark

Mannheimer Stadtparks Eingänge teilweise geschlossen Wegen der aktuellen in der Warnstufe erforderlichen 3G-Kontrollen, die unsere Mitarbeiter vor dem Zutritt der Besucher in den Park durchführen müssen, haben wir aktuell unsere austomatisierten Eingänge in den Mannheimer Stadtparks geschlossen. Offen im Luisenpark sind die Eingänge Fernmeldeturm und Haupteingang. Im Herzogenriedpark sind nur die Eingänge Trumpfhellerstraße und Haupteingang geöffnet. Auch für Jahreskartenbesitzer kann die...

Premium

Benefiz-Lesung mit Eva Pick
Literarische Reise nach Ägypten

Am Samstag, den 20. November 2021 entführt eine Lesung in den Reiss-Engelhorn-Museen an den Nil. Die Autorin und Wortkünstlerin Eva Paula Pick liest um 14 Uhr aus ihrem Reiseroman „Wo Hathors Kühe weiden“, der 2016 zum Pfalzpreis für Literatur nominiert war. Sie reist durch die faszinierende Landschaft des heutigen Ägypten, nimmt das Publikum aber auch mit ins Reich der Pharaonen. Dabei begegnet sie den Freuden, Sorgen und Nöten der heute dort Lebenden, insbesondere der ägyptischen Frauen. Die...

Premium

Barockschloss Mannheim
Aktion für Studierende vom 18. November bis 31. Dezember: für 1,50 Euro ins Schloss

Mannheim ist ein wichtiger Bildungsstandort in der Region Rhein-Neckar: 13 Hochschulen mit insgesamt 29.000 Studierenden sind in der Stadt zu finden. Ihnen machen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg anlässlich des „Welttags der Studierenden“ am 17. November ein besonderes Angebot: Alle, die im Studium sind, können das Barockschloss sechs Wochen lang zum Eintrittspreis von 1,50 Euro entdecken. Wer vom 18. November bis zum 31. Dezember mit dem entsprechenden Ausweis an die...

Premium
2 Bilder

Wir sind alle von hier:
TECHNOSEUM zeigt Große Landesausstellung zu Arbeit und Migration

Große Landesausstellung Baden-Württemberg / „Arbeit & Migration. Geschichten von hier“ / 13. November 2021 bis 19. Juni 2022 im TECHNOSEUM Mannheim Vom Homo heidelbergensis als „erstem Migranten“ über „Gastarbeiter“ als Motoren des Wirtschaftswunders in der Bundesrepublik bis hin zu erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern mit ausländischen Wurzeln: Das TECHNOSEUM präsentiert vom 13. November 2021 bis zum 19. Juni 2022 in der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg...

Premium
Eine besondere Überraschung gab es für Rainer Forschner. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Hubertusjagd mit großer Teilnehmerzahl

Nach einem Jahr Pause konnte der Reit- und Fahrverein in diesem Jahr wieder zu seiner beliebten Hubertusjagd einladen. Das Wetter war bestens, kühl und weitgehend trocken, so dass nicht nur eine große Anzahl an Reitern sondern auch viele Gäste auf die wunderschön am Rande des Dossenwalds gelegene Reitanlage gekommen waren. Nach dem Stelldichein am leckeren Büffet lud Diakon Albert Lachnit zusammen mit Tochter Hannah zur Hubertusmesse in die Reithalle ein. Die bereit gestellten Stühle reichten...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Feierlicher Gottesdienst zum Reformationstag

Der Reformationstag ist einer der größten Feiertage der evangelischen Christen. Und so waren erfreulich viele Gläubige zum Reformationsgottesdienst in die Johannes-Calvin-Kirche gekommen. Musikalisch wurde er zum einen vom Collegium Aereum unter der Leitung von Dr. Georg Biesecker und zum anderen von der Kantorei unter der neuen Leitung von Arno Krokenberger mitgestaltet. In diesem Jahr sei der Gottesdienst insofern noch etwas besonderes, da es genau vor 200 Jahren die Union der lutherischen...

