Schuljahrgang 1952
Der traditionelle Herbst-Stammtisch findet am Freitag, dem 06. Oktober 2023 um 19:00 Uhr im Gasthaus „Zum Römerstadion“ statt.
Schuljahrgang 1936/37
Schülertreffen am Freitag, dem 6.10. ab 11.30 Uhr im Restaurant "Würzburger Hof".
Briefmarkenfreunde
Die Briefmarkenfreunde treffen sich am Montag, dem 2. Oktober um 18.00 Uhr im Nebenzimmer des Restaurants "Rosemarie's" über der Jahnhalle. Gäste sind willkommen.
Herbstturnier beim PSV
Vom 30.09.-01.10.2023 findet das Herbstturnier des Pferdesportvereins Heidelberg-Ladenburg e.V. mit Spring-, Dressur- und Kutschfahrprüfungen statt. Besucher und Teilnehmer können sich auf gute Verpflegung freuen.
Weihnachtsmarkt beim PSV
Der Pferdesportverein Heidelberg-Ladenburg e.V. und der Verein der Hundefreunde Ladenburg/N v. 1910 e.V. veranstalten erstmals gemeinsam einen Weihnachtsmarkt. Der Verein der Hundefreunde Ladenburg/N v. 1910 e.V. führt so eine lange Tradition fort - nur an einem anderen Ort. Es wird Essen und Trinken, Besinnliches und Buden (nicht nur für Hundefreunde und Pferdeleute) geben. Datum: 25.11.2023, 14-22 Uhr Ort: Im Kirchfeld 3, 68526 Ladenburg (auf der Reitanlage des PSV) Wer einen Standplatz...
Mit dem Theaterbus nach Heidelberg
Das Theater und Orchester Heidelberg bietet am Sonntag, dem 22. Oktober 2023, eine Fahrt aus Ladenburg zu der Oper «Die heilige Ente» von Hans Gálan an. Ein Augenblick der Unachtsamkeit bringt den armen Kuli Yang in arge Bedrängnis. Während eines verbotenen Blicks auf die schöne Li, die Gattin des Mandarins, wird ihm die Ente gestohlen, die er für das Festmahl beim Mandarin abzuliefern hat. Yang droht, zur Strafe geköpft zu werden, da gehen die Götter dazwischen und vertauschen kurzerhand die...
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Online-Einführungsveranstaltungen für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer Die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises bietet gemeinsam mit den Betreuungsvereinen ARV Rhein-Neckar e.V. und SKM Heidelberg / Rhein-Neckar e.V. Online-Einführungsveranstaltungen zur Qualifizierung von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern an. Die Termine: Freitag, 6. Oktober, von 14:00 bis 18:00 Uhr (online) Alternativ: Vom 8. bis 29. November 2023 jeweils mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30...
Friedrichsfelder Termine im Oktober
1. Oktober Erntedankgottesdienst, 10 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche, evangelische Gemeinde 2. Oktober Versammlung, 18.30 Uhr, Vereinsheim, Heimatverein 7. Oktober Konzert, 19 Uhr, Johannes-Calvin-Kirche, Spirit of Music/GV Liederkranz 8. Oktober Oktoberfest auf der Tennisalm, 11 Uhr, Tennisanlage, Friedrichsfelder Ski Club 14. bis 16. Oktober Kerwe 14. Oktober Kerwegottesdienst, 17 Uhr, St. Bonifatius Kirche, katholische und evangelische Gemeinde 22. Oktober Ehrungsmatinée, 11 Uhr, TV-Halle,...
Naturschätze der Kurpfalz
Gemeinsame Radtour von Elke Zimmer MdL und Dr. Andre Baumann am 8. Oktober Einmalig und von europäischer Bedeutung – Naturschätze gibt es auch in der Kurpfalz: die Dünenzüge zwischen Mannheim und Schwetzingen. Mit dem Ziegenmelker, der Sandstrohblume und dem Sandthymian leben hier Tier- und Pflanzenarten, die es nur noch selten in Baden-Württemberg gibt. Am Sonntag, 8. Oktober, laden die Landtagsabgeordneten der Grünen, Elke Zimmer aus Mannheim und Dr. Andre Baumann aus Schwetzingen, zu einer...
