Heimatverein

Beiträge zum Thema Heimatverein

Vereine

Heimatbund Stammtisch im Februar

Mitglieder und Interessierte treffen sich Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 17. Februar um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute Gelegenheit sich kennen zu lernen und...

Aktuelles

Ausstellung "Küche anno dazumal" verlängert
Zeitreise mit dem Heimatbund

Nach dem überwältigenden Erfolg der Ausstellung "Küche anno dazumal" in der Alten Kochschule neben dem Lobdengau-Museum, beschließt der Heimatbund Ladenburg e.V. die Verlängerung bis zum 18.12.. Die Ausstellung ist damit an allen Adventswochenenden samstags und sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr zu besichtigen. Eine gute Gelegenheit sich zwischen Weihnachtsmarkt und Museumsbesuch aufzuwärmen und in die angeblich so "gute alte Zeit" abzutauchen. Das Besucherfeedback zeigt den hohen Erinnerungswert...

VeranstaltungenPremium
Die Turnhalle in weihnachtlichem Glanz. | Foto: zg
5 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Riesenansturm auf den Weihnachtsmarkt

Am Anfang waren die Organisatoren noch im Zweifel, ob denn der Weihnachtsmarkt hinter dem Rathaus überhaupt angenommen würde. Doch am Ende des Tages konnten sie sicher sein, er war ein Riesenerfolg. Heimatverein, Turnverein und Handharmonikafeunde hatten sich zusammen getan und ihn organisiert. Recht früh kamen schon die ersten Anfragen zur Teilnahme, überwiegend von den Friedrichsfelder Vereinen. Sie waren es dann auch, die den Großteil der rund 20 Stände sowohl auf dem Parkplatz als auch in...

Aktuelles

Heimatbund Stammtisch im November

Mitglieder und Interessierte treffen sich Der Heimatbund Ladenburg e.V. lädt Mitglieder und Interessierte zum monatlichen Stammtisch am Freitag, dem 18. November um 19:00 Uhr in das Gasthaus "Goldener Hirsch", Hauptstr. 18 ein. Diskutieren Sie Ladenburger Geschichte im Ambiente eines der urigsten Restaurants der Stadt. Hören Sie Anekdoten, Aktuelles und Anregungen von erfahrenen LadenburgerInnen, zur Stadt und zu Unternehmungen in die Umgebung. Eine gute Gelegenheit sich kennen zu lernen und...

VeranstaltungenPremium
Vorsitzender Horst Sommer freute sich über die vielen Besucher beim Heimatverein. | Foto: Schatz
3 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zeitzeugin Karla Spagerer zu Gast beim Heimatverein

Über eine überaus große Resonanz konnte sich der Heimatverein freuen, denn keine geringere als Karla Spagerer, eine der letzten Zeitzeuginnen des Naziregimes war auf Einladung des Vereins zu Gast in Friedrichsfeld. Zum ersten Mal wie sie selbst feststellte. Und so freute sich Vorsitzender Horst Sommer, dass so viele Besucher den Weg in die Räume des Heimatvereines gefunden hatten. Er versprach allen einen höchst interessanten Nachmittag. Damit sollte er Recht haben, denn Karla Spagerer kämpft...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heimatverein erinnert an Nazizeit in Mannheim

Der Heimatverein freut sich sehr, dass sein Mitglied Stefan Fulst-Blei Karla Spagerer gewinnen konnte ihre „Geschichte“ zu erzählen. Die 1929 geborene Karla Spagerer ist eine der letzten Zeitzeuginnen der Nazizeit in Mannheim. Bewegend und erschreckend zugleich erzählt sie von den unsagbaren Erlebnissen des Nationalsozialismus, die sie im eigenen familiären Umfeld miterlebt hat. Sie ist glücklich in einer Demokratie zu leben und hofft, dass es auch so bleibt. „Für die Demokratie muss man...