Premium

„Gänseschmaus“ – Eine Komödie von Thomas Rau

Am 5. November ist es endlich soweit und der Vorhang öffnet sich im Oststadttheater (OTM) zur Premiere von „Gänseschmaus“. Unter der Regie von Knut Frank, der mit diesem Stück sein Debüt als Regisseur am OTM gibt, werden die drei Protagonistinnen Tanja Götemann, Petra Förster und Katharina Luckhaupt auf der Bühne zu erleben sein. Tanja Götemann führte jüngst sehr erfolgreich die Regie zur neuen Komödie „Die Tanzstunde“ und ist auch als Schauspielerin unter anderem in „Das (perfekte) Desaster...

Premium

Hubertusjagd beim Reit- und Fahrverein

Zu seiner traditionellen Hubertusjagd lädt der Reit- und Fahrverein Mannheim-Friedrichsfeld mit Unterstützung des Schlepp Jagd Club Saar-Pfalz ein. sie findet statt als Schleppjagd hinter der Hardt-Meute mit Master of Hounds Andrea Wien am Sonntag, 7. November. Nach dem Stelldichein der Reiter findet um 11 Uhr der Gottesdienst mit Diakon Albert Lachnit in der Reithalle statt. Der Gottesdienst sowie die Jagd werden musikalisch begleitet von den Parforcehornbläsern Sankt Georg aus Saarbrücken....

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Friedrichsfelder Termine im November

Wir werden an dieser Stelle ab sofort wieder wie gewohnt die uns bekannten Termine der Friedrichsfelder Vereine veröffentlichen. Immer allerdings unter Vorbehalt und mit Blick auf die aktuelle Corona-Situation. Möglicherweise können dadurch Termine auch kurzfristig ausfallen. 1. November Besuch des Friedhofes mit Gebeten und Gesängen, 14.30 Uhr, katholische Gemeinde, Friedhof 7. November Hubertusjagd mit Gottesdienst, 11 Uhr, Reit- und Fahrverein, Reitgelände 9. November Stammtisch, 17 Uhr,...

Premium
Foto: Simon Hofmann / Hopp Foundation
2 Bilder

Mit Code die Welt verbessern:
Jugend hackt veranstaltet Hackathon im TECHNOSEUM

Zum 4. Mal hat Jugend hackt Rhein-Neckar einen Hackathon ausgerichtet: Vom 22. bis zum 24. Oktober trafen sich 37 Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren aus der Metropolregion Rhein-Neckar im TECHNOSEUM. In Kleingruppen wurde an eigenen Hardware-Prototypen oder digitalen Anwendungen gearbeitet, unterstützt von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren. Heute, am 24. Oktober, präsentierten insgesamt sieben Teams ihre Ideen bei einer Abschlussveranstaltung. Partner von Jugend hackt Rhein-Neckar ist die...

Premium
Heilkräuter im Winter Eibe | Foto: -zg
2 Bilder

Wocheninfo von 28.Oktober bis 3. November 2021
Luisenpark

Fr., 29.10.2021, 16 Uhr, Heilpflanzengarten Führung im HeilpflanzengartenHausapotheke bei Erkältungen Die Nase läuft, im Hals kratzt es und der Kopf brummt. Was tun, wenn eine Erkältung uns erwischt hat? Lernen Sie Heilpflanzen und ihre Anwendungen kennen, die sich eignen, Beschwerden zu lindern und unsere Selbstheilungskräfte zu stärken. Vor unserer Haustür wächst eine Fülle verkannter Heilpflanzen. Kräuterpädagogin Claudia Zülz führt übers Jahr durch die umfangreiche Naturapotheke des...

Premium
Das "Wiesen-Trio" sorgte für mächtig Stimmung im Zelt. | Foto: zg
4 Bilder

Bayerische Abende in Friedrichsfeld bei den Handharmonika-Freunden

Traditionell ist am dritten Wochenende im Oktober Kerwe in Friedrichsfeld, doch auch in diesem Jahr fiel sie bedingt durch Corona leider wieder aus. Die Vereinigung der Handharmonika-Freunde wollten schon in den Monaten zuvor das ausgefallene Sommerfest nachholen, man hatte den Termin aber immer weiter nach hinten schieben müssen, so dass man am Ende am Kerwe-Wochenende rauskam, an dem man sich normalerweise mit dem Weindorf beteiligt. So beschloss man, freitags und samstags im Festzelt vor dem...

