Jahrgang 1954
Das nächste Treffen ist am Mittwoch, den 21. Mai um 18.00 Uhr im Restaurant "Die Zwiwwel".
Kulturwerkstatt
Ein Tag voller Kunst, Musik & Genuss: Hoffest der Kulturwerkstatt Ladenburg am 24. Mai Am Samstag, den 24. Mai 2025, verwandelt sich der Innenhof der Kulturwerkstatt Ladenburg e.V., Am Sägewerk 22, in einen lebendigen Treffpunkt für Kunstliebhaber, Musikbegeisterte und Genießer. Zwischen 14 und 23 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes, generationsübergreifendes Programm mit Kunst, Jazzklängen und Mundart-Metal. Für die kleinsten Gäste wird eine Hüpfburg für jede Menge Spaß...
Unterwegs Varieté
Der Obsthof Schuhmann feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Jubiläum und hat das Unterwegs-Varieté für das Hoffest am 31.05. und 01.06. engagiert. Darüber und darauf freuen sich die Artisten sehr und sind schon mitten in den Vorbereitungen. Neben ihrem Auftritt ist für den ganzen Tag ein abwechslungsreiches Programm geplant mit Kinderschminken, Glitzer Tattoos und geführten Rundgängen. Am Samstag um 14 Uhr bietet das Unterwegs-Varieté einen Zirkusworkshop zum Mitmachen an. Anmeldungen dazu sind...
Schuljahrgang 1952
Der traditionelle Frühjahrs-Stammtisch findet am Freitag, den 23.05.2025 um 19:00 Uhr im Restaurant „Zum Römerstadion“ in Ladenburg statt.
Heimatbund beim Internationalen Museumstag am Sonntag, den 18. Mai
Beim Internationalen Museumstag am Sonntag, den 18.05.2025 ist – wie immer – auch der Heimatbund Ladenburg e.V. aktiv dabei. An diesem Tag können das Lobdengau-Museum im Bischofshof und auch die Museumsaußenstelle Forum in der Metzgergasse bei freiem Eintritt besichtigt werden, es gibt zusätzlich zahlreiche interessante Vorführungen und Sonderführungen. Nebenan kann man sich beim Heimatbund im „Café zum Museumstag“ in der Alten Kochschule von 11 bis 17 Uhr mit Kaffee und selbst gebackenen...
Konfirmand/innen 2025 Ladenburg
Am kommenden Samstag und Sonntag (17. und 18. Mai) werden folgende Jungen und Mädchen im Gottesdienst in der evang. Stadtkirche konfirmiert: Samstag, 17. Mai 2025: Böhm, Fynn; Born, Evalotte; Böttcher, Sarah, Ebs, Karlsson; Fabian, Max: Fath, Jarne; Funk, Amelie; Goldschmidt, Jaron; Gräßler, Salomea; Knappe, Alexander; Koop, Noa; Lukas, Nele; Meister, Estelle; Schäfer, Jonas; Schütz, Leandra; Simons, Hannah; Stader, Lilien; Steinmetz, Jasper; Weinig, Valentin; ...
                
                                            
                            84.000 für Römerstadion Ladenburg
                        
                                        MdL Fadime Tuncer zur Sportstättenförderung Ladenburg
                
            
        
                    Mit 84.000 Euro fördert das Land die Sanierung des Kunstrasens in Ladenburgs Römerstadion. Insgesamt werden in diesem Jahr 112 kommunale Sportstättenbauprojekte mit Zuschüssen in Höhe von rund 17,3 Mio. Euro unterstützt, teilt MdL Fadime Tuncer (Grüne) mit. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die baden-württembergischen Sportbünde verständigt. Alle eingereichten Anträge konnten bewilligt werden. MdL Tuncer freut sich für das...
DMM-Schüler 2025 in Montabaur 9. - 10. Mai
ASV Ladenburg triumphiert erneut – Ein historischer Sieg mit Gänsehautmomenten! Montabaur wurde am 9. und 10. Mai 2025 zum Schauplatz eines packenden Kräftemessens der besten Nachwuchsringer Deutschlands. Zwölf Mannschaften aus sieben Landesverbänden kämpften mit unerbittlicher Entschlossenheit um den Titel der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Schüler. In acht Gewichtsklassen von 33 kg bis 80 kg traten die jungen Talente gegeneinander an – mit wechselnden Stilarten zwischen Freistil und...
