Ladenburg - Aktuelles

Beiträge zur Rubrik Aktuelles

Premium

Musikmärchen "Adjoa" in der Dalberg-Grundschule

Afrikanisches Musikmärchen für den guten Zweck - Schülerinnen und Schüler präsentieren afrikanisches Märchen und Wasserbilder Am Donnerstag, den 3. April 2025, um 18 Uhr lädt die Dalberg-Grundschule zu einem besonderen kulturellen Abend ein. Im Musiksaal der Schule präsentieren die Schülerinnen und Schüler das afrikanische Musikmärchen "Adjoa". Die Aufführung ist Teil des Engagements der Schule für die Schulpatenschaft mit Garango in Burkina Faso. Begleitet von Trommelklängen nehmen die Kinder...

Premium
Sitzend:  Meinhard Georg, v. li.: Frau Wilhelm, Hilde Schuhmann, Susanne Gutscher, Irene Grohe-Müller, Lucie Sauer, Christl Resch, Maria Arnheiter, dahinter Sven Stein
2 Bilder

Jahreshauptversammlung und Pfirsichschneidekurs
Obst- und Gartenbauverein

Am 15. März hielt der Obst- und Gartenbauverein Ladenburg seine Jahreshauptversammlung 2025 im Obsthof Schuhmann ab. Nach dem Pfirsichbaumschnitt, den Hanspeter und Louis Schuhmann sehr anschaulich erklärten, wurde der Verkaufsraum hergerichtet. Es war ein sehr schönes Ambiente und gut besucht! Grohe-Müller bedankte sich recht herzlich bei Familie Schuhmann für die Möglichkeit den Raum zu nutzen. Begrüßt wurden zahlreiche Mitglieder und Herr Stein vom Bezirks-, Obst-, Wein- und Gartenbauverein...

Premium

Bürgersprechstunde

Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 3. April 2025, von 16.00 – 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Auf Wunsch ist Bürgermeister Schmutz auch per Telefon, Videokonferenz oder über WhatsApp erreichbar. Anmeldungen mit Angabe des Namens, der Telefonnummer sowie des Themenschwerpunktes werden bis Dienstag, 1. April 2025...

Sommertagszug durch Ladenburg

Der traditionelle Sommertagszug am Sonntag Laetare zieht am 30. März 2025 durch Ladenburg. Start ist um 14.00 Uhr. Die Aufstellung erfolgt bereits ab 13.30 Uhr in der Heidelberger Straße, beginnend an der Kreuzung Trajanstraße bis zur Werkrealschule Unterer Neckar, Realschulstraße ab der Heidelberger Straße in Richtung der Lobdengauhalle in der Lustgartenstraße in Richtung Dalberg-Grundschule. Nachfolgende Wegstrecke ist geplant:Heidelberger Straße – Kirchenstraße – Marktplatz – Hauptstraße –...

Zeugen nach Wohnungseinbrüchen gesucht
Polizeibericht

Am Samstagnachmittag im Zeitraum zwischen 15:30 Uhr und 19:30 Uhr brachen Unbekannte in zwei Wohnungen im Stadtgebiet Ladenburg ein und entwendeten daraus diverse Wertgegenstände. Eine bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Straße "Am Bahndamm", indem sie zunächst ein Fenster aufhebelte, um in das Innere zu gelangen. In den Räumlichkeiten des Wohnanwesens suchten die Unbekannten nach Wertgegenständen und wurden...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ehegattennotvertretungsrecht: Der Leiter der Betreuungsbehörde im Landratsamt, Tillmann Schönig, erklärt die Regelung Seit dem 1. Januar 2023 gibt es für akute Krankheitssituationen ein gesetzliches Ehegattennotvertretungsrecht für Gesundheitsangelegenheiten. Es gilt nur für nicht getrennt lebende Verheiratete. Die behandelnden Ärztinnen und Ärzte sind dann von ihrer Schweigepflicht entbunden. Der Leiter der Betreuungsbehörde im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Tillmann Schönig, erklärt im...

