Premium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Fasnachter am unteren Neckar stehen zusammen

Andreas Eder begrüßte, auch im Namen seiner Mutter Inge (li), die Abordnungen. | Foto: Schatz
3Bilder
  • Andreas Eder begrüßte, auch im Namen seiner Mutter Inge (li), die Abordnungen.
  • Foto: Schatz
  • hochgeladen von Marion Schatz

Ein deutliches Zeichen der Solidarität mit den Insulana aus Ilvesheim und gegen Gewalt in der Fasnacht setzten die fünf Vereine aus dem unteren Neckarraum am Ende des Frozzelkommers (siehe dazu eigenen Bericht). Der fand zum ersten Mal in der Festscheune der Familie Eder statt. Und wenn es nach Inge Eder geht, dann kann das gerne auch in Zukunft so bleiben. Die Seniorin der Familie stellte den Fasnachtern gerne ihre Scheune zur Verfügung und kümmerte sich dann auch persönlich darum, dass jeder seine verdiente Stärkung in Form von leckeren Fleischkäsebrötchen erhielt. Doch zuvor wurden alle Abordnungen erst einmal von Andreas Eder, Präsident der Zabbe aus Seckenheim, die auch dazu eingeladen hatten, begrüßt.

Premium
Sie haben keinen Premium-Zugang!
Weitere Informationen zu unserem Premium-Angebot finden Sie hier.
Autor:

Marion Schatz aus Friedrichsfeld

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.