Öffentlichkeitsarbeit

Beiträge zum Thema Öffentlichkeitsarbeit

VereinePremium
Übung macht den Meister - gleich im Workshop werden die ersten Instagram-Posts erstellt. V.l.n.r.:Andreas Lux, Gabi Lux, Jürgen Frank, Hanne Zuber, Niklas Maier (Enactus) Edith Quennet und Anne Glombitza. | Foto: Foto: Michael Janke
2 Bilder

BUND stärkt Präsenz in sozialen Medien
Digitalisierung im Ehrenamt

Das war eine reife Leistung, die die Aktiven des Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) Ladenburg da vollbracht haben – und zwar im besten Sinne des Wortes. Denn wer sich altersmäßig eher jenseits der Zwanzig bewegt, aber trotzdem Lust hat, sich in die Welt von Reels, Storys und Hashtags zu wagen, verdient Respekt. „Wo ein Wille ist, da stürzt man sich auch in unbekannte Gewässer – und lernt schwimmen!“, lachte Vorstandsmitglied Gabi Lux beim Workshopauftakt. Warum Social Media überhaupt? Dass...

ServicePremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Klimaschutz-Offensive:

Mit verstärkter Öffentlichkeitsarbeit wollen der Rhein-Neckar-Kreis und die 54 Kreiskommunen auf den Klimaschutz aufmerksam machen / Informationen über Website, Best-Practice-Beispiele und Mitmach-Aktionen „Wir möchten dem Klimaschutz auf lokaler Ebene mehr Sichtbarkeit geben. Es gibt bereits viele tolle Angebote im Rhein-Neckar-Kreis, bloß sind diese noch nicht überall und jedem bekannt. Durch gezielte Information und Aufklärung möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern helfen zu verstehen,...

BekanntmachungenPremium

Frauke Kühnl unterstützt künftig Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar verstärkt Bereich Kommunikation

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar wird künftig von Frauke Kühnl unterstützt. Sie war zuvor als Pressereferentin beim Diakonischen Werk Mannheim beschäftigt. Während ihrer langjährigen Tätigkeit als Redakteurin beim Rhein-Neckar Fernsehen unter ihrem Mädchennamen Frauke Hess sammelte sie viele Erfahrungen als Journalistin, Moderatorin und Nachrichtenchefin. Beim ASB Region Mannheim/Rhein-Neckar wird Frauke Kühnl eng mit Herwin Hadameck zusammenarbeiten,...

VereinePremium

Bündnis 90/Die Grünen OV
Bäume in Ilvesheim

Wieder mussten in Ilvesheim Bäume fallen. Diesmal 5 alte Birken auf dem Minigolfgelände. Vor einigen Wochen die Kastanie an der Brücke nach Seckenheim. Beim Lidl und beim Rewe fehlen auch seit geraumer Zeit Bäume. Die Leute sprechen uns an, wir fragen bei der Gemeinde oder an anderer Stelle nach. Meist lautet die Antwort „Der Baum ist geschädigt/nicht standsicher/pilzbefallen“. Das wollen wir auch gar nicht generell in Zweifel ziehen. Allerdings wäre es sehr begrüßenswert und würde einigen...

Aktuelles
Jochen Liebrich, Brigitte Gutfleisch und Renate Kicheisen (rechts) wissen, der Karren des Heimatbundes muss einen anderen Weg einschlagen, damit neue, junge Mitglieder gewonnen werden können.
Aktion

Der Geschichtsverein hat große Schwierigkeiten die Mitgliederstruktur zu verändern / Informationsveranstaltung am Freitag kam gut an
Der Heimatbund will vom Nordstadt-Zuzug profitieren

Der im Jahr 1926 gegründete Heimatbund ist nicht nur einer der ältesten Vereine in Ladenburg, sondern zweifelsohne auch einer der erfolgreichsten. Der Geschichtsverein mit seinen derzeit 520 Mitgliedern hat in seiner langen Geschichte die Stadt vorbildlich unterstützt – nicht nur finanziell, sondern auch mit Manpower, wie die personelle Hilfe heute gerne genannt wird. Trotzdem hat der Heimatbund ein nicht zu unterschätzendes Problem. Der Verein ist – was den Altersdurchschnitt betrifft - nicht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.