Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Beiträge zum Thema Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

ServicePremium

Start für Digitale Plattform Frau und Beruf
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Regionale Informationen für Frauen und Unternehmen: Die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald hat nun auch einen Auftritt auf der landesweiten Informationsplattform „Frau und Beruf Baden-Württemberg“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Am Dienstag, 26.07.2022, stellte Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut die Plattform mit folgenden Worten vor: „Mit der neuen digitalen Plattform Frau und Beruf Baden-Württemberg führen wir unser...

AktuellesPremium

Führerschein-Umtausch

Erste Frist am 19. Juli abgelaufen – jetzt stehen die Jahrgänge 1959 bis 1964 an Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ unterwegs. Diese Dokumente verlieren ab dem 19.07.2022 schrittweise ihre Gültigkeit – gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaberin oder des Inhabers. Der alte Schein muss daher rechtzeitig durch den aktuell gültigen EU-einheitlichen Kartenführerschein ersetzt werden. Dieser hat eine Gültigkeit...

ServicePremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Führerschein-Umtausch: Erste Frist am 19. Juli abgelaufen – jetzt stehen die Jahrgänge 1959 bis 1964 an Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein, dem sogenannten grauen oder rosa „Lappen“ unterwegs. Diese Dokumente verlieren ab dem 19.07.2022 schrittweise ihre Gültigkeit – gestaffelt nach dem Geburtsjahr der Inhaberin oder des Inhabers. Der alte Schein muss daher rechtzeitig durch den aktuell gültigen EU-einheitlichen Kartenführerschein ersetzt werden....

Service
Beim Ritterfest in Angelbachtal kann man sich nicht nur bestens unterhalten lassen, sondern auch zahlreiche detailverliebte Kostüme bewundern. | Foto: Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
3 Bilder

Große Gaudi in alten Gemäuern / Führungen für die ganze Familie

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis: Serie Freizeittipps für die Sommerferien (Teil 1) Chaos am Flughafen, Stau auf der Autobahn? Das muss man sich nicht antun, um einen schönen Urlaub zu erleben: „Der Rhein-Neckar-Kreis hat zwar weder Berge noch Meer, bietet aber trotzdem alles, was man für gelungene Ferien braucht – und das vor der eigenen Haustür“, sagt Beate Otto, Tourismusbeauftragte des Kreises. Tierfreundinnen kommen hier ebenso zum Zug wie Sportskameraden, Hobby-Historiker können genauso...

Service

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wegen akuter Waldbrandgefahr: Kreisforstamt sperrt Feuer- und Grillstellen in allen Wäldern im Rhein-Neckar-Kreis / Sperrung gilt seit Donnerstag, 14. Juli, und bis auf Widerruf Nachdem am Fronleichnamswochenende bereits die Grillstellen in den Wäldern der Rheinebene wegen akuter Waldbrandgefahr gesperrt werden mussten, weitet das Kreisforstamt die Sperrungen nun auf das gesamte Kreisgebiet aus. Die Sperrung gilt ab einschließlich Donnerstag 14. Juli, und bis auf Widerruf für alle Feuer- und...

Service

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Sanierungsarbeiten auf der L 536 zwischen Schriesheim und Wilhelmsfeld ab Montag, 18. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 20. Juli Ab Montag, 18. Juli, muss die Landesstraße (L) 536 zwischen Schriesheim und Wilhelmsfeld wegen Sanierungsarbeiten tagsüber zwischen 8.30 und 16 Uhr vollgesperrt werden, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit. Eine Umleitung über die L 596a und L 596 wird ausgeschildert. Grund für die Arbeiten ist der auf diesem Streckenabschnitt...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Landrat Stefan Dallinger ehrte beim Fest des Sports im Schlosspark Angelbachtal 71 Personen, die das Sportabzeichen erworben oder abgenommen haben - Sportreporter Klaus Veltman erzählte als Ehrengast aus seinem Berufsleben Dass die Sportfamilie „nicht aus Zucker“ ist, wie man so sagt, zeigte sich beim Fest des Sports im Schlosspark Angelbachtal am Freitag, 24. Juni. Bei der vom Rhein-Neckar-Kreis organisierten Veranstaltung trübte auch Regen nicht die gute Stimmung. Landrat Stefan Dallinger...

Service

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Kreisforstamt: Feuer- und Grillstellen in der Rheinebene wegen hoher Waldbrandgefahr bis auf Weiteres gesperrt In den letzten Tagen rollte eine Hitzewelle über Baden-Württemberg. Die einhergehende Wärmebelastung kann nicht nur für den Menschen, sondern auch für die Waldökosysteme gefährlich werden. Ähnlich dem Tropfen, der das Glas zum Überlaufen bringt, reicht ein einzelner Funke aus, damit es im Wald anfängt zu brennen. Damit es so weit nicht kommt, sperrt das Kreisforstamt des...

