Friedrichsfeld - Veranstaltungen

Beiträge zur Rubrik Veranstaltungen

Premium
Das Orchester begeisterte im Palazzo-Zelt. | Foto: Blüthner
2 Bilder

Das Comeback der Livekultur

Rund 250 Gäste haben ein Konzert der Extraklasse im Mannheimer Palazzo genossen. Für Palazzo-Produzent Rolf Balschbach war das ein Lichtstreif am Horizont: „Wir wollen ein Zeichen setzen und der Kulturszene Mut machen, dass Veranstaltungen mit den entsprechenden Hygienemaßnahmen durchaus durchführbar sind, um den Menschen in der Metropolregion wieder Lebensfreude zu bringen.“ Das SAP Sinfonieorchester mit seinen 55 Musikern begeisterte sein Publikum mit einem fein aufeinander abgestimmten Mix...

Premium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Grillfest beim VdK OV Friedrichsfeld

Am 24. August um 17 Uhr ist es wieder einmal so weit. Das beliebte Grillfest des VdK OV Friedrichsfeld soll bei den "Goggelrobbern" Holzweg 1 in Seckenheim stattfinden. Mitglieder und Gäste sind willkommen. Der Unkostenbeitrag für Fleisch und Getränke beträgt pro Person 17,50 Euro. Anmeldung unter Telefon 0621 473576. Für Salatspenden ist man dankbar. Die Organisatoren hoffen auf zahlreiches Erscheinen und einen gemütlichen Nachmittag. Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt, da die...

Premium

PRÄVENTIONSKURS
Auszeit mit Autogenem Training - Neuer Kurs ab 23. September

Wenn das Gefühl von „gestresst sein“ den Alltag bestimmt, ist es an der Zeit über Entspannungsphasen im Leben nachzudenken. Im neuen Kurs „Auszeit mit Autogenem Training“ der Johanniter lernt man an 8 Abenden schrittweise die praktische Anwendung des Autogenen Trainings. Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZZP) zertifiziert und kann durch die Krankenkassen bezuschusst werden. „Stress kann durch die dauerhafte An- und Überspannung langfristig zu seelischen und körperlichen...

Premium
Zu einem Mini Open-Air-Konzert hatte Spirit of Music eingeladen. | Foto: Schatz
4 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
An Tagen wie diesen …

Ein besseres Lied zum Abschluss eines überaus gut gelungenen Open-Air-Konzertes von Spirit of Music, dem modernen Chor des GV Liederkranz, hätte Chorleiter Tobias Freidhof gar nicht wählen können. Denn „An Tagen wie diesen…“ muss man einfach nur glücklich sein. Glücklich darüber, dass man endlich einmal wieder vor Publikum auftreten darf, glücklich darüber, dass so viele Gäste gekommen sind und glücklich darüber, dass alle ausnahmslos voll des Lobes für Chor und Chorleiter waren. Dabei war es...

Premium
Auch die Kleinsten haben ihren Spaß bei der Equitana. | Foto: Equitana
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Festival mit vielen Höhepunkten

Die EQUITANA Open Air ist Vorreiter und eröffnet nach langer Pause den Veranstaltungssommer. Die größte Breitensportveranstaltung mit Pferd macht das Maimarktgelände vom 6. bis zum 8. August zum attraktiven Ausflugsziel für die ganze Familie. Rund 500 Reiter und Pferde präsentieren eine große Vielfalt verschiedener Rassen und Reitweisen und etwa 100 Aussteller bieten Ausrüstung und Zubehör für alle Bereiche des Pferdesports. Die Besucher erwartet während der drei Festivaltage ein...

Premium

125 Jahre Luisenpark – vom Bürgerpark zur BUGA2 – Meilensteine einer Parkentwicklung

Vortrag von Joachim Költzsch und Werner Molitor am Mittwoch, 4. August um 18 Uhr im MARCHIVUM und (Live-)Stream auf www.marchivum.de Mit einem Vermächtnis über 20.000 Gulden und der Vorgabe, diese für einen Volkspark einzusetzen, fing die Erfolgsgeschichte an. Als dann die Bürger Mannheims ihrem geliebten Grün im Jahr 1896 zu Ehren der badischen Großherzogin Luise seinen Namen gaben, beginnt die eigentliche Zeitrechnung des heutigen Luisenparks. Seither ist der größte Park Mannheims in stetiger...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Spirit of Music lädt ein zum Mini Open Air Konzert

