Die „Morgentoilette anno dazumal“ war eine zeitintensive Prozedur

- Ist er nicht hübsch, der Morgenmantel dieser Dame?
- hochgeladen von Axel Sturm
Der Heimatbund gestaltete sein Geschichts-Fenster in der Huber´schen Scheune um / Damals badeten bis zu zehn Personen im gleichen Badewasser
Die Heimatbund-Schaufensterdekorateure Uta Blänsdorf-Zahner, Gabi Dunda und Jörg Hölzle haben wieder eine neue, kreative Idee im Themen-Schaufenster der Huber´schen Scheune umgesetzt. Die bis vor wenigen Tagen zu sehende Schwimmbad-Dekoration aus der Zeit um 1900 wurde wieder in das Heimbund-Depot eingelagert. „Die Schwimmbad-Saison ist schließlich vorbei“, meinte Uta Blänsdorf-Zahner, der stattdessen ein weiteres Fundstück aus der Heimatbund-Kleiderkammer ins Auge stach. Es handelt sich um einen exklusiven Morgenrock, den eine Dame aus Ladenburg wohl zwischen 1900 und 1910 getragen haben dürfte.
Autor:Axel Sturm aus Ladenburg |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.