informationen

Beiträge zum Thema informationen

VereinePremium

FREIWILLIGE FEUERWEHR EDINGEN-NECKARHAUSEN
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Am Samstag, 20.01.2024 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Edingen-Neckarhausen statt. Einen Tag nach er Versammlung der Einsatzabteilung wurden auch hier einige neue Positionen neu besetzt: Henri Spieß wurde zum Jugendpsrecher gewählt, sein Stellvertreter ist Lukas König. Die neuen Mitglieder des Jugendausschusses sind Yann Börgeling, Dennis Völpel, Milena Schwetasch und Nina Bloos. Die Jugendsprecher und der Jugendausschuss sind das Bindeglied zwischen der Jugendleitung und...

VereinePremium

KLIMAFORUM EDINGEN-NECKARHAUSEN – AG VERKEHR
Ein Lastenrad für 10 Euro anschaffen - geht das?

Ab und zu das Auto stehen lassen und dafür das Fahrrad nutzen – für viele Fahrten ist dies nur mit einem Lastenfahrrad möglich; eben wenn es um größere Einkäufe geht, die Kinder mitgenommen werden oder man einfach nur etwas mehr Gepäck dabei hat. Doch nicht für jeden ist ein Lastenrad erschwinglich bzw. platztechnisch realisierbar. Auch ist es viel sinnvoller es gemeinschaftlich zu nutzen. Ein Lastenfahrrad, das man sich unkompliziert und kostenlos ausleihen könnte, wäre eine Lösung.Mit dieser...

VereinePremium

SCHÜTZENGESELLSCHAFT TELL EDINGEN
Essen im Schützenhaus

Am morgigen Freitag, 26.01.2024 werden wir euch mit Chili con carne verwöhnen. Wie immer bitten wir zur besseren Planung um vorherige Anmeldung - wenn möglich bitte ein bis zwei Tage vorher - bei Tanja oder Dieter Kraus. Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung ist für den 16.02.2024 um 19:30 Uhr geplant. Hierzu laden wir unsere Mitglieder heute schon herzlich ein und hoffen auf eine zahlreiche Anwesenheit. Eine persönliche Einladung geht euch in den nächsten Tagen natürlich noch zu....

VereinePremium

Bündnis für Flüchtlingshilfe Edingen-Neckarhausen
Vereinsnachrichten

Alles Gute für 2024! Nach allem, was die Nachrichten der ersten Tage uns sagen, wird 2024 wieder ein sehr herausforderndes Jahr. Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, dass es trotz allem ein gutes Jahr für Sie werden möge. Kleiderstube Die Kleiderstube ist wieder dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr und jeden letzten Samstag im Monat von 11.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Kontakt: Heidrun Lang-König, Telefon: 06203/81076 Renate Knupfer, Telefon: 06203/83000 Fahrradwerkstatt Die Fahrradwerkstatt...

Aktuelles
2 Bilder

Die Verwaltung informiert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Abwasserverband Unterer Neckar plant, baut und betreibt für die Mitgliedsgemeinden Edingen-Neckarhausen, Heddesheim, Ilvesheim, Ladenburg und Schriesheim die Abwasserreinigung. In der Verbandsversammlung am 28. November hat der Verband auf Antrag der Gemeinde Ilvesheim beschlossen, die Betreuung und Überwachung der Abwasserbeseitigungsanlagen auf dem Betriebsgelände unseres Bauhofs zu übernehmen. Der Ilvesheimer Gemeinderat hatte sich zuvor einstimmig für...

Aktuelles

Die Verwaltung informiert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum der Partnerschaft Ilvesheim-Chécy finden am Himmelfahrtswochenende (9. bis 12. Mai 2024) bei uns in Ilvesheim statt. Für diesen Anlass hat die Gemeindeverwaltung mit dem Partnerschaftsverein einen Projektchor ins Leben gerufen. Gemeinsam mit unseren Gästen aus Chécy werden wir den Festakt musikalisch begleiten. Die Leitung des Projektchors übernimmt (wieder) Elisabeth Nadler. Die Proben starten im Frühjahr 2024....

