Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

AktuellesPremium

Erwin, der Ladeberjer Marktplatz-Spatz
Liebe Leserinnen und Leser, liewe Ladeberjer,

man muss in seinem Spatzenleben nicht alles mögen was in Ladeberg passiert, aber für bestimmte Dinge sollte man schon Verständnis aufbringen. Als schreckhafter Spatz ist mir die Silvester-Böllerei schon immer ein Dorn im Auge. Weil die Begrüßung des neuen Jahres mit Raketen und Böllern für euch Menschen Tradition ist, kann oder muss ich mit der Knallerei leben. Was mir überhaupt nicht gefällt ist die unnötige Knallerei, die mich und meine Spatzengenossen, aber auch die Anwohner der Oststadt und...

Aktuelles

Feiern mit Verantwortung – Feuerwerk an Silvester

Feuerwerksverbot in der gesamten Altstadt Die Stadt Ladenburg weist darauf hin, dass das Zünden von Feuerwerkskörpern der Kategorie 2 (Feuerwerkskörper und Knallkörper) volljährigen Personen nur am 31. Dezember und am 1. Januar ohne besondere Erlaubnis gestattet ist. Personen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr ist der Erwerb sowie die Aufbewahrung und das Abbrennen ohne Ausnahme verboten. Ebenfalls gilt, dass in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen und...

Aktuelles

Feuerwerk an Silvester

Feuerwerkskörper können schnell Brände entfachen. Die Stadt Ladenburg weist darauf hin, dass in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen und besonders brandempfindlichen Gebäuden und Anlagen (z.B. Fachwerkhäuser) das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände (Kategorie 2) verboten ist. Ein Feuerwerkverbot gilt daher im gesamten Bereich der Altstadt. Die Stadtverwaltung bittet um einen verantwortungsvollen Umgang mit Feuerwerkskörper und befürwortet einen freiwilligen...

Aktuelles

Feuerwerk an Silvester

Feuerwerkskörper können schnell Brände entfachen. Die Stadt Ladenburg weist darauf hin, dass in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen und besonders brandempfindlichen Gebäuden und Anlagen (z.B. Fachwerkhäuser) das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände (Kategorie 2) verboten ist. Vor allem zu Silvester geschehen beim Abbrennen von Feuerwerken immer wieder verheerende Unfälle. Hände, Augen und Ohren sind besonders gefährdet. Das Zünden von Feuerwerkskörpern der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.