Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

PolitikPremium

SPD - ORTSVEREIN EDINGEN-NECKARHAUSEN
Unsere Kommune braucht mehr Geld

Es fehlt an allen Ecken und Enden: Städte und Gemeinden sind finanziell am Anschlag. Die grün-schwarze Landesregierung gibt gerne Verantwortung an die Kommunen ab – sei es im Bereich von Schulen, Kitas, Pflegeheimen oder Krankenhäusern. Aber leider verteilt sie ungern das nötige Geld. Wir fordern: Von den jährlich mehr als 1,1 Milliarden Euro aus dem Finanzpaket des Bundes müssen die Kommunen im Südwesten profitieren – ohne, dass sich die Landesregierung daran bedient! Auch sonst muss das Land...

PolitikPremium

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV EDINGEN-NECKARHAUSEN
Gut verhandelt!

Nach einer spannenden Debatte und langen Verhandlungen in der Nacht hat die grüne Bundestagsfraktion eine bemerkenswerte Vereinbarung ausgehandelt, mit dem der künftigen Regierungskoalition zwar Kreditmöglichkeiten gewährt werden, auf die globale Krise, die Kriegsgefahr, den hohen Investitionsbedarf bei Verkehr und Bildung zu reagieren. Zugleich wurden Union und SPD aber Grenzen gesetzt, so dass sie das geliehene Geld nicht ungehemmt für Wahlgeschenke und Konsumausgaben verschleudern können....

Politik

Ohne aktualisierte Kostenrechnung
Weitere 75 000 € Planungskosten für Kombibad

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde über weitere 75 000 € für zusätzliche Planungen für das Kombibad abgestimmt. Unsere haushaltspolitische Sprecherin Barbara Hefner verwies in ihrer Stellungnahme auf den kommenden Haushalt, der in zwei Wochen vom Bürgermeister im Gemeinderat vorgestellt wird. „Wir wissen nicht, wo wir landen und ob wir uns ein Bad noch leisten können. In Zeiten von hoher Inflation, Lieferengpässen, steigenden Energiepreisen und höheren Zinsen, ist unklar, wie die...

Politik

Weitere Kosten für Kombibad auf der Tagesordnung

In der heutigen Sitzung des Gemeinderats soll eine weitere Planungsleistung von 75 000 € für das geplante Kombibad beschlossen werden. Welche zusätzlichen Kosten aus den Neuplanungen resultieren, ist der Vorlage nicht zu entnehmen. Eine 2/3 Mehrheit hat sich bei den letzten Haushaltsberatungen für das Bad ausgesprochen. Das Resultat dieser Haushaltsplanung war eine Kreditaufnahme von 3,2 Mio und eine Restliquidität von 40 000€ , also sehr knapp, über der Mindestrücklage am Ende des Jahres 2025....

Politik

Finanzbericht RNK
Finanzbericht RNK

Wo steht Ilvesheim am Ende des Haushaltsjahres 2021 im Vergleich zu den 54 Kreisgemeinden? Wir haben Ihnen Fakten dargestellt, ohne eigene Wertung. Machen Sie sich selbst ein Bild. 1. Der Hebesatz für die Erhebung der Grundsteuer liegt in Ilvesheim bei 360 % (Gewerbesteuer    = 380 %). Damit liegen wir bei der Grundsteuer im Kreisdurchschnitt, bei der Gewerbesteuer rd. 7 % darüber. Hier zeigt sich, dass einige Gemeinden ein Dumping zugunsten von Großgewerbeansiedlungen machen (Sandhausen 250...

Politik

Kommunaler Finanzbericht 2022:
Haushaltsberatungen 2023 mit düsteren Aussichten

Der Jahreswechsel steht an und damit werden auch Gemeinderat und Verwaltung in den nächsten Wochen mit der Aufstellung des Haushaltsplans 2023 beschäftigt sein. Was erwartet uns? Anfang November erschien der Kommunale Finanzbericht 2022 des Rhein-Neckar-Kreises, der die wirtschaftliche Situation der Gemeinden in den letzten beiden Jahren analysiert und daraus Schlußfolgerungen für die Haushaltsplanungen der nächsten Jahre zieht. Das Resumee ist ernüchternd (Originalzitat): Der...

Politik

IGEK verabschiedet
Gemeindeentwicklungskonzept mit Stärken und Schwächen

Nach intensiver Vorarbeit, in die auch die Bürger soweit in Pandemiezeiten möglich, einbezogen waren, konnte  am letzten Donnerstag der Abschlussbericht des Entwicklungskonzepts für unsere Gemeinde in den nächsten Jahren beschlossen werden. Das Hauptziel des Projektes wurde erreicht: Das Vorliegen des Berichts ermöglicht bzw ermöglichte uns schon den Zugang zu Fördertöpfen, mit Hilfe derer unsere Infrastruktur weiter auf- und ausgebaut werden kann. Der Versuch möglichst viele Bürger...

Politik

Haushalt 2021
Was ist für dieses Jahr geplant?

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Haushaltsentwurf für das begonnene Jahr 2021 beschlossen. Hier einige Eckpunkte: Auf dem „Sparbuch“ (Reserve oder Liquidität) Ilvesheims befindet sich: im Januar 2021: 8,6 Mio im Dezember 2021 (Plan): 5,3 Mio Ausgaben in diesem Jahr: Wofür brauchen wir das Geld aus der Reserve (3,3 Mio €) ? 1. 760 000 für laufende Geschäfte: Verwaltungstätigkeiten, die nicht selbst erwirtschaftet werden können 2. Ansonsten: - 1,3 Mio für Abwasser und Straßenbeläge. -...

AktuellesPremium
Am Ende der Breslauer Straße kann der Kindergartenbau nicht umgesetzt werden - das Grundstück liegt zu nahe an den Störfallbetrieben
2 Bilder

Harmonischer Verlauf der letzen Ratssitzung vor der Sommerpause / Der Verkauf der Altstadtfest-Rettungsboxen lief schleppend anVon unserem Mitarbeiter Axel Sturm
Für den Bau des neuen Weststadt-Kindergartens muss ein neuer Standort gesucht werden

Wenn eine Stadt mit Kinderbetreuungsangeboten gut ausgestattet ist, ist dies für viele Eltern heutzutage ein wichtiger Standortfaktor. Und beim Thema Betreuungsangebote im Kindergartenbereich hat Ladenburg in den letzten beiden Jahren kräftig aufgeholt. „Wir haben sehr gute Arbeit geleistet und erfreuliche Verbesserungen erzielt“, zeigte sich Bürgermeister Stefan Schmutz bei der Vorstellung des Kindergarten-Bedarfsplans sehr zufrieden. Er erwähnte, dass in der Römerstadt in den letzten beiden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.