Bekanntmachungen

Die Verwaltung informiert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Verwaltung befindet sich gerade mitten in der Jahresplanung 2024. Mit dem Fasnachtsumzug im Februar, dem Partnerschaftsjubiläum im Mai und der Europa- und Kommunalwahl im Juni stehen bereits im ersten Halbjahr wichtige Termine und Veranstaltungen für die Gemeinde Ilvesheim an. Schon heute darf ich Sie auf zwei Veranstaltungen im Januar 2024 aufmerksam machen. Am 6. Januar 2024 findet wieder der Neujahrsempfang der Gemeinde Ilvesheim im Feuerwehrgerätehaus...

Bekanntmachungen

Die Verwaltung informiert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in diesen Tagen beschäftigt ein wohnungsloser Mann, der unter der Brücke zwischen Ilvesheim und Feudenheim nächtigt, viele Menschen in unserer Gemeinde. Die Gemeindeverwaltung ist bereits seit Tagen intensiv bemüht, der betroffenen Person zu helfen. Hierzu wurden bereits viele Telefonate und Gespräche mit verschiedenen Stellen in Mannheim, dem Rhein-Neckar-Kreis, der Polizei und weiteren Stellen geführt. Rein formal betrachtet, befindet sich die Person auf...

Bekanntmachungen
Foto: Thorsten Walther
2 Bilder

Bekanntmachung
Die Verwaltung informiert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den vergangenen Tagen haben mich zahlreiche Rückfragen zum Ilvesheimer Mitteilungsblatt („Blättel“) erreicht. Gerne informiere ich Sie über den aktuellen Stand. Der Gemeinderat hat am 7. April 2023 die Kündigung von Weik Druck beschlossen und die Verwaltung mit der Neuvergabe zum 1. Januar 2024 beauftragt. In der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 25. Oktober 2023 hat die Verwaltung über das Ergebnis der Neuausschreibung informiert. Als Bürgermeister habe...

AktuellesPremium

Presseinformation BBSV
Rat und Hilfe bei Sehverlust

Blickpunkt Auge, Rat und Hilfe bei Sehverlust, ein Angebot des Badischen Blinden- und Sehbehindertenvereins (BBSV) Dieses Angebot richtet sich an alle Personen, die von einem Sehverlust bedroht sind, an deren Angehörige und Freunde, sowie an Augenpatienten. Wie kann ich weiterhin meinen Alltag bewältigen? Wie bleibe ich mobil? Wie sind die beruflichen Möglichkeiten? Diese und viele weitere Fragen können Sie unserer qualifizierten Beratenden stellen. Gerne hilft Sie Ihnen weiter. Es ist uns sehr...

AktuellesPremium

Deutsches Rotes Kreuz

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Mannheim e.V. mit seinen Ortsvereinen im Rhein Neckar Kreis führt aktuell wieder eine Werbeaktion für passive Mitglieder durch. In der Gemeinde Ilvesheim sind wir vom 23. Oktober 2023 bis voraussichtlich Ende Dezember 2023 mit der Haustürwerbung unterwegs. Der Werber, Herr Klaus Dauer (Tel.: 0176/23358650) trägt Dienstkleidung und kann sich als Mitarbeiter des DRK-KV Mannheim e.V. ausweisen.

ServicePremium

Unfallkasse BW
„Auch Superhelden können verunglücken“- Kampagne der Unfallkasse Baden-Württemberg

Haushaltshilfen müssen gesetzlich unfallversichert werden. Jetzt Ordnung schaffen – Haushaltshilfe unfallversichern. Viele Menschen haben jemanden – der wahrlich Heldenhaftes in ihrem Alltag leistet: Ihre Haushaltshilfe. Aber was, wenn dieser Haushaltshilfe bei ihrer Arbeit ein Unfall passiert? Dann ist der Arbeitgebende der Haushaltshilfe verantwortlich. Am 08.05.2023 startet die Superhelden-Kampagne der Unfallkasse Baden-Württemberg, der gesetzlichen Unfallversicherung im Land. Diese richtet...

