Bundestagswahl

Beiträge zum Thema Bundestagswahl

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Sonderregelungen vor Wahlen

Zulassung zur Veröffentlichung! Entsprechend den Bestimmungen des Redaktionsstatuts für das Amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde Edingen-Neckarhausen vom 21.02.2024 ist allen, zu einer Wahl zugelassenen Parteien, Wählervereinigungen oder Einzelbewerbern – auch wenn sie nicht örtlich organisiert sind – auf Anfrage im Zeitraum von drei Monaten vor der Wahl bis zum Wahltermin Gelegenheit zu geben, im gleichen Umfang im nichtamtlichen Teil zu veröffentlichen wie örtlichen Parteien oder...

PolitikPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Wichtige Informationen zur Bundestagswahl am 23. Februar

Am 27.12.2024 hat der Bundespräsident auf Ersuchen des Bundeskanzlers den 20. Deutschen Bundestag aufgelöst und den Wahltag für den 21. Deutschen Bundestag auf Sonntag, 23.02.2025, bestimmt. Persönliche Wahlbenachrichtigung wird zugestellt Alle für die Bundestagwahl Wahlberechtigten erhalten in Edingen-Neckarhausen in der Zeit vom 17.01. bis 02.02.2025 ihre persönliche Wahlbenachrichtigung. Einrichtung der Wahlbezirke Folgende Wahlbezirke/Wahlräume werden für den Wahlsonntag zur persönlichen...

PolitikPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Bundestagswahl 2025: Frist für die Einreichung von Kreiswahlvorschlägen endet am 20. Januar um 18 Uhr Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Parteien, wahlberechtigte Gruppen und Einzelpersonen können noch bis zum 20. Januar, 18:00 Uhr, Vorschläge für Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlkreisen des Rhein-Neckar-Kreises einreichen. Darauf hat der Kreiswahlleiter im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Stefan Hildebrandt, hingewiesen. Kreiswahlvorschläge müssen...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN - bei G2 hinzufügen!
Sonderregelungen vor Wahlen: Einführung einer Karenzzeit

Im Redaktionsstatut für das Amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde Edingen-Neckarhausen vom 21.02.2024 wurden Sonderregelungen vor Wahlen festgeschrieben. Dabei ist es der Gemeinde als kommunaler Gebietskörperschaft sowie ihren Organen (Bürgermeister und Gemeinderat) untersagt, auf die Bildung des Wählerwillens einzuwirken und sich in dieser Hinsicht neutral zu verhalten  (Neutralitätspflicht). Bis zum Termin der Bundestagswahl am 23.02.2025 erfolgen keine Veröffentlichungen in der Rubrik...

PolitikPremium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Vortrag: Heizen mit der Wärmepumpe

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 14.01.2025, um 19.00 Uhr, im Bürgersaal Rathaus Edingen statt. Die Fortschreibung des Heizungsgesetzes geriet im Jahre 2023 zu einer in dieser Form in der Bundesrepublik selten beobachteten Propagandaschlacht (Heizungshammer …). In anderen Ländern wurde und wird die Wärmewende hingegen weit mehr als Sachfrage behandelt und auf der Sachebene diskutiert und umgesetzt. Dazu sollten wir schnell zurückkommen, denn Realitätsverweigerung ändert nichts an der...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Amtliches Mitteilungsblatt: Sonderveröffentlichungen vor Wahlen!

Wichtige Wahlinformationen Am 27.12.2024 hat der Bundespräsident auf Ersuchen des Bundeskanzlers den 20. Deutschen Bundestag aufgelöst und den Wahltag für den 21. Deutschen Bundestag auf Sonntag, 23.02.2025, bestimmt. Persönliche Wahlbenachrichtigung wird zugestellt Alle für die Bundestagwahl Wahlberechtigten erhalten in Edingen-Neckarhausen in der Zeit vom 17.01. bis 02.02.2025 ihre persönliche Wahlbenachrichtigung. Einrichtung der Wahlbezirke Folgende Wahlbezirke/Wahlräume werden für den...

PolitikPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN - bei G3 hinzufügen!
Sonderregelungen vor Wahlen: Zulassung zur Veröffentlichung!

