Heimatverein

Beiträge zum Thema Heimatverein

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Lange Nacht der Kunst und Genüsse

Am Samstag, 2. November öffnen sich ab 17 Uhr wieder zahlreiche Türen zur Langen Nacht der Kunst und Genüsse. Rote Teppiche und eine ansprechende Beleuchtung weisen den Weg. Gewerbetreibende nutzen die Gelegenheit, um ganz zwanglos, gerne auch bei einem Getränk oder einer Kleinigkeit zum Essen, mit ihren Kunden und denen, die es vielleicht noch werden wollen, ins Gespräch zu kommen. Die Besucher wiederum können sich so über das teilweise doch ungeahnt umfangreiche Angebot in ihrem Stadtteil...

BekanntmachungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Braut trägt schwarz

Zu einer ganz besonderen Ausstellung lädt der Heimatverein in seine Räume im alten Rathaus ein. Nicht immer war es nämlich üblich, dass Bräute weiße oder zumindest helle Kleider trugen. Noch bis vor rund 100 Jahren war die Farbe der Brautkleider überwiegend schwarz und so heißt auch die Ausstellung „Die Braut trägt Schwarz“. Konzipiert wurde die Ausstellung vom Heimatmuseum Seckenheim und dort auch schon sehr erfolgreich präsentiert. Nahezu alle Exponate stammen also auch aus Seckenheim. Zu...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Die Braut trägt schwarz

Zu einer ganz besonderen Ausstellung lädt der Heimatverein in seine Räume im alten Rathaus ein. Nicht immer war es nämlich üblich, dass Bräute weiße oder zumindest helle Kleider trugen. Noch bis vor rund 100 Jahren war die Farbe der Brautkleider überwiegend schwarz und so heißt auch die Ausstellung „Die Braut trägt Schwarz“. Konzipiert wurde die Ausstellung vom Heimatmuseum Seckenheim und dort auch schon sehr erfolgreich präsentiert. Nahezu alle Exponate stammen also auch aus Seckenheim. Zu...

AktuellesPremium

Letzte Turmwächter-Führung in diesem Jahr
Sonderführung des Heimatbunds am 18. Oktober

Zum letzten Mal für dieses Jahr wird Herr Oberhettinger in der Tracht des historischen Ladenburger Torwächters die humorvolle Führung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg" durchführen. Gespickt mit Anekdoten und historischem Wissen ist diese beliebte Führung ein Highlight im umfangreichen Angebot an Führungen des Heimatbunds Ladenburg e.V.. Treffpunkt ist am Freitag, dem 18. Oktober um 20:00 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz. In der Teilnehmergebühr von 10.- Euro ist auch...

AktuellesPremium

Tag der offenen Tür
Heimatbund lädt zu Kaffee und Kuchen ein

Der Stammsitz in der Alten Kochschule, neben dem Lobdengau-Museum, ist am Sonntag dem 6. Oktober wieder Schauplatz des Tags der offenen Tür, beim Heimatbund Ladenburg e.V.. Ab 11 Uhr werden in und an der Kochschule Kaffee und Kuchen, sowie belegte Brötchen gegen einen geringen Spendenbetrag angeboten. Neben dem Jahrbuch 2024 können auch einige Exemplare historischer Bücher über Ladenburg und Umgebung erworben werden. Am Rande des zeitgleich stattfindenden Antikmarkts ist hier ein Platz zum...

AktuellesPremium

Besuch der Landesausstellung "The hidden LÄND"
Tagesausflug nach Stuttgart

Mitte September wurde in Stuttgart im Kunstgebäude am Schlossplatz die Große Landesausstellung Baden-Württemberg eröffnet. In Anlehnung an den aktuellen Werbeslogan des Landes trägt sie den Titel „THE hidden LÄND – Wir im ersten Jahrtausend“ und widmet sich dem Zeitraum des 1. Jahrtausends nach Christus im heutigen Baden-Württemberg. Veranstalter sind das Archäologische Landesmuseum Baden-Württemberg und das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart (weiteres siehe...

AktuellesPremium
Foto: Foto Hans-Jürgen Dölger
2 Bilder

Volles Programm im Oktober
Terminübersicht Heimatbund Ladenburg e.V.