Noch bevor die Corona-Zwangspause begann hatte sich Spirit of Music, der moderne Chor des GV Liederkranz, auf ein Konzert mit ausschließlich deutschen Liedern vorbereitet. Wie so vieles im vergangenen Jahr musste dieses Konzert leider auch ausfallen. Nicht jedoch die Singstunden, die per Zoom oder als es wieder möglich auch in Präsenz abgehalten wurden. So war man jetzt, beim erneuten Neustart auf einem guten Stand und möchte gerne seine Fans und alle die es noch werden möchten mit einem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Sommerfest des FSC muss leider ausfallen

Nach der Absage im vergangenen Jahr hatte der Friedrichsfelder Ski Club eigentlich für kommenden Samstag, 24. Juli, sein Sommerfest geplant. Doch auch das muss nun leider und schweren Herzens abgesagt werden, wie Sarah Erny im Rahmen der Jahreshauptversammlung verkündete. Die Vorschriften und Hygieneregeln sind einfach zu groß und nicht zu bewältigen. Weiterhin in Planung ist aber das Oktoberfest, welches zur Wintersaisoneröffnung am 10. Oktober stattfinden soll. „Wir hoffen, dass wir dazu dann...

Premium
Foto: zg.
3 Bilder

Bazar 2021 – als fröhlicher Freiluftgottesdienst noch ohne Gemeindefest

Leider konnte auch in diesem Jahr aufgrund der Pandemie der beliebte Friedrichsfelder Bazar in seiner gewohnten Form als fröhliches Gemeindefest nicht stattfinden. Nicht davon betroffen war jedoch der Gottesdienst am Sonntag, den 11. Juli. Unter dem Motto „Die Farben des Regenbogens“ wurde er als fröhlicher Familiengottesdienst im Pfarrgarten vor der Kirche gefeiert. In ökumenischer Verbundenheit übernahm Markus Schwarz als Vertreter der evangelischen Calvingemeinde die Lesung. Nach dem...

Premium

Abenteuerlandgottesdienste – zwei Mal online

Am Sonntag, den 18. Juli 2021 ist es endlich wieder soweit! Nach einer fast ein-einhalbjährigen Pause geht es weiter mit Abenteuerland-Gottesdiensten. Da lebendige Familiengottesdienste in einer vollen Kirche aufgrund der Pandemiesituation leider immer noch nicht möglich sind, sind vorerst einmal zwei Online-Gottesdienste geplant. Unter dem Motto „Null Abstand - Jesus kommt den Menschen nah“ haben sich die drei Seelsorgeeinheiten Mannheim Nord, Mannheim Maria Magdalena und Mannheim St. Martin...

Premium

Stadtjugendring vermittelt Know How für eigene Angebote
Streaming leicht gemacht

Jugendarbeit lebt von Präsenz, von direkten Kontakten. Die vergangenen Monate haben aber gezeigt, dass sich manches Angebot durchaus auch digital umsetzen lässt und oftmals sogar die Reichweite erhöht. Deshalb bietet der Stadtjugendring am 24. Juli einen Workshop zum Thema „Streaming & Onlineveranstaltungen“ an. Alexander Bayer, Medienfachmann im Jugendkulturzentrum forum, hat sich während des Lockdowns intensiv mit der Thematik befasst und gibt sein Wissen an alle Interessierten aus Vereinen...

Premium
Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

Forschen in den Ferien
Workshop-Angebote des TECHNOSEUM während der Sommerferien

Zu Beginn und zum Ende der Sommerferien bietet das TECHNOSEUM verschiedene ein- und mehrtägige Workshops für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren an: Hier kann man mit anderen Mädchen und Jungen gemeinsam Modellhäuser bauen, auf Schatzsuche gehen oder Sportgeräte entwerfen. Die Workshops dauern jeweils von 9:30 bis 15:30 Uhr, wahlweise kann eine Zusatzbetreuung ab 8:00 Uhr und bis 17:00 Uhr hinzugebucht werden. Der fünftägige Kurs kostet pro Person 110,00 Euro (180,00 inkl. Zusatzbetreuung), der...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Capitol Rockt Versöhnung

Kürzlich fand im Garten der Versöhnungskirche in Rheinau das Pressegespräch zur Veranstaltungsreihe Capitol Rockt Versöhnung statt. Jonathan Zelter ließ es sich nicht nehmen mit Bandmitglied Philipp Sengle seine neue Single „Nicht ohne dich“ zu performen. Als Unplugged Duo (Klavier, Gitarre) wird man die beiden am 31. Juli erleben können. „Ich freue mich sehr auf das erste Konzert mit Publikum seit Monaten. Es ist immer besonders, wenn man die eigenen Songs spielt und direkt ein Feedback...