AktuellesPremium

Zwei Führungen am Sonntag
Wasserturm und Museum für Insider

Am Sonntag, dem 6. November bietet der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. wieder zwei besondere, öffentliche Führungen für Ladenburg-Interessierte an. Um 14:00 Uhr startet die geführte Besichtigung des frisch renovierten Ladenburger Wasserturms. Anmeldungen per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de werden empfohlen. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per Mail. Die Führung kostet 3.- Euro pro Person, die vor Ort zu entrichten sind. Treffpunkt ist am Eingang des Wasserturms,...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heimatverein erinnert an Nazizeit in Mannheim

Der Heimatverein freut sich sehr, dass sein Mitglied Stefan Fulst-Blei Karla Spagerer gewinnen konnte ihre „Geschichte“ zu erzählen. Die 1929 geborene Karla Spagerer ist eine der letzten Zeitzeuginnen der Nazizeit in Mannheim. Bewegend und erschreckend zugleich erzählt sie von den unsagbaren Erlebnissen des Nationalsozialismus, die sie im eigenen familiären Umfeld miterlebt hat. Sie ist glücklich in einer Demokratie zu leben und hofft, dass es auch so bleibt. „Für die Demokratie muss man...

AktuellesPremium
Horst Sommer (li) und Thomas Rittelmann (re) begrüßten im Namen des Heimatvereins den Künstler Friedrich Heil in den Räumen vom Fotostudio. | Foto: zg
2 Bilder

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Friedrich Heil zu Gast beim Heimatverein

Kürzlich gab es bei Foto Rittelmann und dem Heimatverein einen ganz besonderen Besuch. Der Friedrichsfelder Künstler Friedrich Heil war gekommen, um seine Friedrichsfelder Motive zu präsentieren. Er hatte sie dem Heimatverein für einen Kalender zur Verfügung gestellt, jetzt wurden sie im Fotostudio reproduziert. Begrüßt wurde Friedrich Heil vom Vorsitzenden des Heimatvereines Horst Sommer sowie Vorstandsmitglied Thomas Rittelmann. Beide betonten, wie sehr sie sich über die Unterstützung des...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Zeitzeugin Karla Spagerer zu Gast beim Heimatverein

Der Heimatverein freut sich sehr, dass sein Mitglied Stefan Fulst-Blei Karla Spagerer gewinnen konnte ihre „Geschichte“ zu erzählen. Die 1929 geborene Karla Spagerer ist eine der letzten Zeitzeuginnen der Nazizeit in Mannheim. Bewegend und erschreckend zugleich erzählt sie von den unsagbaren Erlebnissen des Nationalsozialismus, die sie im eigenen familiären Umfeld miterlebt hat. Sie ist glücklich in einer Demokratie zu leben und hofft, dass es auch so bleibt. „Für die Demokratie muss man...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Sonderführung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg"

Am Freitag, dem 14. Oktober, findet die beliebte öffentliche Führung "Mit dem Torwächter durch das nächtliche Ladenburg" statt. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr am Marienbrunnen auf dem Marktplatz. Viele Anekdoten und Histörchen wird der Torwächter erzählen, aber Historisches kommt auch nicht zu kurz. Der nächtliche Rundgang dauert eine gute Stunde; unterbrochen durch einen zünftigen Torwächtertrunk. Sofern der Torwächter an diesem Abend gut bei Stimme ist, wird sogar gesungen. 9.- Euro pro Person...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Weihnachtsmarkt am Rathaus

In diesem Jahr wird es wieder einen Weihnachtsmarkt in Friedrichsfeld geben. Er findet statt am Samstag, 3. Dezember von 15 bis 21 Uhr. Organisiert wird er vom Heimatverein zusammen mit dem Turnverein und den Handharmonikafreunden in der Turnhalle und auf dem Gelände hinter dem Rathaus. Angeboten wird Kulinarisches und Schönes für die Adventszeit. Außerdem gibt es Spaß und Spiel für die kleinen Besucher. Es dürfen sich gerne noch weitere Teilnehmer melden. Wer als Aussteller mit einem Stand...

AktuellesPremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Zwei öffentliche Führungen in der kommenden Woche

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. führt folgende Führungen durch die Altstadt durch: Am Mittwoch, dem 12. Oktober, Jedermann-Führung durch die Altstadt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz. Entdecken Sie Ladenburg auf einem Streifzug durch die Geschichte – von den Kelten und den Römern bis zum ersten Auto – in der einzigartigen Atmosphäre der Altstadt. Dauer ca. 90 Minuten, 5.- Euro pro Person. Am Freitag, dem 14. Oktober, "Mit dem Torwächter durch das...

AktuellesPremium

Besichtigung im frisch renovierten Wasserturm

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet der Heimatbund Ladenburg e.V. am Sonntag, dem 2. Oktober für eine geführte Besichtigung den Ladenburger Wasserturm. Für technisch Interessierte wird das frisch renovierte Innenleben von fachkundigen Führenden erläutert. Für sportlich Begeisterte kann die Treppe zum oberen Fenster für einen fantastischen Blick über Ladenburg und Umgebung genutzt werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Wasserturm Eingang,...

AktuellesPremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heimatverein lädt ein zum Fotowettbewerb

Eine ganz besondere Aktion hat sich der Heimatverein ausgedacht. Unter dem Titel „Schönes Friedrichsfeld“ lädt er zu einem Fotowettbewerb ein. Jeder darf hier mitmachen. Es gibt keine bestimmte Motivvorgabe, schließlich hat bestimmt jeder so seine Lieblingsecke in Friedrichsfeld, die er schon immer mal ins rechte Licht rücken wollte oder sogar schon längst fotografiert hat. Erlaubt sind Ortsbereiche, Gärten, Häuser, Plätze, eben alles was einem in Friedrichsfeld gefällt. Gern dürfen es auch...

VereinePremium

Die Altstadt auf besondere Weise kennenlernen
Sonderführung "Mit der Römerin durch Ladenburg"

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg e.V. lädt zur öffentlichen Führung "Mit der Römerin durch Ladenburg" ein. Treffpunkt ist am Samstag, dem 24. September um 16:00 Uhr am Wasserturm, Dr- Carl-Benz-Platz. Nachdem die Römer ganz Gallien erobert hatten, kamen sie über den Rhein. Sie bauten zunächst ein Holz- und ein Steinkastell, ehe sie an der strategisch günstigen Stelle am Unterlauf des Neckars den Ort Lopodunum als Hauptort der Civitas Ulpia Sueborum Nicrensium gründeten, dessen Bauten von...

VereinePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heimatverein stellt Weichen für die Zukunft

Viel vor hat das neue Leitungsteam des Heimatvereins. Nach dem Tod des langjährigen Vorsitzenden Fritz Grabenauer musste ein Plan für die Zukunft erstellt werden. Und den gibt es jetzt. In der Mitgliederversammlung wurde der bisherige 2. Vorsitzende Horst Sommer zum Vorsitzenden des knapp 100 Mitglieder starken Vereins gewählt. Ihm zur Seite stehen Thomas Rittelmann und Dunja Seifert als 2. Vorsitzende sowie Klaus Schnellbach, der sich um die Finanzen kümmert. Die vier bilden ein so genanntes...

AktuellesPremium
Kulturhistorisches Museum „Hühnerfautei“, 69250 Schönau,
Klosterstraße 4, Öffnungszeiten: So, 14.30 – 17.00 Uhr | Foto: zg.
3 Bilder

Jahresausflug des Heimatvereins nach Schönau im Odenwald

Am Samstag, 20.08.2022, machte sich der Heimatverein zu seinem Jahresausflug nach Schönau im Odenwald auf den Weg. Die 2. Vorsitzende Dunja Seifert begrüßte die Teilnehmer im Bus und stellte den geplanten Tagesablauf vor. In Schönau wurden die Teilnehmer von der 1. Vorsitzenden des Vereins Alt-Schönau e.V. Anne-Christel Herion-Frey sehr herzlich begrüßt. Während einer Führung durch das kulturhistorische Museum Hühnerfautei, eines der ältesten und besterhaltenen Profanbauten (1250/51) in...