Premium

Nachhaltig neu einkleiden: 6. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal

Tauschen statt kaufen – Nachhaltig in den Frühling starten Der Frühling ist die perfekte Zeit, um den Kleiderschrank aufzufrischen – und das ganz und gar nachhaltig! Am Samstag, den 5. April 2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr, lädt die AVR Kommunal bereits zum sechsten Mal in das Verwaltungsgebäude der AVR, Dietmar-Hopp-Straße 8, Sinsheim zur beliebten Kleidertauschbörse ein. Passend zur Jahreszeit sollen dieses Mal ausschließlich gut erhaltene Frühlings- und Sommermode sowie Accessoires zum Tausch...

Premium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Ab Mittwoch, 2. April 2025: Wegen Hangsicherungsmaßnahmen L 536 zwischen Schriesheim und Wilhelmsfeld tagsüber voll gesperrt Aufgrund von Hangsicherungsmaßnahmen zwischen Schriesheim und Wilhelmsfeld muss die Landesstraße (L) 536 ab Mittwoch, 2. April, tagsüber von 8 bis 15 Uhr voll gesperrt werden. Betroffen ist der Abschnitt zwischen dem Abzweig nach Altenbach und Wilhelmsfeld auf einer Länge von rund 4,2 Kilometer. „Die Sperrung wird notwendig, da der Hang in diesem Bereich kontrolliert und...

Gastschüler aus Lateinamerika (14-16 Jahre alt) suchen nette Gastfamilien

Die DJO - Deutsche Jugend in Europa sucht Gastfamilien in Deutschland für Peru/Lima: 30.06 - 26.07.2025 und Brasilien/Porto Alegre: 22.06. - 26.07.25. Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler lernen Deutsch als 1. Fremdsprache. Gegenbesuch möglich. Kontakt: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstraße 92, 70176 Stuttgart. Tel. 0711-6586533, Mob. 0172-6326322, E-Mail:...

Premium

Stadt Mannheim warnt vor Betrug mit QR-Codes beim Handyparken („Quishing“)

Die Stadt Mannheim warnt vor einer neuen Betrugsmasche an Parkscheinautomaten: Betrüger überkleben an den Automaten die originalen QR-Codes zum Download der Park-Apps mit gefälschten QR-Codes. Diese leiten auf eine betrügerische Webseite weiter, wo Bankverbindungen und andere persönliche Daten abgefragt werden. Dieses Vorgehen wird als „Quishing“ bezeichnet – eine Kombination aus „QR-Code“ und „Phishing“. Wichtige Hinweise für sicheres Handyparken: Die Mannheimer Parkhausbetriebe (MPB) weisen...

2 Bilder

Dem Ruf nach Wirtschaftsförderung sollten auch Taten folgen

Die CDU-Fraktion musste sich im Rat viel Kritik anhören, weil sie den Bebauungsplan Aufeld 6. Gewann blockieren wollte / Ratsmehrheit spricht sich für ein neues Gewerbegebiet in der Weststadt aus “Diese Diskussion macht mich ehrlich gesagt ein Stück weit fassungslos“, zeigte sich der SPD-Sprecher Markus Bündig „sehr verwundert“, als er die Argumente seines CDU-Kollegen Sophian Habel beim Gemeinderatspunkt „Bebauungsplan Gewerbegebiet Aufeld“ hörte. „Jetzt wollen wir die Voraussetzung für ein...

Premium
2 Bilder

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

ich geh nun auch schon auf die 70 zu und daher finde ich es immer super, wenn es generationenübergreifende Begegnungen gibt. Bei unseren Spatzentreffen genieße Ich es immer, wenn meine Kinder und frechen Spatzen-Enkel mit herumflattern, denn dann ist immer Leben in der Bude oder auf dem Baum. Ich besuche ja viele Veranstaltungen, die ihr Menschen organisiert. Am besten gefallen mir die Termine, die Menschen jeden Alters ansprechen. Wenn beim Römerman morgens die Kinder strahlend durchs Ziel...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Premium
Die Musiker von "Katrin und Marcus Armani & Band" begeisterten mit temperamentvollem Gypsy-Swing.
3 Bilder