Nach dem Altstadtfest geht der Heimatbund Ladenburg e.V. wieder auf sein gewohnt dichtes Programm aus Führungen, Stammtisch und Sonderveranstaltungen über. Für den Oktober sind folgende Termine geplant: Sonntag, 29. September, 14:00 Uhr Sonderführung "2000 Jahre Fachwerk in Ladenburg" Sonntag, 6. Oktober: - 14:00 Uhr Besichtigung des Wasserturms - 14:00 Uhr Altstadtführung - 11:00 - 17:00 Uhr, Tag der offenen Tür, Kaffee und Kuchen in der Alten Kochschule, Lustgartenstr. am Lobdengau-Museum...

AktuellesPremium
Auf außergewöhnlich große Resonanz stieß der historische Ortsrundgang. | Foto: Schatz
6 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Von Neudörflern und alten Bahnhöfen

Große Resonanz beim Ortsrundgang des Heimatvereins Zum ersten Mal hatte der Heimatverein zu einem historischen Ortsrundgang durch Friedrichsfeld eingeladen. Horst Sommer und Thomas Rittelmann zeigten sich absolut überwältigt von der Resonanz. „Mit so vielen Teilnehmern hätten wir nun wirklich nicht gerechnet“ so ein sichtlich überraschter 1.Vorsitzender Horst Sommer. Man freue sich natürlich darüber, dass diese Veranstaltung so gut angenommen wird. Nach seiner Begrüßung übergab er weiter an Max...

VeranstaltungenPremium

2000 Jahre Fachwerkgeschichte in Ladenburg
Von Zapfenschlössern, Klauen und Schlitzohren

Ladenburg verfügt über ein reichhaltiges und einzigartiges Ensemble von Fachwerkhäusern aus verschiedenen Epochen. Seit Anfang des Jahres 2024 ist die Stadt Ladenburg Teil der „Deutschen Fachwerkstraße“ und Mitglied der „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Fachwerkstädte“. Die Arbeitsgemeinschaft ist ein Zusammenschluss von ca. 150 Städten aus ganz Deutschland und feiert im nächsten Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. Der Stadtführer Fred Hammerschlag hat dazu eine Altstadtführung mit besonderem...

AktuellesPremium
Friedrich Bode (vorne) und Nobert Heil im Archiv des Heimatvereins. | Foto: Schatz
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
„Zwischen Rotterdam und Genua - Eisenbahnknoten Friedrichsfeld“

Auf großes Interesse seitens der Bevölkerung stößt bisher die Ausstellung zum Eisenbahnknotenpunkt Friedrichsfeld (wir berichteten bereits). Ein letztes Mal hat man am kommenden Sonntag, 1. September die Gelegenheit, die akribisch vorbereitete und zusammen gestellte Ausstellung in den Räumen des Heimatverein im oberen Geschoß des Rathauses, Vogesenstraße 65 zwischen 14 und 16 Uhr zu besichtigen. Der Eintritt ist frei. Dass es zu dieser Ausstellung kam kommt nicht von ungefähr. Schließlich...

VeranstaltungenPremium

Text ist nicht von mir
Stadtgeschichte(n) in Friedrichsfeld: Entdecke deinen Stadtteil in zehn Stationen

Der Heimatverein Friedrichsfeld lädt zu einem besonderen After-Work-Event ein: Am 5. September 2024 um 19 Uhr findet ein historischer Ortsrundgang durch Friedrichsfeld statt. In zehn Stationen wird die Geschichte des Stadtteils beleuchtet, wobei ein besonderes Highlight der Besuch des alten Volksbads sein wird – ein Gebäude, das heute sonst nicht mehr öffentlich zugänglich ist. Der Rundgang bietet eine tolle Gelegenheit, Friedrichsfeld aus einer neuen Perspektive zu erleben. Im Fokus stehen...

AktuellesPremium

Monatliche Terminübersicht

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet im September besonders viele Führungen an Der September ist nach der Sommerpause traditionell ein starker Monat für Führungen durch die malerische Altstadt Ladenburgs. Diesmal sind folgende Termine auf dem Programm: Sonntag, 1. September, 14:00 Uhr Altstadtführung Sonntag, 1. September, 14:00 Uhr Besichtigung des Wasserturms Sonntag, 8. September, 14:30 Uhr Führung durch die römische Abteilung, Lobdengau-Museum Sonntag, 8. September, 14:00 Uhr Sonderführung...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Der Heimatbund führt am Sonntag

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 25. August die wöchentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Für diese Führung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere individuelle Führungen können unter...