Entsprechend den Bestimmungen des Redaktionsstatuts für das Amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde Edingen-Neckarhausen vom 21.02.2024 ist allen, zu einer Wahl zugelassenen Parteien, Wählervereinigungen oder Einzelbewerbern – auch wenn sie nicht örtlich organisiert sind – auf Anfrage im Zeitraum von drei Monaten vor der Wahl bis zum Wahltermin Gelegenheit zu geben, im gleichen Umfang im nichtamtlichen Teil zu veröffentlichen wie örtlichen Parteien oder Wählervereinigungen. Die Zulassung zur...

PolitikPremium

Freie Wähler nominieren Julian Scharbert als Direktkandidaten für den Wahlkreis Heidelberg

Julian Scharbert, Zollbeamter im gehobenen Dienst und wohnhaft in Ladenburg, ist im Wahlkreis Heidelberg für die FREIEN WÄHLER zum Direktkandidaten für den Bundestag gewählt worden. Nach seinem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) beim Wohlfahrtswerk Baden-Württemberg absolvierte Scharbert ein dreijähriges duales Studium für den gehobenen Dienst bei der Zollverwaltung, welches er als Diplom-Finanzwirt (FH) erfolgreich abschloss. Seine Berufserfahrungen und Einblicke auf verschiedenen...

ServicePremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Amtliches Mitteilungsblatt

Veröffentlichungsrecht der Parteien sowie politischer Gruppierungen und Vereinigungen im Rahmen der vorgezogenen Bundestagswahl Am 11.12.2024 hat der Bundeskanzler im Bundestag die Vertrauensfrage gestellt. Am 16.12.2024 hat die Mehrheit der Abgeordneten dem Kanzler das Vertrauen verweigert. In der Folge wird der Bundestag durch den Bundespräsidenten aufgelöst. Als Datum für die Neuwahl ist Sonntag, 23.02.2025 anvisiert. Sonderregelungen im Redaktionsstatut für das Amtliche Mitteilungsblatt vor...

PolitikPremium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Die Verkehrswende im Stau?

Die Verkehrspolitik ist ein Bereich, mit dem wir als Grüne in der Ampel nicht zufrieden sein konnten. Der Bereich ist wesentlich für den Klimaschutz und die wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes und die FDP hat Fortschritte weitgehend blockiert. Nicht alles war schlecht: Mit dem 49-Euro-Ticket wurde ein Versprechen gegeben auf bezahlbare und einfach nutzbare öffentliche Verkehrsmittel. Das hat viele Menschen an den ÖPNV herangeführt, aber es fehlt an Investitionen, um den ÖPNV fit zu...

BekanntmachungenPremium

GEMEINDE EDINGEN-NECKARHAUSEN
Amtliches Mitteilungsblatt

Veröffentlichungsrecht der Parteien sowie politischer Gruppierungen und Vereinigungen im Rahmen der vorgezogenen Bundestagswahl Am Mittwoch, 11.12.2024 hat der Bundeskanzler im Bundestag die Vertrauensfrage gestellt. Am Montag, 16.12.2024 werden die Abgeordneten des Bundestags darüber abstimmen. Wenn die Mehrheit der Abgeordneten dem Kanzler das Vertrauen verweigert, wird der Bundestag durch den Bundespräsidenten aufgelöst. Als Datum für die Neuwahl ist Sonntag, 23.02.2025 anvisiert....

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Vorgezogene Bundestagswahl 2025 / Kreiswahlvorschläge können ab sofort eingereicht werden Ursprünglich war die Bundestagswahl 2025 am 28. September 2025 vorgesehen. Nach dem vorzeitigen Ende der Ampel-Koalition findet die vorgezogene Wahl voraussichtlich am 23. Februar 2025 statt – der Bundestag wird am 16. Dezember über die Vertrauensfrage abstimmen. Auch wenn der Wahltermin im Februar noch nicht bestätigt ist, können Parteien, wahlberechtigte Gruppen und Einzelpersonen bereits jetzt...

PolitikPremium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Wärme braucht das Land

Auch wenn es durch den Klimawandel draußen seltener extrem frostig wird – in der Winterzeit freuen wir uns in einem warmen Zimmer sitzen zu können, gern bei Kerzenlicht und mit einer Tasse heißen Tee. Dieses wohlige Gefühl kann auch guten Gewissens weiterhin erreicht werden. Durch schrille Schlagzeilen zum Heizungsgesetz ist in der Vergangenheit viel Verwirrung und großer Schaden angerichtet worden. Ausgangspunkt war und ist, dass ein großer Teil unserer Heizungen mit fossiler Energie betrieben...

