Heimatverein

Beiträge zum Thema Heimatverein

Aktuelles

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal
Wasserturm Besichtigungen mit Heimatbund Führung

Am Sonntag, dem 5. Juni, finden wieder die beliebten, geführten Besichtigungen des Wasserturms statt. Die Führungen starten zwischen 14:00 und 16:00 Uhr im 30-Minuten-Takt, Anmeldungen sind per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de unter Angabe der gewünschten Uhrzeit möglich. Pro Tour ist die Anzahl der Plätze auf zehn Personen begrenzt. Bei einer größeren Nachfrage gilt daher der Eingang der Anmeldung. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per Mail. Die Führung kostet 3 Euro pro Person, die...

VereinePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heimatverein trifft sich am 13. Juni

In der Terminübersicht in unserer letzten Ausgabe ist uns leider ein Fehler unterlaufen. Das nächste reguläre Treffen des Heimatvereines findet am Montag, 13. Juni, 18.30 Uhr, in den Räumen des Heimatvereins im Rathaus statt (und nicht am 16. Juni, wie wir gemeldet hatten). Da bei diesem Treffen gerne auch über die Neuausrichtung des Heimatvereines nach dem Tod des ersten Vorsitzenden Erwin Grabenauer gesprochen werden kann, sind neben den Mitgliedern auch alle eingeladen, die sich für die...

Aktuelles

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. lädt zur nächsten öffentlichen Führung am Sonntag, dem 24. April, ein. Treffpunkt ist am Wasserturm um 11 Uhr, Gebühr 5.- Euro je Teilnehmer. Tauchen Sie ein in die römische Vergangenheit, in die Zeit der Wormser Bischöfe im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Ladenburg ist eine attraktive, mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit einer langen und wechselvollen Geschichte. Die Höhepunkte dieser Epochen und manch verschwiegener, versteckter Winkel der...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Führungen durch Ladenburg

Am Sonntag, dem 3. April, um 11:00 Uhr bietet der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e. V. zum ersten Mal in diesem Jahr wieder die beliebte Themenführung "Lyrischer Stadtrundgang" an. Stadtführerin Kristin Wolz, unterstützt von Ruth Hilger, wird ihre Führung durch die malerische Altstadt mit stimmungsvollen Gedichten zu historischen Orten und Begebenheiten in Ladenburg untermalen. Treffpunkt ist am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Die Gebühr beträgt 6.- Euro je Teilnehmer. Dauer ca 90 Minuten....

AktuellesPremium

Friedrichsfeld trauert um Erwin Grabenauer

Friedrichsfelder, die Erwin (Fritz) Grabenauer kannten, nannten ihn mit Respekt „Friedrichsfelder Urgestein“. Der Ort verliert mit ihm einen „echten Friedrichsfelder“, der für seinen Ort lebte. Am 13. Februar 2022 ist Erwin Grabenauer im Beisein seiner Familie friedlich eingeschlafen. Geboren wurde er am 24.2.1941 und auf den Tag genau 81 Jahre später, am Donnerstag, den 24.2.2022 wird er auf dem Friedrichsfelder Friedhof seine letzte Ruhestätte finden – somit schließt sich ein Lebenskreis....

AktuellesPremium

Jahreshauptversammlung beim Heimatverein Friedrichsfeld

Innerhalb von 45 Minuten war die Jahreshauptversammlung des jetzt 26 Jahre jungen Vereines schon wieder zu Ende. Aber erst einmal der Reihe nach. Der Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden Fritz Erwin Grabenauer war für die Jahre 2019 und für 2020. Da es im Jubiläumsjahr 2020 keinerlei Aktivitäten gab, hat er sich ausschließlich auf 2019 konzentriert. Vom Jahresausflug bis zum Adventsfenster alles hatte er akribisch notiert. Da auch der Kassenbericht von Wilrich Abt und die Kassenprüfung von...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heimatverein lädt ein zur Jahreshauptversammlung

Zu seiner Jahreshauptversammlung lädt der Heimatverein alle seien Mitglieder und Ehrenmitglieder ein. Sie findet statt am Mittwoch, 10. November, 19 Uhr, in den Räumlichkeiten des Heimatvereins, Vogesenstrasse. Unter anderem stehen auf der Tagesordnung auch Neuwahlen. Die Versammlung findet unter den derzeit gültigen Coronaregeln mit 3G statt.

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heimatverein lädt ein zur Jahreshauptversammlung

Zu seiner Jahreshauptversammlung lädt der Heimatverein alle seien Mitglieder und Ehrenmitglieder ein. Sie findet statt am Mittwoch, 10. November, 19 Uhr, in den Räumlichkeiten des Heimatvereins, Vogesenstrasse. Unter anderem stehen auf der Tagesordnung auch Neuwahlen. Die Versammlung findet unter den derzeit gültigen Coronaregeln mit 3G statt.

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Monatliche Treffen beim Heimatverein

Nach der langen coronabedingten Pause lädt der Heimatverein wieder zu seinen monatlichen Treffen ein. Sie sind gerichtet an alle Mitglieder aber auch an alle, die sich für die Arbeit des Heimatvereins interessieren. Die Treffen finden jeweils am 1. Montag im Monat statt. Das erste Mal also wieder am Montag, 5. Juli, ab 18 Uhr im Vereinsheim. Selbstverständlich müssen alle Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden.

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Monatliche Treffen beim Heimatverein

Nach der langen coronabedingten Pause lädt der Heimatverein wieder zu seinen monatlichen Treffen ein. Sie sind gerichtet an alle Mitglieder aber auch an alle, die sich für die Arbeit des Heimatvereins interessieren. Die Treffen finden jeweils am 1. Montag im Monat statt. Das erste Mal also wieder am Montag, 5. Juli, ab 18 Uhr im Vereinsheim. Selbstverständlich müssen alle Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden.

VereinePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Maikönigin zu Gast beim DRK

In diesem Jahr ist ja vieles anders. Vereinsfeste fallen aus, es gibt zahlreiche Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie. Das trifft auch die Friedrichfelder Maikönigin des Heimatvereins Lisa Schulze. Eigentlich würde sie in diesen Tagen Vereine besuchen oder auch die Geschäftswelt. Einiges davon wird sie sicher noch nachholen können, wenn sich die Situation etwas stabilisiert hat. Was sie sich aber nicht nehmen ließ war der Besuch bei „ihrem“ Roten Kreuz. In gebührendem Abstand konnte sie...

VeranstaltungenPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Eine Maikönigin ohne Amt

Es war alles so schön vorbereitet. Wie bereits berichtet besteht der Heimatverein in diesem Jahr seit 25 Jahren. Im März sollte es losgehen mit einer Matinee. Außerdem hat man nach einigen Jahren der Abstinenz jetzt zum Jubiläum wieder eine Maikönigin gefunden. Die sollte im Rahmen des Sommertagszuges am 10. Mai präsentiert werden. Doch die Corona-Pandemie macht leider derzeit ein fröhliches Feiern unmöglich, so dass auch die Maikönigin leider nicht inthronisiert werden kann und somit ohne Amt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.