Tickets für Technik-Workshops zu gewinnen
„Code Week“ im Techniklabor des Zoo Heidelberg Elektronische Fledermaus, Robo-Hamster, nachhaltiger 3D-Druck oder Materialbearbeitung mit dem Lasercutter: Diese und weitere spannende Technikangebote gibt es in der Zoo-Akademie zu erleben. Für die Code Week, eine landesweite Veranstaltung für Technikbegeisterte, hat das Team um den Leiter des Techniklabors, Dr. Lukas Frese, zwei ganz spezielle Programme aufgelegt – das Beste ist, die insgesamt 16 Teilnehmerplätze werden verlost. Im Mittelpunkt...
Sie erreichte ein stolzes Alter von 52 Jahren
Schimpansin Heidi im Zoo Heidelberg verstorben
Sie erreichte ein stolzes Alter von 52 Jahren Die Tierpfleger im Affenrevier mussten sich letzte Woche von ihrem Schützling, dem alten Schimpansenweibchen Heidi, verabschieden. Am 20. September zeigte die Schimpansin plötzlich deutliche Anzeichen von Schwäche. Sie konnte nicht mehr aufstehen, reagierte kaum noch auf ihre Artgenossen und das Pflegerteam. Sie nahm weder Futter noch Getränke an. Trotz aller Bemühungen verschlechterte sich der Zustand der Schimpansin am Folgetag. Um Heidi weiteres...
Blütenfest im Herbst
Calluna, die Heide, ist die beliebteste Pflanze der Saison. Kein Wunder: dank neuer Farben, neuer Formen und Blüten findet sich für jede Dekoration die passende Pflanze. Jedes Jahr – spätestens im Herbst – kommt ihre große Zeit: Calluna vulgaris, die heimische Sommerheide, auch Besenheide genannt. In einer Saison, in der das Angebot an Blüten draußen geringer wird, schmückt sie sich mit zahlreichen kleinen Knospen in kräftigen Farben. Auch 2022 war die Sommerheide deshalb wieder die beliebteste...
Geburtstage Friedrichsfeld
4. Oktober 2023 Hans Erich Werry, 85 Jahre Wir gratulieren recht herzlich.
Deutsches Rotes Kreuz
Senioren-Gymnastik
Frauen und Männer sind eingeladen, ihre körperliche und geistige Fitness durch regelmäßiges, wöchentliches Training unter fachlicher Anleitung zu erhalten bzw. zu verbessern. Übungsstunden finden mittwochs von 10.15 bis 11.15 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Wallstadter Straße (neben Aldi) statt. Information unter Telefon 06203 / 57 88.
kfd - St. Gallus
Am Samstag, dem 23.09. findet der Fahrradausflug nach Hohensachsen mit Kirchenbesuch statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Gemeindehaus St. Gallus, Feuerleitergasse. Alternativ besteht auch die Mitfahrgelegenheit im Auto.
Kontrollierte Sprengung eines Munitionsfundes
Polizeibericht
Aufgrund der kontrollierten Sprengung eines Munitionsfundes durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg, kam es am Donnerstagnachmittag (14.9.) in der Zeit von 15 Uhr bis 16 Uhr, auf der L 597 auf Höhe der Firma Neska Schiffahrtskontor GmbH zu kurzfristigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Nach erfolgreicher Sprengung wurde kurz vor 16 Uhr die Strecke wieder freigegeben.