AktuellesPremium

Falsches Datum gemeldet
Heimatbund Stammtisch im August

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 16. August um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Entgegen dem in der letztwöchigen LAZ fälschlicherweise veröffentlichten Termin bleibt der Stammtisch des Heimatbunds wie gewohnt auf dem 3. Freitag im Monat. Der Heimatbund entschuldigt sich bei allen Besuchern, die aufgrund des falschen Datums letzte Woche schon im Goldenen Hirsch nach dem Stammtisch gesucht...

AktuellesPremium

Nicht nur für die Schulferien
Neuer Tier-Rate-Pfad in der 2024er Ausgabe veröffentlicht

Der Heimatbund Ladenburg e.V. und Kettensägenkünstler Jochen Liebrich hätten da einen Vorschlag für die zweite Hälfte der Schulferien. Allen Zuhausegebliebenen steht ab sofort die 2024er-Ausgabe des Ladenburg-Tier-Rate-Pfads zum Download zur Verfügung, siehe https://www.heimatbund-ladenburg.de/kinder-und-jugend/ Auf seiner Homepage veröffentlichte der Heimatbund diese Woche neben den vielen verschiedenen Führungen und Stadt-Rallyes nun diese aktualisierte Selbst-Führungs-Tour durch den...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Der Heimatbund führt am Sonntag

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 18. August die wöchentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Für diese Führung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere individuelle Führungen können unter...

AktuellesPremium
3 Bilder

Friedrichsfeld als Eisenbahnknotenpunkt

Am vergangenen Sonntag eröffnete der Heimatverein seine Ausstellung „Zwischen Rotterdam und Genua - Eisenbahnknoten Friedrichsfeld“. Einige Besucher zog es trotz der Hitze in die Räume des Vereins im Obergeschoss des Rathauses. So konnte der stellvertretende Vorsitzende Thomas Rittelmann stolz die Arbeit der drei Archivare Friedrich Bode, Gottfried Wolf und Norbert Heil präsentieren, die in den vergangenen Wochen akribisch Texte, Bilder und Ausstellungsstücke zusammengetragen und präsentiert...

AktuellesPremium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im August

Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 9. August um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen und Möglichkeiten zur Unterstützung der...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Der Heimatbund führt am Sonntag

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 11. August die wöchentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Für diese Führung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere individuelle Führungen können unter...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ausstellung beim Heimatverein

„Alle Züge dieser Welt fahren über Friedrichsfeld“- so lautet ein alter Eisenbahnerspruch. Tatsächlich liegt Friedrichsfeld an einem zentralen Knoten mehrerer Strecken zwischen Rotterdam und Genua. Der nahegelegene Mannheimer Rangierbahnhof, einer der größten Deutschlands, unterstreicht die Bedeutung Friedrichsfeld als Drehscheibe des Bahnverkehrs. Unter Federführung von Friedrich Bode haben die Archivare des Heimatvereins in monatelanger Arbeit Bilder, Schriftstücke und Exponate...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Zwei Führungen am Sonntag

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 4. August die wöchentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Ebenfalls am Sonntag, dem 4. August findet um 14:00 Uhr die monatliche geführte Besichtigung des Wasserturms statt. Beim Besteigen der innen liegenden Treppen kann durch die kleinen Fenster die Umgebung aus verschiedenen Perspektiven entdeckt werden....

BekanntmachungenPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Ausstellung beim Heimatverein

„Alle Züge dieser Welt fahren über Friedrichsfeld“- so lautet ein alter Eisenbahnerspruch. Tatsächlich liegt Friedrichsfeld an einem zentralen Knoten mehrerer Strecken zwischen Rotterdam und Genua. Der nahegelegene Mannheimer Rangierbahnhof, einer der größten Deutschlands, unterstreicht die Bedeutung Friedrichsfeld als Drehscheibe des Bahnverkehrs. Unter Federführung von Friedrich Bode haben die Archivare des Heimatvereins in monatelanger Arbeit Bilder, Schriftstücke und Exponate...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Der Heimatbund führt am Sonntag

Der Heimatbund Ladenburg e.V. bietet am Sonntag, dem 28. Juli die wöchentliche Führung durch die malerische Ladenburger Altstadt an. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem kundig geführten Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto der Welt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Für diese Führung ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Weitere individuelle Führungen können unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.