Premium
In der Eiszeit waren die Menschen nur zu Fuss unterwegs. Da sie noch keinen festen Wohnsitz hatten, mussten sie ihren Besitz immer bei sich tragen. | Foto: © rem, Foto: Rebecca Kind
3 Bilder

Aktionstag für die ganze Familie in den Reiss-Engelhorn-Museen
Geschichte der Mobilität von der Steinzeit bis morgen

Am Samstag, den 23. Oktober 2021 laden die Reiss-Engelhorn-Museen anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ zu einem Aktionstag für die ganze Familie ein. Kinder und Erwachsene erwarten faszinierende Einblicke in die Geschichte der Mobilität – von der Steinzeit übers Alte Ägypten bis in die Zukunft. Auf dem Programm stehen spannende Vorführungen, Mitmach-Angebote, kurzweilige Familien-Vorträge und eine Talkrunde. Die Aktionen sind kostenfrei und finden im Museum Weltkulturen...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Kaffeenachmittag bei der AWO Friedrichsfeld

Für die Mitglieder und Freunde der AWO Friedrichsfeld war es eine große Freude, dass sie sich endlich einmal wieder zu einem Kaffeenachmittag treffen konnten. Der fand dieses Mal nicht im Gasthaus zur Sonne statt, sondern im Kolpingsaal des Bernhardushofes. Mit einem besonderen Applaus wurde Ruth Lieske empfangen. Auch dem 1. Vorsitzenden Richard Matuszewska sah man bei seiner Begrüßung die Freude darüber an, das man sich endlich auch mal wieder persönlich treffen konnte. Er wünschte sich sehr,...

Premium

Veranstaltungsreihe „Culture after Work“ meldet sich aus Corona-Pause zurück
Am Feierabend auf Eiszeit-Safari

Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie laden die Reiss-Engelhorn-Museen wieder zur beliebten Feierabendreihe „Culture after Work“ ein. Am Mittwoch, den 20. Oktober 2021 dreht sich ab 18 Uhr alles um die Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“. Direktorin und Projektleiterin Dr. Sarah Nelly Friedland spricht mit Moderator Norman Schäfer über das Leben in der letzten Kaltzeit vor etwa 40.000 bis 15.000 Jahren. Die damalige Welt war zu einem Drittel mit Eis bedeckt. In Europa reichte der...

Premium
Foto: -zg
3 Bilder

Spielort: Stadthaus N1, 1. OG
Oststadt Theater – Das Lächeln in N1

„Gänseschmaus“Komödie von Thomas Rau Freitag, 05. November, 20 Uhr Samstag, 06. November, 20 Uhr Seit Jahren ist es Weihnachtstradition: Ulla, Birgit und Nicole treffen sich zum knusprigen Gänsebraten. Schon seit ihrer Studienzeit begehen die drei Freundinnen dieses unverzichtbare Ritual mal bei der einen, mal bei der anderen. Heute Abend ist Ulla an der Reihe und hat für die beiden anderen eine 2,7 kg schwere Überraschung parat. Leider kommt die aber nicht so gut an wie erhofft und der...

Premium
Pflanzenschauhaus im Luisenpark Mannheim | Foto: Luisenpark
2 Bilder

Wocheninfo aus dem Mannheimer Stadtpark
Luisenpark

Di., 19.10.2021, 16.30 Uhr, Grüne Schule Luisenpark Alexander von Humboldts Südamerikareise Im Herzen des Dschungels Mit Alexander von Humboldt „begleitet“ einer der herausragenden Naturforscher des 19. Jahrhunderts diese „Südamerikareise“ im Luisenpark. Alle Teilnehmer erwartet eine Expedition durch Mannheims Dschungel zu außergewöhnlichen, fremdartigen und furchterregenden Tieren und Pflanzen der „neuen Welt“. Die Veranstaltungen finden unter den jeweils geltenden Hygiene- und Abstandsregeln...