Django Reinhardt – ein wechselhaftes Leben

Ein Kinofilm und zwei Konzerte gewährten Einblick in das Leben des eigenwilligen Stars Paris im Jahre 1943. Ein großes Publikum in gespannter Erwartung – vor der Bühne. Hinter der Bühne die Musiker des Quintetts du Hot Club de France – in heller Aufregung. Es fehlt, wieder einmal, der Star der Gruppe: Django Reinhardt. Jemand prescht mit dem Auto los, um ihn zu suchen. Und dann steht er da, gedankenverloren am Ufer des Flusses, und nimmt gerade einen Fisch von der Angel. Zurück hinter der...

Premium

Auf dem Pony zum Ponyschneiden in die Altstadt

An den Hit „Da steht ein Pferd auf´m Flur“ des Schlagerduos Klaus&Klaus fühlte sich so manch ein Betrachter erinnert als er am Mittwochnachmittag am Marktplatz vorbeischlendert. Der Text des skurrileren Hits aus den 1980er Jahren passte nicht ganz. Besser hätte es wohl geheißen „Da stehen zwei Ponys in der Altstadt“, denn die beiden Amazonen Mayla und Mia hatten eine ganz ungewöhnliche Idee. Weil die jungen Damen einen Friseurtermin in der Altstadt hatten, sattelten sie die beiden Ponys, um von...

Premium
Im Beisein von Schulleiter Andreas Zuschlag und der Vorsitzenden des Fördervereins, Kirstin Fischer (rechts) fand die Spendenübergabe an Nicole Hettich statt, die den Betrag an den Verein Pacia weiterleitete.
2 Bilder

Kinder aus Ladenburg unterstützten leukämiekranke Kinder in Peru

Die Astrid-Lindgren-Schule spendete 1.500 Euro aus dem Erlös des Adventbasars für das Pacia-Projekt in den Anden - Die Schüler waren vom Vortrag der Lehrerin Nicole Hettich fasziniert Sabbatical-Auszeiten sind für die „Aussteiger auf Zeit“ in aller Regel sehr bereichernd. Diese Erfahrung machte auch die Lehrerin an der Astrid-Lindgren-Schule, Nicole Hettich, die ein halbes Jahr durch Südamerika tourte. Sie legte unter anderem auch in Peru einen Aufenthalt ein. In der alten Inkastadt Cusco...

Premium
Landtagskandidat Bastian Schneider kann sich auf die Unterstützung seiner  Zweitkandidatin Sandra Bühler aus Ilvesheim verlassen.
2 Bilder

Dreiviertel-Mehrheit für Bastian Schneider

Der Ladenburger setzt sich bei CDU-Landtagskandidatur gegen zwei Mitbewerber durch – Bastian Schneider hat gute Chancen für die CDU das Direktmandat zu gewinnen Von Dr. Micha Hörnle Die ganz große Überraschung war es nicht, dass Bastian Schneider am vergangenen Mittwoch zum Landtagskandidaten der CDU nominiert wurde, schließlich galt er als klarer Favorit. Die Frage war eher, wie groß der Zuspruch für den 34-jährigen Ladenburger, der aber in Edingen wohnt, ausfallen würde. Denn gegen ihn war...

Premium

Hilde Nerlinger-Roth prägte die Entwicklung der Ladenburger Zeitung mit

Die ehemalige Herausgeberin der LAZ verstarb nach einem erfüllten Berufsleben im Alter von 86 Jahren / Die Lopodunia war ihr Herzensverein Mit Hilde Nerlinger-Roth ist am vergangenen Dienstag eine der prägenden Ladenburger Persönlichkeiten im Alter von 86 Jahren verstorben. Die ehemalige Herausgeberin der Ladenburger Zeitung hat sich in den letzten Jahren zwar weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen, aber ihr Name als Unternehmerin, die sich für eine qualitätsvolle Pressearbeit...