AktuellesPremium

Deutsche GigaNetz
Glasfaserausbau in Ilvesheim: Deutsche GigaNetz reagiert schnell und entschieden

Aktuell läuft in Ilvesheim die Nachfragebündelung der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes. Im Umgang mit potenziellen Kundinnen und Kunden sind dem Telekommunikations-unternehmen unprofessionelle Vertriebstätigkeiten gemeldet worden. Nach intensiver Prüfung sowie bestätigenden, deutlichen Hinweisen des Bürgermeisters Andreas Metz hierzu, reagiert die Deutsche GigaNetz entschieden: Es wird ein neues Vertriebsteam eingesetzt, die Teammitglieder/innen werden aktuell...

AktuellesPremium

OÜB ULTRANET
Beprobungen des Oberbodens an den Masten der Höchstspannungsleitung von TransnetBW in der Gemarkung Ilvesheim

Im Zeitraum vom 27.03.2023 bis 06.04.2023 plant die von dem Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW beauftragte Firma „Buchholz und Partner GmbH“ an den Maststandorten der 220-kV-Leitungsanlage Wallstadt – Rheinau (Anlage 5250) und der 110-kV-Leitungsanlage Weinheim – Rheinau (Bl. 2327) Beprobungen des Oberbodens an vorhandenen Maststandorten auszuführen. Diese Untersuchungen im Rahmen des Vorhabens „Höchstspannungsleitung Osterath – Philippsburg; Gleichstrom; Vorhaben Nr. 2 gemäß der Anlage zu §...

AktuellesPremium

BUGA 2023 – Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht „Mitmachen, mithelfen, mitfeiern“

Der Freundeskreis der BUGA 2023 sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die den Besucherservice der Bundesgartenschau unterstützen Die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim wird vom 14. April bis zum 8. Oktober 2023 viele Besucherinnen und Besucher aus der Region und ganz Deutschland anziehen. Für die insgesamt 178 BUGA-Tage werden Helferinnen und Helfer gebraucht, die am Haupteingang des Luisenparks und des BUGA-Geländes am Spinellipark hilfesuchenden Gästen direkt und unkompliziert unter...

AktuellesPremium

Mikrozensus 2023 – Start in Baden-Württemberg
Deutschlands größte jährliche Haushaltebefragung

Der Mikrozensus 2023 beginnt: Am 9. Januar startet bundesweit die größte jährliche Haushalteerhebung in Deutschland. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bittet hierfür alle ausgewählten Haushalte um ihre Mithilfe. Über das ganze Jahr 2023 hinweg werden in mehr als 900 Gemeinden rund 60 000 in einer Stichprobe ausgewählte Haushalte in Baden-Württemberg zu ihren Lebensverhältnissen befragt. Dies sind rund ein Prozent der insgesamt rund 5,2 Millionen Haushalte im Südwesten. Was ist der...

Vereine

MGV Germania Ilvesheim
Infos

TERMINE und INFORMATIONEN: Donnerstag, den 10.11.22 (also heute) fällt die Singstunde aus organisatorischen Gründen aus! Donnerstag, den 17.11.22, findet die Singstunde regulär im „Adler“ statt. Erwünscht sind viele Sängerinnen und Sänger für die gemeinsame Probe der Weihnachtslieder. Donnerstag, den 24.11.22, treffen wir uns zur Singstunde im Vereinsheim des KVI (der Saal im „Adler“ ist belegt). Zum gemeinsamen DANKESCHÖN-ESSEN wurden die geehrten Sängerinnen und Sänger bereits eingeladen. Die...