Premium
Poetische Sandbilder malt Natalya Netselya. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zurück zur Lebensfreude

„The Show must go on“, besser hätte Rüdiger Skoczowsky das Intro für die diesjährige Palazzo-Show nicht wählen können. Pandemiebedingt musste ja die letztjährige Saison komplett abgesagt werden, obwohl alles bestens vorbereitet war. Vor allem im Hinblick auf die Sicherheit der Besucher. Hier war unter anderem eine hochmoderne Lüftungsanlage eingebaut worden, die ein Höchstmaß an Sicherheit bietet aber für die Zuschauer unsichtbar ist, wie Rolf Balschbach bei der Eröffnung erläuterte. Und so war...

Premium

Technoseum
Von Mannheim aus den MINT-Unterricht in Deutschland verbessern

Beim Nationalen Science on Stage Festival 2021 gestalten 100 Lehrkräfte den naturwissenschaftlichen Unterricht der Zukunft. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von außerschulischen Lernorten werden vertreten sein – wie Dr. Anke Neuhaus, vom TECHNOSEUM in Mannheim. Die gemeinnützige Bildungsinitiative Science on Stage Deutschland e.V. lädt vom 08.-10. Oktober 2021 zum Nationalen Festival an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ein. Die Veranstaltung ist die größte Ideenbörse von und für...

Premium
RPR1 Halloween Fright Nights | Foto: Holiday Park
Video 6 Bilder

Holiday Park Haßloch
HALLOWEEN FRIGHT NIGHTS IM HOLIDAY PARK SIND ZURÜCK

Nach einem Jahr Pause sind die Halloween Fright Nights im Holiday Park wieder zurück. Ab Oktober lockt der Holiday Park zum neuen "Dinoween" für die ganze Familie und bietet mit den Halloween Fright Nights ein umfangreiches Programm für die hartgesottenen Horrorfans. Das Halloween Event in DeutschlandGruselfans und solche die es noch werden wollen, erwartet der Holiday Park mit den „Halloween Fright Nights“ - dem größten Halloween Event der Region. Jeweils am Samstag, 02., 09., 16., 23. und 30....

Premium

2021 / 2022
Start der "Traumkonzerte im Schloss"

START DER „TRAUMKONZERTE IM SCHLOSS“ 2021 / 2022 Schon lange sind sie vom Geheimtipp zum Kultevent avanciert: Die „Traumkonzerte im Schloss“, in denen sich alles um das Thema Entschleunigung dreht und das Kurpfälzische Kammerorchester seinen Zuhörerinnen und Zuhörern die seltene Gelegenheit bietet, Musik einmal aus einer völlig anderen Perspektive heraus zu genießen. Unkonventionell wie ungewöhnlich geht es dabei zu, denn das Publikum liegt über das gesamte Konzert hinweg auf gemütlich...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Friedrichsfelder Termine im Oktober

Wir werden an dieser Stelle ab sofort wieder wie gewohnt die uns bekannten Termine der Friedrichsfelder Vereine veröffentlichen. Immer allerdings unter Vorbehalt und mit Blick auf die aktuelle Corona-Situation. Möglicherweise können dadurch Termine auch kurzfristig ausfallen. 3. Oktober Einführung neuer Kirchenmusiker Arno Krokenberger, 10 Uhr, evangelische Gemeinde, Johannes-Calvin-Kirche 6. Oktober Abendmusik, 19 Uhr, evangelische Gemeinde, Johannes-Calvin-Kirche 10. Oktober Oktoberfest, 11...

Premium
Wasserspielplatz: Badeendspurt am Wochenende | Foto: Luisenpark
4 Bilder

Wocheninfo von 30.09. bis 6.10.2021
Luisenpark / Herzogenriedpark

Luisenpark Ad hoc Meldung Bade-Endspurt 2021 "Letzte Runde" im Wasserspielplatz Viele Schwimmbäder haben bereits geschlossen und bald wird sich auch unser Wasserspielplatz in die Winterpause verabschieden. Ein letztes Mal in dieser Saison wird er am kommenden Wochenende von Freitag, den 24. September 2021 bis Sonntag, den 26. September 2021 geöffnet sein. Bei der vorher gesagten Sonne und bei 24 Grad sollte man diese Chance vielleicht nutzen – der Winter kann lang werden. Auf ein letztes Bad im...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.