Politik

Beiträge zum Thema Politik

PolitikPremium

Mitgliederversammlung der Freien Wähler
Rückblicke, Ausblicke und Vorstandswahlen….

Andreas Trier begrüßte die trotz der Hitze zahlreich erschienenen Mitglieder und berichtete über das vergangene Jahr. Die Freien Wähler konnten auf viele, meist gut besuchte Veranstaltungen zurückblicken. Andreas ging auf das Gastspiel von Chako Habekost, auf die zweite Ilvesheimer Weinwanderung und nicht zuletzt den Martinsumzug ein, der, was die Teilnehmerzahl angeht, erneut alle Erwartungen übertraf. Der Vorsitzende gab noch einen kleinen Ausblick auf das laufende Jahr, in dem aufgrund...

Politik

CDU-Fraktion
Gemeindehaushalt 2020, kurz quer gelesen

Hier einige Eckpunkte des Gemeindehaushalts, der am letzten Donnerstag verabschiedet wurde. Unsere ausführliche Stellungnahme wird an dieser Stelle in den kommenden Wochen erscheinen. • 1. Entwurf des Haushalts aus März 2020 endete mit einer Unterdeckung im Ergebnis-haushalt von rd. 160.000 EUR. Durch den Lock-down ab Mitte März waren Planungen hinfällig. Verabschiedeter Ergebnishaushalt endet nun mit Unterdeckung von 1,5 Mio. EUR. Auch in den kommenden Jahren rechnet die Verwaltung...

PolitikPremium

Lockerung der Ausgangsbeschränkungen für Ältere
Gedanken der Senioren-Union-Ladenburg

Angesichts des „virologischen Imperativs“ (Altenbockum, FAZ, 8.4.20: 81) wird als weiteres Gefährdungsmerkmal neben dem „Alter“ „Vorerkrankungen“ genannt. Auch das Merkmal kann eine Stigmatisierung sein. Um auch älteren Menschen eine freiwillige Teilnahme an der Gesellschaft zu ermöglichen statt „einfach verfügtem Ausschluss“ aus der Gesellschaft ( Ethikrat ) sollte man „Vorerkrankungen“ differenziert betrachten z.B. als medizinisch bekannte, therapierbare und als nicht bekannte, bzw. nicht zu...

PolitikPremium

Coronakrise
Land und Kommunen schnüren Corona-Hilfspaket für Familien

100 Millionen Euro vom Land Die Landesregierung und die Kommunalen Landesverbände haben sich am Freitag auf ein Hilfsnetz für die Familien im Land verständigt. Das teilt der Landtagsabgeordnete Uli Sckerl mit. „Das Land gibt 100 Millionen für Familienhilfen. Es beteiligt sich an den Kosten, wenn Gemeinden im März und April aufgrund der Corona-Epidemie auf Elternbeiträge und Gebühren für geschlossene Kindertagesstätten, Kindergärten, Horte und andere Betreuungseinrichtungen verzichten. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.