BekanntmachungenPremium

Amtliches Mitteilungsblatt:
Veröffentlichungsrecht der Parteien sowie politischer Gruppierungen und Vereinigungen im Rahmen der vorgezogenen Bundestagswahl

Bundeskanzler Olaf Scholz hat angekündigt, am Mittwoch, 11.12.2024 im Bundestag die Vertrauensfrage zu stellen. Am Montag, 16.12.2024 werden dann die Abgeordneten des Bundestags darüber abstimmen. Wenn die Mehrheit der Abgeordneten dem Kanzler das Vertrauen verweigert, wird Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier den Bundestag auflösen. Als Datum für die Neuwahl ist Sonntag, 23.02.2025 anvisiert. Sonderregelungen im Redaktionsstatut für das Amtliche Mitteilungsblatt vor Wahlen! Die...

PolitikPremium

BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Ampel aus – auf zur nächsten Runde!

Vor drei Jahren ist die Ampelkoalition als Fortschritts-koalition hoffnungsvoll angetreten: „Wenn wir es schaffen, gemeinsam die Dinge voranzutreiben, kann das ein ermutigendes Signal in die Gesellschaft hinein sein: Dass Zusammenhalt und Fortschritt auch bei unterschiedlichen Sichtweisen gelingen können.“ Wie wir nun wissen, ist es nicht so gekommen. Viel zu oft hat Gelb geblinkt und alles ausgebremst mit Hilfe der Schuldenbremse, zuletzt hat Christian Lindner mit der „Operation D-Day“ die...

PolitikPremium

SPD - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Zur anstehenden Bundestagswahl

Liebe Mitglieder unseres Ortsvereins, die SPD hat es mal wieder spannend gemacht, langweilig ist es bei uns jedenfalls nie. Nun ist es entschieden und es kann richtig losgehen. Olaf Scholz hat das Vertrauen. Er ist klug, erfahren, verlässlich, wir können froh sein, solch einen Kanzler in diesen Zeiten zu haben. Wir werden nun mit aller Kraft für ihn im Wahlkampf werben. Was wenige wissen: Er war vor seinem Einstieg in die Politik Anwalt. Sein Fachgebiet: Arbeitsrecht. Er hat tatsächlich schon...

PolitikPremium

CDU GEMEINDEVERBAND EDINGEN-NECKARHAUSEN
Bundestagswahl 2025: Alexander Föhr ist unser Kandidat für den Bundestag

Am vergangenen Freitag nominierte die CDU-Wahlkreisvertreterversammlung mit überwältigendem Ergebnis Alexander Föhr zum CDU-Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Heidelberg/Weinheim. Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag ist derzeit auf den 28.09.2025 terminiert. In den Reden klang allerdings an, dass man sich in Berlin durchaus vorstellen kann, dass die Wahl - angesichts der desaströsen Lage der Bundesregierung - früher stattfindet. Alexander Föhr machte deutlich, dass er gegebenenfalls auch...

AktuellesPremium
Die Wahlen sind gelaufen - Wahlsieger der Bundestagswahl 2021 wurde die SPD.
2 Bilder

CDU bleibt mit hauchdünnem Vorsprung die stärkste Kraft / Franziska Brantner gewinnt das Direktmandat / Alexander Föhr (CDU) ist der erste Nachrücker
Wahl in Ladenburg: CDU und SPD liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen

Im Wahlkreis 274 Heidelberg-Weinheim waren die Ladenburger/innen mit die fleißigsten Urnengänger. Eine Wahlbeteiligung von 84.3% ist sehr respektabel zumal der Wahlkreisdurchschnitt bei 81.4% liegt. Erfreulich ist, dass es bei der Wahl in Ladenburg keine nennenswerten Zwischenfälle gab und das AfD-Stimmenergebnis bei der Zweitstimme von 9.2% auf 6.1% um 30% reduziert wurde. Trotzdem zog der AfD-Kandidat Kaufmann über die Landesliste in den Bundestag ein. Das Direktmandat im Wahlkreis holte sich...