AktuellesPremium

STADTRADELN 2022

Knapp 10.000 aktive Radlerinnen und Radler aus dem Rhein-Neckar-Kreis und seinen Kommunen haben mehr als 2,1 Mio. Kilometer zurückgelegt Vom 8. Mai bis zum 28. Mai 2022 beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis fast 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Aktion STADTRADELN. Gemeinsam mit allen 54 kreisangehörigen Kommunen hatte sich der Landkreis in diesem Jahr zum fünften Mal der internationalen Aktion des Klima-Bündnisses angeschlossen, um ein positives Zeichen für den Klimaschutz zu...

Service

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Gesundheitsamt: Corona-Hotline ab Montag, 20. Juni, mit neuen Erreichbarkeitszeiten Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für den Stadtkreis Heidelberg zuständig ist, passt die Zeiten für die sogenannte Corona-Hotline der gesunkenen Nachfrage an. Ab Montag, 20. Juni, ist das seit über zwei Jahren eingerichtete Infotelefon unter der Nummer 06221/522-1881 montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr erreichbar. Der digitale Sprachassistent CovBot (Corona-Virus-Hotline-Assistent)...

Aktuelles

Amt für Straßen- und Radwegebau

Branichtunnel Schriesheim wegen Wartungsarbeiten vom 20. bis 24. Juni nachts gesperrt Am Schriesheimer Branichtunnel stehen wieder turnusgemäße Wartungsarbeiten an. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, muss dafür der Tunnel von Montag, 20. Juni, bis Freitag, 24. Juni, jeweils nachts von 20 bis 5 Uhr voll gesperrt werden. Ab Freitag, 24. Juni, 5 Uhr morgens, ist der Branichtunnel wieder für den Verkehr freigegeben. Die Umleitung erfolgt jeweils über die...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Gesundheitsamt: Corona-Hotline ab Montag, 20. Juni, mit neuen Erreichbarkeitszeiten

Das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, das auch für den Stadtkreis Heidelberg zuständig ist, passt die Zeiten für die sogenannte Corona-Hotline der gesunkenen Nachfrage an. Ab Montag, 20. Juni, ist das seit über zwei Jahren eingerichtete Infotelefon unter der Nummer 06221/522-1881 montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr erreichbar. Der digitale Sprachassistent CovBot (Corona-Virus-Hotline-Assistent) steht weiterhin rund um die Uhr zur Verfügung. Mithilfe des Chat-Roboters können...

Service

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Neue Öffnungszeiten für den „Service-Point Ukraine“ ab Dienstag, 7. Juni Das Landratsamt passt ab nächster Woche (KW 23) die Öffnungszeiten seines am 14. März eröffneten „Service-Point Ukraine“ im Czernyring 22/12 in Heidelberg (Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis) an, um auch in den späteren Nachmittagsstunden Sprechzeiten anbieten zu können. Ab Dienstag, 7. Juni, ist der Service-Point montags und mittwochs von 7.30 bis 17 Uhr sowie dienstags, donnerstags und freitags von 7.30 bis 12 Uhr geöffnet....

Service

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Beim Landratsamt weiterhin Terminvereinbarung erforderlich Um Wartezeiten zu vermeiden und die Besucherströme zu kanalisieren, setzt das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis auch künftig auf die Terminvereinbarung. Vor allem die Möglichkeit der Online-Terminvergabe hat sich in Zeiten der Pandemie bewährt und wird weitergeführt, teilt die Behörde mit. Termine sind über www.rhein-neckar-kreis.de/termine buchbar. Dies gilt auch für die Zulassungs- und Führerscheinbehörden in Sinsheim, Weinheim und...

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wegweiser des Kreisseniorenrats zum Thema Wohnraumanpassung für den Rhein-Neckar-Kreis ist ab sofort in den Rathäusern der Städte und Gemeinden des Landkreises kostenlos erhältlich Zum ersten Mal hat der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. einen Wegweiser zum Thema Wohnraumanpassung veröffentlicht. Der Ratgeber „Ein Leben lang zu Hause wohnen“ soll eine kleine Hilfestellung für alle Menschen im Landkreis sein, die ihr Eigenheim oder ihre Wohnung barrierefrei gestalten möchten. Die...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Zensus 2022: Bald beginnt die Zählung

Von Mitte Mai bis Ende Juli werden die Einwohnerinnen und Einwohner des Rhein-Neckar-Kreises für den Zensus 2022 befragt. Durch den Zensus wird ermittelt wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und wie sie arbeiten. Die Ermittlung dieser Daten ist unglaublich wichtig, weil damit die Weichen für die nächsten Jahre gestellt werden. Hier geht es um richtig viel Geld. Beispielsweise bezieht sich die Höhe der Finanzzuweisungen des Landes an die Städte und Gemeinden auf die aktuelle...

