Marchivum

Beiträge zum Thema Marchivum

Aktuelles

Vortrag vom Stadtbauschreiber Dr. Andreas Schenk in Kooperation mit dem Mannheimer Architektur- und Bauarchiv e.V.
Albert Speer senior – ein Architekt im Schatten seines Sohnes

Mittwoch, 12. August um 18 Uhr im MARCHIVUM Wenige Monate nach der Verurteilung seines Sohnes als Kriegsverbrecher und Verbrecher gegen die Menschlichkeit starb Albert Speer senior im März 1947. Er hatte über viele Jahre in Mannheim als Architekt gewirkt und sich vor allem durch Geschäftshäuser und Fabrikbauten einen Namen gemacht. Der Vortrag richtet den Blick auf seine Biographie und das bedeutende architektonische Werk. Sein Sohn wählte ebenfalls den Beruf des Architekten, schlug aber einen...

AktuellesPremium

Stadtrallye vom MARCHIVUM zum Thema "Demokratie" für 9- bis 14- jährige Kinder und Jugendliche in den Sommerferien
„Jede Meinung zählt? Läuft bei dir!“

Das MARCHIVUM bietet in den kommenden Sommerferien eine Actionbound-Rallye zum Thema „Demokratie“ für 9- bis 14-jährige Kinder und Jugendliche an. Wo finden sich in Mannheim Spuren der Demokratie? Bei der Rallye quer durch die Innenstadt können Kinder und Jugendliche mit ihren Familien rätseln und tüfteln, welche Personen und Orte in Mannheim quer durch die Jahrhunderte für die Grundgedanken Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Mitbestimmung stehen. Sie lernen zum Beispiel die Ziele der...

AktuellesPremium

MARCHIVUM öffnet seinen Ausstellungsbetrieb wieder ab Dienstag, 12. Mai 2020

Der Ausstellungsbetrieb des MARCHIVUM ist ab Dienstag, 12. Mai 2020 wieder geöffnet. Damit sind die beiden Ausstellungen „Alltagswelten einer Industriestadt. Die Fotografien von Maria und Hans Roden“ sowie „Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit“ wieder zugänglich. Sie können noch bis zum 31. Mai 2020 besucht werden. Die Öffnungszeiten sind Dienstag, Donnerstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr sowie Mittwoch 10 bis 20 Uhr. Montags sind die Ausstellungen geschlossen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.