AktuellesPremium
Die Wahlkisten wurden von Carolin Loida und Rüdiger Wolf „gepackt“, um sie in die Wahllokale bringen zu lassen.
2 Bilder

Rüdiger Wolf und Carolin Loida haben in Ladenburg den Ablauf der Bundestagswahl organisiert –Unterlagen wurden sogar nach Thailand geschickt
„Die Zwei“ vom Wahlamt haben an alles gedacht

Als langjährige Rathausmitarbeiter kann man den Ordnungsamtsleiter Rüdiger Wolf und seine Mitarbeiterin Carolin Loida noch nicht bezeichnen. Wolf trat vor zwei Jahren den Dienst bei der Stadt Ladenburg an und Loida ist seit fünf Jahren im Ordnungsamt der Römerstadt beschäftigt. Trotzdem bringen „die Zwei vom Ordnungsamt“ viel Erfahrung in die Verwaltungsarbeit ein. Eine besonders spannende Zeit sei die Wahlvorbereitung – dann wird das Ordnungsamt nämlich zum offiziellen Wahlamt der Stadt. Ziel...

AktuellesPremium

Stadt Mannheim
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz gratuliert zukünftigen Mannheimer Bundestagsabgeordneten

Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz gratuliert Isabel Cademartori (SPD), die bei der gestrigen Bundestagswahl das Direktmandat in Mannheim gewonnen hat, sowie den Mannheimer Bundestagskandidatinnen und -kandidaten Melis Sekmen (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Konrad Stockmeier (FDP) sowie Gökay Akbulut (DIE LINKE), die jeweils über die Landesliste in den Bundestag einziehen: „Dass zukünftig vier Abgeordnete Mannheim im Bundestag vertreten werden, freut mich außerordentlich. Ich gratuliere allen ganz...

PolitikPremium

SPD-Ortsverein Ilvesheim
SPD zur stärksten Kraft gewählt

Liebe Wählerinnen und Wähler, wir bedanken uns bei Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und die überwältigende Zustimmung bei dieser Bundestagswahl. Dank Ihnen hat die SPD ein hervorragendes Ergebnis bei dieser Wahl in Ilvesheim erzielt. Die SPD ist sowohl bei der Erst- als auch Zweitstimme zur stärksten politischen Kraft auf der Insel gewählt worden. Dies war zuletzt bei der Bundestagswahl 2002 der Fall. Mit 27,2 Prozent liegt die SPD in Ilvesheim bei den Zweitstimmen deutlich vor der...

PolitikPremium

Quo vadis CDU – Quo vadis Deutschland?

Die Hoffnungen der CDU auf einen Umschwung auf der Zielgeraden hat sich leider zerschlagen. Nach 16 Jahren Regierungsbeteiligung fährt die CDU das schlechteste Wahlergebnis ihrer Geschichte ein. Sowohl CDU als auch SPD sehen in ihren Wahlergebnissen den Auftrag zur Regierungsbildung. Was können wir aus dieser Wahl lernen? Welche Konsequenzen müssen wir ziehen? Wie können wir als Union noch unserem Anspruch gerecht werden Volkspartei zu sein? Welchen Weg wird Deutschland einschlagen? Mit diesen...

Aktuelles

Bundestagswahl 2021

Herzlichen Dank möchte ich hiermit allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für Ihre tatkräftige ehrenamtliche Mitarbeit bei der Wahl zum deutschen Bundestag am 26. September 2021 aussprechen. Durch Sie war ein problemloser Abstimmungstag und eine ordnungsgemäße Auszählung gewährleistet. Ebenso gilt der Dank allen weiteren Helfern, die für den reibungslosen Ablauf vor, während und nach dem Abstimmungstag gesorgt haben. Andreas Metz Bürgermeister

PolitikPremium

Alexander Föhr erhält kein Mandat für den Bundestag!

Leider musste sich unser Direktkandidat Alexander Föhr bei der Bundestagswahl Frau Dr. Franziska Brantner geschlagen geben und leider hat es auch nicht zu einem Einzug über die Landesliste gereicht. Trotzdem möchten wir uns für seinen engagierten Wahlkampf bedanken, in welchem er durch seine Bürgernähe und kompetenten Auftritt sich mehr als fähig für dieses Amt beworben hat. Mit Aktionen wie einem Praktikum in verschiedensten Betrieben des Wahlkreises und Besuch diverser Veranstaltungen hat er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.