PolitikPremium

Aus dem Kreistag
Erweiterung und Sanierung der ehemaligen Polizeidirektion

Der Kreistag genehmigte in seiner letzten Sitzung einstimmig die Entwurfsplanung und die Baufreigabe für die Renovierung der ehemaligen Polizeidirektion in der Römerstraße 2 bis 4 in Heidelberg. Die Kostenberechnung sieht 12.460.000 € für Sanierung des Bestandsgebäudes sowie 17.080.000 € für den Neubau eines Verbindungsbaus zum Landratsamt vor. Die Planung berücksichtigt beim Neubau einen Passivhausstandard und bei der Sanierung der Technik des Bestandsgebäudes eine energetische Ertüchtigung....

Aktuelles

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Gesundheitsamt: Erreichbarkeitszeiten der Corona-Hotline und Öffnungszeiten der Impfstützpunkte seit dem 1. Mai 2022 angepasst Aufgrund der aktuell geringer werdenden Nachfrage wurde die Erreichbarkeitszeit der Corona-Hotline des Rhein-Neckar-Kreises seit dem 1. Mai 2022 angepasst. Geändert wurden auf Grund der landesseitig vorgegebenen Reduktion der Impfkapazitäten auch die Öffnungszeiten der Impfstützpunkte seit dem 1. Mai 2022. Wie das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, ist die...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Großes Ehrenamtsprojekt startet: Kleindenkmale sollen im Rhein-Neckar-Kreis erfasst werden - Auftaktveranstaltungen in Angelbachtal und Ladenburg -Landrat Stefan Dallinger: „Wichtig für regionale Identität“ Ein landesweites Projekt kommt in den Rhein-Neckar-Kreis – endlich, müsste man beinahe sagen. Der Auftakt für die Erfassung der Kleindenkmale war eigentlich schon für 2019 ins Auge gefasst, der Projektstart musste dann aber, nicht zuletzt wegen der Corona-Pandemie, einige Male verschoben...

Aktuelles

Kleindenkmale im Rhein-Neckar-Kreis

Schulungsveranstaltungen festgelegt - Einladung der interessierten Ehrenamtlichen Die vielen im Rhein-Neckar-Kreis vorhandenen Kleindenkmale (wieder) ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, ist das Ziel des von der Esslinger Koordinationsstelle im Landesamt für Denkmalpflege des Regierungspräsidiums Stuttgart und dem Rhein-Neckar-Kreis angestoßenen Projekts zur Erfassung und Katalogisierung aller Wegkreuze, Wegkapellen, Bildstöcke, Brunnen, Gedenksteine, Gedenktafeln, Statuen,...

Service

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Versorgungsamt: Schwerbehindertenausweis wird in der Regel nur befristet ausgestellt Beim Versorgungsamt des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis gehen aktuell zur Befristung des Schwerbehindertenausweises und zum Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg (LSG) vom 18. Februar 2022 vermehrte Rückfragen von Bürgerinnen und Bürgern ein. Sie beziehen sich auf die Berichterstattung der Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) vom 12. April 2022. Wie die zuständige Amtsleiterin, Martina Ahten, mitteilt,...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Seit Dienstag, 19. April 2022: Corona-Dashboard des Rhein-Neckar-Kreises deaktiviert

Seit Dienstag, 19. April 2022 ist das Corona-Dashboard des Rhein-Neckar-Kreises deaktiviert. Damit passt sich auch der Rhein-Neckar-Kreis den umliegenden Stadt- und Landkreisen an, die bereits seit einiger Zeit täglich keine Zahlen mehr melden. Darauf weist die Pressestelle der Kreisbehörde aktuell hin. Bereits in den zurückliegenden Wochen gab es aufgrund technischer Probleme im Zusammenhang mit der internen Datenbank des Gesundheitsamtes des Rhein-Neckar-Kreises Übertragungsfehler zum...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Seit Montag, 4. April: 3G-Regel für Besucherinnen und Besucher des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis und seiner Außenstellen aufgehoben Seit Montag, 4. April 2022, entfällt für Besucherinnen und Besucher des Landratsamts und seiner Außenstellen die Pflicht zur Vorlage eines 3G-Nachweises. Weiterhin sind Termine im Landratsamt nach vorheriger Terminvereinbarung und unter Einhaltung der FFP2-Maskenpflicht möglich. Besucherinnen und Besucher ab 18 Jahren müssen daher in den Gebäuden des Landratsamts...

AktuellesPremium

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Ab Montag, 4. April: 3G-Regel für Besucherinnen und Besucher des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis und seiner Außenstellen aufgehoben

Ab Montag, 4. April 2022 entfällt für Besucherinnen und Besucher des Landratsamts und seiner Außenstellen die Pflicht zur Vorlage eines 3G-Nachweises. Weiterhin sind Termine im Landratsamt nach vorheriger Terminvereinbarung und unter Einhaltung der FFP2-Maskenpflicht möglich. Besucherinnen und Besucher ab 18 Jahren müssen daher in den Gebäuden des Landratsamts eine FFP2-Maske, eine Maske mit Standard KN95, N95, KF94, KF99 oder einem vergleichbaren Standard tragen. Diese Regelung gilt auch für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.