Premium
Ein Wildpferd aus der Eiszeit. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die „Eiszeit-Safari“ lässt keinen kalt

Zu einer aufregenden Zeitreise in die Eiszeit laden derzeit die Reiss-Engelhorn-Museen ein. Bei der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ werden Kinder und auch Erwachsene um mehr als 30 000 Jahre in die Vergangenheit zurück versetzt. Beeindruckende Tierrekonstruktionen und vollständige Skelette sowie wichtige Knochenfunde aus dem nördlichen Oberrheingraben erzählen die Geschichte der letzten Eiszeit auf erlebnisreiche und anschauliche Weise. Neueste Forschungsergebnisse bereichern die Schau um...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Einladung zum Bazargottesdienst

Leider kann auch in diesem Jahr aufgrund der Pandemie der beliebte Friedrichsfelder Bazar in seiner gewohnten Form als fröhliches Gemeindefest nicht stattfinden. Nicht davon betroffen ist jedoch der Gottesdienst am Sonntag, den 11. Juli um 10:30 Uhr. Es ist geplant diesen wieder vor der katholischen St. Bonifatius-Kirche unter dem Motto „Die Farben des Regenbogens“ im Freien als fröhlichen Familiengottesdienst zu feiern. Hierzu sind Gäste herzlich eingeladen! Bei dieser Gelegenheit werden auch...

Premium
Isle Of Mars | Foto: -zg
6 Bilder

für die Zeit von 8.-14. Juli 2021
Wocheninfo Luisenpark & Herzogenriedpark

Herzogenriedpark So., 11.07.2021, 15 - 17 Uhr, Konzertmuschel Isles of Mars In der Reihe: Brandherd goes Muschel Wenn Ihr euren Hard Rock gerne mit den natürlichen Aromen der 70er genießt, liegt ihr bei den drei Mannheimern von Isles Of Mars goldrichtig. Zielsicher fangen Isles Of Mars sowohl den Sound, als auch das Feeling der späten 60er und frühen 70er Jahre ein und übersetzen sie geschickt in die Gegenwart. In Stein gemeißelte Rhythmen, knurrende Bässe, smoothe Melodien, eine Boeing 747...

Premium
Foto: TECHNOSEUM, Klaus Luginsland
2 Bilder

Volkswagen virtuell:
TECHNOSEUM und VW-Club Rhein-Neckar laden zum digitalen VW-Treffen

Dieses Jahr steht das 24. Internationale VW-Treffen in Mannheim an – und pandemiebedingt wird es 2021 virtuell stattfinden. Auch digital kommen die Liebhaber luftgekühlter VW- und Porsche-Boxermotoren am Samstag, den 17. ab 20:00 Uhr und Sonntag, den 18. Juli ab 10:00 Uhr auf ihre Kosten: Eine Live-Moderation aus dem TECHNOSEUM rund um Bulli, Käfer, Porsche 356 und Co. wechselt sich ab mit Beiträgen und Bildern von den Treffen in früheren Jahren sowie Videos über außergewöhnliche Fahrzeuge und...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Operettenkonzerte im Park der Vetter-Stiftung

Am 4. Juli lädt der Richard Wagner Verband Mannheim (RWVM) in den Park der Heinrich-Vetter-Stiftung zu zwei heiteren Operettenkonzerten zum gemeinsamen verweilen und genießen ein. Mit diesen beiden Konzerten unterstützt der Richard Wagner Verband das Mannheimer Musik-Kabarett Schatzkistl, das schon seit vielen Jahren die Veranstaltungen des RWVM kostenlos mit Werbung unterstützt hat. „Jetzt wollen wir helfen“, so die Vorsitzende Monika Kulczinski. Freuen dürfen sich die Besucher unter anderem...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Operettenkonzerte im Park der Vetter-Stiftung

Am 4. Juli lädt der Richard Wagner Verband Mannheim (RWVM) in den Park der Heinrich-Vetter-Stiftung zu zwei heiteren Operettenkonzerten zum gemeinsamen verweilen und genießen ein. „Mit diesen beiden Konzerten unterstützt der Richard Wagner Verband das Mannheimer Musik-Kabarett Schatzkistl, das schon seit vielen Jahren die Veranstaltungen des RWVM kostenlos mit Werbung unterstützt hat. „Jetzt wollen wir helfen“, so die Vorsitzende Monika Kulczinski. Freuen dürfen sich die Besucher unter anderem...