Rückblick auf die Mitgliederversammlung 2025 – Erfolge, Zahlen, Pläne: Was Haus & Grund bewegt
Am 29.04.2025 fand die Mitgliederversammlung von Haus & Grund Weinheim im Rolf-Engelbrecht-Haus statt. Der Erste Vorsitzende Steffen Hinkel eröffnete die Versammlung und begrüßte besonders auch die Vertreterinnen und Vertreter der Presse. Er stellte die ordnungsgemäße Einberufung der Versammlung fest und blickte anschließend auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Erfolgreiches Vereinsjahr mit Zuwachs Besonders positiv hob Hinkel den erstmals durchgeführten Immobilientag und die Teilnahme an...
Führungen durch das Gebrauchtwaren-Kaufhaus „zweite sahne“
Exklusive Einblicke und nachhaltiges Einkaufserlebnis Wie wird aus ausrangierten Dingen ein echtes Sahnestück? Was passiert hinter den Kulissen? Und welche Schätze schlummern im Lager? Die „zweite sahne“, das Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR Kommunal, bietet am 27. Mai und am 23. September 2025 jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr exklusive Führungen mit anschließendem VIP-Shopping-Erlebnis an. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit vor Ort erleben“ erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende...
CdA
Das nächste Treffen findet am Mittwoch, den 21. 5. 2025 ab 18 Uhr im Fischerhäusel statt. Achtung dieses Treffen ist wieder mittwochs.
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Land fördert 112 Sportstätten in Baden-Württemberg – auch sechs Projekte aus dem Rhein-Neckar-Kreis dabei Mit 17,3 Millionen Euro fördert das Land Baden-Württemberg insgesamt 112 Sportstätten-Projekte. Davon fließen 852.000 Euro für sechs Projekte in fünf Kommunen in den Rhein-Neckar-Kreis. Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden erhalten diese Zuschüsse für den Neubau und die Sanierung von Sporthallen und Freisportanlagen. „Sport hat eine große gesellschaftliche Bedeutung – insbesondere...
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Saukopftunnel an der B 38 wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten in der Woche vom 19. bis 24. Mai nachts gesperrt Der Saukopftunnel an der Bundesstraße (B) 38 Weinheim – Birkenau muss wegen technischer Überprüfung sowie Wartungs- und Reinigungsarbeiten von Montag, 19. Mai, bis Samstag, 24. Mai, jeweils nachts von 20 Uhr bis 5 Uhr voll für den Verkehr gesperrt werden. Ab Samstag, 24. Mai, gegen 5 Uhr morgens, wird der Tunnel voraussichtlich wieder für den Verkehr...
„zweite sahne“: verkürzte Öffnungszeiten am 22. Mai
Gebrauchtwaren-Kaufhaus der AVR schließt am 22.05. bereits um 14:30 Uhr Die AVR Kommunal AöR informiert darüber, dass ihr Gebrauchtwaren-Kaufhaus „zweite sahne“ am Donnerstag, den 22.05.2025, ausnahmsweise früher schließen wird. An diesem Tag sind die Öffnungszeiten von 13:00 bis 14:30 Uhr. Kundinnen und Kunden werden gebeten, diese Änderung zu beachten und Einkäufe entsprechend zu planen. Ab Freitag, dem 23.05.2025, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. „zweite sahne“ – Das...
Vorübergehende Schließung der AVR Anlage Sinsheim
Schließung für Privatanlieferer am 23. und 24. Mai 2025 Die AVR Kommunal AöR informiert, dass die AVR Anlage Sinsheim am Freitag, den 23. Mai, sowie am Samstag, den 24. Mai 2025, für Privatanlieferer geschlossen bleibt. Grund für die Schließung sind notwendige Sanierungsarbeiten, die an diesen Tagen durchgeführt werden. Die AVR Kommunal bittet daher alle Privatanlieferer um Verständnis und empfiehlt ihre Anlieferungen auf andere Tage zu verschieben oder unter Beachtung der aktuellen...
Begleitetes Wohnen in Familien - Wohnangebot der AWO Rhein-Neckar
Der Schlüssel klimpert im Schloss, die Tür fliegt auf und herein kommt Stefan. Freudig begrüßt er seine Schwester Natascha, die mit ihrer Tochter am Tisch sitzt und Hausaufgaben macht. „Na, Stefan, wie war es heute in der Werkstatt?“ fragt Natascha ihren Bruder. Und schon beginnt Stefan zu erzählen – vom neuen Arbeitsauftrag, seinen Kolleginnen und Kollegen und der heutigen Fahrt mit der RNV nach Hause. Dann kocht er sich einen Kaffee und setzt sich auf das Sofa. Stefan lebt bei seiner...
„Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten“
Infoveranstaltung der Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises am Donnerstag, 22. Mai, im Bürgersaal der Gemeinde Edingen-Neckarhausen Geraten Menschen plötzlich durch einen Unfall oder eine Erkrankung in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu gesetzlich nicht befugt. Dies gilt bereits ab dem 18. Lebensjahr. Über die Möglichkeiten der selbstbestimmten...
VR Bank Rhein-Neckar eG erzielt 2024 ein gutes Ergebnis
Die Genossenschaftsmitglieder werden mit einer Dividende in Höhe von fünf Prozent am Erfolg beteiligt In einem dynamischen Marktumfeld hat die VR Bank Rhein-Neckar ihre Strategie konsequent weiterentwickelt und ihr Geschäftsmodell nachhaltig gestärkt. Ihre Bilanzsumme beträgt 5.118 Mio. Euro und ist im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant geblieben. Das Geschäftsjahr war geprägt von einem anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfeld, das durch konjunkturelle Entwicklungen, veränderte Zinspolitiken...
Hauptversammlung der Kantorei
Jahresbericht, Herausforderungen und Programmausblick 2025 Am Dienstag, den 6. Mai 2025, waren alle Mitglieder der Kantorei der Johannes-Calvin-Gemeinde zur turnusgemäßen Hauptversammlung in das evangelische Gemeindehaus eingeladen. Diese findet im traditionellen Wechsel mit der Jubilarfeier in der Passionszeit statt. Feste Tagesordnungspunkte sind Totengedenken, Mitgliederehrungen, Berichte aus der Vorstandschaft, Wahlen und ein Ausblick auf das musikalische Jahresprogramm. In seiner...
Trinkbrunnen sorgen wieder für frisches Wasser
Seit 2022 baut die Stadt Mannheim ihr Netz an öffentlichen Trinkbrunnen im Stadtgebiet aus und bietet so eine kostenlose Erfrischung mit Trinkwasser und verbesserte Aufenthaltsqualität an den öffentlichen Plätzen. Nun ist die Winterpause vorbei: Mit Blick auf den Frühling und den nahenden Sommer werden die Trinkbrunnen bis Mitte Mai angeschaltet. Bürgermeister Ralf Eisenhauer sagt dazu: „Sauberes Wasser dient jedem von uns ganz konkret zur Erfrischung. Das dichte Trinkbrunnen-Netz in der...
Internationaler Tag der Pflegenden
Wie sich Pflege von Angehörigen auf die Rente auszahlt - Voraussetzungen und Auswirkungen Am 12. Mai, dem Geburtstag von Florence Nightingale, erinnert dieser Aktionstag an die unverzichtbare Arbeit der professionell Pflegenden. Die 1910 verstorbene britische Krankenschwester gilt als Begründerin der modernen Krankenpflege. Doch ebenfalls Menschen, die ihre Angehörigen privat pflegen, sind eine wichtige Stütze für die Gesellschaft. Wer Angehörige ehrenamtlich, also „nicht erwerbsmäßig“ pflegt,...
Europa-Preis für Mannheim
In einem landesweiten Wettbewerb zur Förderung guter Praxis in der kommunalen Europaarbeit ist die Stadt Mannheim mit dem Europa-Preis in der Kategorie „Stadtkreise“ für ihr Engagement ausgezeichnet worden. Die Europa-Preise wurden in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen. Die Europa-Preise fördern die wichtige Rolle von Städten, Gemeinden und Landkreisen bei der Europaarbeit und bringen die damit verbundenen Herausforderungen und Mehrwerte ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Sie werden...
Novelle der Bioabfallverordnung (BioAbfV)
Biomüll-Neuregelung: Weniger Fremdstoffe für besseres Recycling Obst- und Gemüsereste sowie Gartenabfälle gehören in die Biotonne. Sie ist in Mannheim kostenfrei. Wer sie nutzt, schützt Klima und Umwelt, denn aus Bioabfall entsteht nährstoffreicher Kompost. So kann auf Kunstdünger und andere Düngemittel verzichtet werden. Die Stadt Mannheim hat klare Vorgaben, in welche Tonne, welche Abfalle gehören. Die Biotonne ist für Abfälle aus Küche und Garten, die verwertet werden können. Leider landen...
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        