VereinePremium
Schloß Sigmaringen
6 Bilder

MGV Germania 1862 Ilvesheim e.V.
Fortsetzung Sängerreise 2022 nach Stetten am kalten Markt

Am Samstag starteten wir mit unserem Bus nach Sigmaringen. Dort angekommen begaben wir uns zum Schloss Hohenzollern, wo wir von der „Kammerzofe Sophia“ und dem „Kammerdiener Wilhelm“, empfangen wurden. Von ihnen bekamen wir alle „Adelstitel“ verliehen und wurden so in die Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts versetzt. Auf sehr kurzweilige Art und Weise wurden wir durch die Räumlichkeiten sowie die Waffenkammer der Hohenzollern geführt, ohne zu merken wie die Zeit (1 ½ Std.) verging. Nach einem...

Vereine

Auch ohne persönliche Sprechstunden sind wir für Sie erreichbar

telefonisch: montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr unter der Rufnummer 0157 57 94 20 92 oder 0621 / 49 660-555. Sollten Sie ausnahmsweise telefonisch niemanden von uns erreichen, so hinterlassen Sie bitte unbedingt Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf der Mailbox, damit wir Sie zurückrufen können; oder schriftlich: Ilvesheimer Bürgerhilfe e.V. im Seniorenbüro der Gemeinde Ilvesheim, Schlossstraße 9, 68549 Ilvesheim; oder per eMail:  Ilvesheimer.Buergerhilfe@gmx.de. Und hier...

Service

Informationen zu Hygiene
Altkatholische Gemeinde

Die neuen Vorgaben bedeuten auch Veränderungen für die *Hygieneregeln* im Gottesdienst. Maske ist nicht mehr zwingend. Es wird aber empfohlen weiterhin, eine Maske zum Schutz für andere zu tragen. Bitte achten Sie darauf, die Abstände einzuhalten und Rücksicht aufeinander zu nehmen.Für viele sind diese Änderungen neu und brauchen wieder Gewöhnung, um sich sicher zu fühlen. Bei der Gemeindeversammlung wurde der Wunsch geäußert, wieder *Kommunion unter beiderlei Gestalten* zu empfangen. Auch...

Service

Johannes-Calvin-Gemeinde

Ukraine-Treff im Gemeindehaus Unsere Gemeinde lädt alle Geflüchteten aus der Ukraine, die in Friedrichsfeld untergekommen sind, die Gastfamilien und Menschen aus unserer Gemeinde, die ihre Hilfe anbieten, zu einem weiteren Treffen am Mittwoch, 6. April und 13. April um 15.45 Uhr ins Gemeindehaus ein. Das Treffen findet unter 3G statt und dem Tragen einer FFP2 Maske. Es wird für die Kinder ein Spiele.- & Malnachmittag angeboten und für die Eltern ein Kennenlernen untereinander. Wohnraum für...

Bekanntmachungen

Informationen zu Hundekottütenspendern
Informationen zu Hundekottütenspendern

Nachdem von mehreren Bürgern Anfragen zu Hundekottütenspendern in der Gemeinde hereinkamen, möchte der Bauhof über den aktuellen Bestand informieren. Derzeit befinden sich in der Gemeinde, verteilt auf frequentierten Spazierwegen, bereits 20 Hundekottütenspender mit Mülleimern. Diese werden vom Bauhof zwei Mal in der Woche geleert und die Spender wieder aufgefüllt. Ein Spender fasst eine Rolle mit 600 Tüten. Somit haben wir in der Gemeinde einen Verbrauch von 24.000 Tüten in der Woche, welche...

ServicePremium

Johannes-Calvin-Gemeinde

Aus der Evang. Gemeinde: Die Konfirmanden werden am 26. März im Brotbackhaus Wallstadt Brot backen. Diese werden dann nach dem Abendgottesdienst am 27. März für 3 Euro pro Brot verkauft. Ukraine-Treff im Gemeindehaus Die Gemeinde lädt alle Geflüchteten aus der Ukraine, die in Friedrichsfeld untergekommen sind, die Gastfamilien und Menschen aus der Gemeinde, die ihre Hilfe anbieten, zu einem Treffen am Dienstag, 29. März um 17 Uhr ins Gemeindehaus ein. Adresse: Wallonenstr. 18, hinter der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.