Premium

Schloss Bruchsal
Streifzug durch den Schlossgarten. Sonderführung am Donnerstag

Mit allen Sinnen können an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen am 24. Juni um 15 Uhr den Schlossgarten erkunden. Geführt werden sie von der fachkundigen Gedächtnistrainerin Anne Schneider und der Ergotherapeutin Susanne Zedelius. Für die einstündige Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter Tel. (0)62 21. 6 58 88 15 erforderlich. Streifzüge durch den Garten Im geschützten Rahmen des Schlossgartens werden für an Demenz erkrankte Menschen Übungen angeboten, die mühelos und...

FamilienWochenendSpecial zum Weißstorch | Foto: Foto: -zg
5 Bilder

für die Zeit von 24. bis 30. Juni
Wocheninfo aus dem Luisenpark und dem Herzogenriedpark

Luisenpark Das Freizeithaus ist zurück Zumindest der Außenbereich der beliebten Begegnungsstätte ist wieder geöffnet – und was will man mehr im Sommer! Die Innenbereiche sind nur ausnahmsweise, und zwar für angemeldete Kindergeburtstage und die Ferienprogramme zugänglich. Beides wird ab Juli 2021 wieder angeboten und ist ab sofort buchbar. Nähere Infos zu den Kindergeburtstagen gibt es hier: www.luisenpark.de/freizeit/kindergeburtstage Tägliches Werken Auch das abwechslungsreiche...

Premium
Die Kulturschaffenden haben sich zu einer Aktion zusammen geschlossen. Stellvertretend sind hier zu sehen v.l.n.r. Thorsten Riehle, Melissa Meyer, Thomas Siffling und Markus Beisel. | Foto: Schatz
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Aktion „Keiner mehr da“ geht an den Start

„Stell dir vor du willst ins Theater und es ist keiner mehr da“. Dieser Spruch wird in den nächsten Wochen auf 400 Plakaten, die im ganzen Stadtgebiet verteilt sind, mahnen, dass die Kultur in der Pandemie viel zu lange vergessen wurde. Doch es geht nicht nur um Theater sondern auch um Clubs, Kabarett oder Konzert, wie auf den großformatigen, gelben Plakaten, die von der Stadt Mannheim und der Bürgerstiftung finanziert wurden, zu lesen ist. Und so brachte es Thorsten Riehle, Chef des Capitol...

Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Freilichtbühne ab Juli für Theaterbesucher wieder geöffnet

Die Inzidenzzahlen sind für Mannheim auf einen Stand gesunken, der Veranstaltern erstmals im Laufe des Jahres 2021 eine echte Perspektive bietet. So wird auch die Freilichtbühne in der Gartenstadt ab Juli wieder ihre Pforten öffnen. Den Auftakt bildet „Bernarda Albas Haus“, das seine Wiederaufnahme im Zimmertheater erwartet. (2./3./4. und 9. Juli). Christa Krieger erwartet im Park Groß und Klein bei ihrer Märchenstunde „Träumen unter Bäumen“ am 8./15./22. und 29.Juli., sowie am 5. August,...

Premium
Das Festival beginnt auf der Seebühne im Luisenpark. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Neuauflage von "Jetzt erst recht"-Festival

Seit über einem Jahr ist es weitestgehend still auf den Bühnen des Landes, die Pandemie hat alle fest im Griff und bestimmt unseren Alltag. Doch trotz widriger Umstände und strenger Auflagen hatten es die Mannheimer Kulturmacher Thorsten Riehle und Peter Baltruschat bereits im Sommer 2020 geschafft, mit dem JETZT ERST RECHT!-Festival Auftrittsmöglichkeiten für Künstlerinnen und Künstler zu schaffen und den Menschen in der Metropolregion wieder Zugang zu Livekultur zu ermöglichen. Rund 4.500...

Beiträge zu Veranstaltungen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.