AktuellesPremium

Mitglieder und Interessierte treffen sich
Heimatbund Stammtisch im August

Der Heimatverein Heimatbund Ladenburg freut sich über Teilnehmer am offenen Stammtisch am Freitag, den 19. August, ab 19 Uhr. Der August-Stammtisch wird wieder im Restaurant Goldener Hirsch, Hauptstr. 18 durchgeführt, bei gutem Wetter im malerischen Innenhof des Restaurants. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Herzlich willkommen sind neben Mitgliedern des Heimatbunds auch gerne interessierte Gäste zum Gedankenaustausch über Aktuelles und Historisches zu Ladenburg und Umgebung. -zg.

AktuellesPremium

Heimatverein Sommerfest 2022:

Traditionell in den Ferienwochen feiert der Heimatverein sein Sommerfest. Dieses Mal an neuer Stelle und zwar zu Hause hinter der Turnhalle war eine nette Runde zusammengekommen. Auch wenn nicht neu, sondern eigentlich ein Ritual aus der Gründerzeit hat damals die Eheleute Sommer zu sich nach Hause zum Sommerfest geladen. Da jetzt aber der Verein um ein Vielfaches gewachsen ist eben im Hof des Vereinsheimes. Was aber wieder Tradition fand, dass die Familie Sommer sich um das Buffet gekümmert...

AktuellesPremium

Wasserturm Besichtigung mit Heimatbund Führung
Einblicke und Ausblicke im Industriedenkmal

Am Sonntag, dem 7. August, findet wieder die beliebte, geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr, am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz, Ladenburg. Für die Tour steht nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de wird deshalb empfohlen. Bei einer größeren Nachfrage gilt der Eingang der Anmeldung. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per Mail. Die Führung kostet 3 Euro pro Person,...

VereinePremium

Von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Heimatverein stellt Weichen für die Zukunft

Zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung hatte der Heimatverein eingeladen, da nach dem Tod des bisherigen 1.Vorsitzenden Fritz Erwin Grabenauer ein neuer Vorstand gewählt werden musste. Der 2.Vorsitzende Horst Sommer eröffnete die Versammlung. Gegen die vorgeschlagene Tagesordnung gab es keine Einwände. Zum Gedenken an Fritz Grabenauer erhoben sich die Mitglieder. Nach der Verlesung des Protokolls der letzten Sitzung erfolgte der Bericht des 2.Vorsitzenden Horst Sommer. Nach dem Tod...

AktuellesPremium

von unserer Mitarbeiterin Marion Schatz
Noch Plätze frei beim Ausflug des Heimatvereins

Zu einem Ausflug lädt der Heimatverein alle seine Mitglieder und Freunde ein. Er findet statt am Samstag, 20. August und führt nach Schönau in den Odenwald. Dort wird es eine geführte Besichtigung im Museum Hühnerfautei durch den dortigen Verein Alt Schönau geben. Abfahrt ist an der Bushaltestelle Vogesenstraße /Ecke Kolmarerstraße. Für Nichtmitglieder kostet der Ausflug 30 Euro. Anmeldungen sind möglich bei Rittelmann Fotografie, Vogesenstraße 31.

Aktuelles

Wasserturm-Besichtigung mit Heimatbund-Führung

Einblick und Ausblick im Industriedenkmal Am Sonntag, dem 3. Juli, findet wieder die beliebte, geführte Besichtigung des frisch renovierten Wasserturms statt. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr, am Wasserturm, Dr.-Carl-Benz-Platz, Ladenburg. Für die Tour steht nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung per Mail an info@heimatbund-ladenburg.de wird deshalb empfohlen. Bei einer größeren Nachfrage gilt der Eingang der Anmeldung. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt per...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.