Herbstausflug der AWO-Ladenburg in die Pfalz
Gefahren werden die Teilnehmenden diesmal vom Ladenburger Anbieter „Taxi-Brand“ in einem sehr modernen großzügigen Reisebus. Ziel ist Hauenstein in der Nähe von Landau und Trifels. Bekannt ist diese Stadt und ihre Umgebung schon seit mehr als 100 Jahren für ihre Schuhproduktion. Im Ausflugspreis inbegriffen ist ein Kombiticket für das „Deutsche Schuhmuseum“ (vormittags), als auch (nach dem gemeinsamen Mittagessen) für das „Erlebniszentrum-Schuhfabrik“ wo man live bei Schuh-Seibl die Produktion...
Ergebnisse des Senioren-Skat in der Löwenscheuer
Spannend war die letzte AWO-Skatrunde in der Seniorenbegegnungsstätte Löwenscheuer. Sieger wurde Werner Kratzert mit 1.751 Punkten, dicht gefolgt von Reinhard Burbach mit 1.744 Punkten, den 3. Platz belegte Friedemann Haschler mit 1.733 Punkten. Das nächste Skat-Treffen findet am 19. Oktober um 10 Uhr in der Löwenscheuer statt.
Alte Mauern mit jungem Energieverbrauch
KliBA Energiespartipp
Ein Service Ihrer Stadt Ladenburg Einen Altbau auf den Heizenergiebedarf eines Neubaus zu bringen, ist heute machbar. Es gibt bereits historische Gebäude, die nach der Sanierung den Verbrauch eines Energiesparhauses erreicht haben, ohne ihre denkmalgeschützte Fassade einzubüßen. Die meisten Bestandsgebäude stammen aber aus den Jahren 1950 bis 1980 und sind weitaus einfacher zu modernisieren. Die Herausforderung besteht darin, eine solche Sanierung richtig zu planen und finanziell zu stemmen....
Sachbeschädigung an VW-Bus - Zeugenaufruf
Polizeibericht
Am Samstag, in der Zeit von 19:30 Uhr bis 23:00 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft die Scheibenwischer eines VW-Busses, welcher in der Neckarstraße, bei den Parkplätzen am Wasserturm, abgestellt war. Die Scheibenwischer sind durch die Tat unbrauchbar. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Das Polizeirevier Ladenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und ist auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf die unbekannte Täterschaft oder die Tat geben können. Diese...
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr
Die Feuerwehr Ladenburg veranstaltet am Sonntag, dem 24.09.2023 von 11 bis 18 Uhr ihren traditionellen Tag der offenen Tür. In diesem Jahr wird dieser etwas größer ausfallen. So werden eine XXL Hüpfburg (16 m lang, 6 m breit, 6,5 m hoch), das Brandschutzmobil des BGV und ein Überschlagssimulator zusätzlich zur Fahrzeugausstellung und dem Programm der Jugendfeuerwehr vor Ort für die Bevölkerung aufgebaut sein. Grund hierfür ist das 50-jährige Jubiläum des Kreisfeuerwehrverbands...
Herbstturnier beim PSV
Vom 29.09.2023-01.10.2023 findet wieder das alljährliche Herbstturnier des Pferdesportvereins Heidelberg-Ladenburg e.V. mit Spring-, Dressur- und Kutschfahrprüfungen statt. Das Team um den Vorsitzenden und Meldestellenchef Jan Maltry und Turnierleiter Peter Werdan, Küchenchefin Christine Menge, Finanzchefin Irmgard Berendsen sowie den Helferkoordinatoren Anne Sielski und Nane Werdan freut sich auf drei schöne Tage voller hochklassigem Sport, gewohnt hochwertiger Küche und engagierten Helfern...
Straßensperrung anlässlich des Tags der offenen Tür bei der Feuerwehr
Am Sonntag, 24. September 2023 findet von 11 bis 18 Uhr der Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg in der Wallstadter Straße 53 statt. Zu diesem Anlass wird auch der Kreisfeuerwehrverband des Rhein-Neckar-Kreises, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert, mit verschiedenen Stationen vor Ort sein. Daher wird an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr die Wallstadter Straße ab der Schwarzkreuzstraße bis zur Industriestraße gesperrt. Für Anliegerinnen und Anlieger der Martinshöfe ist...