Premium
Da wird selbst der viel gewohnte Taxifahrer Bill (A. Bedbur, 2.v.re.) langsam ungeduldig: Wen soll er eigentlich zum Flughafen bringen? 
5 Bilder

Die Absurdität kennt hier kaum Grenzen

spielART-Inszenierung „Funny Money“ sorgte für Lachtränen – Riesenapplaus für Akteure und Regisseurin Birgit Podhorny – weitere Vorstellungen am Wochenende „Zwei Tickets – egal, wohin“, ordert der aufgekratzte Anzugträger telefonisch. Seine Frau steht fassungslos daneben: Verreisen – jetzt? Nach Barcelona, und das womöglich für immer? Für Jean kommt eine derartige Abweichung vom Lebensplan nicht infrage, heute schon gar nicht. Schließlich hat Henry Geburtstag, im Ofen gart ein Brathähnchen, und...

Premium
Mariel Goethe zeigte beim Jubiläumsempfang ihr außergewöhnliches Können.
3 Bilder

Budoclub Rhein-Neckar bereichert die Ladenburger Vereinslandschaft

Der Verein feierte mit einem Empfang sein 15-jähriges Bestehen / Mariel Goethe ist das sportliche Aushängeschild des Vereins Doppelten Grund zur Freude hatte der Ladenburger Budoclub Rhein-Neckar, in dem mittlerweile 120 Kinder und Jugendliche sowie 30 Erwachsene ihrem sportlichen Hobby nachgehen. Budo ist der japanische Oberbegriff für alle japanischen Kampfkünste wie zum Beispiel Judo, Karate oder Jiu-Jitsu. Als Richard Seipp und seine Mitstreiter den Budoclub vor 15 Jahren aus der Taufe...

Premium

Ein erfahrener Chorleiter übernimmt die Dirigentschaft im Liederkranz

Der 60-jährige Dirigent Armin Seitz dirigiert ab dem 1. April den Männerchor / Am 10. April findet die JHV statt, in der eine neue Vorstandschaft gewählt werden soll Die Kündigung der Dirigententätigkeit durch die langjährige musikalische Leiterin, Sabine Dietenberger, hat im Ladenburger Liederkranz für viel Unruhe gesorgt. Dietenberger legte zuerst beim Männerchor – später auch beim Frauenchor sowie den beiden Nachwuchschören den Taktstock aus der Hand (die LAZ berichtete mehrfach). Zumindest...

Premium
Gudrun Ruster und Bürgermeister Schmutz waren nicht nur im Rathaus ein eingespieltes Team, sondern auch auf der Tanzfläche der Ü70-Party.
5 Bilder

Bürgermeister Stefan Schmutz war der begehrteste Tanzpartner

Über 200 Tanzbegeisterte hatten an der Ü70-Party ihre Freude / Frauen haben im Alter eindeutig mehr Power / Freddy Wonders Musik bewirkte wahre Wunder Nicht jede Veranstaltung, die ein Bürgermeister besuchen darf, ist vergnügungssteuerpflichtig. Wenn Stefan Schmutz aber zur Ü70-Party einlädt, macht dies das Stadtoberhaupt mit sichtlicher Freude. Fünf Jahre ist es bereits her, als die letzte Ü70-Party in der Römerstadt stattfand. Der Andrang am Sonntagnachmittag war im Museums-Café auch deshalb...

Premium
Charlotte Herzog von Berg im Gespräch mit Bürgermeister Stefan Schmutz.
3 Bilder

Bunt ist ihre Lieblingsfarbe

Die Ladenburger Künstlerin Charlotte Herzog von Berg präsentierte ihr Lebenswerk beim Ladenburger Kunstverein – Kunst voller Optimismus und Lebensfreude Wenn eine Persönlichkeit eine außergewöhnliche Lebensleistung vorweisen kann, dann spricht der Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz „mit besonderer Freude“ die Begrüßungsworte. Einen solchen Termin hatte das Stadtoberhaupt am Freitag beim Ladenburger Kunstverein, denn die in Ladenburg aufgewachsene Künstlerin, Charlotte Herzog von Berg,...

Beiträge zu Aktuelles aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.